Du schreibst:Nein, schlag' Dir das mit der 180-Tage-Frist aus dem Kopf. Ich habe schon mehrmals diesbezüglich entsprechende Links eingestellt. Auf keinen Fall würde als Grund reichen, "dass irgendeine Partie mehr vom Kuchen abhaben möchte". (Zitat Ende ) Ok,betrachten wir das mal von der anderen Seite. Mal angenommen unsere Vetreter(Anwälte von Susman)hätten die Katze aus dem Sack gelassen,und formell Anklage erstattet gegen besagte Parteien,bevor irgend eine Einigung stattgefunden hätte-"Natürlich" hinterlegt mit "genügend Anklagepunkten,und Hand-und stichfesten Beweisen?? Nur Mal angenommen ,es wären Schadenersatzansprüche in dreistelligen Millionenbeträgen,evtl.einige "Milliarden" genannt worden,die eingeklagt werden sollen?!.Hätten "dann" nicht einige Parteien,welche mit "Kleingeld" abgefunden werden sollten,erst einmal Grund gehabt abzuwarten,wieviel Geld letztendlich eintrudelt,bzw.eintrudeln könnte,und bis dahin,das Verfahren blockiert??? Hätte das Verfahren nicht ewig in die Länge gezogen werden können,bzw.eine Einigung in weiteFerne gerückt??Hätten wir überhaupt(so schnell) unsere neue "Firma"bekommen,praktisch ohne Schulden,mit Möglichkeiten,der Ausnutzung von Verlustvorträgen(Nolls)?? Also,Ich persönlich denke,das uns sehr wohl einige"grosse"Steine hätten in den Weg gelegt werden können,denn irgend einen Grund hätte mann schon finden können. Hätte,denn irgendeine Einigung stattfinden können,wenn z.B "Goldmann Sachs"angeklagt worden wäre,"indirekt" oder "direkt"mit JPM unter einer Decke gesteckt hätte?? Ja Ich weiss,wir haben "releases" erteilt,gegenüber "JPM",aber diese gelten nicht für alle Bereiche,wie Du "bestimmt"selber weisst.Ob "offiziell" oder "nicht offiziell",bin nach wie vor überzeugt,das unsere Anwälte lieber nichts riskieren,und unsere "Firma als Firma"rechtskräftig,und unanfechtbar machen wollen. Nur meine persönliche Meinung,MfG.susmanfan |