Der USA Bären-Thread

Seite 5482 von 6257
neuester Beitrag: 21.08.25 12:00
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156422
neuester Beitrag: 21.08.25 12:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 25847469
davon Heute: 2823
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5480 | 5481 |
| 5483 | 5484 | ... | 6257   

12.05.19 10:18

1976 Postings, 3341 Tage MyDAX@Murmel

" der innere wert wen interessiert sowas heutzutage noch ?? "

Vielleicht Warren Buffett?

 

12.05.19 10:26

1976 Postings, 3341 Tage MyDAX@Murmel

"alles schall und rauch ! oder etwa nicht ?? "
Nö. Der innere Wert von einem Euro ist ein Euro. Und manchmal, in Baissezeiten, bekommt man - im übertragenen Sinne einen Euro für 50 Cent.
Wenn 10 Leute den inneren Wert einer Aktie bestimmen sollen, dann werden natürlich 10 verschiedene Zahlen herauskommen.  Aber bei gründlicher Analyse sollten die doch gar nicht soo weit auseinanderliegen.
Eine Unze Gold hat einen Marktwert. Nicht mehr und nicht weniger. Hat aber alles mit dem inneren Wert eines Unternehmens das produziert, dienstleistet, Gewinne macht oder auch nicht und ein Eigenkapital hat, mit dem hat das nix zu tun.  

12.05.19 10:55

80400 Postings, 7778 Tage Anti Lemming# 027

Der "innere Wert" interessant meist erst dann, wenn er überraschend weg ist.  

12.05.19 11:00

80400 Postings, 7778 Tage Anti Lemminginteressiert...

12.05.19 11:08

836 Postings, 5721 Tage Fishizu Beitrag 21

sei gesagt, wenn damit die Board "Chartisten" gemeint sind, da gebe ich dir Recht. Das sind aber zumeist keine Chartisten, sondern Statisten. Denn wenn ICH in einem Trade bin und der geht schief, dann werde ich garantiert nicht im "Handbuch der Verschwörungstheretiker" blättern.
Dann lag ich halt falsch. Jeder halbwegs erfahrene Trader weiß - gewinnen und verlieren gehören zum Geschäft. Nur sollte man mehr Gewinne als Verluste machen, sonst ist das Ganze ziemlich schnell vorbei. Und die Sache mit den Meinungen zum Markt ist auch eine ganz gefährliche.

Charts werden oft belächelt - aus reinem Unverständnis heraus. Ich lach so gut wie nie über Dinge die ich nicht verstehe, es sei denn, es ist was richtig Dämliches.
Ein Beispiel für einen richtigen Chartisten war für mich immer Dan Zanger. Früher, als es oft noch mies lief hat mich sowas immer aufgebaut - dranbleiben, weitermachen! So hab ich mich motiviert und letztendlich bin ich heute wirklich zufrieden.

https://www.godmode-trader.de/artikel/...er-magier-ist-zurueck,537535

"Meine Aktien sind 10 000 Prozent im Plus“, und er erklärte darin, wie er es geschafft hatte, 11 000 Dollar in 18 Millionen Dollar zu verwandeln, und das in nur 18 Monaten. Dabei wurde aber nicht erwähnt, dass Dan Zanger nach insgesamt 23 Monaten sogar 42 Millionen Dollar erreichte."
 

12.05.19 11:10

80400 Postings, 7778 Tage Anti Lemming# 29

Schau an, ein hochrationaler Nutzenmaximierer.

Wie ich oben schon schrieb, interessiert der "innere Wert" meist erst dann, wenn er überraschend weg ist.

Dies geschah z. B., als die deutschen Landesbanker nach sorgfältiger Fundamentalanalyse fassungslos den sinkenden Kursen ihrer "AAA"-Subprime-Anleihen hinterherstarrten. Bis die Zwangsauflösungen ihrer irischen Zweckgesellschaften den Zweck "nutzlos" offenbarten.

Ein übergeordneter Zweck dieser Veranstaltung war freilich, dass erwiesene Deppen ihren Arbeitsplatz samt zugehöriger Bank verloren. Ein Art intellektuelle Marktbereinigung.  

