14 Gründe für ein Investment in BVB.

Seite 1110 von 1962
neuester Beitrag: 16.08.25 16:26
eröffnet am: 24.05.11 15:24 von: Sarahspatz Anzahl Beiträge: 49042
neuester Beitrag: 16.08.25 16:26 von: JAF 23 Leser gesamt: 13274168
davon Heute: 7810
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 1108 | 1109 |
| 1111 | 1112 | ... | 1962   

14.07.22 15:47

2552 Postings, 3651 Tage tulmin6 Jahre keine Schulden

danke, habs auch recht schnell gefunden:

https://fussball.news/a/...s-jahre-beim-bvb-nicht-einen-euro-schulden

Ich denke auch, er bezieht den Kontokorrentrahmen nicht ein, der ja gebraucht wird, wenn eine geplante Einnahme später eingeht. Früher waren es etwa 25 Mio . Jetzt – für zwei Jahre – 120 Mio. Läuft also bald wieder aus  

14.07.22 15:49

4742 Postings, 5191 Tage Der TschecheIch vermute Leerverkaufs-Eindeckungen bei knapp üb

er 3,50 - über 50k Aktien in kürzester Zeit nach Börsenöffnung in den USA. Morgen Meldung mit unter 0,5%?  

14.07.22 17:06

864 Postings, 2440 Tage uno21leutchen, dass ist doch alles der absolute

quark !!!

ihr schimpft und argumentiert, einer widerlegt das geschreibsel des anderen usw.usw.- ** was soll der käse denn ????????- alles was zählt für einen anleger ist der kurs des papiers !- nach kostolani: ..und der markt hat immer recht !

was eine rolle spielt ist die verfassung des gesamtmarktes in erster linie- wenn die bvb gewaltigen nicht wieder so n mist zusammenkaufen wie die letzten 3 jahre, dann wirds schon...* wenn,...wenn der gesamtmarkt mal aufhört in 3-5 tagesrhytmen ständig zu kollabieren !!..auch ohne das schriftliche gezeter eurer privatfeden hier den lieben langen tag !!!  

14.07.22 17:26
1

1637 Postings, 3496 Tage David Yuanuno21

Hier im Forum geht es doch auch um Information und Diskussion.  

14.07.22 18:09
1

2509 Postings, 1543 Tage JAF 23@UNO21: Verstehe ich auch nicht

„ihr schimpft und argumentiert, einer widerlegt das geschreibsel des anderen usw.usw.- ** was soll der käse denn ????????- alles was zählt für einen anleger ist der kurs des papiers“

Warum ist man dann in einem Forum. Und ja der Preis wird vom m Markt gemacht. Aber ist doch gut zu wissen wie es dem Unternehmen geht und in welche Richtung es weiter gehen könnte. Aber man lernt ja auch was.
Ich für meinen Teil könnte auch auf die eine oder andere Diskussion zum x-ten mal verzichten (Leerverkäufer, Edison Research oder warum der Kurs in der Sommerpause steigen muss) aber  

14.07.22 18:12

14696 Postings, 5252 Tage crunch time#27795

Der Tscheche: #27795 "...Ich vermute Leerverkaufs-Eindeckungen bei knapp über 3,50 - über 50k Aktien in kürzester Zeit nach Börsenöffnung in den USA. Morgen Meldung mit unter 0,5%?.."
=================
Und besonders perfide ist ja, daß diese LV parallel den Gesamtmarkt/DAX auch in den Keller shorten, nur um zu vertuschen was sie bei der BVB Aktie machen. Also diese Jungs sind schon durchtrieben ;);)

Seit Dezember 2021 ist die Aktie im passiven Leerlauf und weitestgehend gekoppelt an den Gesamtmarktverlauf. Solange es keine überzeugenden Anzeichen der Entkoppelung gibt, sollte man den Fokus also weiter auf die wirklich großen Dinge der (Börsen-) Welt richten.  Sollte es weiter klar südwärts gehen im großen Theater, dann dürfte auch die Aktie des BVB in diesem Sog bleiben, völlig egal ob die gegenwärtige Belangslos-Quote der LV beim BVB nun marginal etwas steigt oder fällt. Gemessen an dem was bei vielen anderen Aktien an LV unterwegs ist, kann man das beim BVB eher unter Kleinkram verbuchen. Da gibt es viele andere Aktien bei denen noch viel mehr Fleisch am Knochen ist was die LV abnagen könnten.

