Griechenland Banken

Seite 277 von 2048
neuester Beitrag: 01.08.25 00:59
eröffnet am: 29.01.15 07:08 von: 1ALPHA Anzahl Beiträge: 51189
neuester Beitrag: 01.08.25 00:59 von: Dividendius Leser gesamt: 12775735
davon Heute: 731
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 275 | 276 |
| 278 | 279 | ... | 2048   

15.07.15 11:26

11689 Postings, 6659 Tage 1ALPHA#6898 und um wieviel

werden die ELA erhöht? Um mehr als 100Mrd.€ oder eniger?

Zum Verständnis: selbst bei einer Erhöhung um 100 Mrd.€ können NICHT alle Guthaben abgehoben werden. Kapitalverkehrskontrollen müßten also bleiben - und da gilt:
bei 10 Mill. Konten zu 60€ sind das auch 600 Millionen € am Tag - also 4,2 Mrd. € in der Woche - also 18 Mrd. im Monat - also 54 Mrd. im Quartal. Gibts eigentlich so viele Geld-Druck-Maschinen?  

15.07.15 11:39

1381 Postings, 6635 Tage saschapepperSlowenien Meinung zu Griechenlandhilfen

Der slowenische Ministerpräsident Miro Cerar hat kürzlich beschrieben, wie schwer er weitere Griechenland-Hilfen an seine darbenden Landsleute verkaufen kann.

Während die Griechen es als Zumutung empfinden, ihren gepolsterten Sozial-, Beamten- und Rentenklientelismus zu reformieren, können "Partnerländer" solche Privilegien gar nicht erst einführen, weil ihre hart erarbeiteten Überschüsse in Athen verbraten wurden und werden.

Und – das ist für Ministerpräsident Miro Cerar der eigentliche Skandal: dass sein Kollege Alexis Tsipras sich noch nicht ein einziges Mal für diese slowenische Hilfsbereitschaft bedankt hat.

Die Reihe lässt sich bequem verlängern: Auch die Probleme in Geberländern wie Finnland, Lettland, Spanien, Malta kommen im griechischen Trauerchor nicht mit einem Wort vor.

Alles wird als Showdown zwischen vermeintlich reichen Deutschen und vermeintlich armen Griechen inszeniert – und dem Publikum von Tsipras auch noch pathetisch als Verteidigung europäischer Bürgerrechte etikettiert.  

15.07.15 11:41
1

805 Postings, 4668 Tage elba67alpha

nur zu deinem Verständnis, es wird nicht nur Geld abgehoben, es wird auch eingezahlt, wenn die Banken wieder öffnen bzw. Überweisungen auf das Konto!  

15.07.15 11:49

11689 Postings, 6659 Tage 1ALPHAnatürlich wird

auch eingezahlt - z.B. vom Einzelhandel. Aber auch da gilt: werden die Firmen genug Vertrauen haben, ihre Eingänge bei griechischen Banken liegen zu lassen - oder werden sie zu Auslandsbanken wechseln?  

15.07.15 11:57

11689 Postings, 6659 Tage 1ALPHA"...Turkish Finansbank offering

Turkish Finansbank offering approval request withdrawn..." http://www.reuters.com/article/2015/07/15/...ng-idUSL5N0ZV0B320150715

Auszug: "...Turkey's Capital Markets Board said the request of Turkey's Finansbank, a unit of National Bank of Greece (NBG), for approval of a share offering had been withdrawn..."  

15.07.15 12:20
2

2977 Postings, 4363 Tage PajaritoEnteignung der Altaktionäre droht

Mit der griechischen Regierung ist vereinbart, dass sie die europäische Abwicklungsrichtlinie (BRRD) bis zum 22. Juli in nationales Recht umsetzt. "Damit würden die notwendigen Instrumente geschaffen, um Banken geordnet abwickeln zu können", so Dombret. Dazu gehöre auch das Instrument eines sogenannten Bail-In's, also der Beteiligung von Eigentümern und Gläubigern.

Jepp, und so liefs in Spanien http://www.n-tv.de/wirtschaft/Bankia-ist-wertlos-article9863751.html Schöne Vorlage: Copy and Paste

Hat sich bewährt und ist alternativlos, das werden wir noch hören.

http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/...689.html#ref=rss  

15.07.15 12:20

1381 Postings, 6635 Tage saschapepperGriechenland platziert erneut Geldmarktpapiere

Athen (Reuters) - Griechenland hat sich am Finanzmarkt erneut etwas Luft verschafft.

