Nordex vor einer Neubewertung

Seite 592 von 1732
neuester Beitrag: 14.08.25 18:22
eröffnet am: 20.06.13 10:12 von: ulm000 Anzahl Beiträge: 43283
neuester Beitrag: 14.08.25 18:22 von: Wind29 Leser gesamt: 15986776
davon Heute: 810
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 590 | 591 |
| 593 | 594 | ... | 1732   

22.03.16 18:27
5

17012 Postings, 6180 Tage ulm000NordLB gibt sich gnädig

Die Analysten sehen die EBIT-Margenguidance dann doch nicht so eng wie das derzeit der Kursverlauf vermutet. Oddo Seydler bleibt bei seinen 39 € als Kursziel.

Die NordLB senkt ihr Kursziel von 36 € auf 32 € und erwartet einen Gewinn je Aktie in diesem Jahr von 1,35 € und im nächsten Jahr wenn auch die ersten Synergieeffekte durch die Acciona-Übernahme kommen werden 1,78 €. Damit nimmt die NordLB die Nordex-Margenguidance nicht für bare Münze.

Der Link dazu:

http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=101616

Wichtiger werden aber wohl die Aussagen von der Deutschen Bank, der Commerzbank und von Goldman Sachs sein wie die denn das ganze Einschätzen anch dieser "konservativen" Gewinnmargenguidance.

Noch ein netter Auftrag für Acciona aus Brasilien mit 22 AW125/3000:

http://www.windtech-international.com/...rbines-for-brazilian-project  

22.03.16 19:18
1

302 Postings, 3932 Tage TomKunzeGefallener Engel

Nordex wird wiederkommen.  

23.03.16 13:22
1

779 Postings, 5605 Tage BVB-89Nordex 2016

Ich denke auf aktuellem Kursniveau kann man wieder mit einer ersten Tranche reingehen, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass es noch viel weiter runtergehen wird. Charttechnik überbewerte ich nicht. Es sollte nur eine Frage der Zeit sein bis dieser sehr konservative Ausblick angehoben wird. Vor allem die Übernahme von Acciona stimmt mich sehr positiv, um weiteres Wachstum zu generieren.

Danke ulm für deine informativen Beiträge ;)  

23.03.16 13:56
3

779 Postings, 5605 Tage BVB-89Vorstand kauft

Angaben zum Mitteilungspflichtigen
Name: Krogsgaard
Vorname: Lars Bondo
Firma: Nordex SE

Funktion: Geschäftsführendes Organ

Angaben zum mitteilungspflichtigen Geschäft

Bezeichnung des Finanzinstruments: Nordex SE Inhaber-Aktien o. N.
ISIN/WKN des Finanzinstruments: DE000A0D6554
Geschäftsart: Kauf
Datum: 21.03.2016
Kurs/Preis: 24,94
Währung: EUR
Stückzahl: 3970
Gesamtvolumen: 99011,80
Ort: Xetra

http://www.ariva.de/news/Directors-Dealings-Nordex-SE-deutsch-5692765  

23.03.16 13:59
1

3176 Postings, 4541 Tage Leerverkaufwird dem Kurs nur nicht helfen

23.03.16 14:26
1

151 Postings, 4013 Tage fbo|228759138Hilft mit Sicherheit.Geht schon leicht hoch...

23.03.16 14:27

1878 Postings, 3600 Tage short squeezedie Klatten wusste schon,

warum sie verkauft.....  

