Der USA Bären-Thread

Seite 5468 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25818543
davon Heute: 3914
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5466 | 5467 |
| 5469 | 5470 | ... | 6257   

03.05.19 21:29
4

80400 Postings, 7774 Tage Anti LemmingBuffet kauft sich bei Amazon ein

Au weia (Begründung unten)

https://www.marketwatch.com/story/...-of-april-jobs-report-2019-05-03

Amazon.com Inc. stocks rose 3.3% after Warren Buffett told CNBC late Thursday that Berkshire Hathaway BRK.A had bought shares of the e-commerce giant.

-----------------------------------

Warum au weia? Bei IBM ist Buffett ebenfalls prozyklisch am Hoch eingestiegen. IBM stand damals (2011) bei 180 Dollar. Buffett investierte 10 Milliarden Dollar und erwarb damit 5 % von IBM. (Grüner Pfeil im IBM-Chart unten).

https://www.theguardian.com/business/2011/nov/14/...tt-buys-ibm-stake

2018 hat Buffett seine gesamten IBM-Anteile wieder verkauft. (Roter Pfeil im IBM-Chart unten).

https://www.cnbc.com/2018/05/04/...as-sold-completely-out-of-ibm.html

D.h. Buffett hat mit seinem prozyklischen IBM-Kauf nahe dem Hoch einen großen Verlust eingefahren. In der Anfangszeit kaufte Buffett noch antizyklisch bei Schwäche. Das war besser - und entsprach auch den Lehren seines Ziehvaters Benjamin Graham.

Wenn sein Amazon-Deal genauso läuft wie sein IBM-Deal, dann gute Nacht. Ich würde nicht im Traum auf die Idee kommen, einen Retailer wie Amazon mit einem KGV von 82 zu kaufen - auch wenn die Aktie die letzten Jahre phantastisch gelaufen ist. Wie heißt es so schön in den Fonds-Prospekten (kleingedruckt im Disclaimer): "Starke Anstiege in der Vergangenheit sind keine Garantie für weitere Anstiege in der Zukunft."

 
Angehängte Grafik:
ibmm.gif (verkleinert auf 88%) vergrößern
ibmm.gif

03.05.19 21:34
2

80400 Postings, 7774 Tage Anti Lemming"Buy high and sell low"

ist normalerweise das "Erfolgsrezept" von Kleinanlegern...  

03.05.19 21:47
2

1976 Postings, 3337 Tage MyDAXOMG

"Mittel der Performance des echten Dax "

Potztausend, es gibt also einen echten und einen unechten Dax.
Wer eine Anleihe kauft, zu 100 und nach 10 Jahren genau diese 100 wieder zurück erhält, der hat in all den Jahren nix verdient.  Tolle Argumentation.
Wenn der Performance-DAX besser dasteht als der Kursindex, dann sind wohl die Dividenden all die Jahre direkt auf das Konto einer gemeinnützigen Organisation geflossen und nicht in die Kasse der Sahreholder.


"Gute deutsche Firmen befinden sich in der zweiten und dritten Reihe. "
Das stimmt allerdings.  

03.05.19 21:47
2

2558 Postings, 2627 Tage gdchszu Buffett und IBM

findet man hier einen Artikel  der die finanziellen Details etwas aufschlüsselt und abschätzt :

https://www.gurufocus.com/news/651725/...-warren-buffett-lose-on-ibm-

Danach hat Berkshire einen kleinen Gewinn mit IBM gemacht (Divis allerdings  mit eingerechnet).
Ein guter Deal war es aber trotzdem nicht.
Bzgl.  Berkshire und Amazon ist es ja wohl so das nicht Buffett selber sondern einer seiner Manager (vermutlich Combs oder Waeschler) gekauft hat.
Da Amazon und Berkshire auch diverse Geschäfte miteinander am Laufen haben ist es sicher auch nicht verkehrt für Berkshire direkt mit Aktien etwas beteiligt zu sein.  

