Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 2327 von 3132
neuester Beitrag: 04.08.25 17:35
eröffnet am: 07.09.17 11:39 von: Melon Usk Anzahl Beiträge: 78290
neuester Beitrag: 04.08.25 17:35 von: kollebb77 Leser gesamt: 26292421
davon Heute: 30605
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 2325 | 2326 |
| 2328 | 2329 | ... | 3132   

14.08.23 14:51
1

3372 Postings, 5696 Tage studibuMaxl Stockwave

Jetzt ersetzt einfach mal den Durchschnittsbrasilianer mit einem Durchschnittschinesen, und schaut ob Eure Logik noch stimmig ist.

So schwer ist es doch  nicht. Das ProKopf Einkommen in China ist doch kaum höher als in Brasilien. Und für Brasilien oder China könnt ihr nun auch beliebig andere Schwellenländer einsetzen. Oder fast jedes Land der  Erde. Je günstiger ein Gut, umso mehr wird davon verkauft.
Ist doch völlig wurscht, ob Tesla ein Auto verkauft  und darauf 20k Gewinn macht, oder 20 Autos mit jeweils 1k Gewinn.

Wegen Tesla Service,  Insurance, Supercharger und FSD ist es sogar besser, möglichst viele Autos auf der Straße zu haben. Schöner kontinuierlicher Umsatzstrom in der Zukunft...  

14.08.23 15:57
2

1288 Postings, 1510 Tage BailoutChina ein Schwellenland...

gut die Entwicklungslander Indien und Pakistan haben auch Atomwaffen und Kerntechnologie. Den Flugzeugträgerbau haben sie auch schon ganz gut hinbekommen für ein Entwicklungsland. Weltmarktführer in Solar- und Akkutechnologie. Derzeit neben der ISS eine Raumstation im Orbit. Neben den USA und Russland die 3. Nation die Sonden zum Mond geschicht hat - gut hat Indien jetzt auch geschafft. China niest und und das Wirtschaftswachstum in Deutschland schrumpft auf -0,5%.

Dann trifft sich auf chinesischen Straßen das Who is Who der westlichen Oberklassefahrzeuge. So etwas hab ich in Brasilien noch nicht gesehen. So beliebig ist das nicht. Und es macht schon einen Unterschied ob man ein Auto mit 20k Gewinn verkauft oder 20 Autos mit 1k Gewinn - Rentabilität ! Was ist wenn sie nur 10 Autos verkaufen, wie hoch ist der Gewinn dann wenn Skaleneffekte ausbleiben ?

 

14.08.23 16:09

564 Postings, 3378 Tage InaraTesla hat keinen

Vorsprung mehr... Nirgends. Und wenn deren auf Massenherstellung ausgelegte Firmenpolitik den Preis senken MUSS um konkurrenzfähig zu sein, dann ist das vor allem eines. Der Anfang von Abbau der schwachsinnigen Überbewertung die umso mehr zunimmt, desto weniger pro Fahrzeug verdient wird.  

14.08.23 16:20

5907 Postings, 2695 Tage Streuennicht die geringste Ahnung von Fertigungstechnolog

Fragt sich nur auf wen das zutrifft. Die Entwicklung und Herstellung einer neuen Gussform kostet natürlich einiges an Zeit.

Die Gussform in der Machine gegen eine andere aus zu tauschen ist hingegen eine Sache von Minuten (nicht von zwei, typische miese Unterstellung).

Fragt doch mal IDRA wenn ihr es nicht glaubt.  

14.08.23 16:23

4462 Postings, 2203 Tage MaxlfWinti

Die Quelle für deine Behauptung #58.140, oder soll ich dich als Aufschneider oder deutlicher bezeichnen?  

14.08.23 16:26

4462 Postings, 2203 Tage MaxlfStreuen IDRA

Typisch Bulle.
Behauptung aufstellen, die Quellen dazu können die anderen besorgen!
Im Zweifel, versuchen meine Postings melden!  

14.08.23 16:51

2310 Postings, 1099 Tage stockwave@Bailout

"Dann trifft sich auf chinesischen Straßen das Who is Who der westlichen Oberklassefahrzeuge. So etwas hab ich in Brasilien noch nicht gesehen."

Ich auch nicht, natürlich nicht. Du siehst dort kaum überhaupt einen Mercedes, Porsche oder BMW der Oberklasse. Nicht mal die teureren VW.

