Der USA Bären-Thread

Seite 5481 von 6257
neuester Beitrag: 21.08.25 12:00
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156422
neuester Beitrag: 21.08.25 12:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 25843957
davon Heute: 6079
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5479 | 5480 |
| 5482 | 5483 | ... | 6257   

11.05.19 19:59

12993 Postings, 6601 Tage wawiduHöchst suspekte US Unternehmen

Schaut man sich die Charts und Geschäftszahlen etlicher Unternehmen genauer an, kann man nur folgern, dass da etwas gewaltig "stinkt". Neben einigen Halbleiterwerten sind dies einige aus dem Sektor Restaurants&Bars (z.B. Chipotl Mexican Grill - CMG) und u.a.m. folgende: Lululemon Athletica (LULU), Ulta Beauty (ULTA), Salesforce (CRM). Zu letzterem Wert zeige ich den langfristigen Wochenchart und einen sehr eigenartigen Tageschart. Bei all diesen Unternehmen drängt sich der Verdacht auf "Geldwäscherei"
auf.  
Angehängte Grafik:
crm_16jw.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
crm_16jw.png

11.05.19 20:02

12993 Postings, 6601 Tage wawiduSalesforce (2)

 
Angehängte Grafik:
crm_18md.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
crm_18md.png

11.05.19 20:11

1976 Postings, 3340 Tage MyDAX@Dampflok

"wenn jetzt die US-Indizes zu stark nachgeben sollten, könnte unser allerbester Freund aus dem wilden Westen den Leitzins senken lassen um den Markt zu stabilisieren?"

Nein, das kann er nicht. Das könnte nur die FED erledigen. Und Powell sitzt nicht im Vorzimmer von Trump und wartet auf Anweisungen.
 

11.05.19 20:14
2

80400 Postings, 7777 Tage Anti Lemming"Warum Charttechnik wenig Erkenntnis bringt"

11.05.19 20:59

1534 Postings, 2359 Tage Dampflok@MyDAX

Ja da hast du recht.  

11.05.19 21:37
1

450 Postings, 2318 Tage LarryKudlowUSA-CHina

Ihr glaubt doch wohl nicht wirklich die wirtschaftlichen Zahlen der Chinesen?

Falls doch, ich denke, dass Ihr das bald nicht mehr tun werdet.
Ende diesen Jahres wird nämlich wohl niemand mehr auf der Welt die Zahlen der Chinesen glauben.
Dazu müsste ich eigentlich den China-Bären Thread aufmachen...dagegen ist die Blase in den USA und alles andere ein Hort der Stabilität :D

Aber kommen wir zum Thema Handelsdeal:

Wenn es nur darum gehen würde, von China mehr Käufe von Waren  aus den USA zu verlangen - also das Handelsdefizit auszugleichen - wird mir wohl jeder zustimmen, dass das eine lösbare Aufgabe gewesen wäre.
Klar, das Handelsdefizit ist zwar nicht in einem Jahr  oder so ausgeglichen...aber die Lösung dafür ist sehr einfach: China kauft mehr Zeug aus den USA. Das ist alles. So einfach ist das!

Dafür braucht man keine einjährigen Verhandlungen in 11 (elf!) Runden.  

Hierbei handelt es sich auch nicht um den "komplexen und komplizierten" Teil. Dafür benötigt man auch keine "substanziellen und strukturellen" Reformen in China.
Dieser schwierige Part ist der, wo es um das Thema Geopolitik geht. Hier gibt es keine einfachen Lösungen.
Manche Dinge, die Teil der Gespräche waren, sind meiner persönlichen Meinung überhaupt nicht lösbar gewesen. Es wäre natürlich schön, wenn die Chinesen sofort aufhören Kommunisten zu sein...aber hier sind die Differenzen wohl zu groß. Gelinde gesagt.
Ehrlich gesagt, wer derartige strukturelle Veränderungen (noch von außen durch den Erzfeind USA "aufgezwungen") schnell in China erwartet, hat nicht mehr alle Tassen im Schrank oder ist kindlich naiv...