03.05.19 21:53
1

80400 Postings, 7774 Tage Anti LemmingAmazon-Chart im gleichen Zeitfenster

(wie IBM oben in # 678).

Wenn ich diesen Chart sehe, fühle ich mich als (notorischer) Bär eher zum Shorten motiviert.

Hier meine Chart-Analyse von Amazon:

Im Spätherbst 2018 ist die Amazon-Blase krachend geplatzt. Die Aktie stürzte innerhalb von nur drei Monaten von 2050 auf 1300 Dollar. Das ist ein Minus von satten 37 %. Das erinnert schon fast an Anlage-Krücken wie Bitcoin.

Weihnachten begann dann der "Dead Cat Bounce". Die Amazon-Aktie notiert aktuell wieder bei 1962. Dort könnte sie das zweiter lower High ausbilden.

Gemäß (hunds-)gemeiner Bären-Interpretation wäre sie damit reif für Abwärts-Welle C, die bis 500 Dollar runterlaufen könnte.

Für den guten alten Buffett bleibt nur zu hoffen, dass er dieses (zugeben hypothetische) Kursfiasko nicht mehr erlebt ;-)
 
Angehängte Grafik:
zrdazza.gif (verkleinert auf 88%) vergrößern
zrdazza.gif

03.05.19 21:56

836 Postings, 5717 Tage Fishi#680

die Dividenden sind genauso in die Konten eingeflossen wie die Verluste in die Verlusttöpfe der Anleger, z.B. für die HRE Pleite.
Was macht der eigentlich, wenn er den Dax abbildet und die Commerzbank unter abartigen Verlusten verkaufen musste?
Kann er seine Eon Dividenden gegenrechnen - aber nur die aus den Jahren bis 2011 :-)))  

03.05.19 21:57
1

80400 Postings, 7774 Tage Anti Lemming# 680

In den SP-500 werden die Dividendenzahlungen NICHT mit eingerechnet. Und das ist auch gut so. Dann sieht man eher, was es an substanzieller Kursentwicklung gab.

Deshalb ist es auch viel besser, den SP-500 zu shorten als den DAX. Beim DAX shortet man - zu allem Überfluss - auch noch gegen die kumulierten Dividenden an.  

03.05.19 22:00

17008 Postings, 2914 Tage Shlomo Silberstein"Gute deutsche Firmen befinden sich in der zweiten

"Gute deutsche Firmen befinden sich in der zweiten und dritten Reihe. "

Also, in der zweiten wohl eher nicht. Und in der dritten beginnt das Glücksspiel. Wer wie ich den Neuen Markt mit Höhen und vor allem Tiefen ausgekostet hat, lässt da die Finger von.  
Angehängte Grafik:
chart_3years_mdaxperformance.png (verkleinert auf 45%) vergrößern
chart_3years_mdaxperformance.png

03.05.19 22:01
1

80400 Postings, 7774 Tage Anti LemmingNasdaq erreicht auf SK-Basis neues ATH

03:54 Nasdaq jumps above April 29 closing record at 8,161.85 with minutes left in Friday trade  

03.05.19 22:03
1

80400 Postings, 7774 Tage Anti LemmingChart dazu

 
Angehängte Grafik:
jfguhzuh.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
jfguhzuh.png

03.05.19 22:03

1976 Postings, 3337 Tage MyDAX@Fishi

"Was macht der eigentlich, wenn er den Dax abbildet und die Commerzbank unter abartigen Verlusten verkaufen musste?
Kann er seine Eon Dividenden gegenrechnen - aber nur die aus den Jahren bis 2011 :-))) "

Bitte nicht alles durcheinanderbringen. Es gibt DAX-Anleger, für die gilt der DAX-Chart. Und es gibt Einzelaktienanleger, für die gilt der Einzelchart.
Die HRE, bzw. die Cobk-Verluste sind selbstverständlich in den "unechten" DAX mit eingeflossen, was denn sonst?
Es gäbe freilich am unechten DAX einiges zu kritisieren, aber nicht mehr heute.  :)  

03.05.19 22:07

1976 Postings, 3337 Tage MyDAX@Salomon

" Wer wie ich den Neuen Markt mit Höhen und vor allem Tiefen ausgekostet hat, lässt da die Finger von. "

Man darf den MDX aber nun wirklich nicht mit dem NM vergleichen, wäre unfair.
Und deshalb sollte man sich einige Bestandteile des MDAX ruhig genauer ansehen, lohnt sich.  

03.05.19 22:10
1

836 Postings, 5717 Tage Fishialso ich habe mit Aktien aus der zweiten

und dritten Reihe super Gewinne eingefahren. Im Dax hätte man Linde und Adidas im Depot haben müssen. Hatte ich nicht, weil ich die eh kaum beachte.

Nochmal zum Dax Kursindex: der offenbart die miserable Performance zum US Markt. Der Performance Index verwässert dies und schönt optisch den Vergleich zum Dow.  

03.05.19 22:16

80400 Postings, 7774 Tage Anti LemmingTrump-Kumpel Winfree soll Fed-Mitglied werden

Gilt bei Paul Winfree "nomen est omen"? Wäre ja schön für die Bären.

https://www.marketwatch.com/story/...trump-aide-to-the-fed-2019-05-03

WASHINGTON—President Trump’s next nominee to the Federal Reserve board may be one of his former domestic policy aides who now oversees economic policy studies at the conservative Heritage Foundation.

Paul Winfree, who was deputy director of the White House Domestic Policy Council, is under consideration for one of the two open positions on the Federal Reserve Board, White House officials said.

Winfree confirmed that he has been contacted by the White House about the potential nomination and has expressed interest in the job...  

03.05.19 22:40
2

24080 Postings, 8677 Tage lehna#76 Ja Herr Fishi, Dax-ein Chart des Grauens lol


Ihr seid natürlich besser und ganz oben auf dem Treppchen, die Kerzen auf der Torte strahlen ganz  helle.
Ok, ok, da komm ich natürlich als hausbackener Anleger nicht mit...





 

03.05.19 23:00
2

17008 Postings, 2914 Tage Shlomo Silbersteinverwässert dies und schönt optisch den Vergleich

zum Dow"

Nicht wirklich. In USA wird traditionell wenig Dividende ausgeschüttet, dafür werden Aktien zurückgekauft. In Deutschland umgekehrt.

Rechnerisch ist es egal, ob ich wie beim Dax die Dividenden einberechne oder eben wie beim Dow den Kurs nach Rückkäufen betrachte. Insofern muss man den Dow mit dem Dax Perf. vergleichen, nur das wäre fair. Und da sieht die Bilanz ganz o.k. aus. Die Abweichungen ergeben sich durch den $-Kurs.  
Angehängte Grafik:
chart_all_dax.png (verkleinert auf 45%) vergrößern
chart_all_dax.png

03.05.19 23:15
2

17008 Postings, 2914 Tage Shlomo SilbersteinOk, ok, da komm ich natürlich als hausbackener Anl

Ok, ok, da komm ich natürlich als hausbackener Anleger nicht mit"

Guter Einwand, lehna. Im Prinzip ist es für einen Privatanleger eigentlich fast unmöglich, _langfristig_ den Markt, sprich den Index, zu schlagen. Denn die Börse ist ein Nullsummenspiel, bei jedem Trade gibt es einen Gewinner und einen Verlierer. Statistisch ist es quasi unmöglich, immer nur der Gewinner zu sein, langfristig wird es auf 50:50 hinauslaufen.

Wenige Großanleger haben einen Informationsvorsprung, Buffett z.b. Da  sieht es dann vielleicht 55:45 aus (was bedeutet, dass andere noch mehr verlieren). Der Privatanleger hat keine Chance, weil er die Infos zu spät erhält bzw. als technischer Anleger nicht die Rechenpower bzw. Manpower hat die instututionelle Anleger haben.

