Jakóbik: Straszak gegen den Lockpick Nord Stream 2 14. Januar 2021, 07:30 Uhr ENERGIETECHNIK Der Chef des deutschen Außenministeriums Heiko Mass bei einem Treffen mit seinem russischen Amtskollegen Sergej Lawrow. Foto CC Der Chef des deutschen Außenministeriums Heiko Mass bei einem Treffen mit seinem russischen Amtskollegen Sergej Lawrow. Foto CC
Die Amerikaner nutzen die Androhung von US-Sanktionen, um das Nord Stream 2-Projekt bereits vor ihrem offiziellen Inkrafttreten zu entgleisen. Die Russen wollen mit der allgemeinen Unterstützung Deutschlands einen Dietrich benutzen, mit dem sie sich gegen sie verteidigen können. Der Wettlauf gegen die Zeit geht weiter, dessen Ende erst durch die Parlamentswahlen in Deutschland im Herbst gebracht wird - schreibt Wojciech Jakóbik, Chefredakteur von BiznesAlert.pl.
Vogelscheuche der USA Der Bau von Nord Stream 2 soll am 15. Januar beginnen. Nach Angaben von Reuters sollen die Amerikaner am 14. oder 15. Januar eine schwarze Liste von Unternehmen vorlegen, gegen die US-Sanktionen gegen Nord Stream 2 verhängt werden, die im Rahmen des Verteidigungshaushaltsgesetzes für 2021 verlängert wurden. Dazu gehören Unternehmen, die dieses umstrittene Projekt durch Bereitstellung von Ausrüstung, Versicherung und Zertifizierung unterstützen.
Eine solche Liste wird jährlich vom Außenministerium veröffentlicht. Diesmal dürften die Lecks in Bezug auf die Veröffentlichung jedoch als Vogelscheuche dienen, die die Fertigstellung von Nord Stream 2 oder dessen Einführung verhindern könnte, noch bevor die Sanktionen nach der Unterzeichnung des US-Präsidenten in Kraft treten. Bisher scheint es zu funktionieren, denn nach dem norwegischen DNV GL, der ein Zertifikat aus dem Nord Stream 2-Projekt erteilen soll , hat sich der für die Umweltverträglichkeitsprüfung zuständige dänische Ramboll zurückgezogen , und die Schweizer Versicherungsgesellschaft Zurich Insurance Group hat angekündigt, die Sanktionen einzuhalten, wenn sie in Kraft treten .
Die Vogelscheuche ist wichtig, da die politischen Unruhen in den USA es Präsident Donald Trump möglicherweise schwer machen, Sanktionen gegen Nord Stream 2 zu unterzeichnen, und sein Nachfolger die Position erst am 20. Januar, d. H. Fünf Tage nach dem erklärten Datum des Baus der dänischen Sektion, übernehmen wird. Es ist nicht bekannt, wie schnell Joe Biden diese Sanktionen unterzeichnen würde oder wie er auf Lobbyversuche in Washington reagieren wird, die bereits von Berlin durchgeführt werden.
Es ist jedoch nicht klar, ob Gazprom in dänischen Gewässern arbeiten kann. Mariusz Marszałkowski beschrieb in BiznesAlert.pl, dass die Vorbereitungen für die Arbeit geheim gehalten wurden. Das Schiff der Akademik Czerski, das bereits vom deutschen Hafen Mukran aus in See stach, wurde angeblich modernisiert, um es auf die Fertigstellung von Nord Stream 2 in dänischen Gewässern vorzubereiten. Es ist nicht bekannt, ob er bereits das DNV GL-Zertifikat erhalten hat, das für die Aufnahme der Arbeit erforderlich ist. Die Russen halten diese Tatsachen geheim. Das Fortuna-Schiff, das ihn unterstützen könnte, aber die Arbeiten mit einer erheblichen Verzögerung ersetzen könnte (der Bau würde nur bis zu 300 Tage dauern - gezählt Mariusz Marszałkowski), steht im Hafen von Wismar. Mikhail Krutichin von RusEnergy, zitiert von Kommersant, erinnert daran, dass die Dänen zugestimmt haben, Fortuna zu nutzen, und da es im Hafen bleibt, ist es nicht möglich, am 15. Januar mit der Arbeit zu beginnen. Je später sie umziehen, desto mehr Amerikaner haben Zeit, sich zu bewegen.
