Also ich denke eigentlich nicht daran. Wäre ich Spekulant würde ich einen Teil verkaufen, JA. Aber dann hätte ich vermutlich bereits tiefer einen Teil verkauft, weil meine fundamentale Bewertung zeigt bei MSFT schon länger einen roten Bereich an. Der IMO "faire" Preis liegt aktuell vielleicht bei $90 - 95. Aktuelle zu erwartende CAGR für die nächsten ~10 Jahre liegt eher nur bei 6% p.a. Also da sehen wir einen großen Risikoabschlag in der Rendite.
Kurzfristig ist MSFT ganz sicher überkauft und es wird eine Korrektur kommen. Aber bedeutet das wirklich, dass wir MSFT Aktien bald ohne Risikoabschlag kaufen können? Ich vermute nein, wer diese Aktien halten möchte, muss einen gewissen Risikoabschlag in Kauf nehmen. Das gilt auch z.B. für Aktien wie Unilever, Procter & Gamble, PespiCo, Nike (meine Lieblingsaktie), Cisco, Coca-Cola,....
Das Hoch vom letzten Jahr bei $116, wäre schon ein Korrekturziel. 2009 hätte man MSFT sogar um $15 bekommen ;-) $150 wäre der Ten-Bagger in einem der höchst-kapitalisierten Unternehmen der USA. Ich denke, das möchte die Wallstreet sehen... okay, AMZN schaffte in der Zeit den 58-Bagger.
Aber vielleicht könnte ich über Shorts Hedgen? Habe ja jetzt ein Margin Account bei IB in UK. Werde das einmal in der Simulation testen. Habe mit solchen Dingen noch keine Erfahrung!
|