Die für das Schuldenmanagement zuständige Finanzagentur schlug am Mittwoch Schuldverschreibungen (T-Bills) mit dreimonatiger Laufzeit im Volumen von 813 Millionen Euro los. Die Rendite lag unverändert bei 2,70 Prozent. Käufer sind in erster Linie Banken. Sie verzichteten auf die Auszahlung eines auslaufenden Papiers und erneuerten stattdessen ihre Position. Die Auktion war 1,3-fach überzeichnet.

http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...-Geldmarktpapiere-4429307  

15.07.15 12:43

466 Postings, 4020 Tage naund#6906

dann sorgt man also schonmal vor... EZB sagt dann, wenns zu viel wird "Cut" und schon fällt die Guillotine und alle werden rasiert.  

15.07.15 13:16
1

7523 Postings, 5218 Tage ChartlordKopie aus dem Postforum

Lang anhaltender Genuss

Keine lange kubanische Zigarre, kein riesiges Magnum und auch keine nackte Damenfußballmannschaft (!) können mir den Genuss verschaffen, den mir die Notlage in Griechenland verschafft. Mit innigsten Freuden nehme ich die Qualen wahr, die die Griechen haben, wenn man ihren Stolz und ihre Würde zertrümmert.

Unglaubliches Lustgefühl verspüre ich, wenn ihnen Daumenschrauben angelegt werden, die unter den versiegenden Geldautomaten zugedreht werden. In Extase empfange ich jeden neuen Arbeitslosen, den ich zum Hungeraltar auf dem Platz vor dem griechischen Parlament führe und erlebe, wie die reichen Griechen mir schöne Stunden, Tage und Wochen bescheren.

Der Anblick der Pein bringt mich dabei auf immer neue Ideen, die sich bei den gequälten Griechen anwenden lassen. Dann erreiche ich das vollkommene Glücksgefühl. Um das zu verstehen muss man verstehen, wer ich bin.

Euer

Maquis de Sa äh Chartlord  

15.07.15 13:28

3881 Postings, 4226 Tage Bezahlter Schreiber.Nackte Damenfußballmannschaft...

wäre aber auch nicht zu verachten. Sieht man nicht alle Tage.  

15.07.15 14:15
1

2977 Postings, 4363 Tage Pajarito1)Fusion 2)Altaktionäre enteignen 3)neues EK rein

Die EU-Richtlinie zur Sanierung und Abwicklung von Finanzinstituten (Bank Recovery and Resolution Directive, BRRD) harmonisiert die Instrumente für die Sanierung oder Abwicklung von Kreditinstituten in der EU. Die BRRD schreibt vor, dass bei Scheitern einer Bank in der Regel zunächst deren Eigentümer die Risiken und Verluste tragen müssen...

Dieses so genannte Bail-in der Eigentümer und Gläubiger soll sicherstellen, dass auch für Kreditinstitute wieder das marktwirtschaftliche Prinzip der Haftung für eigene Verluste gilt. Die in der BRRD niedergelegten Regeln für die „Haftungskaskade“ sind komplex

https://www.bundesbank.de/Redaktion/DE/...g_von_kreditinstituten.html  

15.07.15 14:27

1381 Postings, 6635 Tage saschapepperMehrheit in Syriza-Koalition will 'Nein' stimmen

+++ 13:47 Mehrheit in Syriza-Koalition will 'Nein' stimmen +++
Paukenschlag in Griechenland:

Wir wollen nicht spoilern, aber der Ausgang der Abstimmung ist mehr als offen, wie sich hier ablesen lässt. Es bleibt spannend!

Inwiefern dies die Stimmung der Bevölkerung widerspiegelt, ist ebenfalls fraglich: Laut einer neuen Umfrage wünschen sich 72 Prozent der Griechen, dass das Parlament für die Reformauflagen der Geldgeber stimmt.

http://www.n-tv.de/wirtschaft/...ll-Nein-stimmen-article15518966.html

Damit dürfte Tsipras erledigt sein wenn das wirklich stimmt.
Nachfolger Varoufakis?  

15.07.15 14:28
1

24234 Postings, 8024 Tage harry74nrwPajarito

zum Xten..... Male

Griechenland ist keine Bankenkrise, Egal wenn das die Medien manchmal
irrtümlicher Weise so bezeichnen, damit kann man es auch nicht mit einer
Bankenkrise vergleichen, oder waren in Portugal alle Banken geschlossen und
man hatte Kapitalkontrollen nötig? NEIN, das hatte man nicht.

Sogar das Handelblatt schrieb das richtig
http://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/...enkrise/10181856.html

Auszug"Eine portugiesische Bankiersfamilie soll in Zahlungsschwierigkeiten geraten sein"
 

15.07.15 14:30

1381 Postings, 6635 Tage saschapepperVaroufakis Sparpaket = Versailler Vertrag

Ex-Finanzminister Yanis Varoufakis ist im Parlament ans Rednerpult getreten. Die Einigung zwischen Griechenland und seinen Gläubigern kommentiert er mit den Worten: "Was wir hier sehen, ist ein neuer Versailler Vertrag". Seine Rede wird von den Parlamentarien lautstark kommentiert.

http://www.n-tv.de/wirtschaft/...ll-Nein-stimmen-article15518966.html

Der läuft langsam Amok ;)
Aber ich glaube vielen bei Syriza dürften solche Äußerungen gefallen.

Mal abwarten...  

15.07.15 14:33

1381 Postings, 6635 Tage saschapepperGroßdemo ab 19:00 Uhr angekündigt

Für oder Gegen Sparpläne?

Denke mal eher dagegen...  

15.07.15 14:36

2977 Postings, 4363 Tage PajaritoWenn die Banken nicht in der Krise stecken,

warum brauchen diese dann 25 Mrd. neues Kapital (nicht Liquiditätskredite) um eine Überschuldung abzuwenden? Weil Verbindlichkeiten nicht mehr bedient werden. Somit sind die Forderungen zweifelhaft.

Die griechischen Banken sind Teil der Griechenlandkrise geworden.

Und von Portugal hat ja auch keiner gesprochen  

15.07.15 14:39

805 Postings, 4668 Tage elba67Pajarito

läuft wieder groß auf...wie gehabt nur negativ zieht er sich seine Artikel  

15.07.15 14:52
3

1381 Postings, 6635 Tage saschapepperNun für den Ausbruch

der Krise in gr. sind Banken, Politiker (die absichtlich weg geschaut haben) und Bankenaufsicht (z.B. Bafin) natürlich die Hauptschuldigen.

Sie haben Griechenland völlig falsch bewertet (absichtlich) genau wie damals bei der Subprime-Krise in den USA.

Ohne den Goldman-Deal mit Gr. Schulden zu verstecken hätten wir diese Krise wahrscheinlich garnicht.

Ohne Goldman-Sachs wäre Griechenland wahrscheinlich nicht mal Mitglied der Eurozone geworden. Dies ging nur aufgrund der gefälschten Wirtschaftszahlen die von Goldman+Regierung in Griechenland erfolgreich verschleiert wurden.

Und am Ende musste mal wieder der Steuerzahler Banken frei kaufen.
 
Angehängte Grafik:
11745407_824273607642173_7158314570228....jpg (verkleinert auf 86%) vergrößern
11745407_824273607642173_7158314570228....jpg

15.07.15 15:08
1

19240 Postings, 6801 Tage RPM1974Greichenland ist

fast ausschließlich eine Bankenkrise.
Und zwar genau die selbe Kacke wie HRE.
200 Mrd langfrist Darlehen länger 12 Monate wurden mit Kapital refinanziert, welche die Kunden innerhalb von 6 Wochen abehben durften, vor der Kapitalkontrollen.
Was war das Ende vom Lied bei HRE? HRE musste Schuldner betteln ihre Darlehen vorzeitig zu kündigen und damit die das machten, mussten die statt 100 000 EUR Darlehen nur 50 000 EUR Darlehen zurückzahlen.
Trotzdem musste HRE konkurs melden, da schneller abgehoben wurde, als die Schudner ihre Kredite auflösten.
Das ist das GRI Bankenproblem.
Und ich hab schon vor dem WE gesagt, die Einigung mit Tsipras ist da nicht relevant.
Die Banken sind illequide. Selbst wenn die 20 % der Darlehen zu 50% abschreiben, um an den Cash der Schuldner zu kommen.
Meine Meinung  

