ist ja imposant, aber was nützt mir das? Da war ich ja noch nicht mal geboren ;-( Die fettesten Jahre sind ja in den Mitte 80-Ende 90er Jahren gewesen, da hab ich mein Geld in Mopeds und Frauen investiert :-) In den letzten 20 Jahren präsentierte sich der Dax hochvolatil, eine Krise war die Kohle futsch. Dann kam die nächste - wieder alles futsch. Ich handle seit 15 Jahren und hab schon nach kurzer Zeit gemerkt, dass im Dax nicht viel zu holen ist. Mein Ziel ist es nicht den Markt zu schlagen, sondern so viel wie möglich Geld zu verdienen. Wie der Markt performed ist mir egal.
Wenn der so hoch wie aktuell steht sind die Kleinanleger immer oben auf bis der Markt sie sich in dem nächsten Absturz wieder erzieht und von ihrem hohen Ross herunter holt. Ich weiß noch genau, was hier im Herbst 2008 los war und weiß auch, dass hier viele kapituliert haben angesichts ihrer exorbitanten Verluste. Die meisten hier standen wie ein Kaninchen vor der Schlange und haben gezittert. Und es ging immer weiter abwärts. Lehna verhöhnt die Leute, die draußen bleiben. Aber vielleicht kommt irgendwann der Tag, an dem er sich wünscht dies auch getan zu haben ;-( Für die meisten Privaten sind Aktien eben nichts. Sollen sie doch ihre paar Groschen zu Nullrendite auf dem Sparbuch lassen, anstatt im Hoch ein - und im Tief auszusteigen. Wer wirklich Interesse hat, der beschäftigt sich auch umfänglich mit dem Thema Börse, so dass er ein Gefühl dafür bekommt. Den anderen Anlegern hinterher zu rennen wie die Lemminge bringt nix. Auch die hochgelobten ETF , welchen man aktuell den Kleinsparern aufschwatzt werden in absehbarer Zeit vielen das finanzielle Genick brechen. |