Gazprom 903276

Seite 2233 von 3973
neuester Beitrag: 17.08.25 19:51
eröffnet am: 09.12.07 12:23 von: a.z. Anzahl Beiträge: 99313
neuester Beitrag: 17.08.25 19:51 von: Meimsteph Leser gesamt: 37905430
davon Heute: 6989
bewertet mit 134 Sternen

Seite: 1 | ... | 2231 | 2232 |
| 2234 | 2235 | ... | 3973   

14.01.21 09:35
1

365 Postings, 5997 Tage Marslauch i vergleich zu Braunkohlekraftwerken scheint

Erdgas defizite zu haben im BEzug auf die Klimarettung.

"Nach einer neuen Studie des Expertengremiums Energy Watch Group (EWG) trägt ein solcher Wechsel von Kohle zu Erdgas aber nichts zum Klimaschutz bei. Zwar stoßen Gaskraftwerke nur rund ein Drittel der CO₂-Emissionen von Braunkohlemeilern aus. Dafür geht auf dem langen Weg von den Gasfeldern zu den Kraftwerken einiges an Erdgas verloren. Dessen Hauptbestandteil ist Methan, das um ein Vielfaches stärker zur Erderwärmung beiträgt als Kohlendioxid. Damit wird der Klimavorteil bei den CO₂-Emissionen der Studie zufolge wieder zunichtegemacht. Unter Umständen seien Gaskraftwerke sogar deutlich klimaschädlicher als mit Kohle befeuerte Anlagen."

https://www.sueddeutsche.de/wissen/erdgas-heizung-methan-1.4655930
 

14.01.21 10:33
1

204 Postings, 5998 Tage foxhunterMarsl

Der gesamte weltweite Schiffsverkehr (Frachter etc.) trägt zum weltweiten CO2 Output 2% bei, der
Kreuzfahrtschiff Anteil liegt bei rund 0,4%. Der CO2 Ausstoß in den Häfen sorgt für lästige
Umweltverschmutzung/Geruchsbelästigung / Lungenprobleme. Deswegen werden die Schiffe
mittelfristig umgerüstet.

Ja Methan tritt bei der Produktion von Erdgas aus, allerdings wird insbesondere bei FRACKING
ein sehr hoher Methanwert erzeugt. Bei konventioneller Produktion ist dieser weitaus geringer.

Und wenn  man etwas persönlich zum Klimawandel beitragen  möchte um Methan zu vermeiden dann wäre es weniger Rindfleisch zu essen!  

14.01.21 10:44
4

4343 Postings, 1899 Tage SousSherpaLNG ist nicht gleich LNG

Richtig, LNG ist nicht gleich LNG.
Vergleich: russisches LNG im Vergleich zu US LNG hinsichtlich Methan
https://assets.bwbx.io/images/users/iqjWHBFdfxIU/...UCY/v0/740x-1.png
https://www.ariva.de/forum/...energiewandels-571634?page=5#jumppos127

Es hat einen guten Grund weshalb Frankreich und andere Länder in der EU ein klares "Nein" zu Fracking und US Shale Gas LNG abgeben. Nur in Deutschland betreibt man mal wieder Volksverdummung.

Und es wird nicht nur bei den US LNG Importen und den Reverse Flow Abzockereien über die USA-Polen-Ukraine Achse bleiben, sonderen man hat weitere Pläne hinsichtlich Fracking, was auch die enge Zusammenarbeit in der Sanktionsmafia erklärt.

Naftogaz launches Sviatohirske tight gas field: "it is more difficult to extract hydrocarbons from dense rocks"
https://en.interfax.com.ua/news/economic/715974.html
https://www.gem.wiki/Ukraine_and_fracking  

14.01.21 11:04

12517 Postings, 3097 Tage USBDriver@Marsl Erdgas ist klimafreundlicher

Kohle und alle anderen fossilen Energieträgern haben viel mehr NOX und CO2 Ausstoß.