23.03.16 14:28
1

1878 Postings, 3600 Tage short squeezekönnen sich jetzt

die Spanier mit rumärgern  

23.03.16 14:58
2

2092 Postings, 4008 Tage hclsf87Unter freiem Himmel wird es immer winden -

mal mehr, mal weniger, aber immer wieder. Im Gegensatz zu den meisten Analysten, die gerne Wind machen möchten, egal in welche Richtung diese Leute pusten. Schaut mal in paar Monaten nach, was aus deren heutigen "Windmachen" übrig geblieben ist... nicht mal ein laues Lüftchen. Und dann hängen sie ihr Fähnchen wieder in den Wind. Immer schön dran denken, nicht uns als Kleinaktionäre sind diese Leute zuerst mit ihren Analysen verpflichtet, sondern ihren Brötchengebern! Nicht alle Analysen sind zu hinterfragen, aber immer mehr. Damit will ich die derzeitigen Probleme bei Nordex nicht schönreden. Aber darauf aufmerksam machen, daß "jeder" der Insider ständigen Interessenkonflikten unterliegt. Für den Kleinanleger mit "ein paar" Aktien gilt es, Vorsicht walten zu lassen. Und was gestern gut war, muß nicht am nächsten Tag schlecht sein - eher unwahrscheinlich. Und, Probleme haben wir doch alle mal. Deswegen ist unsere gesamte Zukunft doch nicht im Ar... Laßt Euch nicht treiben von irgendwelchen kurzfristigen Problemen, wenn Ihr an die Zukunft glaubt. Traden kann man trotzdem hin und wieder, um was "mitzunehmen", aber nicht zu lasten von einem selbst...
Nur meine Meinung, keine Empfehlung!  

23.03.16 15:38
4

17012 Postings, 6180 Tage ulm000Fähnchen wieder in den Wind - Analysten

Naja hclsf87 was sollen denn die Analysten tun, wenn Nordex eine EBITA-Margenguidance von lediglich 7,5% abgibt. Denen bleibt doch im Prinzip gar nichts anderes übrig als ihre Bewertungsmodelle bezüglich Profitabilität neu zu berechnen. Denke mal, dass niemand mit einer solch niedrigen Mindestgewinnmarge gerechnet hat. Damit kommt dann zwangsläufig ein niedriger Gewinn am Ende raus und natürlich wird dann zwangsläufig das Kursziel nach unten revidiert. Von der Logik her ist das ganz ok.

Dass Nordex ihre EBITA-Margenguidance spätestens zu den Q1-Zahlen nach oben revidieren wird ist eigentlich zu 95% klar. Aber einen Schaden hat da der Krogsgaard mit Sicherheit angerichtet. Da erzielte Nordex auf bereinigte Basis in 2015 eine EBITA-Marge von 9% und die 2016er Guidance sieht dann nur noch "mindestens 7,5%" vor. Tut mir leid so was nenne ich Dummheit, die seines Gleichen sucht.

An der Situation hat sich eigentlich nichts geändert. Daran ändert natürlich der Kursverlauf der letzten 3 Tage rein gar nichts. Bei Nordex läuft es richtig rund (siehe Auftragsbestand und Q1-Auftragseingang), die Profitabilität ist auf bereinigte Basis deutlich besser gewesen im 2. Halbjahr als jeder erwartet hat, die Cash Flow-Generierung ist gut und die Acciona-Übernahme ist strategisch gesehen einfach klasse. Das wird die Börse dann schon irgendwann auch erkennen. Die Frage ist nur Wann.

Meine Schätzung bleibt mit einem EPS in diesem Jahr zwischen 1,35 bis 1,50 € auf bereinigte Basis. Also ohne die einmaligen Übernahmekosten. Das impliziert ein Umsatz von knapp über 3,5 Mrd. € mit einer EBITA-Marge von 8,6%. Ab 2017 wird es dann zu Synergieffkten kommen und laut Nordex liegen die bis 2019 bei 95 Mio. €.  

23.03.16 16:37
1

779 Postings, 5605 Tage BVB-89ulm

"Dass Nordex ihre EBITA-Margenguidance spätestens zu den Q1-Zahlen nach oben revidieren wird ist eigentlich zu 95% klar. Aber einen Schaden hat da der Krogsgaard mit Sicherheit angerichtet. Da erzielte Nordex auf bereinigte Basis in 2015 eine EBITA-Marge von 9% und die 2016er Guidance sieht dann nur noch "mindestens 7,5%" vor. Tut mir leid so was nenne ich Dummheit, die seines Gleichen sucht."

und ganz zufällig deckte er sich dann bei Bekanntgabe der Guidance am Montag mit Aktien ein (wenn auch "nur" für 100k, aber immerhin), man will ihm ja nichts unterstellen, aber ist schon bisschen komisch....  

