Solange bis klar und an Zahlen ablesbar wird, dass Trier mit der Integration von Oldi vorankommt, ohne das Kerngeschäft zu vernachlässigen, solange wird der Kurs eher seit/-rückwärts gehen. Wenn es denn klappt - und der Hindernisse sind gar viele - insbes. die limitierten Managementkapazitäten machen mir Sorgen - dann startet die Rakete hier erneut.
Hab ja öfter schon geschrieben, dass mir ein stetiges organisches Wachstum lieber gewesen wäre. Aber nun hat Trier uns dieses Mammutprojekt, von dem zunächst nur die Aufwandsseite in den Zahlen sichtbar wird, an die Backe gebunden. Jetzt muss man als Aktionär die Schmerzen aushalten, bis es klappt und besser wird, oder aber Gewinne mitnehmen und gehen.
Die Zeichnungen in #6928/29 helfen dabei m.E. überhaupt nicht. Wie viele selbst gemalte Unterstützungen seit dem Hoch bei 18,75 haben denn schon nicht gehalten ? :-))
13,18 |