Gazprom 903276

Seite 2234 von 3973
neuester Beitrag: 17.08.25 19:51
eröffnet am: 09.12.07 12:08 von: a.z. Anzahl Beiträge: 99313
neuester Beitrag: 17.08.25 19:51 von: Meimsteph Leser gesamt: 37899052
davon Heute: 589
bewertet mit 134 Sternen

Seite: 1 | ... | 2232 | 2233 |
| 2235 | 2236 | ... | 3973   

14.01.21 15:18
1

571 Postings, 1950 Tage Adel.verpflichtet@plitsch

Vielen Dank für den Beitrag!
Sehr interessant und (notwendiges) wissenschaftliches Arbeiten angewendet ;)!  

14.01.21 16:13
2

7590 Postings, 2278 Tage immo2019langsam sehe ich ein

mein EK von 3,70 war doch nicht so schlecht wie gedacht  

14.01.21 16:47
1

1592 Postings, 1690 Tage halfordImmo, hast Du Minderwertigkeitskomplexe???

immer diese Prahlerei mit dem Demokonto,Hihihi  

14.01.21 17:23

7590 Postings, 2278 Tage immo2019Gaspreis, Winter, Rebound etc

würde mich nicht wundern wenn es Zweistellig wird bald  

14.01.21 17:25
1

1592 Postings, 1690 Tage halfordwieso 2 stellig???

willste noch 10 Aktien ins Demokonto legen:)))))))))))))  

14.01.21 18:21
1

12517 Postings, 3097 Tage USBDriverNun auf Oilprice GoldmanSachs LNG Storm

14.01.21 18:27

1395 Postings, 2553 Tage DocMaxiFritzPolnischer Botschafter hat NICHTS zu sagen

Der polnische Botschafter und Umweltschützer greifen die Stiftung an, um Nord Stream 2 zu schützen
14. Januar 2021, 06:30 Uhr
AUFMERKSAM
Nord Stream
Rohrschweißen. Foto Nord Stream AG

Der Botschafter der Republik Polen in Deutschland, Andrzej Przyłębski, kritisierte die Gründung der Stiftung Klimaschutz, um das umstrittene Nord Stream 2-Projekt vor US-Sanktionen des Staates Mecklenburg-Vorpommern zu schützen. Umweltschützer kritisieren sie auch. Die Vogelscheuche der US-Sanktionen arbeitet an den Partnern dieses Projekts.

Botschafter Przyłębski sagte dem deutschen NDR-Radio, dass Nord Stream 2 von Russland genutzt werden könne, um Gaserpressung gegen Europa einzusetzen. Seiner Meinung nach ist die Entscheidung des besagten Landes eine interne Angelegenheit, die jedoch "die bereits schwierige Diskussion über dieses Projekt erschwert". - Dies ist eine Aktion im Namen des Prinzips "Deutschland zuerst" und nicht zum Nutzen der europäischen Solidarität - sagte der NDR zitiert.

Die Umweltorganisation Deutsche Umweltshilfe, die für ihre Kritik am Nord Stream 2-Projekt bekannt ist, kündigte an, den Fall der Klimastiftung zum Schutz vor US-Sanktionen an das Gericht weiterzuleiten und ihre Ernennung als Rechtsmissbrauch anzuerkennen. Laut Umweltschützern handelt es sich hierbei um eine Form der Subventionierung eines russischen Unternehmens (Nord Stream 2 AG ist zu 100% im Besitz von Gazprom), mit der die weitere Gewinnung umweltschädlicher fossiler Brennstoffe ermöglicht wird. Umweltschützer sind auch besorgt darüber, dass Gazprom einen wesentlichen Einfluss auf die Zusammensetzung und Ausrichtung der Arbeit der Organisation haben wird und das Recht hat, einen Geschäftsführer und zwei Mitglieder des Beirats zu ernennen. Die deutsche Grüne Partei fordert die Entfernung dieser Stiftung, weil sie sie als eine Schöpfung betrachtet, die nur geschaffen wurde, damit die russische Gaspipeline nach Deutschland fertiggestellt werden kann.

Die Stiftung Klimaschutz kann zum Schutz von Nord Stream 2 vor US-Sanktionen eingesetzt werden, da sie Bestimmungen enthält, die verhindern, dass sie von staatlichen Stellen in der Europäischen Union abgedeckt werden. Die Stiftung wird formal eine solche Einheit sein, auch wenn Gazprom einen entscheidenden Einfluss darauf hat.