23.03.16 17:37

2092 Postings, 4008 Tage hclsf87#14798 - schon prinzipiell richtig ;-)

und im Moment kommt eben auch einiges zusammen. Mein Post soll eher ein Blick in die Zukunft sein, ohne die aktuelle Lage ausblenden zu wollen. Und beim Blick in die Zukunft soll man Analystenkommentare auch eben "nur kurzfristig" zur Kenntnis nehmen. Ansonsten - sehr mit Dir einig!  

23.03.16 19:59

601 Postings, 3935 Tage isusuxxkurs- Entwicklung

Na ja, G.s.Dank gibt es in dieser miesen Situation wenigstens einen ulm

Das macht die Situation erträglich.  

23.03.16 20:36
2

2287 Postings, 3545 Tage KalagacyMensch

ich warte auf Bigtwin, der ist seit heute 15:46 Uhr nicht mehr gesperrt:-)
Paar Chartmarken wären mal hilfreich:-) Langsam wird es hier kribbelig...:-)  

24.03.16 14:00
2

17012 Postings, 6180 Tage ulm000Tja halten die 2.020 beim S&P 500 ?

Wir sind halt mal wieder an den US-Börsen vor ganz wichtigen Chartmarken und es ist halt mal so, dass der DAX eine reine Marionette der Wallstreet ist.

Habs heute Morgen schon im Jinko-Thread geschrieben, dass es danach aussieht dass der S&P 500 seine doch sehr wichtige Supportzone bei 2.020/2.021 anfahren wird (hier liegt die 20-Tages- und die 200-Tageslinie wie auch ein paar kleinere horizontalen Widerstände). Deshalb war heute Morgen ganz klar Shorten angesagt. Halten die 2.020 nicht, dann könnte das heute ein sehr schwieriger Börsentag werden. Wobei der nächste Halt beim S&P 500 mit der sehr wichtigen psychologische 2.000er Marke recht nahe wäre, aber von der Charttechnikseite sind die 1.993 noch wichtiger.

Ich will jetzt noch nicht so weit denken, aber wenn der S&P 500 unter die 2.020 abtaucht, dann dürfte der DAX wohl weiter gen Süden gehen und wenn es beim S&P 500 im Worst Case sogar unter die 2.000 gehen sollte, dann könnte es vor Ostern noch richtig brenzlig werden.  

Wir sind also schon in einer recht problematischen Chartzone angelangt und das auch noch vor einem langen Wochenende. In den USA haben die Börsen auch dicht.

Bei Nordex sieht es heute danach aus als ob sich die Aktie nach drei Verlusttagen wieder einigermaßen gefangen hat. Wird halt leider nicht viel bringen, wenn der S&P 500 unter die 2.020 gehen sollte und danach in Richtung 2.000.  

24.03.16 14:24
3

2287 Postings, 3545 Tage KalagacyUlm

dei S&P Gesabbel....erbärmlich....Halte mal schön weiter deine Nordex...
Oder schon mit 4€ Verlust/Aktie verkauft? Aber Bigtwin hat es dir schon paar mal aufgezeigt...Tchöö:-)  

24.03.16 14:36
Das könnte das große Problem für Nordex werden und die SKS Formation gewinnen lassen. Abwarten.  

24.03.16 14:57
1

17012 Postings, 6180 Tage ulm000die SKS Formation gewinnen lassen

Das wird nicht die Nordex-Aktie bestimmen, sondern ganz alleine die Wallstreet wie es die nächsten Tage mit Nordex weiter geht. Ist halt dann doch viel Fantasie in Punkto Gewinnwachstum aus der Aktie zunächst mal raus nach dieser lächerlichen EBITA-Margenguidance.

Momentan hält sich die Wallstreet wirklich (noch ??) gut trotz des deutlichen Ölpreisrückganges. Hätte ich so nicht gedacht. Der S&P 500 hält noch einen Sicherheitsabstand zu seiner wichtigen Marke von 2.020/2.021 und Nordex zu den 22,50 €. Sollten aber die 2.020 halten beim S&P 500, dann würde das in de nächsten Wochen eigentlich richtig aussehen. Alles natürlich charttechnisch gesehen.  

24.03.16 17:12

22261 Postings, 5457 Tage The_Hopegibt es Neuigkeiten?

laugthing Glückauf

 

24.03.16 17:30
1

779 Postings, 5605 Tage BVB-89Erholung

bisher scheint die 22,50 Euro Marke zu halten, S&P500 ist an 2.020 Punkten nach oben abgeprallt, gepaart von Tageserholung beim Ölpreis. Es könnte schlechter aussehen.  