Alles andere ist Verschwörungstheorie!  

14.01.21 11:10
2

365 Postings, 5997 Tage Marsldanke für die Aufklärung

aber so wie ich das verstanden habe, geht es nicht nur um die Produktion,  auch um die Verbrennung des LNG-Gases bei den Schiffen im Betrieb., sondern auch um den Transport.

Für den Klimaschutz tu ich genug.
ICh sehe hier seitens der Regierung ganz andere Probleme und Versäumnisse und zwar das hier nur einseitig Technologien gefördert werden . Die Vergangeheit zeigte, dass man nur mit einer Technologieoffenheit etwas bewirken kann und Fortschritte macht.  T
echnologien, welche relativ schnell Abhilfe und eine Besserung schaffen könnten, werden kategorisch abgelehnt (Stichwort: E-Fuel).
Viel mehr stört mich die Vermüllung des Planeten und der Weltmeere. Den sollte mal ein Vulkan ausbrechen, sind alle Bemühungen umsonst, des weiteren wandelte sich das Klima in der Vergangenheit auch ohne den Mensch.
Ich finde die Politik und Wissenschaft persönlich gesagt etwas größenwahnsinnig, wenn man meint, man könnte gegen Mutternatur etwas bewirken. Den Klimawandel gab es schon immer und wird es immer geben und die NAtur wird sich diesbezüglich selbst regulieren.

Gegen den Müll und die Umweltbelastung durch diesen, dagegen können wir etwas tun.
Ersten ist es ekelhaft , zweitens sieht es hässlich aus und drittens schadet es dem Ökokreislauf und den Tieren. An den Klimawandel werden sich die Tiere hingegen anpassen können(Stichwort Evolution).

Just my 2 Cents
 

14.01.21 11:15

12517 Postings, 3097 Tage USBDriver@Mars es geht um Methan im ganzen Prozeß

Bei der Produktion entsteht das Meiste beim Fracking.

Gazprom hat einen Satelliten und zeigt den Methanausstoß in Echtzeit an.

Methan ist bei konventioneller Produktion kaum an entweichen.

LNG zum Beispiel lässt mehr Methan frei als Pipelinegas wie von Gazprom.

Wenn es nach dem Umweltpunkt geht. Müsste man Erdgas vor Ort in Wasserstoff umwandeln. Das ist der sauberste aller Kraftstoffe und die USA kann mit Fracking sofort dicht machen!  

14.01.21 11:25

11762 Postings, 3258 Tage raider7Danke für die guten Beiträgen

Euch allen, da ich für längere Zeit auf den Kanaren Inseln verbleiben werde werde ich euch später zu Hause euch mit Grünen Sternen nur so überhäufen.. Danke

Und gut beschrieben SousSherpa

Russisches LNG ist Sauberes was beim Fracking nicht der Fall ist, Fracking Gas ist nämlich noch Dreckiger + Tötlicher als Schweröl.

Und da sieht man gut was für Heuchler in Brüssel Berlin usw sitzen..

Die könnten nämlich die Brau + Schwarzkohle wieder einsetzen da Fracking sowieso Tötlicher ist..

Solche Nullpeiler Gestalten nun den Weg von Europa nach unten in die Steinzeit zurück..

Alles was die tun hat mit Multikulti + Hass gegen freie Länder wie Russland + China zu tun.

Dass aber die Mehrheit anders denk ist dehnen schnuppe..

Hoffe deshalb dass es in Italien zu neuen Wahlen kommt auch hier in Spanien haben sie die Schnauze voll.

Bin auch schon am suchen nach einer geeigneten Bleibe hier auf der Insel denn Preise fangen an interessant zu werden und der immer mehr werden Gewinn bei Gazprom muss gut angelegt werden..

Deshalb ich noch dieses Jahr mit mindestens einem Verdoppler rechne..

Deshalb ich Täglich auf den Ausbruch nach oben rechne, so ein Befreiungsschlag a 10-20% wäre ja nicht schlecht..