12.05.19 11:13

80400 Postings, 7778 Tage Anti LemmingÄrgerlich war nur,

dass die ewige Melkkuh Steuerzahler den Verzockerbanken-Zusammenbruch (ex Lehman) planwirtschaftlich verhinderte.  

12.05.19 11:17
5

80400 Postings, 7778 Tage Anti Lemming# 032

"Dabei wurde aber nicht erwähnt, dass Dan Zanger nach insgesamt 23 Monaten sogar 42 Millionen Dollar erreichte."

Und geradezu heimtückisch verschwiegen wurde, dass Zanger nach 37 Monaten nur noch -15 Millionen von seinem Broker uneintreibbare Margin-Verluste vorzuweisen hatte.  

12.05.19 11:48

836 Postings, 5721 Tage Fishilol der war gut :-D

einer der wirklich erfolgreichen Trader.  

12.05.19 13:08

1976 Postings, 3341 Tage MyDAX#033

"Dies geschah z. B., als die deutschen Landesbanker nach sorgfältiger Fundamentalanalyse fassungslos den sinkenden Kursen ihrer "AAA"-Subprime-Anleihen hinterherstarrten. Bis die Zwangsauflösungen ihrer irischen Zweckgesellschaften den Zweck "nutzlos" offenbarten."

Eine Fundamentalanalyse hat wohl kaum jemand betrieben. Bis auf die Münchener Rück. Und die hatte sich mit diesen Papieren nicht vollgesogen.
Wenn ein ABS-Kurs von 100 auf 20 sinkt, dann kann man daraus schließen dass 80% der Hypotheken ausgefallen sind. Waren sie aber nicht.
Den größten Gewinn haben diejenigen eingefahren, die diese Papiere in der Panik aufgekauft haben.
Denn die Kurse haben sich darauf hin wiedr mehr als deutlich erholt.
 

12.05.19 13:20

1976 Postings, 3341 Tage MyDAX@Fishi

"Charts werden oft belächelt - aus reinem Unverständnis heraus. "

Charts sagen exakt was war und was ist. Aber die Prognosen die von Chartisten gestellt werden, die kann man und manchmal muss man häufig belächeln.
Überschreitet der Kurs die Marke XY, dann könnte es weiter nach oben gehen. Fällt der Kurs jedoch unter die Marke YZ, dann wird es tiefer gehen.
Kann man täglich bei den "Chartanalysen" etwa bei Onvista nachlesen.
In der Überschrift ein Fragezeichen, dann mehrere Konkunktive und schließlich auf der Stirn des geneigten Lesers ein weiteres Fragezeichen.
Mit solchen Aussagen hat man auch immer die Richtigkeit auf seiner Seite. Denn der Kurs fällt oder er steigt.
 

12.05.19 13:24
1

1976 Postings, 3341 Tage MyDAX@AL

"Der "innere Wert" interessant meist erst dann, wenn er überraschend weg ist. "

Meistens ist er nicht überraschend weg, sondern das geht langsam.
Und der innere Wert ist dann auch nicht weg, sondern er heißt nur anders: Liquidationswert.
 

12.05.19 14:08
1

80400 Postings, 7778 Tage Anti Lemming# 037 - Subprime-Hypotheken (Langzeit-Chart)

Alle Subprime-Verbriefungen, die nicht AAA-Rating hatten, bildeten über die Jahre einen L-Boden aus - kamen also über 10 % ihres Nominalwertes nicht mehr hinaus. Das gilt sogar für Tranchen mit vermeintlich passablem Rating wie AA (orange, unten).

Solcher Art Investment-Schund dämmert auch im Leichenkeller des SOFFIN seiner wertlosen Endfälligkeit entgegen. Mit Jahr für Jahr in verdaulichen Häppchen an die deutschen Steuerzahler servierten Abschreibungsverlusten.

Einige Tranchen (blau im Chart) sind bereits 2015 auf Null gefallen.