Die gesamte Thematik USA-China ist reine Geopolitik - hier ging es nie wirklich um Handel.
Aber selbst mit einem Handelsdeal (wie oben beschrieben), würde das Thema  in Genug anderen Feldern bestehen bleiben. Dieser Konflikt könnte uns an den Börsen noch sehr Zeit beschäftigen. Und wir werden dankbar sein, wenn es auch nur dabei bleibt.

Eins muss ich jedoch noch loswerden:

Nach allem Schlechte was ich bis jetzt über Donald Trump geschrieben und gesagt habe, eine Sache rechne ich Ihm wirklich hoch an: Beim Thema China ist er hart geblieben. Er zieht das ganze durch.

Das Thema China hat auch nichts mit Trumps Protektionismus zu tun - das wird immer gerne alles in einen Topf geworfen - sogar von Trump selber.

Und dafür hat Trump übrigens enorm breite Unterstützung von fast allen führenden Politikern aus BEIDEN Parteien. Präsident Obama hatte es auch schon versucht das China Thema anzugehen, jedoch ohne diese Härte. Unter Obama gemachte Zusagen von China zu enorm wichtigen Themen haben die Chinesen einfach nicht eingehalten. Aber Obama war der erste von dem Xi Xinping Gegenwind gespürt hat...

Selbst der Vorsitzende der Demokraten im Senat - Chuck Schumer - hat Trump noch vor Tagen per Twitter seine Unterstützung beim Thema China signalisiert. Und jeder der sich etwa mit US Politik auskennt, weiß was das zu bedeuten hat...






 

11.05.19 21:43
2

12993 Postings, 6601 Tage wawiduzu # 7000

"Kryptos - Bärenmarkt beendet"? Kaum, Murmeltierchen, eher eine Aufwärtskorrektur im Bärenmarkt.
Marktkapitalisierung der Kryptos ohne Bitcoin am Top Anfang Januar 2018: rund 500 Mrd. $ -
am Tief Dezember 2018: rund 45 Mrd. $ - aktuell rund 90 Mrd. $ (Quelle: coinmarketcap.com)  

12.05.19 01:07
1

5246 Postings, 3236 Tage KatzenpiratSerie: Hedgefonds SNB

- wobei Hedgefonds im Prinzip nicht zutreffend ist. Die Schweizerische Nationalbank investiert passiv, es werden weder Unternehmen noch Sektoren über- oder untergewichtet.

Der weltweite Aktienbestand der SNB hatte per Ende März einen Wert von 154 Mrd. Fr. Er macht 20% ihrer gesamten Devisenanlagen aus. 80% davon sind in Anleihen mit hoher Bonität investiert.

Der Bestand der Fremdwährungsanlagen in der SNB-Bilanz hat seit der Mindestkursaufgabe 51% zugenommen, von 510 auf 768 Mrd. Fr. Diese Summe ist höher als das jährliche Bruttoinlandprodukt der Schweiz.
Das starke erste Quartal hat auch das US-Aktienportfolio der Schweizerischen Nationalbank beflügelt. Gleichzeitig hat die SNB das US-Engagement leicht ausgebaut.
 

12.05.19 01:27
3

5246 Postings, 3236 Tage Katzenpirat#008 Handelsbilanzdefizit abbauen

Larry: "Die Lösung dafür ist sehr einfach: China kauft mehr Zeug aus den USA. Das ist alles. So einfach ist das!"

Ich glaube nicht, dass das so einfach ist. Was sollten sie kaufen? Zweitklassige Industrieware (z. B. Whirlpool-Kühlschränke), Mickey Mouse Hefte oder Sojabohnen bis ihnen die Ohren wackeln?
Das müsste anders angegangen werden. Entweder
a) die USA werden besser, produktiver bzw. ihre Produkte konkurrenzfähiger, oder
b) sie hören auf, auf Pump zu konsumieren, oder
c) gleich beides

Die restliche Einschätzung teile ich. Im besonderen deine "Würdigung" von Trumps Konsequenz in der Verfolgung und Umsetzung seiner Wahlversprechen. Sei es die Gesundheitsversicherung, die Mauer bzw. die Migration, Iran, China, Steuern, Handelsbilanzdefizit, Klimaabkommen - ohne Rücksicht auf Verluste (auch eigene) zieht er sein Ding durch. Es fällt mir kaum ein Politiker ein, der seiner Sache (ev. bis in den eigenen Untergang) so treu bleibt.  
(Diese Feststellung soll nicht heissen, dass ich mich mit Trump weder menschlich noch inhaltlich jemals anfreunden werde...)  