NDR / Kommiersant / Wojciech Jakóbik  

14.01.21 18:34
1

12517 Postings, 3097 Tage USBDriverSüdkorea Erdgasverbrauch nimmt zu durch Kohleban

Seoul — South Korean state-owned Korea Gas Corp.'s LNG sales in December rose 7.7% from a year earlier on stronger demand for power production with the shut down of dozens of coal-fire power plants to help reduce winter air pollution.


https://www.spglobal.com/platts/en/...old-spell-coal-plants-shut-down

Das wird ab Juli zunehmen.  

14.01.21 18:40
2

1395 Postings, 2553 Tage DocMaxiFritzSo oder so = NS2 geht weiter

Jakóbik: Straszak gegen den Lockpick Nord Stream 2
14. Januar 2021, 07:30 Uhr
ENERGIETECHNIK
Der Chef des deutschen Außenministeriums Heiko Mass bei einem Treffen mit seinem russischen Amtskollegen Sergej Lawrow.  Foto  CC
Der Chef des deutschen Außenministeriums Heiko Mass bei einem Treffen mit seinem russischen Amtskollegen Sergej Lawrow. Foto CC

Die Amerikaner nutzen die Androhung von US-Sanktionen, um das Nord Stream 2-Projekt bereits vor ihrem offiziellen Inkrafttreten zu entgleisen. Die Russen wollen mit der allgemeinen Unterstützung Deutschlands einen Dietrich benutzen, mit dem sie sich gegen sie verteidigen können. Der Wettlauf gegen die Zeit geht weiter, dessen Ende erst durch die Parlamentswahlen in Deutschland im Herbst gebracht wird - schreibt Wojciech Jakóbik, Chefredakteur von BiznesAlert.pl.

Vogelscheuche der USA
Der Bau von Nord Stream 2 soll am 15. Januar beginnen. Nach Angaben von Reuters sollen die Amerikaner am 14. oder 15. Januar eine schwarze Liste von Unternehmen vorlegen, gegen die US-Sanktionen gegen Nord Stream 2 verhängt werden, die im Rahmen des Verteidigungshaushaltsgesetzes für 2021 verlängert wurden. Dazu gehören Unternehmen, die dieses umstrittene Projekt durch Bereitstellung von Ausrüstung, Versicherung und Zertifizierung unterstützen.

Eine solche Liste wird jährlich vom Außenministerium veröffentlicht. Diesmal dürften die Lecks in Bezug auf die Veröffentlichung jedoch als Vogelscheuche dienen, die die Fertigstellung von Nord Stream 2 oder dessen Einführung verhindern könnte, noch bevor die Sanktionen nach der Unterzeichnung des US-Präsidenten in Kraft treten. Bisher scheint es zu funktionieren, denn nach dem norwegischen DNV GL, der ein Zertifikat aus dem Nord Stream 2-Projekt erteilen soll , hat sich der für die Umweltverträglichkeitsprüfung zuständige dänische Ramboll zurückgezogen , und die Schweizer Versicherungsgesellschaft Zurich Insurance Group hat angekündigt, die Sanktionen einzuhalten, wenn sie in Kraft treten .

Die Vogelscheuche ist wichtig, da die politischen Unruhen in den USA es Präsident Donald Trump möglicherweise schwer machen, Sanktionen gegen Nord Stream 2 zu unterzeichnen, und sein Nachfolger die Position erst am 20. Januar, d. H. Fünf Tage nach dem erklärten Datum des Baus der dänischen Sektion, übernehmen wird. Es ist nicht bekannt, wie schnell Joe Biden diese Sanktionen unterzeichnen würde oder wie er auf Lobbyversuche in Washington reagieren wird, die bereits von Berlin durchgeführt werden.