LV ist für mich hier bei der BVB Aktie also ein nicht so relevanter Nebenkriegsschauplatz. Man sollte eben weiterhin mehr das makroökonomische Umfeld als Hauptschuldigen sehen (was die weltweiten Kurse bewegt) und weniger irgendwelchen ominösen "Dunkelmännern" die Schuld geben, wenn das Investment nicht den angedachten Kurs einschlägt.  Gefährlich ist als Anleger so eine Denkweise: Steigen die Kurse im Depot, dann ist es natürlich Folge von Können des Investors, fallen die Kurse und das Depot schrumpft und man hat leichtsinnigerweise keine früh greifende Absicherungs"leine" gespannt, dann ist man natürlich nicht selber schuld, sondern grundsätzlich andere (z.B. eben  die bösen, bösen LV)..

Das Problem scheint doch eher zu sein , daß die Vermögensverwalter auf der Longseite bestimmte Branchen aus dem Bereich Freizeit/Entertainment nicht mehr so gerne im Portfolio haben wollen wie vor der Corona-Zeit. Die haben Bestand abgebaut gegenüber der Vor-Coronazeit. Daher kann man ja  fast schon froh sein, daß man im laufenden Jahr 2022 wenigstens bislang den Status neutraler "Marktperformer"  hat und nicht mehr  weiter underperformt, wie  lange zuvor in den Hochzeiten der Corona-Pandemie. Denke das wird noch einiges an Zeit benötigen bis hier mal wieder der Gedankenreflex ausbleibt => Freizeitmassenveranstaltungen =>  Geschäftsrisiko durch neue Corona-Mutationen.

 
Angehängte Grafik:
chart_free_borussiadortmund.png (verkleinert auf 78%) vergrößern
chart_free_borussiadortmund.png

14.07.22 18:28

862 Postings, 1235 Tage Michael KlDanke JAF

wollte nur mal anmerken, dass er bei der nächsten KE vermutlich nicht so viel bei rum kommt.

Normalerweise müsste man bei soviel Kohle sich für zig Jahre grundsanieren. Hier sind das ja nur Peanuts die im nächsten Atemzug gleich wieder wech sind.

Uno, Anonym, gebe ich vollkommen Recht. Der Markt hat Recht und die Aktie ist zu Recht da wo sie ist. Wenn der Bvb mal 20 Mios einnimmt im Jahre wäre das ein großer Erfolg. kGV liegt dann bei ca 20, uii toll. Und das wäre dann ein mega Erfolg, toll. Einfach toll.

Nachhaltig erholen, das wird wohl noch dauern.  

14.07.22 18:30

14359 Postings, 5311 Tage halbgotttLeerverkäufer?

crunchtime, ich weiß nicht, was Deine merkwürdige Ausdrucksweise soll? Nirgends wird von bösen Leerverkäufern gesprochen, noch nicht mal ansatzweise. Leerverkäufe bei anderen Aktien haben mit der BVB Aktie nix zu tun, bei anderen Aktien gibt es eben nicht die relative Stärke ggü dem Markt, weil immer in den gleichen Momenten eingedeckt wird.

Mit dem DAX hat die BVB Aktie eigentlich nix zu tun. Die BVB Aktie ist ein winziger kleiner Nebenwert, der noch nicht mal im S-DAX notiert ist, folglich müsste man die BVB Aktie mit dem S-DAX vergleichen. Kannst ja gerne trotzdem auch mit dem DAX vergleichen, mache ich ja auch, aber eben nicht nur. Mein Investmentcase und meine langfristige Kurszielerwartung hat nix und wieder nix mit dem DAX zu tun, ich will nicht genauso gut wie Beiersdorfer performen, eine Aktie die in Bärenmärkten als defensiver Titel ganz generell immer besser performt, sondern ich will einen Nebenwert in meinem Depot habe, von dem ich mir langfristig eine wesentlich bessere Performance erhoffe.

