Na, ist halt alles Geschmackssache. Der eine Anleger findet es gut, wenn seine Aktien im Depot zwischenzeitlich möglichst lange nicht weiter performen, der andere kann sich an stetigen Kursanstiegen mit neuen Hochs mehr erfreuen. Fakt ist jedenfalls, daß gegenwärtig noch immer keine Bereitschaft exisitiert den Kurs nachhaltig über die Region von roundabout 17,20/30 zu liften. Und das läuft nun so seit Anfang Dezember 2013 , d.h. seit ca. 7 Monaten. Eher fanden zuletzt wieder Gewinnmitnahmen statt. Das jüngste Strohfeuer durch die aufgescheuten Kleingeld-Lemminge der Börsengroschenheftchen hat erwartungsgemäß nichts nachhaltiges für den Kurs gebracht. Bestenfalls den jeweiligen Melke... äh ... "Redakteuren" die üblichen schnellen Scalping-Gewinne danach. "Förtsch"ing funktioniert ja wie eh und je bei Werten dieses kleinen Kalibers. Durch den laufenden Rücksetzer liegt nun die 200 Tagelinie schon wieder in nicht zu weiter Entfernung. Aktuell bei 14,95. Diese Linie war seit 2010 immer wieder die "Auffangzone". Mal abwarten, ob man jetzt zum zweitenmal innerhalb weniger Wochen diese Durchschnittslinie nochmal antesten wird. Konsolidierungen können bei Softig ja immer recht lange dauern. So wären 8-12 Monate Seitwärtsgeeiere nichts ungewöhnliches, wie man in den letzten Jahren sehen kann, bevor dann der nächste klare Schub wieder einsetzte. Vielleicht muß man jetzt warten bis die Hj.1 Zahlen kommen und dann neue Impulse bringen. Solange im Anschluß an diese gegenwärtig schon wieder recht lange Seitwärtsbewegung ein weiterer dynamischer Upmove folgen wird, kann man dem Wert die "Langeweile" dazwischen verzeihen. Man sollte nur nicht da oben dauerhaft einschlafen ;) |
Angehängte Grafik:
chart_free_softing_--.png (verkleinert auf 45%)