15.07.15 15:23

7 Postings, 3672 Tage RuesttiLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.07.15 16:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Werbung

 

 

15.07.15 15:38
2

5742 Postings, 9657 Tage elgrecoNicht unglaublich

Das ist die Absicht der Amis, dass die Griechen sich noch tiefer in Abhaengigkeit der EU begeben - das ist Wild West Mentalitaet. Man hat den Trappern die Ausruestung und Nahrungsmittel gegeben - sie haben sich verschuldet, gingen in die Wildnis und kamen dann mit Fellen zurueck. Der Erloes fuer den Verkauf reichte genau fuer einen Suff und die neue Ausruestung. So wird das mit GR gemacht. Versklavung auf ewig.

Ein Sklave macht das, was der Meister sagt - so muss es sein und nicht anders.  

15.07.15 15:57
3

2510 Postings, 3807 Tage michikaa1Bundesbank stellt Überleben griechischer Banken..

Er habe große Zweifel an der Solvenz griechischer Banken, so Dombret. Die R
Bundesbank stellt Überleben griechischer Banken in Frage
Veröffentlicht am 15. Juli 2015 09:22


http://finanzmarktwelt.de/...eben-griechischer-banken-in-frage-15148/

Rekapitalisierung der griechischen Banken könnte mehr als 25 Milliarden Euro kosten – damit scheint der Deutsch-Amerikaner Dombret pessimistischer zu sein als andere Notenbanker, die von 20 bis 25 Milliarden Euro ausgehen.

Die Zeit laufe den griechischen Banken davon, daher müsse nun schnell gehandelt werden. Die griechischen Banken befänden sich in einem künstlichen Koma, nur die verhängten Kapitalkontrollen verhinderten ihren Exitus. Diese Kapitalkontrollen wiederum könnten nur langsam und schrittweise aufgehoben werden, da nur so das Überleben der Banken sicher gestellt werden könne, so Dombret weiter.

Zu erwarten ist nun, dass der griechische Bankensektor eine ähnliche Entwicklung durchmachen wird wie einst die zyprischen Banken: die größeren Banken kaufen die kleineren, sodass von vier der größeren Banken nur zwei übrig bleiben dürften.  

15.07.15 15:58
2

19240 Postings, 6801 Tage RPM1974Sorry

aber die waren alle
IWF, EZB und der ESM bereit, das Griechenland Grexit und humanitäre Hilfe in Höhe Kosovo Lebensniveau erhält.
Die Griechen wollen aber noch nicht auf Kosovo Niveau.
Die wollen auf Bulgarien Niveau bleiben.
Das totale Kollabieren Griechenlands auf Kosovo Niveau ist 2018 früh genug.
Kosovo Niveau wäre günstiger gekommen als 80 Mrd zu zahlen um Griechenland auf Bulgarien Niveau zu halten.
Aber wenn Lagard nicht die Oberböse wäre, wärs ja Schäuble und Mutti und Holland könnte nicht glänzen. Der Grund warum GRI den IWF raus haben will aber alle anderen den IWF, den Griechenland und die Bevölkerung einen Scheiß interessiert, drin haben will. Vom IWF ist keine Solidarität zu erwarten. Von der Eurogruppe schon.
Dass das Geld auf ewig futsch ist, ist bekannt.
Der IWF wird seine paar Milliarden aber von den Europartnern wieder bekommen, wenn die die Griechen nur ordentlich genug quälen.
Auf die 25 Mrd kommt es dem ESM auch nicht mehr an.
Das wird die Weltbank schon so vereinbaren.
Meine Meinung  

15.07.15 16:00

2510 Postings, 3807 Tage michikaa1größeren Banken kaufen die kleineren...

..könnte dazu nicht ersteinmal der Ankauf von Aktien genutzt werden...???
(..natürlich im regul. Handel, das wäre mir am liebsten...)  

15.07.15 16:04

1831 Postings, 4012 Tage 1st.oneMerkel Regierung absetzen - Übergangsregierung...

einleiten...das wäre etwas mit Zukunft! ;-) Wer nur ein Wort dieser sogenannten "Volksvertreter" noch glaubt, ist nicht mehr zu helfen! PFUI!  

Seite: 1 | ... | 275 | 276 |
| 278 | 279 | ... | 2048   
   Antwort einfügen - nach oben