Wenn die BVB ausgerechnet in der Rückrunde bis zum jetzigem Sommer deutlich besser als der S-DAX performt und in etwa gleich wie der DAX, dann ist das in diesem saisonalem Zeitfenster in jedem Fall bemerkenswert, denn die bessere Performance gibt es traditionell eigentlich erst im Sommer selbst, bzw nachfolgend bis zur HV im November. Von Dezember bis Sommer performt die BVB Aktie aber ganz eigentlich wesentlich schlechter, so war es in fast jedem Jahr vor Corona.

 

14.07.22 18:47

14359 Postings, 5311 Tage halbgotttPerformancevergleich

BVB Aktie ist mit dem heutigem Schlusskurs 3,52 im Kalenderjahr 2022 -18,89% im Minus. Definitiv sehr ärgerlich, es ist dem Gesamtmarkt geschuldet.

DAX im Kalenderjahr 2022
-21,18% und damit schlechter als BVB Aktie.

Hätte die BVB Aktie im Kalenderjahr 2022 so performt wie der DAX stünde sie heute bei 3,42
Das sind letztlich nur Peanuts, aber die Performance zwischen Winter und Sommer ist bei der BVB Aktie normalerweise eher die schwächere

S-DAX im Kalenderjahr 2022
-28,25%

Damit performt die BVB mittlerweile knapp 10% besser im Kalenderjahr als der S-DAX
Hätte die BVB Aktie genauso wie der S-DAX performt, stünde sie heute bei 3,11

Wenn sich das saisonale Kursmuster auch in diesem Jahr bestätigen sollte, dann müsste die BVB Aktie bis August nochmals deutlich besser als die Indizes performen und bis Okt/Nov bei der HV dann extrem besser. Nichts wäre daran ungewöhnlich, es ist ein jahrelang immer wieder beobachtetes Phänomen bei der BVB Aktie. Und natürlich ist dabei auch völlig klar, daß die bessere Performance in den immer gleichen Zeitperioden, nur deswegen zustande kommen konnte, weil sie vorher extrem schlechter performt hatte.



 

14.07.22 19:10

14359 Postings, 5311 Tage halbgotttDavid Yuan: Working Capital

jo richtig, direkt vor Corona war das Workung Capital mit 2,97 nicht gerade üppig, im Jahr davor war es aber gleich fünfmal so groß und davor im Minus.  Letztlich finde ich das völlig normal, BVB setzt das Geld ein, welches vorhanden ist.

2023 laufen die Verträge von Hummels und Reus aus, die Topgagen werden sie danach nicht mehr kommen, wenn sie verlängern sollten. Dann gibt es noch die Spekulation über Bellingham, falls er tatsächlich wechseln sollte, was ich nicht hoffe, würde man niemals die verbleibenen 80 Mio Nettoeinnahmen in seinen Ersatz refinanzieren, man hätte aber einen erheblichen Batzen, um ggf den Kader weiter umzubauen, also Working Capital

Entscheidend wird es dann in 2024/25. Sind Schlotterbeck, Süle, Özcan wirklich die ersehnten Verstärkungen oder muss man nochmals verstärken? Falls die jetzigen neuen Spieler einschlagen sollten und sich optimalerweise der eine oder andere Jugendspieler durchsetzen sollte, hätte man bei möglicherweise 500 Mio Ex-Transferumsatz einen Kader mit Spielern die eben nicht neue Höchstgagen verdienen, sondern weniger als das was Reus schon vor Jahren bekam als BVB noch klar unter 400 Mio Ex-Transfereinnahmen hatte.  

14.07.22 19:16

14359 Postings, 5311 Tage halbgottttulmin: Dein Video

Die dort vorgestellte These, daß Italien und Spanien viel stärker betroffen wären, wurde letztlich auch von CFO Treß bestätigt: Nach Corona würde BVB besser dastehen als vor Corona. Gemeint ist die nationale und internationale Wettbewerbssituation.

Barcelona verkauft langjährig sein Tafelsilber, die haben also jahrzehntelang deutlich weniger TV Einnahmen im Verhältnis. Wärhend beim BVB die CL Reform mit 40 Mio Mehreinnahmen den größten Wachstumsimpuls der Firmengeschichte bedeutet, hat Barcelona seinen Vorteil verkauft, u.a. um die Schulden zu tilgen. Genau dies könnte deren langjährige Wettbewerbsfähigkeit schmälern.

https://sport.sky.de/fussball/artikel/...-400-mio-euro/12648368/34499  

14.07.22 19:56

1637 Postings, 3496 Tage David Yuan@halbgottt - #27803

Deine Aussage:

"Letztlich finde ich das völlig normal, BVB setzt das Geld ein, welches vorhanden ist."

mag ja schön sein, aber was hat der Aktionär davon. Was sind die "owner earnings" wenn der Verein das Geld einsetzt, das vorhanden ist?

 

14.07.22 20:00

7490 Postings, 6322 Tage XL10@halbgott

Warum vergleichst du den bvb als Einzelaktie immer mit Indizes wo viele Aktien gelistet sind?

Es gibt viele Aktien aus den Indizes die besser performt haben als der BVB.  

14.07.22 21:04

2509 Postings, 1543 Tage JAF 23Denkt an die Jugend

Der BVB hat diverse Mannschaften im Kinder und Jugendbereich.
Sollten in jeder dieser Mannschaften auch nur 1-2 Talente wie zum Beispiel Messi, Ronaldo, Neuer, Havertz oder Lahm stecken, könnte es sehr gut vielleicht sein dass der BVB zukünftig kaum noch Spieler kaufen muss!
Und wenn dann nur billige Aushilfskräfte. Da würde man zukünftig locker Millionen im dreiistelligen Bereich sparen! Bei der aktuellen Preisentwicklung für richtig gute Spieöer vielleicht sogar eine Milliarde!

Wenn man in D und E und F Jugend jeweils einen vermeintlichen Kahn u d Neuer und Cech hat, müsste ! man zwei davon sogar zwangsläufig dür jeweils ca. 50-150 Millionen verkaufen.

In dem Fall wird (das sollte jedem klar sein) die Dividende extrem stark steigen und es evtl. vielleicht eine oder mehrer Sonderdividenden geben.
Denn der BVB strebt ja (wie man weiß) nach sportlichem und nicht wirtschaftlichem Erfolg.
Was sollte man also sonst mit den Millionen und vielleicht vorhandenen Talenten machen?

Und hier haben einige nichts besseres zu tun als sich über die Millionengräber wie Schürrle oder Schulz aufzuregen.

Denkt an die Jugend!
Denkt an die Zukunft!  

14.07.22 21:32

2552 Postings, 3651 Tage tulminHalbgott

Ja, bei Barcelona sind die Verluste heftig!
In dieser Broschüre hatten sie die Corona Verluste ganz anschaulich illustriert:

https://www.footballbenchmark.com/library/..._the_european_elite_2022

lässt sich als pdf downloaden  

14.07.22 21:38

2552 Postings, 3651 Tage tulminDavid Yuan

Der Aktionär hat davon, dass der Klub sich einen Kader mit höherem Kaderwert leisten kann, somit international erfolgreicher und auch bekannter wird, mehr Reichweite und einen höheren Markenwert erzielt und das Unternehmen insgesamt durch all diese Faktoren höher bewertet wird und somit die Aktie steigt.  

14.07.22 22:10

1637 Postings, 3496 Tage David Yuan@ tulmin - #27809

"Letztlich finde ich das völlig normal, BVB setzt das Geld ein, welches vorhanden ist."

 diese Aussage ist so sinnentleert, dass einen sogar im Sommer friert.

Wenn ich das Geld ausgebe, das ich habe, dann werde ich keinen Gewinn erwirtschaften können.

