Apple gestern 0,38 % schwächer, Microsoft 1,58 % höher: Wasser auf die Mühlen eines ignoranten Herrenreiters, der unlängst behauptete, das Apple die Kreativen davonlaufen, dass MS die bessere SW bietet. Dabei könnte der Kursanstieg daraus resultieren, dass MS sich konsequent von alten Programmierern und Beratern getrennt hat, die sich nicht intensiv mit der Apple-Welt befasst haben und somit keinen Beitrag zur Innovation durch Abschauen bei Apple leisten konnten. Diese schlecht gelaunten Alten Männer galoppieren jetzt durch die Apple-Foren und verbreiten Unwahrheiten. Kreative sind heute enger denn je mit Apple verbunden. Auch im Premium-Desktop-Sektor ist der MAC der meistgekaufte Computer. Was den Kreativbereich betrifft, verlieren graphische Anwendungen durch den Umbruch im klassischen Verlagsgeschäft (Buch-, Zeitschriften-, Zeitungsverlage) und den sie dienenden Agenturen allmählich an Bedeutung. Da war und ist Apple Platzhirsch. Mitte der 80er erlaubten Apple-Computer mit genialer SW als einzige Proportionalschrift, Bild-Text-Integration, Seitenumbrüche und intuitive Komandos über Icons. Alles das hat Microsoft nachgeahmt, die Kreativen aber nie richtig erreicht. Mit Anleihen bei der Apple-Software brauchte man bei Windows fortan auch keine komplizierten kryptischen Befehle mehr eingeben. Aber Treiberprobleme, Systemabstürze und Viren hat man bis heute nicht ganz in den Griff bekommen. Allein dadurch, dass heute Kreativlösungen in der Technik an Bedeutung gewinnen, der klassische Graphik-Bereich eher schrumpft, begünstigt Microsoft, weil sie im stereotypen Fertigungs- und Logistikbereich dominant waren und sind. Da die Industrie dort seit jeher MS-Systeme eingesetzt hat und das zugegeben etwas abgehobene Team um SJ den Kreativen in der Technik zu wenig Beachtung geschenkt hat, haben sich viele Ingenieure mit MS angefreundet. Nicht umsonst will durch Partnerschaft mit IBM verlorenes Terrain beackern. Das reicht aber nicht. So gut OS und IOS auch gepflegt werden, bedarf es zusätzlicher Anstrengungen, den kreativen Ingenieuren maßgeschneiderte und branchenspezifischen SW-Lösungen an Hand zu geben. Aber Apple laufen nicht die Kreativen davon. Diese Behauptung ist Bashing. |