Es ist jedoch nicht klar, ob Gazprom in dänischen Gewässern arbeiten kann. Mariusz Marszałkowski beschrieb in BiznesAlert.pl, dass die Vorbereitungen für die Arbeit geheim gehalten wurden. Das Schiff der Akademik Czerski, das bereits vom deutschen Hafen Mukran aus in See stach, wurde angeblich modernisiert, um es auf die Fertigstellung von Nord Stream 2 in dänischen Gewässern vorzubereiten. Es ist nicht bekannt, ob er bereits das DNV GL-Zertifikat erhalten hat, das für die Aufnahme der Arbeit erforderlich ist. Die Russen halten diese Tatsachen geheim. Das Fortuna-Schiff, das ihn unterstützen könnte, aber die Arbeiten mit einer erheblichen Verzögerung ersetzen könnte (der Bau würde nur bis zu 300 Tage dauern - gezählt Mariusz Marszałkowski), steht im Hafen von Wismar. Mikhail Krutichin von RusEnergy, zitiert von Kommersant, erinnert daran, dass die Dänen zugestimmt haben, Fortuna zu nutzen, und da es im Hafen bleibt, ist es nicht möglich, am 15. Januar mit der Arbeit zu beginnen. Je später sie umziehen, desto mehr Amerikaner haben Zeit, sich zu bewegen.



Deutsch-russischer Dietrich
Einige an Nord Stream 2 beteiligte Unternehmen können jedoch durch ein von Gazprom entwickeltes, aber dem Land Mecklenburg-Vorpommern untergeordnetes Fahrzeug vor US-Sanktionen geschützt werden. Die lokalen sozialdemokratischen Behörden unter der Leitung von Premierministerin Manuela Schwesig ( beschrieben in BiznesAlert.pl von Michał Perzyński ) haben vereinbart, die Stiftung Klimaschutz zu gründen, die zum Schutz des Klimas beitragen soll, aber die an Nord Stream 2 beteiligten deutschen Einrichtungen tatsächlich vor US-Sanktionen schützen wird Sie können keine staatlichen Stellen in der Europäischen Union einbeziehen, und dies ist die formell genannte Stiftung, die dem deutschen Staat unterliegt.Es soll das Projekt rechtzeitig verwalten und wird von den deutschen Grünen zu Recht als Schlüssel zur Fertigstellung von Nord Stream 2 angesehen. Es gibt keinen anderen Grund dafür .

Die Vogelscheuche der US-Sanktionen und der Lockpick der deutschen Stiftung stehen vor dem nächsten wichtigen Datum, d. H. Den Parlamentswahlen in Deutschland. Wenn Nord Stream 2 aus irgendeinem Grund nicht bis September 2021 fertiggestellt sein wird, wenn diese Wahlen stattfinden, kann sich herausstellen, dass die neuen Behörden in Berlin dieses umstrittene Projekt kritischer sehen werden, insbesondere im Falle einer Koalition mit der Beteiligung der Grünen. Der Berater von Gazprom für europäische Angelegenheiten, Alekxander Rahr, sagte in einem Interview mit Expert.ru, dass das Nord Stream 2-Projekt vor den Wahlen in Deutschland abgeschlossen sein muss, sonst "könnten die Kräfte, die die Behörden übernehmen werden, dieses Projekt noch stoppen".

Das deutsche Außenministerium wusch sich jedoch vorerst (deklarativ) die Hände in dieser Angelegenheit und gab dem Nord Stream 2 erneut den Regenschirm. Minister Heiko Maas, der in der Vergangenheit behauptete, die fragliche Gaspipeline sei kein politisches, sondern ein rein geschäftliches Unterfangen Die Verantwortung für ihn bei Unternehmen, die mit Gazprom zusammenarbeiten, besagt derzeit, dass die Klimastiftung eine staatliche Angelegenheit ist, keine föderale, die Maßnahmen in dieser Angelegenheit vermeidet. Dutzende bilaterale Treffen zwischen Maas und seinem russischen Amtskollegen Sergej Lawrow, die sich offiziell dem Thema Nord Stream 2 widmeten, beweisen jedoch, dass das Projekt politisch ist, Berlins politischen Schirm hat und es auch weiterhin haben wird, was der gemeinsamen europäischen Politik schadet.