Aber Spaß beiseite, durch Zufall habe ich jetzt auch das Original Zitat zum "schuldenfreien BVB" von Watzke gefunden. Siehe unten eingefügte Grafik. Die Aussage machte Watzke gegenüber der Ruhrnachrichten. Leider funktioniert der Link zu den Ruhrnachrichten zu dem Artikel nicht mehr,

Ich hatte nämlich schon vor Jahren im Lazio Thread mit halbgottt eine längere Diskussion wegen dem "BVB Schulden Thema"

Link zu diesem Lazio Thread:  

https://forum.finanzen.net/forum/halbgottt_141-t425354#pst_24018151

Titel:DAVID YUAN: @HALBGOTTT: #136


 
Angehängte Grafik:
watzke_schuldenfrei_bvb.png (verkleinert auf 65%) vergrößern
watzke_schuldenfrei_bvb.png

14.07.22 22:35

2509 Postings, 1543 Tage JAF 23@Tulmin: Läuft, oder?

„Der Aktionär hat davon, dass der Klub sich einen Kader mit höherem Kaderwert leisten kann, somit international erfolgreicher und auch bekannter wird, mehr Reichweite und einen höheren Markenwert erzielt und das Unternehmen insgesamt durch all diese Faktoren höher bewertet wird.“

Höherer Kaderwert—> mehr Erfolg / größerer Bekanntheitsgrad—> höherer Markenwert.

Wenn es so einfach ist, bin ich dafür!  

15.07.22 01:45

14359 Postings, 5311 Tage halbgottt@XL10

"Warum vergleichst du den bvb als Einzelaktie immer mit Indizes wo viele Aktien gelistet sind?

Es gibt viele Aktien aus den Indizes die besser performt haben als der BVB."

ist völlig normal, daß mit dem Index verglichen wird, es ist das Übliche, und es ist normal, daß es immer auch bessere Aktien gibt.

Als ich das erste Mal langjährig beim BVB investiert war, war meine Performance +200% besser als der DAX, obwohl ich zu früh rausgegangen bin und ganz am Anfang eine zu geringe Gewichtung hatte, ansonsten hätte ich auch +755% besser als der DAX performt haben können.
In der jetzigen Situation habe ich ganz klar einen viel ungünstigeren Einkaufszeitpunkt als damals, ich gehe aber davon aus, daß ich bis zur Saison 2024/25 besser als der DAX performt haben könnte, sonst würde ich das nicht machen.

Wenn Du sowieso besser performst, ist doch alles prima für Dich.
   

15.07.22 01:59

14359 Postings, 5311 Tage halbgottt@David Yuan: BVB investiert, was möglich ist

"Letztlich finde ich das völlig normal, BVB setzt das Geld ein, welches vorhanden ist."

diese Aussage ist so sinnentleert, dass einen sogar im Sommer friert.


Was genau findest Du an dieser Aussage sinnentleert? Es ist in einer stark wachstumsgetriebenen Branche ein völlig normales Vorgehen. BVB hat 17 Jahre lang quasi durchgehend Wachstum gehabt, wenn man Einmaleffekt Corona rausrechnet.

BVB hatte zwar viele Fehltransfers, aber die Transfers die zündeten, hatten das jedes Mal überkompensiert, ist schade, wenn Nico Schulz seinen Kaufwert von 25 Mio auf Null setzt, aber toll, wenn Bellingham seinen Kaufwert von 25 Mio vervierfacht, oder Haaland verdreifacht, Sancho versiebenfacht usw

Ein Fünftligist hat kein Geld, daß er investieren kann und wird folglich nie sinnvoll investieren können, folglich letztlich nie Wachstum haben können. Der HSV spielt jetzt jahrelang zweite Liga, wenn sie mal aufsteigen sollten, wird deren Abstand zu den etablierten viel zu groß sein, eben weil HSV jahrelang nie wachsen konnte, während BVB Jahr für Jahr immer wertvoller wurde.

Wenn BVB als schuldenfreier Verein in der Lage ist, 90 Mio in neue Spieler zu investieren, diese Spieler direkt 151 Mio wert sind, dann könnte das eine extrem sinnvolle Aktion gewesen sein, das Geld stattdessen nicht auf dem Festgeldkonto zu verwahren. Denn wenn ein Schlotterbeck weitere Jahre überzeugen sollte, wird sich sein Wert verdoppeln können und seine Gagenforderung könnte sich auch verdoppeln. 20 Mio für so ein Spieler bei 4,5 Mio ist aus meiner Sicht ein echtes Schnäppchen, ich gehe nicht davon aus, daß solche Spieler in 2024 bei der CL Reform noch so günstig zu haben sein könnten, folglich ist es absolut folgerichtig und konsequent, wenn man genau jetzt, inmitten Corona, das Geld was zur Verfügung steht, investiert, es ist eine wachtumsgetriebene Investition.
 

15.07.22 06:29

7490 Postings, 6322 Tage XL10@halbgott

"Wenn Du sowieso besser performst, ist doch alles prima für Dich."

Wo hab ich das geschrieben?  

15.07.22 07:19

4742 Postings, 5191 Tage Der TschecheEine Platte hast Du schon lange nicht mehr aufgele

gt, Halbgottt: die Aktie läuft so schlecht, weil die Aktionäre so Banane sind. Jede Aktie ist nur so gut, wie ihre Aktionäre! War eine Zeit lang einer Deiner Favorites die Scheibe.  

15.07.22 10:08

2552 Postings, 3651 Tage tulminDavid Yuan

Was genau ist das Problem? Das Watzke lügt? Sehe ich nicht so. Watzke hat den Laden von seinen Schulden befreit und hat Scheu Schulden zu machen, wie das im Fußballbusiness üblich ist. Das es eine Kreditlinie gibt als kurzfristige Liquiditätsreserve ist völlig legitim und richtig. Für Einnahmen und Ausgaben braucht es einen Planungsspielraum.

UND: Eine Pandemie diesen Ausmaßes, auf die das Gesundheitswesen und Politik nicht wirklich vorbereitet waren, und die die Eventbranche besonders hart getroffen hat – so ein externes, epochales Großereignis lässt sich von Watzke finanziell nicht einplanen, darauf kann man nur reagieren. Aus meiner Sicht wurde das gut gemeistert, auch wenn der Aktienkurs darunter gelitten hat.

Letzlich muss jeder seine Anlegerentscheidungen überprüfen und auch verantworten. War es richtig 2020 die Aktie zu halten, obwohl sich der Virus sich ausbreitete? War es richtig 2021 einzusteigen, obwohl die Covidprobleme immer noch massiv im Raum standen?  

15.07.22 10:19

14359 Postings, 5311 Tage halbgottt@XL10

Ich habe nirgends geschrieben, daß Du es geschrieben hättest, die Aussage war sehr simpel und unverfänglich und hätte ich auch völlig allgemein ohne Bezug auf Dich verfasst haben können.

Die Kursentwicklung der BVB Aktie war coronabedingt eine Vollkatastrophe, im Kalenderjahr 2022 performt die BVB Aktie aber klar besser als der S-Dax und folglich logischerweise besser als einige andere Nebenwerte und schlechter als wenige andere.

Performancevergleich Kalenderjahr wird überall gemacht, es ist sehr üblich und normal.



 

15.07.22 10:25

3650 Postings, 4163 Tage cally1984Auszug aus dem Aktionär

Im laufenden Transferfenster sorgte Borussia Dortmund bereits mit mehreren spektakulären Verstärkungen für Schlagzeilen. 15.07.2022
"Es wäre natürlich gut, sollte es dem BVB gelingen, einige der hochbezahlten Spieler, welche eher schlechte Chancen auf einen Stammplatz haben, abgeben zu können. Noch wichtiger für die Kursentwicklung der kommenden Monate wird aber natürlich in erster Linie das sportliche Abschneiden in der Bundesliga sowie in der finanziell besonders attraktiven Champions League. Mutige können darauf setzen, dass dem BVB nach drei Serien mit Geisterspielen und roten Zahlen in der Saison 2022/23 der Turnaround glückt (Stopp: 3,00 Euro). "


Ob man damit neue Käufer anlockt? Wage ich mal zu bezweifeln.  

Seite: 1 | ... | 1108 | 1109 |
| 1111 | 1112 | ... | 1962   
   Antwort einfügen - nach oben