Also ich warte darauf ich meine Frau + die Flasche die geköpft wird...  

14.01.21 11:31
2

1592 Postings, 1690 Tage halfordArtikel WO Bähbock

Frau Bähbock Meint der Kreml will mit NS2 Polen und Ukraine vom Gastransit abschneiden...das wird der Grund sein warum die Geostrategen um Soros und Klaus Schwab Bedenken haben und ihre Pläne in Osteuropa/Osterweiterung gefährdet sehen durch NS2  IMO  

14.01.21 11:37
3

12517 Postings, 3097 Tage USBDriverDas ist auch so eine quatschende Abgeordnete

Wenn Ukraine die ganze Zeit Gas aus Polen und Lettland nachfragt, anstatt es bei Gazprom selber zu kaufen, wie kann man dann davon reden, dass Gazprom die Ukraine abschneiden will?

Gazprom bietet doch der Ukraine das Gas an.

Der Verteilerknotenpunkt liegt aber in Ungarn für das Gas und deshalb kauft die Ukraine technisch Gas von Gazprom das über die Slowakei nach Ungarn geliefert wird per schriftlicher Rechnung von einem anderen EU Land wie Deutschland ein, aber zweigt es in der Ukraine als angeblich rückgeleitetes Gas ab.

Frau Bähbärwasauchimmerbock redet Quatsch und kann sich bei Trumps-Team bewerben!  

14.01.21 11:43

11762 Postings, 3258 Tage raider7Und dass Gazprom

Immer mit allen Mitteln bekämpft wird sieht man sehr gut am Gazprom Aktienkurs.!?

Aber immer mehr Multis werden einsteigen denn Riesen Gewinne locken..

Westseite ist auf Untergang eingestellt + !Aufgestellt

alles ist am bröckeln wo Westen drauf steht andere Länder werden Permanent immer stärker und der Westen wird im Lock Down verbleiben

Gazprom aber hat seine gute Zeit noch vor sich wird stärker + Stärker wo andere zu Grunde gehen.

Nach dem Motto,, grosse werden klein und kleine werden Mächtig werden.

So auch bei den Länder.

Wie sagte der Robert Geis,,, haste nix dann schau dasste was Kriegst..

G
Sauberes Erdgas aber muss Europa von Russland/Gazprom bekommen und das wird seinen erhöhten Preis haben der diesmal oben bleiben wird..  

14.01.21 11:49
2

12517 Postings, 3097 Tage USBDriverWürde es anders herum sein

dass anstatt Russland die USA konventionelles Gas produziert und Russland anstatt USA fracken würde, dann wäre Fracking schon längst verboten worden.

Ich vermute, das man nur Russland schaden will und die umwelttechnischen Aspekte vergisst.
Für die USA ist Russland wohl noch die Sowjetunion und deshalb wird ein kalter Krieg weiter geführt.  

14.01.21 11:51
1

1592 Postings, 1690 Tage halford@Marsl...Du musst erstmal

unterscheiden zwischen CO2 Ausstoß
NOX belastung Umweltverschmutzung
Naturzerstörung durch Raubbau
etc...das sind 4 Paar Stiefel und haben nur begrenzt miteinander zutun...
Plastikmüll in der Natur und im  Ozean könnte man sammeln wenn man ihn finden würde( am Meeresboden etwas schwierig:)))) aber Mikro und Nanoplastik was weit verbreitet ist ,auch in Lebewesen ,ist nochmal ne andere Hausnummer IMO  

14.01.21 11:58
3

1592 Postings, 1690 Tage halfordUSB ich denke es geht um

geostrategische Hintergründe die nur intern besprochen werden...die Bähbock
wird es wissen was die Transatlantiker
in ihrer FB Gruppe besprechen ,die ist zwar wissenschaftlich nicht so der Burner(Kobolde Megabyte- Strom usw)
aber die wurde gebrieft...  

