die ärztliche Schweigepflicht greift hier nicht! Es geht ja nicht um konkrete Behandlung und Schwere der Erkrankung. Der BVB wird nur die voraussichtliche Ausfallzeit bekanntgeben und den Hinweis geben, das ein Nachfolger verpflichtet wird. Das müssen sie tun, weil ein ganz erhebliches Investverlust droht (z.b. Heiko Herrlich hatte nach seiner Krebserkrankung nie wieder ein Profitor für den BVB geschossen). Denkbar, das Haller nach einer schweren Erkrankung mit Chemotherapie nie wieder sein Leistungsniveau erreicht und kein bundesligatauglichen Fußball mehr spielen kann. Das bedeutet dann Totalverlust der Anlage.
Auf der anderen Seite ist der Nachfolger mit Zusatzkosten verbunden. Der BVB benötigt eine starken Mittelstürmer, und die Kosten eben Geld, weil die passenden Lösungen wie Alario, Weghorst oder Jovic alle vom Markt sind. Da hat der BVB gepennt. |