Ein Spiel für die Glaubwürdigkeit Deutschlands und die Gemeinschaftspolitik
Durch die Verteidigung von Nord Stream 2 mit Hilfe von Rechtsschleifen riskiert Deutschland seine Glaubwürdigkeit in der EU und auf internationaler Ebene. Wenn sie zur Umsetzung des Projekts führen, könnte sich herausstellen, dass sie die EU-Klimapolitik und ihre Wasserstoffstrategie nutzen werden, um die Abhängigkeit Europas von Gas aus Russland in Abhängigkeit von seinem Wasserstoff umzuwandeln, was in Zukunft mit Hilfe von Nord Stream 2 erfolgen könnte und die Laufzeit dieses für 50 Jahre geplanten Projekts verlängert arbeiten trotz des klimaneutralen Ziels der EU für 2050, fossile Brennstoffe etwa 20 Jahre zuvor aufzugeben. Dann wird die Europäische Union unter der Führung Deutschlands wie bei einer Scheinstiftung formell eine ehrgeizige Klimapolitik umsetzen, die tatsächlich die Aufrechterhaltung der Abhängigkeit von Russland bedeutet.

 

14.01.21 18:45
1

1395 Postings, 2553 Tage DocMaxiFritzFortuna für die mutigen Anleger

Fortuna macht sich auf den Weg, um Nord Stream 2 vom deutschen Hafen aus zu bauen
14. Januar 2021, 11:15
AUFMERKSAM
MRTS Fortuna.  Foto  Seeverkehr
MRTS Fortuna. Foto Seeverkehr

Das Fortuna-Schiff, das die Nord Stream 2-Gaspipeline in der dänischen ausschließlichen Wirtschaftszone bauen soll, bereitet sich darauf vor, den Hafen von Wismar zu verlassen.


Das Glück geht zur See
Barka Fortuna hat bisher einen 26 km langen Abschnitt beider Leitungen der Nord Stream 2-Gasleitung in den russischen Schelfgewässern und einen 2,6 km langen Abschnitt einer Leitung der Gasleitung in der deutschen AWZ gebaut. Nach Abschluss der Arbeiten kehrte der Lastkahn Ende Dezember in den Hafen von Wismar zurück.


Das Fortuna-Schiff verlässt in Begleitung von Schleppern den Hafen von WismarNors

Ab dem 14. Januar laufen im Hafen von Wismar Vorbereitungen für die Abfahrt von Fortuna. Sie wird von sechs Schleppern unterstützt. Es gibt auch zwei Schlepper und Versorgungsschiffe vor Ort - Errie und Katun. Diese beiden Einheiten werden den Lastkahn zum Baugebiet Nord Stream 2 schleppen.

Laut einer Mitteilung der dänischen Energieagentur können die Bauarbeiten für den dänischen Bauabschnitt am 15. Januar beginnen . Der Bau wird von der Fortuna-Barkasse durchgeführt.

Mariusz Marszałkowski  

14.01.21 18:49
1

1395 Postings, 2553 Tage DocMaxiFritzGaskrieg haben die Russen nicht angefangen

Wójcik: Europa im Griff eines Gaskrieges. Gazprom zieht sie immer fester
14. Januar 2021, 13.00 Uhr
ENERGIETECHNIK
Schweißen der Gasleitung.  Foto  Flickr
Schweißen der Gasleitung. Foto Flickr

Die letzten Arbeiten am Bau der Nord Stream 2-Gaspipeline sollen nach dem 15. Januar beginnen. Aus dem Süden wird die viel kleinere Balcan Stream / Turkish Stream-Leitung (15,75 Milliarden Kubikmeter) ohne Hindernisse fortgesetzt, durch die russisches Gas am 1. Januar nach Serbien und Bosnien und Herzegowina floss . Ungarn wartet darauf, an die Reihe zu kommen, und schließlich wird das Gas über den türkischen Strom in Baumgarten gelangen. Russische Gaszecken könnten Druck auf die Europäische Union ausüben und Brüssel könnte den Gaskrieg mit Berlin verlieren. Und das alles trotz der strengen Sanktionen der Vereinigten Staaten - schreibt Teresa Wójcik, Herausgeberin von BiznesAlert.pl.