14.01.21 11:59
1

1592 Postings, 1690 Tage halfordich würde ja gerne den F.Merz

als BK sehen ,aber der ist auch Transatlantiker...  

14.01.21 12:18
1

237 Postings, 3657 Tage phönix555"Fortuna" hat Wismarer Hafen verlassen

WISMAR (dpa-AFX) - Das am Bau der Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2 beteiligte Verlegeschiff "Fortuna" hat den Wismarer Hafen verlassen. Das russische Schiff sei von Schleppern aus dem Hafen heraus in Richtung Ostsee geschleppt worden, berichtete am Donnerstagvormittag ein dpa-Fotograf.
Ab Freitag sind bei den dänischen Behörden Arbeiten in der Ostsee bei Bornholm unter Beteiligung der "Fortuna" angekündigt. "Dabei handelt es sich zunächst um vorbereitende Arbeiten und Tests, bevor die eigentliche Verlegung beginnt", teilte Nord Stream 2 am Donnerstag mit.
Nach Angaben des russischen Energiekonzerns Gazprom als Hauptinvestor sind 94 Prozent der umstrittenen Pipeline fertiggestellt. Damit liegen mehr als 2300 Kilometer Rohre des Doppelstrangs auf dem Meeresboden./chh/DP/mis
 

14.01.21 12:25
2

11762 Postings, 3258 Tage raider7Neue Fragen muss man sich stellen

Was Würde Passieren wenn Gazprom  keine Westwährung mehr annimmt zb $+€

Gazprom könnte ja an auf seiner eigenen Elektronischen Verkaufsplattform keinen Dollar mehr zulassen.!?

Das würde ja dem Rubel mächtig Auftrieb geben was jeder von uns investierten begrüßen würde und viel Geld in unsere Taschen Spülen würde..

Und das schöne an der Sache ist dass alleine Gazprom diese Jocker besitzt..

Das gleiche bei einem Listing an der Hongkonk Börse, alleine Gazprom wird dies festlegen..

Alles dicke Stärke Jocker, die zu jeder Zeit eingesetzt werden können..

Der größte Jocker aber sind die  Riesengasreserven von Gazprom..

Und der grösste Verbraucher,,, der Westen hat nix mehr davon und versucht immer noch mit Erfolg Billig an das Begehrte Saubere Erdgas zu kommen..

Nur wie lange werden diese Spielchen noch geduldet..!?
 

14.01.21 12:51
1

12517 Postings, 3097 Tage USBDriverGazprom bietet SABIC uns Chines einstieg in Yamal

Für eine 50% Beteiligung von 2 neuen Werken zur Gasverarbeitung und Kunststoffe an.

Der Wert liege bei 15 Milliarden an Investitionssumme.

https://mundo.sputniknews.com/economia/...on-en-un-proyecto-de-yamal/

 

14.01.21 12:59

386 Postings, 2313 Tage SchnorchelhorcherDie Grünen wieder mal

BERLIN (dpa-AFX) - Die SPD-Fraktion hat Grünen-Chefin Annalena Baerbock vorgeworfen, mit ihrer Kritik am Nord-Stream-2-Projekt realitätsfremd und verantwortungslos zu handeln. "Mit grünem Illusionismus versucht sie, die Menschen im Land für dumm zu verkaufen", sagte Fraktionsvize Sören Bartol der Deutschen Presse-Agentur. Es sei verantwortungslos, parallel aus Kohle und Atom auszusteigen und gleichzeitig alle Brückentechnologien abzulehnen.

Baerbock hatte den Stopp der Stiftung in Mecklenburg-Vorpommern gefordert, die den Weiterbau von Nord Stream 2 unterstützen soll. Damit sollen angedrohte Sanktionen der USA gegen am Bau der Leitung beteiligte Firmen möglichst umgangen werden. Baerbock hatte gesagt, Nord Stream 2 werde nicht zur Sicherung der Gasversorgung gebraucht.

"Indem sie Nord Stream 2 ablehnt, macht sie den Import von schmutzigen Fracking-Gas hoffähig", kritisierte Bartol. "Das ist dann die verschwiegene Konsequenz des grünen Populismus." Gas werde als Übergang bis Mitte der 2030er Jahre nötig sein, um eine Deindustrialisierung in Deutschland zu verhindern.

Selbstverständlich liege die Zukunft in 100 Prozent erneuerbaren Energien, betonte der SPD-Fraktionsvize. Doch Baerbocks Aussagen seien leichtfertig. Und: "Wer überall streut, sich das Kanzleramt zuzutrauen, darf in einer solchen zentralen Frage nicht leichtfertig daher reden."/tam/DP/jha  

14.01.21 13:07
1

2626 Postings, 2379 Tage Fredo75Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.01.21 14:54
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

14.01.21 13:37
1

1693 Postings, 4923 Tage Sokooo#

https://www.ndr.de/nachrichten/...ratungen-mit-USA,nordstream522.html

Nord Stream 2: Schwesig fordert schnelle Beratungen mit USA
Stand: 14.01.2021 13:29 Uhr
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig verteidigt ihr Vorgehen zum Weiterbau der Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 - und fordert schnelle Beratungen mit der neuen Regierung der USA.  

14.01.21 13:58
1

646 Postings, 3027 Tage tricky_70Impfungen

Seit Anfang des Jahres werden die Mitarbeiter von Gazprom gegen das Coronavirus geimpft, darunter auch Rotationsarbeiter, sagte Irina Komarova, stellvertretende Abteilungsleiterin - Leiterin derl BNE-Abteilung von Gazprom, auf dem Gaidar-Forum. Die Impfung von Schichtarbeitern, nach ihr, wird es ermöglichen, nicht zu isolieren sie für zwei Wochen vor dem Beginn der Schicht. "In den Unternehmen der Gazprom-Gruppe übersteigt die Inzidenzrate der Coronavirus-Infektion im Durchschnitt nicht 5-8% der Gesamtzahl der Mitarbeiter. Gleichzeitig ist es uns in einer Reihe von Tochtergesellschaften gelungen, Fälle von Mitarbeiterinfektionen vollständig zu eliminieren", so Komarova weiter. Zum Jahresende 2019 beschäftigte die Gazprom Gruppe 473.800 Mitarbeiter, davon 50.500 auf Rotationsbasis.
https://www.google.com/amp/s/www.interfax.ru/amp/745155  

14.01.21 14:12
6

2859 Postings, 7130 Tage Platschquatsch@marsl #56035 #56036

Wer nur auf Prozenwerte (70-82%) aus einer Studie verweist, aber keine Relation zu absoluten Zahlen nennt, ist mit Vorsicht zu geniesen.

Wenn ich mir aus dieser Studie den Motor mit dem großten Methanschlupf nehme (LPDF, Seite 6), dazu als Bezugsquelle US-LNG (Seite 10) und statt 100 Jahreszyklus nur 20 nehme (Seite 16), bekommt man natürlich auch beendruckende Prozenwerte raus.

https://www.stand.earth/sites/stand/files/...s-LNG-As-Marine-Fuel.pdf

Alternativ hätte man auch den HDPF Motor oder die Dampfturbine mit deutlich kleineren Methanschlupf nehmen können (statt 5,5 dann 0,2 bzw. 0,04). Oder gleich den gewichteten Gesamtquerschnitt von allen (vgl. Seite 6).

Bei der LNG Quelle ist es natürlich das gleiche. Alles variabel interpretierbar.

