das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, und bevor ich auf das wesentliche unserer BOI eingehe, möchte ich daran erinnern, dass es uns verdammt gut geht. Wir investierten haben die Möglichkeit an der Börse überflüssige Mittel zu verzocken, während andere Probleme haben ihre Mieten pünktlich zu zahlen oder gar um das Lebensminimum kämpfen. Durch meine Weltumradlung muss ich jedoch mehr an jene Leute denken, welche in Drittländern ums nackte überleben kämpfen. Natürlich gibt es auch bei uns Armut doch ist es für mich gleichzeitig eine Schande, dass eines der reichsten Länder dieser Welt eine solche zulässt.
Des weiteren hat mir der tragische Unfall von Michael Schumacher, dank seines Bekanntheitsgrades und der damit verbundenen Publicity, mal wieder vor Augen gehalten wie schnell eigentlich alles vorbei sein kann, unabhängig von evtl. vorhandenen Privatvermögen.
Mit dem Bewusstsein, dass Gesundheit wirklich unser wichtigstes Gut im Leben ist, möchte ich noch bewusster das neue Jahr starten. Dies soll mein Vorsatz für 2014 sein.
Doch jetzt zu unserer Bank of Ireland.
Vieles hat sich in den letzten 12 Monaten ereignet, und hätte mir vor 12 Monaten jemand gesagt, dass wir dieses Jahr mit 25,6 Cent schließen würden, auch wenn heute in London derzeit 25,1 Cent gehandelt werden, allerdings bei geringem Volumen, hätte ich diese Prognose wohl mit Handkuss angenommen.
Letztendlich haben wir ein stolzes Plus von 122,6 % vorzuweisen, diese Performance hat kaum ein Dax gelisteter Wert, gemeint sind nicht nur die Blueships, erreichen können, hierzu ein interessanter link.
http://www.onvista.de/news/alle-news/artikel/...b8124ab6667ffe8a312e9
Desweiteren verzichte ich auf die Aufzählung der einzelnen Stationen unserer BOI aus 2013, denn dies hat Cameron ja schon mit seinem Post 3364 größtenteils getan.
Was erwartet uns 2014?!
Eine schwierige Frage die ich wie folgt beantworten möchte.
Das geringe Volumen auf der Insel in den letzten Wochen zeigt mir eigentlich, dass die big 5 wohl weiterhin mit ihrer vollen Stückzahl investiert bleiben. Das Volumen war eigentlich nur kurz nach dem Jahreshoch bei 29 Cent hoch, danach wurde es wesentlich geringer. Ich betrachte hauptsächlich London und Dublin und lasse Frankfurt mal außen vor.
Weshalb sollten sie auch verkaufen?
Irgendwann wird auch mal wieder eine Dividende ausgeschüttet werden, in den nächsten 3 Jahren wohl eher nicht, und sollte diese bei jetzigem Kurs lediglich 0,5 Cent betragen wären dies stolze 5% von dem damaligen Einstiegskurs mit 10 Cent......, für mich wäre dieser EK der Anteil meiner teilweise mitgemachten KE. Sollte es tatsächlich zu einen Dividendenzahlung mal kommen wird der Aktienkurs wohl höher stehen, selbst bei gleicher Aktienanzahl, und somit vielleicht bei 1 Cent, wären dann schon stolze 10% Dividende!!!!, bei einem Aktiensplit würde sich das ganze nur entsprechend verteilen.
So gesehen erwarte ich keinen großen Verkaufsdruck wobei man ja nie planen kann was weltweit geschieht. Amerika ist auf dem besten Weg sich zu stabilisieren und gleichzeitig Irlands wichtigster Handelspartner. Die Arbeitslosigkeit ist zurückgegangen, ich weiß, etliche jungen Leute sind auch ausgewandert, der Konsum steigt - wenn auch alles im moderaten Maße und ganz wichtig das Verhalten der EU. Sie wird ihren "goldenen" Engel niemals fallen lassen, denn sonst stellen sie sich selbst in Frage. Vielleicht kommt es nächstes Jahr sogar zu einer Überraschung bezüglich irgendwelcher Bedingungen.
Für 2014 erwarte ich persönlich keine %tuale Steigerung wie in diesem Jahr, 14 Cent wie in diesem Jahr könnten es bei einem evtl. vorhandenen Hype vielleicht dennoch wieder werden. Bei 39,4 Cent entspräche dies eine Steigerung von stolzen 54,7%.
Wie auch immer, keiner von uns hat zum Glück eine Glaskugel denn sonst wäre das Leben für mich nicht lebenswert..... - einfach ja, aber nicht lebenswert.
In diesem Sinne wünsche ich euch allen einen guten Rutsch in Neue Jahr, Gesundheit für euch und euren Familien sowie weiter stressfreies posten hier im Forum.
Gruß Weltumradler |