Natürlich wird Gazprom viel höhere Kosten verursachen als für die Implementierung von Nord Stream 2 geplant, die westlichen Teilnehmer der Nord Stream AG haben sich zurückgezogen, die Investition hat sich erheblich verzögert, aber Präsident Alexei Miller wird den Kreml und Putin persönlich weiterhin verdienen. Nach dem Start von Nord Stream 2 wird die Kapazität der gesamten Übertragungsinfrastruktur von Gazprom aus dem Norden 110 Milliarden Kubikmeter betragen. - 2 x 55 Milliarden Kubikmeter Wenn Sie den türkischen Strom mit 15,75 Milliarden Kubikmetern hinzufügen, sind es fast 140 Milliarden Kubikmeter. Das endgültige Ende des Transits von russischem Gas durch die Ukraine und Polen. Partner ist die Bundesrepublik Deutschland mit dem Zusatz, d. H. Österreich. Solch eine signifikant modifizierte Heilige Allianz von 1814 erschütterte Europa, obwohl sie auf Gas beschränkt war. Russland wird vorerst politisch gewinnen. Es wird die Europäische Union in Energieklemmen schließen. Die einzige wirkliche Möglichkeit, Nord Stream 2 auszusetzen, sind US-Sanktionen. Sie sind effektiv: Eine norwegische Zertifizierungsfirma hat sich letzte Woche aus dem Projekt zurückgezogen.

Perspektive Deutschlands
Deutschland wird wirtschaftlich von Nord Stream 2 profitieren. Experten stellen zwar fest, dass die volle Kapazität von Nord Stream nicht genutzt wird, dies ist jedoch kein gültiges Argument. Erstens ist russisches Gas noch unterwegs. Zweitens bereitet sich Deutschland gerade auf die Stilllegung seines Kohlekraftwerks vor und hat nur einige seiner Kernkraftwerke stillgelegt. Sie stehen kurz vor dem Bau von Gasenergie und die Nachfrage nach Gas auf dem deutschen Markt wird deutlich steigen. Im Jahr 2018 lieferte Gazprom über 40 Milliarden Kubikmeter nach Deutschland. Das Rekordjahr war 2013 - über 44 Milliarden Kubikmeter. Drittens wird Deutschland mit den Russen in großem Umfang mit Gas handeln. Das Gashandelszentrum wird diesem Zweck dienen, wahrscheinlich in Baumgarten, Österreich, das politisch so eng mit Russland verbunden ist wie Deutschland. Es wird viele Kunden für dieses russisch / deutsche Gas geben. Auch in Polen. Wir haben eine Gruppe privater polnischer und ausländischer Unternehmen, die "deutsches Gas", dh aus Deutschland importiertes russisches Gas, auf dem Markt anbieten und mit der "Position von PGNiG" nicht zufrieden sind. Die Unternehmen sind Mitglieder der polnisch-deutschen Industrie- und Handelskammer - einer deutschen Wirtschaftsagentur, die in der Rechtsform der polnischen Handelskammer tätig ist. Die Kammer ist dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie untergeordnet und organisatorisch und finanziell abhängig. Die Unternehmen sind Mitglieder der polnisch-deutschen Industrie- und Handelskammer - einer deutschen Wirtschaftsagentur, die in der Rechtsform der polnischen Handelskammer tätig ist. Die Kammer ist dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie untergeordnet und organisatorisch und finanziell abhängig. Die Unternehmen sind Mitglieder der polnisch-deutschen Industrie- und Handelskammer - einer deutschen Wirtschaftsagentur, die in der Rechtsform der polnischen Handelskammer tätig ist. Die Kammer ist dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie untergeordnet und organisatorisch und finanziell abhängig.

Die Bundesregierung hat im Rahmen von Nord Stream 2 die deutschen Wirtschaftsinteressen im Gas- und Gasenergiesektor konsequent verteidigt. Obwohl ohne die Position von Bundeskanzlerin Angela Merkel und ihrer Regierung zu betonen, die sich so sehr von der Europäischen Kommission unterscheidet. Brüssel ist dagegen entschieden gegen diese Investition von Gazprom, aber bisher ohne Reaktion auf Berlin.

Umgehen Sie US-Sanktionen und grüne Proteste
In Deutschland sind nur die Grünen und Umwelt-NGOs stark gegen Nord Stream 2. Sie können den Bau des letzten Abschnitts des Nordstroms 2 und die Ableitung des Rohrs an die deutsche Küste im Gebiet Greifswald nahe dem Ende des Nordstroms realistisch und sogar physisch verhindern.

Die Regierung des Landes Mecklenburg will Nord Stream 2 definitiv retten - das heißt, die amerikanischen Sanktionen umgehen, Unternehmen, die Bauarbeiten durchführen, vor Protesten von Umweltschützern schützen und Proteste blockieren. Dies soll durch eine von der Bundesregierung gegründete Stiftung zur Finanzierung von Umweltprojekten erreicht werden. Dies ist ein Manöver, das zum Schutz der am Bau beteiligten Unternehmen beiträgt. Die Landesbehörden argumentieren, dass Nord Stream 2 besonders wichtig für die Energiesicherheit und die für die Energiewende notwendige Gasüberbrückungstechnologie ist. Die Stiftung mit dem Namen Klima- und Umweltschutz ist ein gemeinnütziger Verein, der durch öffentliche und private Spenden und Spendengelder unterstützt wird. Das Programm der Stiftung betont, dass der Gasmangel in der EU die Klimabedrohung erhöhen wird. Daher wird die Stiftung die Umsetzung der umstrittenen Nord Stream 2-Gaspipeline unter dem Deckmantel der Klimaschutzmaßnahmen unterstützen.

Gefälschte Stiftung
Der Einfluss von Gazprom - und damit Russlands - auf die neue Stiftung ist viel größer als erwartet. Der russische Energieriese Gazprom wird über das Konsortium der Nord Stream 2 AG Zugang zu wichtigen Personalentscheidungen der Stiftung haben. Gazprom kann den Leiter der Gesellschaft der Stiftung ernennen, da in der Satzung der Stiftung festgelegt ist, dass "der Vorstandsvorsitzende auf Antrag der Nord Stream 2 AG vom Kuratorium für einen Zeitraum von drei Jahren ernannt und gegebenenfalls widerrufen wird". Das Gesetz sieht auch vor, dass die "Geschäftsregeln" des von der Stiftung festgelegten Unternehmens "im Einvernehmen mit der Nord Stream 2 AG" verabschiedet werden. Die Abhängigkeit von der russischen Seite ist keine Überraschung: Gazprom und sein Konsortium Nord Stream 2 AG haben zunächst 20 Mio. EUR und wenig später 60 Mio. EUR zugesagt, um "die Projekte der Stiftung zu unterstützen".

Die SPD-, CDU- und sogar Linke-Clubs stimmten einstimmig für die Schaffung dieser besonderen Grundlage für die Fertigstellung der umstrittenen Gaspipeline im Parlament des Landes Maklemburg. Nur die AfD-Partei enthielt sich der Stimme. Der Energieminister des Landes, Christian Pegel, versicherte, "Sanktionen für die Stiftung werden irrelevant sein, da sie an keinem Pipeline-Bau der Welt teilnehmen wird."  

14.01.21 18:51
2

1395 Postings, 2553 Tage DocMaxiFritzDie Sanktionen sind irrelevant

Die Nord Stream 2 AG, im Besitz von Gazprom, will den Bau der Gaspipeline trotz aller Sanktionen wieder aufnehmen
14. Januar 2021, 17.30 Uhr
AUFMERKSAM
Bau des Nord Stream 2 auf Rügen Flickr
Bau des Nord Stream 2 in Rügen. Foto Flickr

Trotz des Gespenstes der Sanktionen und des Rückzugs anderer am Bau und der Zertifizierung beteiligter Unternehmen beabsichtigt Nord Stream 2, ein hundertprozentig von Russian Gazprom abhängiges Unternehmen, den Bau der Gaspipeline am 15. Januar fortzusetzen. Diese Informationen wurden von der Firma hinter der TASS-Agentur zur Verfügung gestellt.

Am 15. Januar noch gültig
- Die Arbeiten am Bau der Nord Stream-Gaspipeline, Abschnitt 2 der dänischen Hoheitsgewässer, werden am 15. Januar wieder aufgenommen - teilte der Pressedienst des Pipeline-Betreibers Nord Stream AG 2 mit . Die Arbeiten wurden Ende 2019 eingestellt, nachdem sich das Schweizer Unternehmen Allseas wegen möglicher Sanktionen aus den USA geweigert hatte, Rohre zu verlegen. Ende Dezember wird das Unternehmen den Bau eines 2,3 km langen Abschnitts der Pipeline in flachen deutschen Gewässern abschließen.

- Die Rohrverlegungsarbeiten einschließlich Vorbereitung und Prüfung beginnen am 15. Januar, berichtete die Nord Stream 2 AG.