Gilt natürlich auch für die Gaskraftwerke in dem sz Artikel.
Je nach Gaskraftwerktyp und Gasherkunft (Upstream) gibts bei der Gesamtbilanz  halt mehr oder weniger Schadstoffe.  Zumindest ist ein langer Transportweg (egal welcher) bei Gas zwar erwähnenswert aber bei Kohle nicht. Die wächst vermutlich im Kraftwerk.
Dialogprozess Gas 2030 Hintergrundpapier (siehe Seite 16).
https://www.dena.de/fileadmin/dena/Publikationen/...zess_Gas_2030.pdf
THG=Treibhausgas
 
Angehängte Grafik:
nnt.png (verkleinert auf 64%) vergrößern
nnt.png

14.01.21 14:45
1

11762 Postings, 3258 Tage raider7Gehts um die NS2

dann melden die Analisten dies Haufenweise,, weiß ja selber dass Europa diese Pipline lieber heute als morgen fertig hätte.

Dann wäre der Gasbedarf gesichert und die Gaspreise würden fallen...

Gottseidank wird sie erst Ende des Jahres fertig sein und bis dahin werden die Gasreserven komplett leer sein und das gelieferte Gas +++++ wird sofort in den Einsatz kommen.. juppiiii

Was heisst dass dieses Jahr mit Befüllen nix wird stattdessen immer auf Messersschneide.

Was mir sagt dass die Gaspreise weiter steigen werden und nur das zählt für mich.

Und auch die grünen werden den Preis Zahlen für die einzige verbleibende Saubere Energie..

Neuerdings haben die grünen aber eine Rolle rückwärts gemacht in dem sie nun für Tötliches LNG Fracking Gas aus USA sind..

Grüne werden deshalb in Politik runtergestufft werden auf einstelligen..

Andere Parteien werden triumphieren..

Grüne haben sich mit diesem dummen Streich ihr eigenes Grab geschaufelt..was gut ist..

Deshalb Gazprom immer stärker in die Führungsrolle gedrängt wird um seine eigenen Gaspreise einzuführen..

Dem Westen hingegen bleibt keine andere Möglichkeit als zu Zahlen...  

14.01.21 15:04

12517 Postings, 3097 Tage USBDriver@Platsch super Beitrag mit Grafik @raider

Die NS2 wird gebaut. Wer sagt, dass diese zu 100% Last betrieben wird? Nach EU dürfen 50% benutzt werden. Also langt es 1 der 2 Pipelinestränge erst zu bauen.

Allerdings wird das die Preise treiben, wie du sagst.  

14.01.21 15:11
2

11762 Postings, 3258 Tage raider7Ich an stelle Gazproms

Würde die NS2 gar nicht mehr fertig bauen, stattdessen würde ich mein Geld zurück fordern mit Zinsen..

Würde die Gerichte Russlands damit beauftragen dies zu tun und würde etwas Druck einsetzen mit etwas Sauberem Erdgas Entzug.!?

Resultat wäre dass Europa Gazprom entschädigen würde die Pipline fertig bauen würde..

Denn Europa bleibt nicht anderes übrig als klein bei geben und immer ja zu sagen beiGazprom Forderungen..

Diesmal hat Gazprom den Fingen am Abzug und könnte Industrienationen sehr klein machen,,, wenn sie nur wollten..

Am Ende wird jeder nachfragen wo das LNG Gas herkommt denn die Angst vor dem Klimawandel sitzt tief und das nächste Frühjahr mit Temperaturen von 35+ Grad steht vor der Tür mit Tötlicher Trockenheit..!?

Und die Kohlekraftwerke wird jeder Verdammen und Hassen Lernen..

Jeder wird sich wieder etwas Kühle wünschen und hoffen dass sie kein Herzinfakt bekommen.!?

Und dann Geld keine Rolle mehr spielen wenn es um das überleben geht..

Gazprom wird deshalb auf der ganzen Linie der grosse Gewinner sein und jeder will NUR noch Sauberes Rettendes Erdgas von Gazprom Kaufen weil deshalb der Klimawandel gedrosselt werden kann und NUR damit..
 

Seite: 1 | ... | 2231 | 2232 |
| 2234 | 2235 | ... | 3973   
   Antwort einfügen - nach oben