Erklärung: Warum auch sollten Erdbeerpflücker und andere Hauskäufer ohne gute Bonität, die eine Zeitlang fast gratis in einem neuen "eigenen" Haus gewohnt hatten - Wall Streets Verbriefungen sei dank - und es dann für lau (persönlicher Bankrott oder einfach Umzug in einen anderen US-Bundesstaat) an die Bank loswurden, im Nachhinein plötzlich die Zeche bezahlen wollen? Nein, einmal ausgefallene Subprime-Hypotheken niedriger Bonität bleiben in der Regel für IMMER ausgefallen.

Der Chart unten stammt aus diesem PDF

 
Angehängte Grafik:
hc_2327.jpg (verkleinert auf 56%) vergrößern
hc_2327.jpg

12.05.19 14:11

24084 Postings, 8681 Tage lehna#20 Nana AL

--- Dabei wird der eigenen Weltleitstatus ausgereizt, bis er zusammenbricht. Steilvorlage ist der Niedergang des britischen Commonwealth.---
Ok, chronische Bären müssen stets aus Selbstzweck vom Untergang träumen-- akzeptiert...
Allerdings ist die US Realität eine ganz andere, wie hier von Short- Theoretikern seit Jahren gehofft wird.
Denn Fakt bleibt, dass Trump die Zäune höher bauen will, weil fast alle aufm Kontinent dahin wollen.
Ok-- ausgenommen die Edelsozis, welche grad wieder den realen Sozialismus in Venezuela oder Kuba schönreden.
Da wird auch grad wieder die gute alte DDR Schlange vor den Geschäften in Havanna "modern"...
https://www.tagesschau.de/ausland/kuba-rationen-lebensmittel-101.html


 

12.05.19 14:19
1

80400 Postings, 7778 Tage Anti Lemming# 038 - Chart sind aber hervorrragend

geeignet, um im Nachhinein Investoren-Blödheit als solche kenntlich zu machen -  wie die Subprime-Tranchen mit Rating von AA und niedriger, die nicht mehr über 10 % ihres Nominalwertes hinauskamen (Chart in # 040).

Das gilt auch für Chart aus der Großen Depression 1929 ff., der Japan-Blase 1990 ff., der Dot.com-Blase 2000 ff. und für diverse Bankenchart aus der Zeit 2008 ff. (z. B. Fannie Mae [unten], Freedie Mac, Commerzbank, Deutsche Bank).

 
Angehängte Grafik:
asdffee.gif (verkleinert auf 88%) vergrößern
asdffee.gif

12.05.19 14:22

80400 Postings, 7778 Tage Anti Lemming# 041 gähn

Kannst du nicht mal ne andere Platte auflegen? Die hier haben wir schon 40 Mal gehört.

Fehleinschätzungen werden durch ständige Wiederholung nicht wahrer. Es muss nur immer stärker an der geistigen Verfassung des Autors gezweifelt werden.  

12.05.19 14:24

24084 Postings, 8681 Tage lehna#40 Ok, AL

Das 2008er Theater tat weh- auch mir- aber führt etliche Zombies , (Lehman etc) schneller in die Pleite, die sonst noch weitergewurschtelt hätten. War letztlich Abstossen von maroden Gammelfleisch und faulen Eiern in die Tonne.
Das geht halt beschleunigt nur in Krisen.
Überdotierte Finanzjongleure ersoffen am Ende in ihrem eigenen Giftmüll.
Bullen galten damals als Schlachtvieh, wo der Metzger nur wartete. Dabei war es eine der größten Chancen der letzten Jahrzehnte...
 

12.05.19 14:24

1976 Postings, 3341 Tage MyDAX@AL

" Nein, einmal ausgefallene Subprime-Hypotheken niedriger Bonität bleiben in der Regel für IMMER ausgefallen. "

Darum heißen sie ja Subprime. Mein Beispiel für erholte Kurse bezog sich auf die AAA-gerateten ABS.
Hatte ich aber nicht extra angeführt. Sorry.  

12.05.19 14:26
5

80400 Postings, 7778 Tage Anti LemmingWas lehna nicht weiß

Vor rund 300 Jahren war der portugiesische Escudo die Weltleitwährung.

Bis 1945 war das britische Pfund die Weltleitwährung (Niedergang des Commonwealth).

Seit 1945 ist der US-Dollar die Weltleitwährung. Und spätestens 2025 wird er die Weltleitwährung gewesen sein, gefolgt von Chinas Yuan.


Andere Zeiten, andere Sitten Leitwährungen.

 

12.05.19 14:29

80400 Postings, 7778 Tage Anti LemmingWenn AAA-Subprime wirklich so toll gewesen wäre,

dann wären nicht tausende Banken an dem Anlageschrott verreckt. Die Sächsische Landesbank ist sogar gänzlich vom Erdboden verschwunden.  

12.05.19 14:32
1

80400 Postings, 7778 Tage Anti LemmingLies dies dazu:

www.bpb.de/politik/wirtschaft/finanzmaerkte/55766/subprime-krise?p=all

...Geschützt durch diese vorrangigen Verlustträger billigten die Ratingagenturen der „Senior-Tranche“ (manchmal wurde auch noch eine „Super-Senior-Tranche“ angeboten) zumeist die begehrte „AAA“-Bewertung zu, wobei die Konstruktion dieser Papiere zumeist in enger Absprache mit den Ratingagenturen erfolgte, die sich für ihre Mithilfe bestens bezahlen ließen. Das Problem dabei war, dass die Bewertungsmodelle, nach denen diese Papiere konstruiert wurden, sich auf historische Daten von den Hypothekenmärkten stützten, die nur wenige Jahre zurück reichten. Sie umfassten folglich nur Zeiträume, in denen es aufgrund stetig steigender Immobilienpreise und durchwegs guter Konjunkturlage auch im Subprime-Segment kaum Ausfälle gegeben hatte.

Die Bewertungen basierten also auf absoluten Schönwetter-Szenarien, und entsprechend niedrig war das Volumen der risikoreichen Equity- und Mezzanine-Tranchen. Aber nur so war es möglich, dass ein Portfolio, das zu 100 Prozent aus fragwürdigen Hypotheken bestand, zu 80 Prozent in AAA-Anleihen verwandelt werden konnte.....  

12.05.19 14:34

1976 Postings, 3341 Tage MyDAX#047

Subprime und AAA ist ein Widerspruch in sich.
Und meines Wissens hießen die Papiere Asset Backed Securities und nicht AAA-Subprime.
Toll war das alles nicht, schon wahr. Aber im AAA.Bereich übertrieben, wie die Kurserholung zeigt.  

12.05.19 14:34

80400 Postings, 7778 Tage Anti Lemmingund dann kam die letzte Steigerungsstufe

(selbe Quelle):

Damit nicht genug produzierten die Investmentbanken bald nicht nur Anleihen aus realen Hypotheken, sondern fassten nun verschiedene Anleihen mit schlechterem Rating zu weiteren Pools zusammen, die in weiteren Verbriefungsrunden wiederum mehrheitlich in AAA-Anleihen verwandelt wurden. Da trotz aller Anstrengungen nicht genug Subprime-Kreditnehmer gefunden wurden um die enorme internationale Nachfrage zu befriedigen, wurden letztendlich auch rein „synthetische“ CDOs entwickelt, die nun nicht mehr mit realen Hypotheken unterlegt waren, sondern nur noch mit Optionen auf eigens dafür geschaffene Hypotheken-Indizes und mit geschriebenen Kreditderivaten, sogenannten CDS (Credit Default Swaps) die dem Käufer gegen eine Prämie (dem „CDS-Spread“) eine Ausfallgarantie für bestimmte Kredit zusichern...
 

12.05.19 14:35

80400 Postings, 7778 Tage Anti LemmingDa hast du gleich die Antwort "in Echtzeit" ;-)

12.05.19 14:39
2

80400 Postings, 7778 Tage Anti LemmingWir sind hier auch im USA-Bärenthread

und nicht in Gaulands "Vogelschiss"-Thread, in dem die größten Verbrechen im Nachheinein verniedlicht werden sollen.  

Seite: 1 | ... | 5480 | 5481 |
| 5483 | 5484 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben