Griechenland Banken

Seite 279 von 2048
neuester Beitrag: 01.08.25 00:59
eröffnet am: 29.01.15 07:08 von: 1ALPHA Anzahl Beiträge: 51189
neuester Beitrag: 01.08.25 00:59 von: Dividendius Leser gesamt: 12773192
davon Heute: 2090
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 277 | 278 |
| 280 | 281 | ... | 2048   

15.07.15 20:27

1040 Postings, 5343 Tage don kostoDemonstranten werfen Molotowcocktails

Tsipras lässt ein Referendum abhalten. Es wird mit nein gestimmt aber Alexis setzt ein ja um.
Jetzt fordert er eine Zustimmung im Parlament, ist aber selbst dagegen.
Gehts noch?
Hier sieht man mal was Schlafmangel anrichtet!
 

15.07.15 20:40

36 Postings, 3783 Tage stksat|228825594Wäre vor....

...zwei Wochen mit JA gestimmt worden, würde es jetzt nicht um ein 3. Hilfspaket um 86 Milliarden gehen, oder ?  

15.07.15 20:58

460 Postings, 4397 Tage KorkAber man hätte ...


Banken, Wirtschaft und private Haushalte hätten aber in geregelten Bahnen
weiter existiert, was wohl deutlich zur Begrenzung des Verlust an Vertrauen
und der Wirtschaftleistung beigetragen hätte. Ein weitere Unterstützung hätte
es im Fortgang wohl dennoch gegeben. Was doch alle im Moment doch von
Griechenland hören wollen ist nur ein angemessenes Maß an Einsicht an
der Mitschuld der Misere. Statt dessen werden Personen und Nationen
verunglimpft, die seit Jahrzehnten bereitwillig Hilfe geleistet haben.
Wie wohl eine Bank auf eine private Kreditanfrage in diesem Tonfall
reagieren würde?  

15.07.15 21:21

94 Postings, 5177 Tage PAOKG4zum Thema Vertrauensache Schäuble und Merkel

15.07.15 21:29
1

1831 Postings, 4011 Tage 1st.oneDenkt mal drüber nach?

Gebt mir die Kontrolle über die Währung einer Nation und es ist mir gleichgültig, wer die Gesetze macht!

(Amschel Mayer Rothschild)


 

15.07.15 21:49

1648 Postings, 4351 Tage Meister Joda@all

15.07.15 23:03
2

185 Postings, 3862 Tage RekkeLageeinschätzung

Hallo zusammen,

nachdem ich das Gefühl habe, das ein Posting hier nun sinnvoll sein könnte, bringe ich dieses.

Hier meine Einschätzung zum Thema Griechenland ./. NBG:

1. Heute Abend ist die Griech. Parlamentsabstimmung über das Hilfspaket, dabei wird über die zu umzusetzenden Reformen im Eilverfahren entschieden. Ergebnis: deutlisches Ja

2. Auswirkung aus 1. Ja: Griechenland bekommt einen Brückenkredit über den EFSM in Summe 7 MRD. Auch wenn Cameron aus UK und Tschechien vorerst dagegen sind wird dieser über die Bühne laufen. Verwaltet von der EU-Komission, da Euro-Gruppe mit Dijsselbloem oder EU-Rat mit Tusk oder EU-Parlament mit Schulz nicht zuständig.

3. Der ELA-Kredit wird erhöht. Von 89 auf 91 MRD EUR. Das müsste für eine Banken und Börsenöffnung reichen. Diese könnte kommenden Freitag oder nächsten Montag meiner Einschätzung nach erfolgen.

Wie hoch wird der Kurs stehen? 1,35 EUR. Leider nicht höher, da eindeutig das Damklos-Schwert des Bail-Ins schwebt. Kaum einer wird griech. Bankaktien und -anleihen anfassen, da er in Gefahr geraten könnte die Rekapitalisierung mitzufinanzieren.

Zur Rekapitalisierung sei gesagt, dass von den 25 zur Verfügung stehenden Mrd, wohl etwa bislang nur 10-15 MRD tatsächlich gebraucht werden. Nehmen wir an 4 MRD würden für die NBG gebraucht werden. Wie kommt das Geld in die Bank? Per stiller Einlage ohne Gegenleistung? Per 3-Jahreskredit, den die NBG dann endfällig rückzahlen muss? Per Kapitalerhöhung, wo der neue Treuhandsfonds Aktien iHv 4 MRD zeichnet?

Es sind viele Szenarien möglich. Allerdings würde ich mir keine allzu großen Sorgen machen, da NBG und die anderen Banken sowieso schon Defakto verstaatlicht sind. Die hängen alle zu 90% am Hellenic Financial Stability Fund (HFSF). Kapitalerhöhungen sind beliebt (siehe Kopfschmerzbank) damit der Staat abzockt und gleichzeitig einsteigt. Hier hat er schon abgezockt und ist eingestiegen. Eine Kapitalerhöhung würde nur den HFSF schaden und letztlich dem griech. Staat.

Eine vertrauenswürdige Regierung sollte am besten hier für Klarheit sorgen und konkrete Tatsachen für die geplante Rekapitalisierung offenlegen. Wenn dieses nicht erfolgt steigt die Chance eines Raubzugs aller möglichen zu beraubenden (Anleihegläuber, Spareinlagen, Aktionäre).

Als weitere kurzfristige Änderung sehe ich Tsipras und die Syriza-Regierung verschwinden sehen. Wird gut für den Kurs sein. Als Nachfolger vermutlich eine bürgerliche Partei. Am besten Technokraten ohne Ideologie (links oder rechts)

Wichtig ist, dass der Russland-Deal samt Turkisch Stream von der Nachfolger-Regierung getragen wird. Das bringt Millionen an Energie-Einsparungen sowie Transit-Gebühren. Wäre gut für den Kurs.

Des Weitern zieht die Troika wieder nach Griechenland ein. Verständlich und gut für den Kurs.

Bis denne.  

15.07.15 23:42
1

2063 Postings, 4465 Tage nice guy...

Lageeinschätzung.....

nach Hilfspaket 3...kommt irgendwann auch noch Nr. 4 + 5....

Michel geht bis 70 arbeiten und lebt nach 50 Arbeitsjahren von Hartz 4 Satz,

da alternativlos !

Ende der Geschichte !

Gut N8.

 

15.07.15 23:49

129 Postings, 3763 Tage steel.mkGriechenland ETF's

Habt Ihr gute Vorschläge bezüglich ETF's? Gibt es welche, wo die Gewichtung der Banken nicht so stark ausgeprägt ist?
Ich danke Euch für Eure Anregungen.

Gut's Nächtle...!
-----------
Boerse ist reine Psychologie. Nicht mehr und nicht weniger.

16.07.15 00:39
http://www.globalxfunds.com/GREK

FTSE Greece 20 ETF

Sehr interessant finde ich die Kursnachbildung der grie. Banken, hätte mir tiefere Kurse erwartet. Außerdem handelt es sich auch noch um die Kurse vom 14.07., heute hat dieser ETF zusätzlich 10% gemacht.
Natürlich handelt es sich um USD Kurse, aber bei dem Umrechnungskurs, ist die Abweichung auch nicht gigantisch.

Schaut wieder etwas besser aus!

 

16.07.15 02:42

2452 Postings, 4587 Tage WatergamesGriechisches Parlament stimmt Reformen zu

geht's jetzt aufwärts ?

kann man kaum glauben , oder ?
checken sie jetzt endlich mal , was Sache is ?

Das Parlament in Athen hat am frühen Donnerstagmorgen ein Gesetzespaket mit Spar- und Reformauflagen der internationalen Gläubiger gebilligt. Noch vor dem Ende der Abstimmung hatten mehr als die nötigen 151 Abgeordneten im Parlament mit 300 Sitzen mit "Ja" votiert, wie das griechische Fernsehen berichtete.
http://www.t-online.de/nachrichten/ausland/eu/...mmt-reformen-zu.html

 

16.07.15 03:26

387 Postings, 4418 Tage ForlixMit etwas Glück

erhöht die ECB heute den ELA-Rahmen, sobald sie das tut können die Banken prinzipiell wieder öffnen (weiß nicht wie schnell die dann an das Geld kommen, eventuell dauerts nochmal 1-2 Tage). Dann werden auch unsere Aktien in Athen endlich wieder gehandelt... kann aber auch sein das Draghi&Co. noch warten bis die anderen Staaten den Deal abgesegnet haben... obwohl ich da was von Spanien erst Mitte August las, so lang werden sie eher nicht warten.  

16.07.15 03:32
2

11689 Postings, 6658 Tage 1ALPHAErstaunliche 229 JA-Stimmen

- von 299 anwesenden im Parlament - bedeutet: jetzt sind ECB / EZB + EU am Zug.
Lew wird die EZB gestern "eingenordet" haben - also können entsprechend positive Aktionen zur Stabilisierung der Banken über ELA Kredite angenommen werden.
Natürlich ist das eine reine Vermutung, die aber darauf beruht, daß jetzt die Stimmung zwischen Griechenland  und EU wieder hochgebracht wird.

Anders ausgedrückt: Griechenland bleibt damit in €+EU. Ein gedemütigtes Griechenland, welches wirtschaftlich schwach ist, nutzt aber nicht - und sei es nur wegen der Kredite oder als Schutzwall gegen ungehemmte Einwanderung - von Rußland ganz zu schweigen.



 

16.07.15 08:15
1

1648 Postings, 4351 Tage Meister Joda@all

16.07.15 09:15
1

19240 Postings, 6800 Tage RPM1974@michikaa1

Weil bei einer Ünernahme eine Rekapitalisierung genauso nötig ist.
Nur ist die Übernehmende Bank dann für die ReKapitalisierung verantwortlich.
Da sie dann der "Altaktionär" ist tritt abschnitt 1 in Kraft
Rekapitalisierung durch Altaktionär.
Fusion
Wir sprechen von Fusionen griechischer Banken
und da alle Banken ReKapitalisiert werden müssen
als Beispiel
Rekap Bedarf NBOG 5 Mrd
Alpha 3 Mrd
eine Fusion aus beiden mit 5+3 Mrd = 8 mrd rekapitalisiert werden.
Abwicklung
Abwicklung ist immer nötig, aber der ESM kann nicht die Banken abwickeln, die für die Verwaltung des Schuldners Griechenland notwendig ist. Gri Nationalbank darf ja den Schuldendienst der anleihen nicht an die EZB weiterleiten.
Entweder NBOG oder Piräus haben eine europaweite Systemrelevanz.
Das Geld an den griechischen Staat kann ja nur von der EZB über eine systemrelevante Bank fliesen.
Privatisierung?
Das Dingens ist nicht verstaatlicht. Was willste da privatisieren? Die könnte nur verstaatlicht werden, aber das geht bekannterweise nicht, da Griechenland nicht die Bank stützen kann.
 

16.07.15 09:30
2

512 Postings, 5596 Tage brokeroderpokerdürfte nächste Woche bei Börsenöffnung....

richtig interessant werden und ich glaube und hoffe, hier historisch niedrige Kurse "abfischen" zu können.

Bin schon jetzt mit Kauforders positioniert und mein Favorit, "Piraeus Bank" dürfte sich zwischen 0,30-0,60 einpendeln.

Interessant ist der Umstand, dass einige Hedgefonds, unter anderem Georg Soros, auf einen Grexit spekuliert haben (und hier die letzten Wochen richtig "Stimmung" hierfür machten....) und sich jetzt vielleicht eindecken müssen. Dieses Szenario könnte extreme Spitzen bei Börseneröffnung erwarten lassen.

Grüsse aus der Pfalz  

16.07.15 09:37
2

10541 Postings, 3879 Tage MM41alpha

mein senf dazu. Griechen wissen, dass die vom gläubiger genannten forderungen nur die buchstaben auf papier sind. an die vereinbarung werden sie sich nicht halten, weil sie wieder mal wissen - SIE WERDEN WIEDER UND WIEDER UND WIEDER zahlen. Da wir in eine transferunion leben, wundert mich wirklich nichts mehr.
Gut zu wissen: Ohne schuldenschnitt sind die GR noch mehr verschuldet nämlich 200% vom BIP. Wirtschaft ist am boden, banken pleite, Volk verarmt, ca. 1 Mio kriegsflüchtlinge sind im land, also schlimmer geht nicht.

86 MRD ist nur ein tropfen auf den heißen stein und POLITIKER wissen das. ganze theater wurde inszeniert damit unser volk/EU-Völker wissen , was passieren könnte wenn wir nicht zahlen... GR wird natürlich nicht gerettet werden - das ist auch kein ziel. Wahre ziele sind - Die Börsencasino muss gerettet werden, alles andere ist unwichtig.
Na ja mir ist bekannt, dass die gr. regierung auch 2012 SPAREN versprochen haben - ARME VOLK hat gespart, während Multimilliardäre kein STEUER bezahlt haben. GR wurde seit 2009 völlig verwüstet, geplündert und letztendlich bankrotiert. Schuld daran tragen Gläubiger und gr. politiker, die gemeinsam GR und gr. Volk in den ruin getrieben. Darum behaupte ich nach wie vor - Für GR sehe nur eine Staatsbankrott, Enteignung ausländischer Investoren, Bankenverstaatlichung und Drachme als einzige WEG aus der kriese rauszukommen. Alles andere ist aus meiner Sicht nur das Theater.

Hr Schäuble ist gescheit und weiß wohin die fahrt geht. Er will wirklich D vor dem Untergang bewahren, denn nächster Theaterstück steht schon in der schublade. ob das deustche volk alles finanzieren kann, ist unrealistisch zu erwarten.    

16.07.15 09:37
1

3991 Postings, 4565 Tage u.s.0512Moin

die gr. Banken werden in Abhängigkeit der Nachrichten weiter hoch oder runter gezockt! Mit Fundamentaldaten hat das Ganze nichts, aber auch nichts mehr zu tun! Ich freue mich auch schon auf die Öffnung der Börse in Athen! Hier lässt sich noch viel Geld machen!  

16.07.15 09:42
2

10541 Postings, 3879 Tage MM41lesenswert

Die Griechen wählten vor 6 Monaten die Links-Partei SYRIZA, weil deren Politiker ein Ende der Austerität-Politik und Ausverkauf des Landes versprachen. Jetzt folgten von den 149 SYRIZA-Abgeordneten im Parlament 110 ihrem Ministerpräsidenten Tsipras in die Kapitulation. In Zukunft wird Griechenland von Brüssel, dem Internationalen Währungsfond (IWF) und Berlin regiert, die zerstörerische neoliberale Politik wird mehr denn je fortgesetzt. Wie konnte es dazu kommen?

Die Entscheidung hat keine wirtschaftliche Vernunft. Durch die Erhöhung der Steuern und Kürzungen der Ausgaben wird die Wirtschaft weiter schrumpfen und die soziale Agonie weitergehen. Auch der Schuldenberg wird weiter wachsen. Die sogenannten “Hilfskredite” helfen größtenteils nur den Banken, etwa um den Zahlungsverkehr durch Liquidität von der Zentralbank zu garantieren, dem Mittelstand und Reichen also weiter zu ermöglichen, deutsche Waren zu kaufen, sowie Schuldzinsen an ausländische Banken zu bezahlen.

alles lesen > http://friedensblick.de/17110/...tigung-folgt-die-selbsterniedrigung/  

16.07.15 09:53

805 Postings, 4667 Tage elba67MM41

wie soll es denn sonst gehen...du kannst doch nicht mehr ausgeben als einnehmen  

16.07.15 10:14
1

19240 Postings, 6800 Tage RPM1974MM41

vor, noch ein Tor.
Komm sing die Internationale und erobere dann schnell mal die USA.
Erschießungskommando für die US Finanzmafia, wie Du sie nennst...
Wenn die USA dann von Dir als Diktatur regiert wird, kannst Du im Rest der Welt wohl eine soziale Weltpolitik einführen.
Wenn nicht, ......
Wenn MM41 die USA erobert hat und den Weltkommunismus eingeführt hat kann man das (mehr ausgeben als einnehmen, das nennt mal drucken von Geldscheinen im eigenen Keller)....
Es kann nur nicht mehr verbraucht werden, als vorhanden oder produziert wird....
An dem Problem ist ja leider auch der Ostblock Ende der 90er gescheitert.
Meine Meinung
 

16.07.15 10:15

92 Postings, 3688 Tage bermaGriechische Banken werden nicht untergehen!

16.07.15 10:17
2

11689 Postings, 6658 Tage 1ALPHA#6967 Die USA

sind für mich hier der Schlüssel - nicht die Griechen und schon gar nicht Schäuble oder die, wie ängstliche Hühner vorm Fuchs, hin+her gackernden Deutschen.

Und die USA hat die Parole doch ausgegeben - durch mehrmaliges Eingreifen von Obama: Griechenland bleibt in €+EU, die Schulden bleiben, Deutsche zahlen UND tragen die Schuld.

Den letzten Punkt lasse ich 'mal bei Seite, denn im "Schuld tragen" sind die Deutschen bestens trainiert, so daß es gleichgültig ist, ob da noch die eine oder andere ungerechtfertigte Schuld hinzu kommt. Außerdem: Die Deutschen - zumindest die Germanischen - haben ein außerordentlich langes Gedächtnis - siehe Untergang Roms - und die USA wird wohl auch Einiges an Gegenleistung bieten.

Deshalb: Griechenland beobachten und schauen, ob Griechenland durch die Maßnahmen wirtschaftlich selbsttragend wird - oder scheitert.

Übrigens sollte man Rußland nicht vergessen, denn als  Nachfolge-Staat des Byzantinischen Reiches wird wohl auch Rußland daran interessiert sein, daß das byzantinische Brudervolk Griechenland wirtschaftlich stark in der EU ist -
und sei es nur wegen der kyrillischen Schrift und des orthodoxen Christentums.

Als Anleger gehe ich deshalb so vor, wie Kosto Ende der Vierziger Jahre des letzten Jahrhunderts mit den damals fast wertlosen deutschen Anleihen: liegen lassen - vergessen - sich um die schönen Dinge kümmern - und wer weder Frauen noch Wein liebt - kann ja spenden wenns so weit ist.




 

16.07.15 10:31

7019 Postings, 6055 Tage butzerleBerma

die Banken werden schon nicht untergehen, dafür sorgt im Zweifel die EZB.

Ob allerdings für die (Alt-) Aktionäre noch wirklich was übrig bleibt nach Rekapitalisierung, da habe ich meine Zweifel.

BES in Portugal hat gezeigt, wie es geht.

Den Notenbankern wird es da egal sein, ob Pleite durch Betrug oder Misswirtschaft. Aktionäre behalten die Bad Bank und damit ein wertloses Abwicklungskonstrukt  

16.07.15 10:38

2510 Postings, 3806 Tage michikaa1zu Post 6966

......
Interessant ist der Umstand, dass einige Hedgefonds, unter anderem Georg Soros, auf einen Grexit spekuliert haben (und hier die letzten Wochen richtig "Stimmung" hierfür machten....) und sich jetzt vielleicht eindecken müssen. Dieses Szenario könnte extreme Spitzen bei Börseneröffnung erwarten lassen.

Kann mir wer erklären, wie die Situation oben für den Fond abläuft...?
Die könnten ja einfach abwarten was passiert..!?

@butzerle
alle vier Banken werden ja nicht fallen gelassen, oder...???  

Seite: 1 | ... | 277 | 278 |
| 280 | 281 | ... | 2048   
   Antwort einfügen - nach oben