25.03.16 20:47

2288 Postings, 3810 Tage Cameron A.Monarts Kerzenchart

Das könnte noch ein ganzes Stück tiefer gehen hier.  
Angehängte Grafik:
______.jpg (verkleinert auf 51%) vergrößern
______.jpg

26.03.16 12:54
5

17012 Postings, 6180 Tage ulm000S&P500 ist an 2.020 Punkten nach oben abgeprallt

So ist es BVB und man hat am Donnerstag super am Chart gesehen, dass da einige Große am Werk waren um den S&P 500 nicht unter die wichtigen 2.020-Marke fallen zu lassen. Kurz vor den 2.020 hat der S&P 500 fast aus heiterem Himmel nach oben gedreht und der XDAX ist dann logischerweise gleich mit angezogen. Ist halt wie immer der DAX ist eine reine Marionette zur Wallstreet und sonst nichts.

Dass der S&P 500 ganz knapp vor den 2.020 wieder nach oben gedreht hat ist mal generell ein gutes charttechnisches Zeichen für DAX und Co und ich denke auch für Nordex. Am Donnerstag hat es ja schon so ausgesehen, dass der "Schock" aufgrund der lächerlichen EBITA-Margenguidance mit 7,5% von der Börse so langsam verdaut ist. Wobei aber die 2015er Zahlen auf den ersten Blick alles andere als gut ausgesehen haben mit einem Nettogewinn von lediglich 52 Mio. € bzw. ein EPS von nur 0,65 €. Jedoch war das 2015er Ergebnis von vielen nicht liquiditätswirksamen Sondereffekten (z.B. Abschreibungen auf Verlustvorträge wegen des neuen Großaktionärs Acciona oder auch Abschreibungen auf die Offshore-Beteilung Arcantis) stark verzerrt und natürlich durch die Qualitätsmängel bei zugelieferten Rotorblättern. Sehr gut sieht man diese Verzerrung am operativen Cash Flow, denn der war mit 168 Mio. € richtig gut. Ergibt immerhin ein Cash Flow pro Aktie von 2,07 € !! Sieht natürlich deutlich besser aus wie das durch Sondereffekte ausgewiesene EPS mit 0,65 €.

Generell ist es aber so, dass sich Nordex dann doch sehr optimistisch gibt und es werden in den nächsten Monaten weitere Aufträge aus Deutschland, der Türkei und Frankreich erwartet, aber und das war mir neu auch aus Südafrika und den USA. Bei Acciona geht man davon aus, dass hier Aufträge aus Mexiko und Indien in den kommenden Monaten kommen werden.

Ganz so übel wie der Kursverlauf aussieht sieht es dann operativ bei Nordex dann doch nicht aus. Jedoch müsste man das mal etwas genauer anschauen bei Nordex und dann auch alles mit Vestas und Gamesa vergleichen ob man nun wirklich Kurse > 35 € abschreiben kann/muss oder ob das nach wie vor noch realistisch ist. Mein erster Blick auf den Geschäftsbericht sagt mir, dass es nach wie vor sehr gut aussieht bei Nordex, Kursverlauf hin oder her, aber wie gesagt man muss das jetzt dann schon detaillierter betrachten und das Ganze dann noch mit Gamesa und Vestas in Bezug setzen um das wirklich aktuell einschätzen zu können welcher obere Kurs in den nächsten 9/12 Monaten nun wirklich realistisch sein könnte. .  