12.05.19 08:13
4

80400 Postings, 7777 Tage Anti LemmingWhirlpool und andere minderwertige US-Waren

Whirlpool-Waschmaschinen sind mMn der letzte Mist. Es sind Top-Lader mit nicht drehender Trommel. In der Mitte enthalten sie einen senkrechten Stab mit Flügeln, der recht gewalttätig hin und her rotiert. In T-Shirts-, feine Hemden, Unterwäsche usw. werden dabei mit der Zeit viele kleine Löcher gerisssen.  Der Wasserverbrauch der Maschinen ist hoch, das Waschergebnis schlecht.

Die Elite in USA kauft Qualiität. Steve Jobs hat in einem Interview mal gesagt, dass er deutsche Miele-Waschmaschinen benutzt.

Hinzu kommt, dass Ami-"Industrieware" auf Verschleiß produziert ist. US-Autos rosten schneller als die Konkurrenz und haben auch eher fertig.

Und da die Chinesen eben Volvo, VW und BMW als Alternativen haben, ist die Chance mMn nahe Null, dass das Handelsdefizit der USA durch mehr Käufe der Chinesen jemals ausgeglichen werden kann.

Es ist die typische Anmaßung der Amis, die Welt zwingen zu wollen, ihren drittklassigen Scheiß zu kaufen (es gibt wenige Ausnahmen wie Apple-Produkte). Dabei handelt es sich mMn um eine Mischung aus Planwirtschaft ("Wir produzieren diese Waren, und ihr müsst sie deshalb kaufen, weil sonst unser Defizit zu groß wird") und Flugzeugträger-Kanonenbootpolitik ("Wer nicht mit uns ist und uns huldigt - auch durch Käufe unserer Waren (die Saudis z. B. kaufen US-Waffen) - der  ist gegen uns und wird beschossen").

Auf dem Weltmarkt herrscht gnadenlose Konkurrenz, also im Grunde das, was die Amis mit ihren Politmaximen auch durchsetzen wollen. D. h. es wird das gekauft, was qualitativ am besten ist und am längsten hält. In der vorglobalen Ära gab es für die Amis nur Ami-Autos, und es blieb ihnen keine andere Wahl. Diese Ära ist längst vorbei.

Es hilft rein gar nichts, wenn Trump einfach nur groß die Fresse aufreißt. Leistung, Leistung, Donald. Das ist es, was die Welt sehen will. Und das ist mehr als großes Geschick bei betrügerischen Finanztransaktionen wie dem grandiosen Subprime-Beschiss. An Leistung mangelt es in USA jedoch vor allem im Industriesektor hinten und vorn: General Electric muss z. B. in Brasilien über 400 installierte Großtransformatoren erneuern, nachdem einige explodiert sind. Bei einigen neuen GE-Turbinen-Typen für Kraftwerke rosten die Rotorblätter nach kurzer Zeit und müssen ebenfalls erneuert werden. Boeing baut mit der 737-MAX ein absturzgefährdetes Flugzeug und glaubt, das Konstuktionsdebakel (zu schwere Triebwerke an ungünstiger Stelle montiert) mit einem "Software-Update" beheben zu können - nach 360 Toten ein gnadenloser Zynismus. Microsoft-"Bananenware" reift beim Endkunden - usw. usf.)

Warum wohl kaufen die Amis SELBST so viel im Ausland? Eben weil ihnen ihr eigenes Zeug zu schlecht ist. Hab mal in Maine (beruflich) einen Typen kennengelernt, der privat gern reitet und Pferde hat. Der kaufte sich das Geschirr zum Reiten (Metallteile) stets aus D., weil der Ami-Mist rostet, verbiegt und für den Müll produziert ist.

