Richtig, David Yuan, die inst Anleger sind im Minus. Aber was heisst das? Niemand von den Großen performt besser als die Kleinen, zumindest nicht von den öffentlich nachvollziehbaren.
Die Kursfeststellung wird wie immer bei den inst Anlegern für die Öffentlichkeit jeweils zum Quartalsende gemacht, aber wann genau zu welchem Kurs der inst Anleger in den Qurtalen jeweils ganz genau dazu gekauft hat, kann man daraus eben nicht ableiten, es könnte viele kleine Teilkäufe gewesen sein. Theoretisch hätte der inst Anleger auch in der Nähe der Tiefstkurse gekauft haben können, das können wir nicht wissen. Und was es für die zukünftige Kursentwicklung bedeuten könnte, steht eh auf einem gänzlich anderem Blatt.
Da der ganze Kram deutlich ins Minus gerutscht ist, dann ist der inst Anleger wie fast alle Investierten hier natürlich im Minus. Das heisst aber nix, ich bin in 25 Jahren Börse oft genug mit irgendwas im Minus, so wie jeder andere auch und völlig unabhängig von welcher Aktie.
Bei meinem BVB Ersteinstieg 2010 hatte ich auch viele Fehler gemacht, niemand ist vor Fehlern gefeit, kein Privatanleger, kein inst Anleger. Ist auch die Frage, ob man das überhaupt als Fehler wird werten können, wenn man heutzutage für 3,xx dazu gekauft hat, der Kram dann aber zum Quartalsende tiefer steht. Niemand kauft immer zu 100% im genau einzigartig richtigem Moment.
Bei meinem Ersteinstieg 2010 hatte ich direkt eine fette, ewig langanhaltende 50% Konsolidierung zu ertragen, runter von 3,69 im Nov 2010 bis 1,80 im Winter 2011/12. Etliche Nachkaufkurse waren klar im Minus. Dann eine 40% Konsolidierung runter von 5,199 auf 3,115 im Sommer 2015, etliche Nachkaufkurse klar im Minus. Na und????
Mit welcher nachgekauften Position ich damals im Minus war, ist schnurzpiep egal. Aber sowas von. Ich habe den Kram bei 7 verkauft und das Depot performte +200% besser als der DAX, die BVB Aktie selbst +755% besser als der DAX. Ob ich beim langfristigem Trading diesmal auch erfolgreich sein könnte, werden wir sehen, aber ob man zwischenzeitlich auch mal im Minus ist, hat damit wenig zu tun. |