ich habe den BVB damals von 3 bis 9,50 begleitet, als aufwärts und zwischendurch seitwärts ging. Hätte lieber binnen einem Jahr das Geld verdoppelt, aber in 7 Jahren verdreifacht ist wohl ok. Aber warum steckt man hier jetzt noch Geld rein?
- Man hat mit Leipzig einen sehr starken Mitbewerber um Platz zwei bekommen. - Bayern hat seine Dominanz komplett zementiert. - Dadurch wird die Liga ziemlich langweilig. Merkt man auch daran, dass die Leute mehr und mehr andere Sportarten gucken. - Corona hat das Licht eine ganze Weile ausgepustet. - Jetzt kommt eine Rezession, da werden ein paar Kinder weniger mit dem neuesten 100 Leibchen herumlaufen, das vom letzten Jahr tuts nämlich auch noch. Der ein oder andere Werbepartner wird dann sicherlich auch seinen Werbeetat überdenken. - Geld ist nur noch bei den Großclubs vorhanden, komplette zwei Klassegesellschaft, was für weitere Langeweile und Fanabwanderung sorgt. - Watzke hat mit Dembele deutlich gemacht, dass er die AG ausschließlich als Geldquelle ansieht. Eine Sonderdividende gab es beim Verkauf für 100 Mio plus keine. Seitdem gab es noch eine KE, soweit ich mich erinnere. - Allgemein wird hier nichts mehr aufgebaut, sondern der Status Quo eher mittelprächtig verwaltet. Regelmäßige Transferfehler, die beim BVB den Vertrag ihres Lebens absitzen gibt es zuhauf. Topleute werden verkauft, um die Gehälter der Fehler zahlen zu können.
Als was spricht bitte dafür, von allen Unternehmen der Welt ausgerechnet hier sein Geld zu parken?
Das hat übrigens nichts mit Shorten zu tun, wie hier anscheinend teilweise schöngeredet wird. Die Fonds hedgen ihre Positionen immer. Da wird auch nichts gesqueezed oder sonstwas. Shortpositionen sind einfach da. Ich glaube allerdings nicht, das in letzter Zeit nennenswert Zukäufe von Bigplayern stattgefunden haben. Darauf solltet ihr achten.
Wünsche euch und dem BVB viel Glück, ihr werdet es wohl brauchen. |