Diese Defizite - es sind beiweitem nicht nur HANDELS-Defizite - lassen sich auf Dauer auch nicht mit auftrumpfender Weltherren-Attitüde, NATO-/IWF-Ränkespielen und Waffen-Getöse beseitigen. Und schon gar nicht mit Protektionismus und Strafsteuern. Mit Strafsteuern bestraft Trump nämlich de facto ausländische LEISTUNG.  Wären die Ami-Produkte besser, bräuchten die Amis ja gar nicht so viel importieren.
 

12.05.19 08:18
2

80400 Postings, 7777 Tage Anti LemmingBlick in Whirlpool-Waschmaschine

(älteres Modell, inzwischen bauen sie auch mehr mit Trommeln)

Man sieht unten den senkrechten Stab mit den Flügeln, der sich immer hin und her dreht und feine Löcher in T-Shirts und Feinwäsche reißt:

https://www.youtube.com/watch?v=z3X18jJQLJc  
Angehängte Grafik:
hqdefault.jpg
hqdefault.jpg

12.05.19 08:31
2

5246 Postings, 3236 Tage KatzenpiratWhirlpool

Da kann man seine Kleider gleich in einem Mixer waschen... der Whirlpool Kühlschrank, der aus rätselhaften Gründen bei uns im Geschäft stand und eines Nachts den Geist aufgab und den Boden flutete, hat mir schon gereicht....  

12.05.19 08:37
3

80400 Postings, 7777 Tage Anti LemmingBei Youtube

in den Kommentaren steht, dass diese Waschmaschinen mit dem "Agitator", wie der Drehstab in der Mitte heißt, in USA noch weit verbreitet sind:

Washerlad 2014
vor 10 Monaten (bearbeitet)
I like these american top loaders, the agitator in the middle of the drum is particularly cool. Ive seen quite a few [d.h. sehr viele, A.L.] of these machines actually when ive been to America :))

A.L.: Naja, immerhin schaffen diese T-Shirt-Zerreißer große Nachfrage nach neuen Textilien, die die Amis dann aus China und Bangladesh importieren müssen. D.h. diese Maschinen TREIBEN sogar das US-Handelsdefizit mit ihren zerstörerischen Waschgängen.

Trumps erster und wichtigster Schritt zur Bekämpfung des US-Handelsdefizits sollte daher sein, US-Waschmaschinen diesen Typs als "nationales Sicherheitsrisiko" einzustufen und die Herstellung mit sofortiger Wirkung zu verbieten. Und nicht etwa darauf hoffen, dass Ausländer nun ebenfalls diesen Industrie-Schrott kaufen.

 

12.05.19 08:39
3

80400 Postings, 7777 Tage Anti LemmingSo gefällt mir übrigens der US-Bärenthread

Saftige "Fundamental"-Kritik - und nicht so viele Charts, dass man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht.  

12.05.19 08:51
2

14542 Postings, 6976 Tage gogolden Gedanken von Dirk Mueller zu Ende gedacht

und die China Zoelle kommen in ein anderes Licht
u.a. Venezuela

die USA ist Pleite, Trumps Wirtschaftspolitik ist gescheitert und nun .........
Hilfslieferungen an Venezuela
Armee Richtung Iran
Gelddruckmaschine ist ins stottern gekommen, weil FED nicht mitspielt

warum also nicht 100 Mrd von China ,, bekommen " und noch mehr ( es sollen ja weitere Strafen folgen  ) und dann den guten Onkel spielen ?
-----------
auf unserem Planeten gibt es nur Propheten

12.05.19 09:02

6551 Postings, 5503 Tage Murmeltierchenkryptobärenmart

wawidu - für dich ist er wohl erst bei neuen hochs zu ende?  
da müsstet wohl noch ein paar tage warten.  bitcoin erst bei 7000$,  was aber 100% vom tief ist. naja wird schon noch...  

12.05.19 09:05

6551 Postings, 5503 Tage Murmeltierchenkorrektur

bitcoin 7400$... habe letzt Stunde nicht geschaut...  