Auch ich habe irgendwann Bilanz gezogen und gemerkt, dass ich trotz intensiver Beschäftigung mit der Börse den Dax durch Stockpicking  langfristig nicht schlagen konnte. Ich habe Jahre meines Lebens verbracht, die "Perlen aus der zweiten und dritten Reihe" zu finden. Sicher mit zwischenzeitlich guten Erfolgen, jedoch in Baissen mit starken Verlusten.

Daher lasse ich das Stockpickung bleiben und  lege ich grundsätzlich nur noch im Dax an, den ich versuche mit Handelssystemen und Sentiment zu timen. Der Erfolg ist eine leichte Overperformance zum Dax und das bei minimalen Zeitaufwand von wenigen Minuten pro Monat.  Die leichte Overperformance sorgt dafür, dass ich alleine schon dadurch statistisch gesehen rund 95% der Anleger, auch der instututionellen, schlage.  Mehr kann man als Privatanleger nicht verlangen, wenn einem die Familie wichtiger ist als Börse.  

04.05.19 08:28
1

80400 Postings, 7774 Tage Anti Lemming# 694

"Die leichte Overperformance sorgt dafür, dass ich alleine schon dadurch statistisch gesehen rund 95% der Anleger, auch die instututionellen, schlage."

Ich schlage auch immer die Institutionellen, wenn mir mal einer über den Weg läuft.  

04.05.19 09:27

12993 Postings, 6598 Tage wawiduEin "Super-Unternehmen" (?)

- ansässig im fernen Argeninien, doch im SPX und NDX gelistet: Mercado Libre ("Freier Markt")

Hier die Geschäftszahlen:
https://finance.yahoo.com/quote/MELI/profile?ltr=1
https://finance.yahoo.com/quote/MELI/key-statistics?p=MELI
https://finance.yahoo.com/quote/MELI/cash-flow?p=MELI
(Schaltet auf der Cash-Flow Seite auch mal von Annually auf Quarterly um! - höchst aufschlussreich!)

Diese Firma erscheint mir als höchst suspekt, insbesondere auch in Anbetracht der Chartentwicklung.  
Angehängte Grafik:
meli_13jw.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
meli_13jw.png

04.05.19 09:29

12993 Postings, 6598 Tage wawiduMercado Libre (2)

 
Angehängte Grafik:
meli_12md.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
meli_12md.png

04.05.19 09:43

1710 Postings, 2363 Tage ErgebnisGuten Morgen, Freunde der Weisheit und


Schmiede des Glückes  :O)

☕️☕️☕️


;O)
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Smiley


 

04.05.19 09:47
1

17008 Postings, 2914 Tage Shlomo SilbersteinGuten Morgen

Wohin mit dem angesparten Geld?

Das Sparbuch bringt keine Zinsen mehr, Immobilien sind zu teuer geworden, die Inflation reduziert jedes Jahr die Kaufkraft. Wohin also mit dem angesparten Geld? Wer seriös Renditen von durchschnittlich 8% pro Jahr erzielen möchte, kommt an einem Investment am Kapitalmarkt nicht vorbei.  

04.05.19 10:02
1

24080 Postings, 8677 Tage lehna#99 Jep, so ist es

Über 5000 Milliarden Euro hat der Michel auf der hohen Kante. Doch kaum jemand erzielt im internationalen Vergleich noch weniger Rendite.
Aktien ermöglichen der breiten Bevölkerung sich an Unternehmen zu beteiligen, aber Fracksausen und Schiss verhindert das.
Ok, der Michel  investiert seine Milliarden halt lieber in Einbahnstraßen, auch wenn diese nur 0,005 % abwerfen.
Da kannst nix machen...  

04.05.19 10:08
1

80400 Postings, 7774 Tage Anti Lemming# 699

Das hatte Zaphod42 noch ganz anders gesehen bei DAX-Ständen um 5000 ;-)  

04.05.19 10:15
1

17008 Postings, 2914 Tage Shlomo SilbersteinIst auch nicht meine Meinung

sondern Ariva-Werbung (Copy+Paste). War als Satire gedacht.  

Seite: 1 | ... | 5466 | 5467 |
| 5469 | 5470 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben