herrlich, deine "Argumente"- die Schweizer wollen den Schweizer Franken drücken- etwas Wahres ist schon dran an dieser Behauptung- aaber- und nun deine Argumentation- weil sie den Schweizer Franken drücken wollen (und nur deswegen), kaufen sie ausgerechnet Nokia- Aktien, denen du, oh Born der Weisheit, auch nicht im entferntesten irgendeine Chance zum Steigen gibst- und damit noch dazu einer Firma, die nach deiner unfehlbaren Weissagung der sicheren Pleite, mindestens jedoch dem Siechtum entgegentorkelt.....!!?? Aber so sind sie, die dummen schweizer Banker. Hören nicht auf Deinesgleichen und nun taumeln sie unabwendbar ins Chaos- und sicher die ganze Schweiz mit- over and out. Glaubst du diesen Stuss eigentlich selbst? Auf folgende deiner Erklärungen wäre ich mal gespannt: 1. Wie drücken denn die Schweizer durch den Kauf von Aktien den Franken- Kurs? Ich weiß es längst, weißt du es? Das war aber nur die Nebenfrage- die Hauptfrage ist: 2. Warum drücken die Schweizer Banker den Frankenkurs nun aber mit Nokia- Aktien und nicht mit Aktien von Beiersdorf, oder BASF, oder EON, oder Nestle, oder Novartis, oder Unilever (du wirst es nicht wissen, aber die Aktien der eben aufgezählten Unternehmen gehören zu den wenigen besten Qualitätsaktien weltweit)? Eine deiner möglichen Antworten könnte jetzt lauten. "die spinnen, die Schweizer". Machen sie aber nicht..... . Übrigens: Analystenmeinungen der Banken sind für mich bestensfalls zum Ignorieren geeignet- und zwar positive und negative. In diesem Sinne alles wird gut! P.S: Natürlich erwarte ich nicht wirklich eine fundierte Antwort von dir- mach dich also nicht fertig deswegen- helau! |