Südamerika ist nicht Asien und Brasilien nicht China.

Sie wollen es nicht wahrhaben, dass in Brasilien für Tesla mit ihrem Produktportfolio nichts zu holen ist. Weil nicht sein kann, was nicht sein darf. Lass sie einfach weiter träumen.

Brasilien heißt: sparsame Kleinwagen und günstige Pick-ups, dazwischen nicht viel.


 

15.08.23 08:54

8314 Postings, 3544 Tage Winti Elite BLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.08.23 10:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

15.08.23 09:01
1

8314 Postings, 3544 Tage Winti Elite BLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.08.23 10:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

15.08.23 09:22
2

3770 Postings, 6841 Tage K.Platte25.000€ Preisunterschied beim

Model S, und beim kleinen Akku 33.600€, im Inventory gibt es hier nichts billiger. Wer kauf das bitte moch zu dem Preis die Karre kostet mehr als BWM i5 als M60, WTF.
-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."
Angehängte Grafik:
unbenannt.jpg (verkleinert auf 16%) vergrößern
unbenannt.jpg

15.08.23 09:27
1

8314 Postings, 3544 Tage Winti Elite BDie Karre ist dem BMW i5 hoch aus überlegen !

15.08.23 09:47

4462 Postings, 2203 Tage MaxlfLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.08.23 10:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

15.08.23 11:19

3372 Postings, 5696 Tage studibuAutonomes Fahren

Die Ehe zwischen BYD und Baidu hat aber nicht lang gehalten... https://www.it-times.de/news/...fuer-autonomes-fahren-bericht-155207/

Tja, am richtigen Ansatz hin zum Autonomen Fahren scheiden sich die Geister...und selbst große Konzerne.  

15.08.23 11:20
2

1288 Postings, 1510 Tage BailoutGießform

Streuen das tut wirklich schon beim lesen weh.

"#58142
Und wieder liegst du komplett daneben. Tesla muss dazu lediglich die Gussform austauschen. Das ist in wenigen Minuten erledigt."

Du redest von Strukturteilen. Eine Form mit der man eine komplette Seitenwand gießt, die tauscht man nicht in Minuten. Das ist nicht wie im Sandkasten wo man einfach ein neues Förmchen nimmt. In so einer Form sind ganz viele Kerne und Kühlelemente um die Erstarrung zu kontrollieren sonst bilden sich Poren / Lunker im Gefüge ( die bilden sich immer die Kunst ist sie dorthin zu lenken wo sie nicht stören ) welche die strukturelle Integrität gefährden können. Dafür gibt es keinen Schnellwechsler - vor allem nicht in dieser Größenordnung.

"Und Tesla macht jetzt schon sehr viele Änderungen an der Gussform und optimiert sie ständig."

So eine "kleine" Form halt um die 100.000 Schuss dann muss sie aufgearbeitet werden. Irgendwann ist Schluss dann ist die Form ausgeschossen und muss ersetzt werden. Bei jedem Nacharbeiten altert die Form - man kann also eine Form nicht beliebig  ändern, irgendwann muss man sie ersetzten. Bei so einer kleinen Form kommen schnell mal 6-stellige Beträge raus bei größeren Formen wird es dann auch ganz schnell 7-stellig. Das macht man dann auch nicht jeden Tag anders weil man was optimieren möchte. Apropos - genau aus diesem Grund werden vorher unzälige Simulationen gefahren bevor eine Form - Form annimmt.

"Flexibler als mit den großen Druckgussmaschinen geht die Fertigung kaum."

Wenn die Qualität stimmt. Sobald die Teile Strukturteile sind muss eine 100% Rissprüfung und ein 100% Röntgen erfolgen. Stanzen, Richten, Verputzen und Strahlen muss man die Teile auch noch. Wenn ich 2 Bleche automatisiert aufeinanderbrutzel, dann muss ich das einmal verifizieren und fertig. Klar mache ich auch Produktionsbegleitende Prüfungen aber das sind Stichproben und keine 100% Prüfungen.

Der neueste Schrei ist das Kernspin - da findest wirklich alles. Aber das stelle ich mir bei einem Druckguss Vorderwagen oder einer Seitenwand echt interessant vor da es solche Dimensionen noch nicht auf dem Markt gibt. Produktdesign richtet sich auch oft nach den Möglichkeiten, nicht immer ist Big auch Beautiful.
 

15.08.23 12:15

5907 Postings, 2695 Tage StreuenGießform

Ja es tut beim Lesen weh dass hier alle mit ihrem Halbwissen aus der Vergangenheit glauben alles über die Produktion von Tesla zu wissen.

Natürlich ist die Gussform nicht innerhalb von zwei Minuten ausgetauscht wie  stockwave unterstellt hat.

Aber die Maschine von IDRA ist so entwickelt dass man die Gussform relativ schnell austauschen kann gegen eine andere und Tesla hat das schon mehrfach gemacht.

Das geht um Größenordnungen schneller als einen ganzen Roboterpark für den herkömmlichen Body in White um zu stellen. Die Behauptung Tesla wäre in der Produktion unflexibel, und davon ging die Diskussion aus, ist schlichtweg Blödsinn aus der Bären-Phantasie.  

15.08.23 12:22
1

5907 Postings, 2695 Tage StreuenWarum hat Tesla erst vier Modelle?

Weil es nach diesen Modellen eine riesige Nachfrage gibt und es einfach nicht sinnvoll ist Ressourcen in neue Modelle zu stecken bevor man von den alten genug herstellen kann.

Das Model Y ist das erfolgreichste Auto der Welt! Es war schlichtweg das Beste was Tesla tun konnte sich auf die Produktion dieses Erfolgsmodells zu konzentrieren. Tesla hat jetzt vier Produktionsstraßen weltweit für das Model Y von denen zwei allerdings noch am Hochfahren sind.

Jetzt ist es die richtige Zeit weiter zu ziehen und die nächsten Modelle auf den Markt zu bringen. Dieses Jahr mit dem CyberTruck und dem Semi, nächstes Jahr dann das neue günstigere Modell aus Mexiko. Auf dieser Plattform sollen übrigens mehrere Modelle entstehen. Ich bin sehr gespannt darauf.

Nebenbei baut Tesla neue Fabriken für die Speicher, Lithium-Raffinerierung, Batteriezellen, SuperCharger usw. usw. und Ende des Jahres wird wohl noch mindestens ein neuer Standort für die nächste Autofabrik bekannt gegeben. Mehr geht halt einfach nicht.

In Europa plant Tesla z.B. 30 neue Service-Center pro Monat. Mehr würde die Organisation und den Arbeitsmarkt schlichtweg überfordern.  

15.08.23 12:26

5907 Postings, 2695 Tage StreuenBaidu

Das ist sehr interessant. Baidu war einer der am höchsten eingestuften Verfolger von Tesla bei der Entwicklung des autonomen Fahrens. Das BYD sich von Baidu trennt ist ein deutliches Zeichen dass man wohl keine Chance sieht Tesla jemals ein zu holen.

Dazu passt auch das Zitat aus dem von  studibu oben verlinkten Artikel:
"Derweil habe der chinesische Sektor für autonomes Fahren damit begonnen, Kosten zu senken und Personal abzubauen."
 

15.08.23 12:57
1

2310 Postings, 1099 Tage stockwaveStreuen

Stimmt, Du schriebst nicht 2 Minuten, sondern "wenige". Das können dann auch 5 oder 7 sein und ist genauso fern jeder Realität im Gusswerk. Wie abstrus die verniedlichenden Darstellungen  zu den Riesenpressen ist, hat Bailout ausgeführt.

Vielleicht klärst Du uns auch warum die Fertigungsanläufe bei Tesla dann immer so lange dauern, wenn es denn nicht die Pressen sind. Sonst findet sich in der Fertigung von Tesla nichts sonderlich kompliziertes.

Wo und was konkret fertigt Tesla denn flexibel?
z.B. verschiedene Modelle auf einer Linie und unterschiedliche Karosserieformen innerhalb einer Plattform. Andere können das.

Oder ist man über die komplizierte Prozesstechnik dafür vielleicht doch zu eng beschränkt?
 

15.08.23 13:34

1221 Postings, 5187 Tage ManikoAbgespeckte Mod. S & X


>Angesichts zunehmenden Wettbewerbs hat die Tesla Inc. in den USA und Kanada zwei abgespeckte Versionen ihrer weniger beliebten Elektrofahrzeuge Model S und X auf den Markt gebracht.

>Versionen sind 10.000 Dollar günstiger zu haben als die Basismodelle, haben dabei jedoch eine geringere Reichweite und eine etwas langsamere Beschleunigung.

https://de.finance.yahoo.com/nachrichten/...Cx-U94CzwPpbuQvbJzcHQ9Aef

Beschleunigung und Reichweite... waren dies nicht die wichtigsten Argumente für Mod S & X?
 

15.08.23 13:59

3372 Postings, 5696 Tage studibuManiko S & X

hmmm, woran das nur liegen könnte, dass Model S und X weniger beliebt sind???

Hab auch nie verstanden warum die Mercedes S Klasse weniger beliebt ist als die C-Klasse. Ist doch viel komfortabler, oder?

Und sag mal, wie dumm ist denn Tesla, dass sie nicht wissen, was Basis heißt und dann noch eine Variante darunter anbieten...und dann nennen sie das auch noch Standard Range. Ja was denn nun?

 

15.08.23 14:04

3372 Postings, 5696 Tage studibuModel Y

Oha, wenn selbst die sehr Tesla-kritischen Jungs von Motortrend sich zu lobenden Worten für das Model Y hinreißen lassen, dann muss es ja ein verdammt gutes Auto sein.
Naja, so einfach wird man nicht das meistverkaufte Auto weltweit, vor allem bei dem Preis...

https://www.motortrend.com/reviews/...y-long-range-first-test-review/  

15.08.23 14:09
1

2310 Postings, 1099 Tage stockwaveNeues Modell

"nächstes Jahr dann das neue günstigere Modell aus Mexiko. ... Ich bin sehr gespannt darauf."

Interessant für uns alle. Wird nicht nächstes Jahr erst mal die Fabrik gebaut? Bis dann ein günstiges Modell dort anläuft, dauert das.
Wir kennen es von anderen Fabriken oder der Zeit bis zur Marktreife des Cybers.

Ich meine, man ist damit für Teslas eigenen hohen Anspruch zu langsam. Zu langsam, weil der Wettbewerb schon in den Markt drängt, bevor Tesla etwas anbieten kann. First Mover sind nun andere, mit bewiesener Kompetenz in der Fertigung günstiger Autos.  

15.08.23 14:34

2310 Postings, 1099 Tage stockwave@studibu

Der Erfolg des Model Y verdient Respekt.

"three years it's taken the competition to catch up. While some competitors are as good as the Tesla, none is clearly better, and the Model Y is still running at the front of the pack"

Dieser Satz aus der Summary unterstreicht das und sagt gleichzeitig, dass starker Wettbewerb da ist. Dass ein einzelnes Modell auf Stückzahlen wie M Y kommt, glaube ich nicht. Der Wettbewerb hat viele Modelle.

Bei den Cons zum Model Y finde ich diesen Satz pikant:
"Autosteer doesn't work as well as other lane keeping systems"

Da muss Tesla noch üben ;-)  

15.08.23 14:36
2

564 Postings, 3378 Tage InaraTrennung

Von Baidu weil man keine Chance sieht Tesla einzuholen? Rauchst du das Gras von Elon und glaubst dessen Scheiss der sich längst als pure Marktlüge bestätigt. Tesla kann in Richtung Autopilot nichts, was über 2 hinaus geht. Da ist kein Vorsprung. Andere sind weiter und dürfen ihre Taxis fahrerlos in den USA anbieten. Hast du mitbekommen, oder? Baidu ist für BYD vermutlich nicht interessant, weil sie es selbst stemmen können oder sich offen halten, von wem sie fehlendes KnowHow lizenzieren. Tesla ist es nicht  

15.08.23 14:44
1

2310 Postings, 1099 Tage stockwave...

"Baidu ist einer der am höchsten eingestuften Verfolger von Tesla bei der Entwicklung des autonomen Fahrens."

Ist das dann eine inverse Verfolgung? ;-)

Kollege, Google ist mit autonomen Taxis schon im Geschäft, Mercedes hat Level 3 Fahrerassistenz usw. Tesla mit seiner einfachen Technik ist bei  Fahrerassistenz Level 2 stecken geblieben. Nichtmal diese Basisfunktionalität überzeugt die obigen Tester.  

Seite: 1 | ... | 2325 | 2326 |
| 2328 | 2329 | ... | 3132   
   Antwort einfügen - nach oben