Ich glaube weiterhin, dass ein Zusammenhang zwischen Greeshoe aus den Beschlussvorlagen zur HV und der aktuellen Kursdeckelung bestehen könnte.
Für eine normale KE braucht man keinen Greenshoe, ich habe auch bei einer normalen KE noch nie die Verwendung eines Greenshoe erlebt. Hat das sonst schon mal jemand erlebt und kann ein Beispiel benennen?
Ein Greenshoe wird nach meiner Erfahrung immer bei einer Neuemission (IPO) verwendet. Und sowas lässt man sich hier nicht einfach mal spasseshalber in einer Hauptversammlung genehmigen.
Irgendwas ist hier aus meiner Sicht gerade am Köcheln, jemand will evtl. einen bestimmten Durchschnittskurs erreichen. Ich könnte mir vorstellen, dass das alles noch etwas länger dauern kann, bis deutlich nach der HV.
Nur mal als Gedanke: Ich kann mir zB auch nicht wirklich vorstellen, dass S&T und Foxconn gemeinsam eine Fabrik in China bauen, ohne dass es tiefere Verflechtungen gibt. Wie beispielsweise sollen sonst die Baukosten genau abgegrenzt werden und die Einnahmen verteilt werden. Wie werden dann für die Fabrik die einzelnen Benutzungszeiten für S&T und Foxconn geregelt etc.? Das ist doch alles gar nicht so richtig möglich und würde später nur Ärger bringen. So etwas wäre aus meiner Sicht völlig unüblich. Ich gehe daher davon aus, dass die Febrik von einem Gemeinschaftsunternehmen gebaut wird, das aber nicht nur vertraglich verbunden ist, sondern auch gesellschaftlich. Also in irgendeiner Weise wird es nach meiner Vermutung (im Laufe dieses Jahres?) noch irgendeine Strukturmaßnahme geben. Sonst wäre doch auch nicht wirklich weiter erklärlich, warum Foxconn gerade jetzt massiv Aktien aufstockt, wie von Klei gesagt (@Klei: Hast Du hierfür eigentlich eine Quelle?). Foxconn könnte doch in aller Ruhe über das ganze Jahr beständig aufstocken, wenn es keine Eile hätte.
Sind alles nur meine Vermutungen, aber ich denke, hinter dem aktuellen Kursverlauf, der sich aktuell völlig vom TecDax abgekoppelt hat, könnte durchaus mehr stecken als es bislang wirklich durchschaubar ist.
Ich weiß es jetzt aktuell nur schwer zu beurteilen, ob das dann kurzfristig eher gut oder schlecht für den Kurs wäre, wenn hier eine Strukturmaßnahme in diese Richtung mit anschließendem IPO an einer weiteren Börse käme. Solche unerwarteten Überraschungen mag der Markt ja erstmal meist nicht so gerne (vgl. Kontron-Übernahme) und es dauert einige Zeit, bis der Markt das wirkliche Potential einpreist. Langfristig sollte es natürlich gut sein, aber das interessiert jetzt halt noch niemanden. |