Guten Abend,
Hallo Koelner,
Du schreibst : ".....Auch deinen Beitrag stufe ich als OT ein. Er enthält nichts was einen Aktionär von WMIH interessieren könnte......."
Mein Beitrag enthält die EINZIG WICHTIGE (!) FRAGE, die sich JEDER WMIH-Shareholder aktuell stellen MUSS:
Es geht allein um die Frage,
- ob WMIH mit den ihr zur Verfügung stehenden Mitteln ein Unternehmen übernehmen kann , das ausreichende Gewinne generiert bzw. in naher Zukunft generieren kann, um den WMIH-Shareholdern eine nachhaltige Kurssteigerung zu bescheren, oder - ob WMIH wahlweise ohne Übernahme eines fremden Unternehmens und damit aus eigener iniziierter Geschäftstätigkeit mit dem WMIH zur Verfügung stehenden Kapital Gewinne erzielen könnte,
die solche Kurssteigerungen als wahrscheinlich erscheinen lassen !! Die Masse der hier Anwesenden User benötigt solche Kurssteigerungen, um endlich wenigstens auf ihren Einstiegskurs zu kommen oder möglicherweise Gewinne zu erzielen (betrifft klug einkaufende ex-Preferred-Holder) oder zumindest die Verluste zu minimieren (Betrifft die Mehrzahl der ex-Common-Holder).
Mein Gott, Koelner, das IST DAS EINZIG WIRKLICH INTERESSANTE FÜR JEDEN DENKFÄHIGEN WMIH-SHAREHOLDER, und ausgerechnet Du stellst fest, daß diese Frage "keinen einzigen Aktionär von WMIH interessieren" würde.
Diese Frage ist DIE Frage, um die sich das Denken und das Kalkulieren von Chancen und Risiken des Invests in WMIH hier drehen und die deshalb die gesamte Diskussion hier im Thread dominieren sollte ! (was sie aber eigenartigerweise nicht mal ansatzweise macht).
Du schreibst weiter: "......Das mag bei dir so sein, uns Investierten gehts darum, wann und woher können wir mit einem Geldsegen rechnen......"
Tut mir leid, Koelner, Du scheinst meine Posts vom 30.05.12 und 31.05.12 nicht gelesen oder nicht verstanden zu haben. Ich gab dort ein paar klare Empfehlungen ab. Frage: glaubst Du, daß ich (!) Dinge empfehle, die ich nicht selbst tue ? Und zum Thema "Geldsegen": bei 0,56 USD hatte ich den; Du aber ganz offensichtlich nicht.
Und wenn Du schon einen "Geldsegen" erwartest, warum weigerst Du Dich dann, Dich mit der Frage auseinanderzusetzen, welche Gewinne WMIH erzielen könnte ? Darf ich Dich daran erinnern, daß hohe (steuerfreie) Gewinne in der Firma WMIH der sicherste Garant für einen "Geldsegen" sind ? Warum also erscheint Dir ausgerechnet die Frage, WIE (!) WMIH solche Gewinne erwirtschaften könnte, so uninteressant ?
Und da hier auch immer wieder das Thema von rund 6 Mrd. USD NOL´s auftaucht:
Die "Basher" haben die Existenz dieser milliardenschwerer NOL´s nie geleugnet, wir haben lediglich darauf hingewiesen, daß es klare steuerrechtliche Regeln zur Nutzung und zum Verfall von vortragsfähigen Velusten gibt und daß ALLE (!) Professionellen, die die Verwertbarkeit der NOL´s in der Firma WMIH prüften (einschließlich des EC-Sachverständigen !), aufgrund dieser klaren Regeln übereinstimmend zu dem Ergebnis kamen, daß die Firma WMIH nur im unteren/mittleren zweistelligen Millionenbereich von diesem gewaltigen NOL-Vortrag wird profitieren können (vorausgesetzt, daß die Firma überhaupt jemals Gewinne machen wird !)
Ich versuchs mal ganz einfach darzustellen: 6 Mrd. USD vortragsfähige Verluste sind für die Firma WMIH so, wie ein Harem triebstarker 20-jähriger Brasilianerinnen für einen 95-Jährigen mit 8 Dioptrien, der unter glücklichen Umständen allenfalls noch 2 Mal im Jahr kurzzeitig erektionsfähig ist. Er sieht halt ein wenig verschwommen noch was von den Mädels, aber das wars auch schon. Das ist sicher besser, als nix, aber eben auch nicht viel mehr, als nix.
Hallo Metoo,
Hawkeye hat Dir eigentlich schon geantwortet.
Trotzdem mahne ich bei solcherlei "Denk"-Spielchen immer: versetzt Euch doch bitte einfach mal in die Situation der Shareholder bzw. der Eigentümer einer Firma, die da von WMIH übernommen werden soll. Glaubt Ihr denn alle, daß diese Leute völlig bescheuert sind ?
1. Wer sich heute eine halbwegs stabil ertragreiche Firma am Markt abkaufen läßt, will dafür einen ordentlichen Preis sehen. 10-Prozenter (oder gar noch hochrentierlichere Firmen) werden nicht täglich im Dutzend feilgeboten ! 2. Wird mit einem börsennotierten Unternehmen auf eine Art fusioniert, die nicht zu einem Ownership-Change führt, sind die Shareholder der "geheirateten" Firma mit im Boot, d. h. die halten zusammen mit Euch die Hand auf. 3. Die zahllosen, sehr schlichten Umgehungstatbestände, die in Foren wie dem gegenwärtigen diskutiert werden, sind der IRS mit Sicherheit schon vor zig Jahren, wenn nicht gar Jahrzehnten bewußt und dementsprechend rechtlich verhindert. Glaubt Ihr denn eigentlich, daß in der IRS nur Vollidioten arbeiten ?
Auch auf die Gefahr hin, daß ich mich wiederhole: ich persönlich halte die "NOL-Übertragungs-Konstruktion" zwischen WMMRC und der WMIH nach wie vor für gewagt. Ich für mich persönlich behalte deshalb immer im Hinterkopf, daß es da vielleicht noch mal richtig Ärger geben könnte.
Grüße
VanDelft |