28.03.16 17:35
2

17012 Postings, 6180 Tage ulm000Nordex die Nr.2 in der Türkei

Nordex hat in der Türkei einen Marktanteil von 24% und ist damit hinter Vestas die Nr.2:

1. Vestas 1.210 MW (Markanteil: 25,6%)
2. Nordex 1.133 MW (Markanteil: 24,0%)
3. Enercon 1.119 MW (Markanteil: 23,7%)
4. General Electric 681 MW (Markanteil: 14,4%)
5. Siemens 234 MW (Markanteil: 5,0%)
6. Gamesa 106 MW (Markanteil: 2,3%)

Interessanter als diese (Vergangenheits)Statistik sind die Angaben des türkischen Windverbandes TÜRKİYE RÜZGAR ENERJİSİ mit den derzeit sich in Bau befindlichen Windparks in der Türkei mit Stand Januar von 1.869 MW, die auf folgende Turbinenbauer entfallen:

1. Enercon 444 MW
2. Nordex 407 MW
3. Siemens 349 MW
4. General Elecric 242 MW
5. Vestas 188 MW
6. Gamesa 110 MW

Darüberhinaus sind in der Türkei noch satte 3,1 GW an Windpark-Lizenzen vergeben Stand Januar. Lizenzen in der Türkei sind auf gut Deutsch Genehmigungen mit garantierten Einspeisevergütungen.

Dass derzeit alle im Bau befindlichen türkischen Windparks schon in diesem Jahr fertig gestellt werden halte ich für relativ unwahrscheinlich (Türkei jährliche Windinstallationen: 2015: 956 MW/2014: 804 MW), aber 75% davon wohl schon. 407 MW an Nordexturbinen für Nordex aktuell sind dann schon mal eine richtig hohe Hausnummer. Nordex aber hat erst offiziell 220 MW für dieses Jahr an Türkeiaufträge gemeldet. Schaut man sich die vom türkischen Windverband im Bau befindliche Projektliste genauer an, dann gibt es bis jetzt z.B. noch keine offizielle Auftragsmeldung seitens Nordex zum 40 MW Windpark "Demircili", zum 32,5 MW Windpark "Sarpıncık" oder vom 30 MW großen Windpark "Karacabey", der von der Bayern LB mitfinanziert wird. Interessanterweise sind diese Windparks allesamt geplant mit N100 und teilweise mit N90-Turbinen.

Im letzten Jahr hat Nordex in der Türkei 278 MW an Windleistung installiert was einem Marktanteil von 29% entspricht (2014: 145 MW/Marktanteil: 18%).

So wie es aussieht wird Nordex ihren Wachstumskurs in der Türkei weiter beibehalten. Nach dieser Projektliste vom türkischen Windverband scheinen für Nordex in diesem Jahr in der Türkei 300 MW an Installationen recht realistisch zu sein. Vielleicht sogar ein Tick mehr.

Sicher dürfte sein, dass die Türkei für Nordex ganz klar die Nr. 2 in diesem Jahr bleiben wird wie er es auch schon im letzten Jahr war.

Der Link dazu:

http://www.tureb.com.tr/files/bilgi_bankasi/...k_raporu_ocak_2016.pdf
 

29.03.16 11:25
3

17012 Postings, 6180 Tage ulm000Nordex N131 Windpark mit Radarüberwachung

Im derzeit sich im Bau befindlichen 18,3 MW großen brandenburgischen Windpark  "Krampfer" (5 N131/3000/1 N131/3300) wird mit einem Pilotprojekt die bei Nacht sehr störende und ständige blinkende Befeuerung der Windmühlen über einen Radar gesteuert, so dass die Windmühlen nur noch wenn es wirklich nötig ist bei Nacht befeuert werden bzw. blinken müssen:

http://www.svz.de/regionales/brandenburg/...tschalter-id13098171.html

Beim 10 MW großen Windpark "Schülp", der Ende 2015 ans Stromnetz ging mit 4 N100/2500, wird ein Flight Manager eingesetzt mit dem man Windmühlen ausschalten kann wenn ein Flugsicherungsradar beeinträchtigt wird. Bis dato gab es ja immer Probleme mit der Bundeswehr/Flugsicherheit, wenn Windmühlen näher 10 km an einem Fliegerhorst gebaut werden sollen. Mit diesem neuen Flight Manager können die Störungen, die durch den drehenden Rotor der Windmühlen verursacht werden, so begrenzt werden, dass eine Windparkgenehmigung mit Auflagen wie z.B. der Installation eines Flight Manager erteilt werden kann.

Der Link dazu:

http://www.denkerwulf.de/aktuelles/...d9c3d0bd2d6565f2a57b806f08d97c/  

Seite: 1 | ... | 590 | 591 |
| 593 | 594 | ... | 1732   
   Antwort einfügen - nach oben