Mann oh Mann, da hat heute Morgen wieder mal dieser Ananas was losgelassen was der Conergy-Realität mal überhaupt nicht entspricht. Selbstverständlich und ohne Wenn und Aber sind die wirtschaftlichen Verhältnisse von Conergy nach wie vor richtig mies und Conergy wird sicher auch bzw. man tut es eventuell schon länger (siehe ältere Comberg-Aussagen zu China) neue Geldquellen suchen. Conergy hat mittlerweile schon wieder Schulden von 307,3 Mio. € ohne mit Einrechnung von Rückstellungen angehäuft. Damit sind die Conergy-Schulden innerhalb 5 Quartele um 53,3 Mio. € angewachsen und wenn jetzt jemand daher kommt und bei Conergy so einen Blödsinn wie "Entschuldung" in den Mund nimmt der hat nun wirklich 0,00000 Ahnung von dem was er schreibt. Hätte Conergy keine rd. 8 Mio. € über den Verkauf eines australischen Windparkprojekts und dem Voltwerkverkauf an Bosch noch zusätzliche Sondereinahmen gehabt, dann wären die Schulden sogar um über 60 Mio. € in den letzten 5 Quartale gestiegen. Ich sehe jedenfalls nicht mal ansaztweise was von einer Entschuldung. Ganz der Gegenteil ist doch bewiesenermaßen der Fall und das kann man ohne große betriebwirtschaftlichen Kenntnisse feststellen. Die Voraussetzung dafür ist aber, dass man überhaupt Quartalsberichte liest und nicht nur die oberflächlichen Conergy-Pressemitteilungen. Der einzige Unterschied unter der Regide vom Comberg zu Ammer und Co ist der Sachverhalt, dass Conergy keine Schulden mehr bei Banken macht (wird wohl von denen auch kein Geld mehr bekommen wie man aus dem Risikobericht raus interpretieren kann), sondern bei den eigenen Lieferanten. Woher nimmt ein Schreiberling, der Tag für Tag und das schon seit Jahren tausende Conergy-Posts verfasst hat, eine solche penetrante Ignoranz her ? Mir ist das schleierhaft, und eigentlich möchte ich das gar nicht wissen. Es erstaunt mich nur wie man so oberflächlich urteilen/beurteilen/analysieren kann. Dieser Schreiberling erkennt nicht, zumindest nicht in der Gesamtheit, in welch großen Schulden- und Liquiditätsproblemen Conergy überhaupt steckt. Wie schlecht/mies/desolat die Conergy-Lage wirklich ist, das zeigt diese Tabelle schon mehr als deutlich und diese Tabelle entlarvt diese tagtäglich gelebte Ignoranz von Fakten und Zahlen: Alle Angaben in Mio. € | Eigen- kapital | EK-Quote | Schulden ohne Rückstellungen | Lieferanten-kredite | | | | | | zu Ende 2011 | 20,9 | 6,1% | 254,0 | 82,2 | Q1 2012 | 6,9 | 2,2% | 255,2 | 88,7 | Q2 2012 | - 0,4 | 0,0% | 272,2 | 109,5 | Q3 2012 | - 37,4 | - 13,4% | 281,5 | 125,0 | Q4 2012 | - 76,6 | - 31,7% | 285,6 | 130,2 | Q1 2013 | - 96,3 | - 39,6% | 307,3 | 151,4 | |