Die Liste der Probleme wächst
Ende Dezember gab die dänische Seeschifffahrtsbehörde bekannt, dass das Rohrverlegungsschiff "Fortuna" und die Versorgungsschiffe "Baltic Researcher" und "Murman" die Pipeline ab dem 15. Januar in der ausschließlichen Wirtschaftszone Dänemarks verlegen werden. Die Gesamtlänge der Gasleitung, die durch die ausschließliche Wirtschaftszone Dänemarks verlaufen soll, beträgt 160 km. Seitdem haben die USA Sanktionen gegen Unternehmen verhängt, die am Bau oder der Zertifizierung der Gaspipeline teilnehmen werden. Bisher wurden 94 Prozent der Rohre für die Gasleitung verlegt. Die Liste der Unternehmen soll bis Ende dieser Woche fertig sein, und die Schlussfolgerungen sollen ab Februar gezogen werden. Neben Alleseas ist das norwegische Unternehmen DNV GL für die Zertifizierung verantwortlich unddie dänische Firma Ramboll. Dies sollte sich laut der Tageszeitung Politkien im vergangenen Herbst aus dem Projekt zurückziehen. Das Schweizer Unternehmen Zurich Insurance Group, das für die Versicherung der Gaspipeline verantwortlich ist, plant ebenfalls die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen. Trotz dieser Befürchtungen hat Uniper, ein deutsches Energieunternehmen, das als eines von fünf westeuropäischen Unternehmen den Bau von Nord Stream 2 finanziert, keine Drohungen gegen US-Sanktionen erhalten. Der Präsident der Firma Andreas Schirenbeck sprach darüber.

Im Zusammenhang mit den Sanktionen glauben die Russen, dass Gasprojekte politischem Druck ausgesetzt sind. Diese Stellungnahme wurde von Elena Burmistrova, CEO von Gazprom Export, abgegeben. "Investitionen in unsere Branche stehen derzeit unter erheblichem politischem Druck, insbesondere in Europa", sagte sie.

TASS / Bartłomiej Sawicki  

14.01.21 18:58
1

11762 Postings, 3258 Tage raider7Remit bei Gazprom

Gazprom hält sich genau an den neuen Gasvertrag mit der Ukraine..

Letztes Jahr lieferte Gazprom pro Tag +-180 Mio m3 Gas durch die Ukraine nach EU

2021 sind es nur noch 124 Mio m3 Gas pro Tag.

Das sind  56 Mio m3 Gas am Tag weniger also in etwa der 1/2 der Jamal Pipline..

Das bedeutet dass schon nächsten Monat die Gasreserven auf Null sinken.

Deshalb die Politik schon jetzt überfordert scheint und Planlos was unternehmen will,, zaubern müssten die nun können unsere Nullpeiler an der Spitze.!?

Deshalb es schon diesen Monat so zugehen wird wie in Asien, da hat sich der Gaspreis Mittlerweile vervierfacht..

Und der Gaspreis dürfte oben bleiben denn wird dieses + nächstes Jahr bei Engpässen bleiben..

Und wenn der Miller ersetzt wird durch den Novak dann wird der Gaspreis das ganze Jahr oben bleiben..

Deshalb+++++ will ich dieses Jahr nochmal 100% ,,, mindestens
 

14.01.21 19:13
1

11762 Postings, 3258 Tage raider7Das I + A

Vom ganzen ist die Ukraine Pipline gewesen.

Hatte schon Angst dass dieser Miller wieder Europa mit Gas Fluten würde.

Was aber durch die Überwachung des  Novak  vermieden wurde+++++ was mir auch sagt dass der Miller nix mehr zu bestimmen hat..

Putin hat ja den Novak zur Überwachung des ganzen Öl + Gas Geschäfst vorgesehen..

Was das bedeutet müsste jeder derd etwas ahnung hat sagen dass der Westen ab jetzt schlechte Karten hat..

Dass Russland die Messlatte höhergelegt hat dass es nun darum geht Maximum zu verdienen.

Und Gazprom wird richtig Satt abkassieren müssen unter einem neuen Chef.  

14.01.21 23:51
1

950 Postings, 2625 Tage m4758406aktuelle Agrana Quartalspräsentation

Umstellung von Kohle auf Erdgas in unserer Zuckerfabrik Sered, Slowakei.  

15.01.21 00:25

11762 Postings, 3258 Tage raider7Klar m4758406

Kohle will keiner haben denn Menschen werden hinterfragen wie mit was gearbeitet wird..

Wird mit Kohle weiter gearbeitet dann Kauft keiner mehr bei dir..

In Deutschland wird ab dem 1.7 kein Kohlestrom mehr verkauft.

Angst steckt tief im Menschen drin alle fürchten den Klimawandel.

Kohle + Fracking Gas sind die Klimakiller par exellence



 

15.01.21 07:54
1

100 Postings, 3791 Tage kg84Warum Preisen hier welche die Gaspreise an?

Die sind doch seit Monaten am all time tief???!  

15.01.21 07:57

100 Postings, 3791 Tage kg84.

 
Angehängte Grafik:
screenshot_20210115_075716_com.jpg (verkleinert auf 26%) vergrößern
screenshot_20210115_075716_com.jpg

15.01.21 08:25
1

1693 Postings, 4923 Tage Sokooo#

https://neftegaz.ru/news/transport-and-storage/...sya-v-iyune-2021-g/

15. Januar 2021, 10:02 Uhr

Ist es echt? Der Bau der Nord Stream 2-Gasleitung entlang einer Linie kann im Juni 2021 abgeschlossen sein.
Für die andere Leitung der Nord Stream 2-Gaspipeline wurden keine konkreten Bau Daten bekannt gegeben  

15.01.21 08:48

1693 Postings, 4923 Tage Sokooo#

https://www.n-tv.de/wirtschaft/...erzoegert-sich-article22293428.html

FREITAG, 15. JANUAR 2021
Ausrüstung muss geprüft werden
Nord-Stream-2-Weiterbau verzögert sich  

15.01.21 09:01

12517 Postings, 3097 Tage USBDriverUS Medien reden so als ob USA die Welt gehört

https://www.realclearenergy.org/articles/2019/11/...dling_110492.html

Und die USA beschützen die Welt in einem Gaskrieg gegen die bösen Russen.

https://www.forbes.com/sites/judeclemente/2020/01/...?sh=5c919c035049

USA auf Platz 3 von LNG-Exporten, aber produzieren mehr als ihre Binnennachfrage.

China hat seit März 2019 kein US-LNG mehr gekauft. Die USA hoffen auf Europa als Absatzmarkt und China.  

15.01.21 09:09

12517 Postings, 3097 Tage USBDriverUmweltschützer fordern für Colorado

An environmental group claims 70% of Colorado’s greenhouse gas emissions come from oil and gas. But that’s in dispute.
350 Colorado’s worst-case scenario modeling suggests oil and gas should be gone from the state by 2030 to slow climate change.

https://coloradosun.com/2021/01/14/...e-gas-oil-and-gas-350-colorado/  

15.01.21 09:14
1

12517 Postings, 3097 Tage USBDriver2021 Jahr von Erdgas und Umweltdefinitionen

Asian and European policies to support gas demand in the medium term

Almost 50% of today’s global carbon emissions and 75% of today’s LNG demand are covered by countries with carbon neutral goals. The resilience of gas in the energy mix will depend upon the pathways policy makers adopt to achieve net-zero targets.

The acceleration in coal-to-gas switching is a key theme to watch in Asia as coal accounts for over 50% of the region’s energy mix. In Europe, additional coal plant retirals in Germany and Poland could support more gas utilisation in the medium term, similar to what is happening in other European countries. Additionally, firm policies in support of CCUS as well as blue hydrogen, would support gas demand in hard to decarbonise sectors.
https://www.hellenicshippingnews.com/...sition-to-be-defined-in-2021/  

15.01.21 10:12

11762 Postings, 3258 Tage raider7Chinesen wissen auch was auf dem Spiel

steht , deshalb die schnellsten ihre Dreckigsten Kohlekraftwerke schließen.

Und die haben noch viele von der Sorte.

Deshalb in ganz Asien der Bedarf an Sauberem Erdgas immer weiter steigen wird.

Rechne nochmals mit einer Verdopplung in nächsten 10 Jahren.

Und Europa muss aufpassen dass noch genug übrig bleibt, aber mit diesen Lahmen Politiks sehe ich Schwarz.!?  

Seite: 1 | ... | 2232 | 2233 |
| 2235 | 2236 | ... | 3973   
   Antwort einfügen - nach oben