Deutsch-russischer Dietrich Einige an Nord Stream 2 beteiligte Unternehmen können jedoch durch ein von Gazprom entwickeltes, aber dem Land Mecklenburg-Vorpommern untergeordnetes Fahrzeug vor US-Sanktionen geschützt werden. Die lokalen sozialdemokratischen Behörden unter der Leitung von Premierministerin Manuela Schwesig ( beschrieben in BiznesAlert.pl von Michał Perzyński ) haben vereinbart, die Stiftung Klimaschutz zu gründen, die zum Schutz des Klimas beitragen soll, aber die an Nord Stream 2 beteiligten deutschen Einrichtungen tatsächlich vor US-Sanktionen schützen wird Sie können keine staatlichen Stellen in der Europäischen Union einbeziehen, und dies ist die formell genannte Stiftung, die dem deutschen Staat unterliegt.Es soll das Projekt rechtzeitig verwalten und wird von den deutschen Grünen zu Recht als Schlüssel zur Fertigstellung von Nord Stream 2 angesehen. Es gibt keinen anderen Grund dafür .
Die Vogelscheuche der US-Sanktionen und der Lockpick der deutschen Stiftung stehen vor dem nächsten wichtigen Datum, d. H. Den Parlamentswahlen in Deutschland. Wenn Nord Stream 2 aus irgendeinem Grund nicht bis September 2021 fertiggestellt sein wird, wenn diese Wahlen stattfinden, kann sich herausstellen, dass die neuen Behörden in Berlin dieses umstrittene Projekt kritischer sehen werden, insbesondere im Falle einer Koalition mit der Beteiligung der Grünen. Der Berater von Gazprom für europäische Angelegenheiten, Alekxander Rahr, sagte in einem Interview mit Expert.ru, dass das Nord Stream 2-Projekt vor den Wahlen in Deutschland abgeschlossen sein muss, sonst "könnten die Kräfte, die die Behörden übernehmen werden, dieses Projekt noch stoppen".
Das deutsche Außenministerium wusch sich jedoch vorerst (deklarativ) die Hände in dieser Angelegenheit und gab dem Nord Stream 2 erneut den Regenschirm. Minister Heiko Maas, der in der Vergangenheit behauptete, die fragliche Gaspipeline sei kein politisches, sondern ein rein geschäftliches Unterfangen Die Verantwortung für ihn bei Unternehmen, die mit Gazprom zusammenarbeiten, besagt derzeit, dass die Klimastiftung eine staatliche Angelegenheit ist, keine föderale, die Maßnahmen in dieser Angelegenheit vermeidet. Dutzende bilaterale Treffen zwischen Maas und seinem russischen Amtskollegen Sergej Lawrow, die sich offiziell dem Thema Nord Stream 2 widmeten, beweisen jedoch, dass das Projekt politisch ist, Berlins politischen Schirm hat und es auch weiterhin haben wird, was der gemeinsamen europäischen Politik schadet.
Ein Spiel für die Glaubwürdigkeit Deutschlands und die Gemeinschaftspolitik Durch die Verteidigung von Nord Stream 2 mit Hilfe von Rechtsschleifen riskiert Deutschland seine Glaubwürdigkeit in der EU und auf internationaler Ebene. Wenn sie zur Umsetzung des Projekts führen, könnte sich herausstellen, dass sie die EU-Klimapolitik und ihre Wasserstoffstrategie nutzen werden, um die Abhängigkeit Europas von Gas aus Russland in Abhängigkeit von seinem Wasserstoff umzuwandeln, was in Zukunft mit Hilfe von Nord Stream 2 erfolgen könnte und die Laufzeit dieses für 50 Jahre geplanten Projekts verlängert arbeiten trotz des klimaneutralen Ziels der EU für 2050, fossile Brennstoffe etwa 20 Jahre zuvor aufzugeben. Dann wird die Europäische Union unter der Führung Deutschlands wie bei einer Scheinstiftung formell eine ehrgeizige Klimapolitik umsetzen, die tatsächlich die Aufrechterhaltung der Abhängigkeit von Russland bedeutet.
|