12.05.19 09:35

80400 Postings, 7777 Tage Anti Lemming# 017

"warum also nicht 100 Mrd von China ,bekommen' "

Ausformuliert bedeutet das:

Die Amis wollen überlegene Wirtschaftsleistung anderer Länder steuerlich abkassieren, um sich daran gesundzustoeßen. Dabei wird der eigenen Weltleitstatus ausgereizt, bis er zusammenbricht. Steilvorlage ist der Niedergang des britischen Commonwealth.  

12.05.19 09:38

1976 Postings, 3340 Tage MyDAXDas Wort zum Sonntag...

... und zu den Chartisten.
Ein Chartist kauft Obst und Gemüse, natürlich streng nach Charts. Packt er daheim aus und sind die gekauften Sachen top, so wird es sich auf die Schulter klopfen und das hohe Lied auf die Charttechnik singen, so dass es der Nachbar auch hört.  Hat er aber dann doch nur matschige Tomaten und vergammeltes Zeug auf dem Küchentisch, so wird er  auf eine Falle schließen in die er durch Manipulation geraten ist. Auch ist dann Schweigen angesagt.
Und die sensorische Prüfung ist bei Aktien die Fundamentalanalyse. Und wer meint, er müssse noch eine Prise Charttechnik zufügen, der soll das ruhig machen.
 

12.05.19 09:40
4

80400 Postings, 7777 Tage Anti LemmingBitcoin ist kollektiver Rinderwahnsinn,

der wegen der aktuellen Hochs am (US-)Aktienmarkt temporär von frischem "animal spirit" beflügelt wird, ehe die Blase endgültig zusammenbricht.

Ein Ponzi-System reinster Güte - aktuell im Vor-End-Stadium "Echo-Blase".

Charts und weitere Kommentare überflüssig, wäre nur Zeitverschwendung.  

12.05.19 09:41
1

1976 Postings, 3340 Tage MyDAX@Murmel

Kryptos sind eine hochspekulative Angelegenheit, ohne jeden inneren Wert. Dabei sind heftige Kursausschläge nach unten wie nach oben nicht verwunderlich.  

12.05.19 09:43

1976 Postings, 3340 Tage MyDAX@LarryKudlow

"Die gesamte Thematik USA-China ist reine Geopolitik - hier ging es nie wirklich um Handel."

Doch, auch. Aber man kann auch vermuten dass es in erster Linie um Trump geht und seine Wiederwahl.
 

12.05.19 09:45
2

1976 Postings, 3340 Tage MyDAX@gogol

"warum also nicht 100 Mrd von China ,, bekommen " und noch mehr ( es sollen ja weitere Strafen folgen  ) und dann den guten Onkel spielen ?"

Die 100 Mrd. bekommt er nicht von China, sondern vom US-Verbraucher. Die werden letzten Endes die Zeche bezahlen. Durch Preiserhöhungen.  

12.05.19 09:54
1

80400 Postings, 7777 Tage Anti Lemming# 025

China "zahlt" indirekt, weil die effektiven Preiserhöhungen in USA die Nachfrage nach chinesischen Produkten senkt.

Der US-Verbraucher ist bei der Strafsteuer-Nummer natürlich wieder der Büttel der Wahl. Die Verelendung der Mittelklasse läuft wie gehabt weiter. Wäre ja auch noch schöner, wenn die herrschende Klasse für ihr eigenes Versagen finanziell aufkommen müsste.  

12.05.19 10:10

6551 Postings, 5503 Tage Murmeltierchender innere wert

...wen interessiert sowas heutzutage noch ?? was ist überhaupt der innere wert ??

jeder wert ist subjektiv und illusorisch - wenn viele subjekte die gleichen fantasien haben steigt ein "substanzloser" wert und andersherum.

was ist der innere wert von 1€ @my dax ? oder von 1 unze gold oder von 1 netflix aktie usw.

alles schall und rauch ! oder etwa nicht ??  

Seite: 1 | ... | 5479 | 5480 |
| 5482 | 5483 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben