Nordex vor einer Neubewertung

Seite 590 von 1732
neuester Beitrag: 14.08.25 18:22
eröffnet am: 20.06.13 10:14 von: Rene Dugal Anzahl Beiträge: 43283
neuester Beitrag: 14.08.25 18:22 von: Wind29 Leser gesamt: 15985115
davon Heute: 4808
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 588 | 589 |
| 591 | 592 | ... | 1732   

26.02.16 13:01
1

1132 Postings, 4475 Tage chaculGerade

Test der neuen Unterstützungen EMA bei 26,63€ und SMA bei 26,25€. Sollten diese Marken halten geht es kurzfristig erstmal weiter aufwärts. Bei Unterschreiten dann wohl Richtung 25€  

26.02.16 14:05
4

17012 Postings, 6179 Tage ulm000kurzfristig erstmal weiter aufwärts

Die 200er (26,63 €) ist mal mit Sicherheit ein ganz markanter Chartpunkt.

Da die Gesamtmärkte inkl. eines steigenden Ölpreises richtig gut aussehen aktuell und bis jetzt eigentlich alle Analysten zu Nordex nur positiv sind, sollte es eigentlich nicht das große Problem sein über die 200er wieder zu gehen und ja, dann könnte es wieder einen Kursschub nach oben geben.  

26.02.16 17:36

94 Postings, 4345 Tage wingessgute Zahlen und doch mal im + geblieben

Für mich zeigen die heutigen Zahlen, dass mein Invest weiterhin Früchte tragen wird.
Auch hatte ich wie schon so oft am Tag der Zahlen befürchtet, dass Ndx ins - drehen wird, war heute mal nicht so.

Der einzige Wermutstropfen sind die Sondereffekte mit den Rotorblättern, aber ist da Ndx nicht im Rahmen der Gewährleistung durch den Zulieferer abgesichert?

Würde ich aber meinen bzw. hier mal ansetzen (kleiner Rat an die Verantwortlichen)!

Es bleibt weiterhin spannend, wie sich der Kurs entwickelt und die 200 Tagelinie wurde mal gehalten.

Auch die Auftragseingänge besonders aus Deutschland sind mehr als beeindruckend,
bleibt nur noch die Frage, wann sich die Synergien mit dem Zusammenschluss mit Acconia auszahlen werden.

Sicher wird es in den nächsten Wochen vom Gesamtmarkt abhängen und insbesondere hier die Vorgaben aus Asien, wobei fundamental Ndx in Asien nicht sonderlich vertreten ist, außer in Indien.

An die 40+ denke ich erstmal nicht, eher so an die 33,xx, aber auch da ist sicher viel Potenzial und Luft nach oben.

Allen ein schönes Wochenende  

28.02.16 12:59

458 Postings, 3772 Tage MB190"nordex rückt den großen auf die Pelle"

http://www.volksstimme.de/deutschland-welt/...tet-sich-fuer-gegenwind

was denkt Ihr wie es die nächsten Tage weitergeht?  

29.02.16 08:16
1

383 Postings, 3789 Tage VolchocChartanalyse

hier ist eine Chartanalyse die ich sehr gelungen finde.
Analysten sind sich auch einig. Sollte weiter nach oben gehen.

https://twitter.com/godmodetrader/status/703143766715011074  

29.02.16 10:52

8312 Postings, 5054 Tage jogo1..G20 ist also heute das Thema an der Börse.. ;)

 Dax nach G20-Treffen tiefer - Manz heben ab| Reuters
Aus Enttäuschung über mangelnde konkrete Konjunkturhilfen der G20-Staaten haben sich einige Anleger am Montag aus dem deutschen Aktienmarkt zurückgezogen.
 

29.02.16 13:45

383 Postings, 3789 Tage Volchocso könnte jetzt drehen

Nachkaufchance war da. Echt ein guter Tradingwert  

29.02.16 14:56
3

17012 Postings, 6179 Tage ulm000Oddo Seydler - Q4 EBIT bereinigt bei 53 Mio. €

Laut Oddo Seydler liegt das bereinigte EBIT im vierten Quartal bei 53 Mio. € !!!

Das wäre dann eine Q4 EBIT-Marge von wirklich richtig guten 8,2% bei dem Q4-Umsatz von 644 Mio. €.

Hier der Link dazu:

http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=100825

Wenn das stimmt mit den 53 Mio. € an operativen Gewinn, dann wären die Nordex Q4-Zahlen wirklich richtig gut gewesen und wenn Nordex das so publiziert hätte am Freitag, dann wäre wohl die aktuell sehr umkämpfte 200 Tageslinie woh gar kein Problem kurstechnisch gesehen. Sollte der S&P 500 nachher sein Doppeltief auflösen bei 1.947, dann dürfte Nordex eh über die 200 Tageslinie gehen, wenn nicht, dann wirds schwierig werden da rüber zu kommen.


 

29.02.16 15:37
1

458 Postings, 3772 Tage MB190Oddo Seydler

warum sollte es nicht stimmen, mal doof gefragt...woher nimmt er diese Gewissheit?
 

29.02.16 15:53
1

385 Postings, 5743 Tage marc3012MB190 andere, doofe Frage:

Warum hat Oddo Seydler diese Zahlen und wir als Aktionäre nicht? Wie auch andere Analysten vom bereinigten Ergebnis sprechen - d.h. sie wissen einfach mehr Details?

Dass die finanzierenden Banken es wissen müssen, ist mir schon klar. Wir sind leider wieder einmal die letzten Mohikaner die das erfahren.

Dennoch: wie ulm schön herausgerechnet hat, wäre eine EBIT Marge von 8,2 % aus meiner Sicht der absolute Hammer, quasi ein Quantensprung! Ich hatte für mich auch für Q4 eher mit 5,8 bis 6,0 gerechnet aufgrund der Sondereffekte Lieferant und Akquisitionskosten.

Umso mehr Phantasie ergibt sich dann für das laufende und nächste Jahr, insbesondere im Hinblick auf die Acciona Akquisition.

An dieser Stelle, evtl. an ulm als hervorragend Informierten: Gibt es eigentlich noch Neuigkeiten zum Windpark Arcadis Ost? Da ist Nordex doch noch beteiligt und es ist einer der wenigen Offshore Parks, die noch genehmigt wurden?

MB190, Deine Frage finde ich übrigens nicht doof, ganz im Gegenteil! Nur als Ergänzung, dass meine Überschrift nicht missverstanden wird!

Schönen Tag noch
marc

 

29.02.16 16:14

458 Postings, 3772 Tage MB190alles gut

das habe ich so auch verstanden :-)  

29.02.16 19:52

185 Postings, 3883 Tage RekkeNordex

Habe Nordex in mein Wikifolio aufgenommen. Hier ein Auszug eines Postings:

"4. Nordex, hat sehr gute Umsatzwachstumszahlen (40%) gebracht und ist weiter auf einem sehr guten Wachstumspfad. Das EBIT war diesmal etwas verschoben, da einmalige negative Sondereffekte enthalten waren. Nun vermutet man eine sehr gute EBIT-Marge von 8%, die nicht eingepreist ist, da sonst der Kurs bei min. 30 stehen würde."

Weitere spannende Hintergrund-Infos findet ihr in meinem Blog: http://rekke-invest.blogspot.de/

Hier das Wikifolio: https://www.wikifolio.com/de/de/wikifolio/rekke-invest  

29.02.16 22:00
3

17012 Postings, 6179 Tage ulm000Nochmal Probleme für Nordex

Im 18 MW großen Windpark "Krampfer" mit 6 N131 ist ein kompletter Rotor bei der Montage abgestürzt:

http://www.svz.de/lokales/prignitz/...kracht-herunter-id12877111.html

Zu beneiden ist Nordex in Deutschland derzeit nicht gerade. Jetzt mussten auch in Münster 3 Mühlen still gelegt werden weil Nordex Angst hat, dass die Rotorblätter eventuell wegen der falschen Verklebung zerbörsten könnten:

http://www.wn.de/Muenster/...gestellt-Buerger-Windraeder-stehen-still

Das sind auch Windräder aus 2014.

Zitat aus dem verlinkten Artikel:

"Die Stadtwerke würden die Ertragsausfälle in völler Höhe erstatten – „mehrere Tausend Euro im Monat“. Die Stadtwerke bestätigten dies am Montag – und kündigten ihrerseits an, die Kosten an die Firma Nordex weiterzureichen. Diese wiederum will sich das Geld vom Hersteller der Rotorblätter wiederholen, so der Nordex-Sprecher. Wie hoch die Reparaturkosten ausfallen werden, konnte er nicht sagen. Neben den Wind­rädern in Münster seien bundesweit weitere Anlagen betroffen."

Diese Reperaturen bzw. Neumontagen der Rotoren führen dann gleich zu weiteren Problemen, nämlich terminlicher Art. So hätten eigentlich im 14,4 MW großen Windpark "Blumenthaler Forst" nahe Augsburg mit 6 N117 schon längst 3 bis 4 Windmühlen fertig montiert sein sollen, aber nur eine ist bis dato fertig:

http://www.augsburger-allgemeine.de/aichach/...indrad-id36952657.html

Die Probleme mit den falsch verklebten Rotorblätter ziehen sich wohl noch einige Monate hin und das zu einem Zeitpunkt wo Nordex in Deutschland so viel verbauen wird/soll wie noch nie und zwar mit Abstand und nun müssen auch noch einige  fehlerhaften Rotorblätter getauscht werden und zwar zeitnah. Solche Probleme können natürlich auftauchen wenn man richtig schnell wächst. Unschön ist aber dennoch. Genau so wie der S&P 500 einfach nicht nachhaltig über die 1.947 kommt und das obwohl heute der Ölpreis mit 3% dick im Plus war. Damit hat sich die charttechnische Großwetterlage schon ein wenig eingetrübt.
 

01.03.16 12:53

1132 Postings, 4475 Tage chaculSchöner

Verlauf bis jetzt, sowohl EMA200 als auch SMA 200 haben gehalten. Derzeit weiter Richtung 28€ aus letzter Woche, bei Überbieten sollten dann die 29,25€, 29,9€ sowie 30,14€ die nächsten Ziele sein.  

01.03.16 15:38
7

17012 Postings, 6179 Tage ulm000Acciona-Wind mit guten Zahlen

Im Rahmen der Konzernzahlen von Acciona gab es natürich auch Zahlen von Acciona-Wind die waren echt gut:

Umsatz: 950 Mio. € (+ 35% gg. 2015)
EBITA: 84 Mio. € (+ 119% gg. 2015)
Auftragsbestand: 1,14 GW

Die Gewinnmarge von Acciona ist besser wie die von Nordex. Zwar gibt es noch keine EBITA-Marge von Nordex, aber an die EBITA-Marge von Acciona Wind mit 8,8% wird Nordex ganz sicher nicht ran kommen. Bei Nordex dürfte die so bei um die 7% liegen. Der Auftragsbestand ist auch gut mit 1,14 GW (in 2015 hat Acciona Wind 931 MW installiert bei einem Umsatz von 95 Mio. $).

Mit diesem Acciona Auftragsbestand und dem Nordex Auftragsbestand inkl. den Q1-Auftragseingängen sollte in diesem Jahr eigentlich ein Umsatz von um die 3,5 Mrd. € überhaupt kein Problem sein.

Hier der Link zu den Acciona Wind Zahlen:

http://www.acciona.com/media/2017637/results_presentation.pdf

Auf Seite 22 der Konzernpräsentation findet man die erwähnten Acciona-Zahlen.  

02.03.16 07:13
1

1473 Postings, 5130 Tage trawekheute ist der Börsen Frühling ausgebrochen

Google Finance: Stock market quotes, news, currency conversions & more
Get real-time stock quotes & charts, financial news, currency conversions, or track your portfolio with Google Finance.
 

07.03.16 20:45
2

17012 Postings, 6179 Tage ulm000Senvion kommt mit einem 50er KGV an die Börse

Die ehemalige Repower und heutige Senvion kommt in 2 Wochen wieder an die Börse zu einem Preis zwischen 20 bis 23,50 € (Marktkapitalisierung damit bis zu 1,5 Mrd. €). Nimmt man das letzte Ergebnis her vom Geschäftsjahr 2014/2015 mit einem Umsatz von 1,92 Mrd. € und einem Nettogewinn von 30,9 Mio. €, dann wäre Senvion mit einem KUV von 0,78 (Nordex: 0,73/Vestas: 1,5) und einem KGV von 48 (Nordex: 18/Vestas: 18,2) bewertet. Wobei man hier natürlich berücksichtigen muss, dass das bei Senvion 2014er Zahlen bei der Bewertungsgrundlage sind, während bei Nordex und Vestas die Schätzungen zu 2016 als Bewertungsgrundlage dienen. Jedoch sieht man an dem Senvionbörsengang dann schon richtig gut, dass Nordex alles andere als hoch bewertet ist. Sieht man auch daran, dass Siemens u.a. auch wohl wegen der Preisfindung größere Probleme hat mit Gamesa zu fusionieren.

Der Link dazu:

http://www.faz.net/aktuell/finanzen/aktien/...ie-boerse-14110460.html  

07.03.16 22:32

185 Postings, 3883 Tage RekkeAlte Zahlen

Naja Ulm die Zahlen sind schon alt. Hier aktuelle:

Im Kalenderjahr 2015 erzielte Senvion einen Pro-forma Umsatz in Höhe von EUR 2,14 Milliarden und ein bereinigtes Pro-forma EBIT in Höhe von EUR 154,1 Millionen, was einer Marge von 7,2 % entspricht. Das bereinigte Pro-forma EBITDA lag im Kalenderjahr 2015 bei rund EUR 210,4 Millionen (9,8 % Marge). Im Rumpfgeschäftsjahr vom 1. April 2015 bis zum 31. Dezember 2015 erzielte Senvions wesentliche operative Tochtergesellschaft Senvion GmbH einen Umsatz von EUR 1.683,0 Millionen. Im gleichen Zeitraum betrug das bereinigte EBIT EUR 136,3 Millionen. Dies entspricht einer Marge von 8,1 % und einem Anstieg von EUR 64,0 Millionen (oder 88,6 %) im Jahresvergleich. Bereinigt um ein konzerninternes Darlehen und die dafür anfallenden Zinsen verringerte sich das Nettoumlaufvermögen um EUR 250,5 Millionen von EUR 159,6 Millionen zum 31. März 2015 auf minus EUR 90,9 Millionen zum 31. Dezember 2015, was die substanzielle Verbesserung in der Steuerung des Nettoumlaufvermögens im Rumpfgeschäftsjahr 2015 belegt. Die liquiden Mittel beliefen sich zum 31. Dezember 2015 auf EUR 417,7 Millionen. Auf der Stärke der Liquiditätsposition aufbauend, beabsichtigt Senvion gegenwärtig die ausstehenden EUR 400,0 Millionen Unternehmensschuldverschreibungen (Coupon 6,625 %) zum Auslaufen der Kündigungssperrfrist im Jahr 2017 zurückzunehmen. Senvion beabsichtigt zusätzlich die Zinsaufwendung für seine L/G- und RCF-Fazilitäten zu reduzieren.

Vom Konzern/Nettoergebnis liest sich nichts, daher kann kein KGV gebildet werden. Die EBIT-Marge ist aber wohl höher als bei Nordex.

Zeichne nicht und warte geduldigst ab. Neuer Watchlist- und samt Wikifolio-Kandidat.  

09.03.16 13:04
1

17012 Postings, 6179 Tage ulm000Weitere 39 MW aus Finnland abgerufen

Die finnische Vermögensverwaltung Taaleri ruft weitere 13 N131 ab aus dem 216 MW großen Rahmenauftrag. Diesmal für den Windpark "Kivivaara". Damit hat Taaledex mit diesem Auftrag schon 30 N131 für dieses Jahr abgerufen und somit dürfte Nordex mit älteren finnischen Aufträgen in diesem Jahr auf um die 110 bis 120 MW in Finnland kommen und somit dürfte Finnland für Nordex in diesem Jahr hinter Deutschland (ca. 500 MW), der Türkei (ca. 220 bis 250 MW) und Südafrika (ca. 120 MW) die Nr. 4 werden noch vor Frankreich (ca. 100 MW) und Irland (ca. 90 MW).

Hier der Link:

http://www.cleantechaktien.de/2016/03/09/...neuigkeiten-aus-finnland/

Damit sieht es beim Q1-Auftragseingang immer besser aus und so um die 500 Mio. € sollten es bis jetzt dann schon sein meiner Einschätzung nach:

Deutschland: mindestens 150 MW
Türkei: 100 MW
Finnland: 90 MW (aus dem 220 MW Rahmenauftrag sind ja nur 51 MW abgerufen)
Irland: 35 MW
Frankreich: 24,6 MW  

09.03.16 14:17
5

17012 Postings, 6179 Tage ulm000Sorry

Die Nr. 5 dürfte wohl Finnland in diesem Jahr werden für Nordex nach meinen Schätzungen:

1. Deutschland ca. 500 MW
2. Türkei ca. 200 bis 250 MW
3. Pakistan ca. 150 MW
4. Irland ca. 130 MW
5. Finnland ca.120 MW
5. Frankreich ca. 120 MW
7. Südafrika ca.110 MW
8. Großbritannien ca. 90 MW

Dazu wird noch der Rest aus dem "Pampa"-Windpark aus Uruguay kommen (> 50 MW ??) und auch aus einem selbst entwickelten Projekt aus Chile.

Nordex hat mal mit Sicherheit aktuell keine guten Lauf. Sieht man auch daran, dass die Aktie nun schon seit gut drei Wochen an ihrer 200 Tageslinie rum schwirrt und sich von ihr kaum richtig nach oben absetzen kann. Ist aber auch bei fast allen EE-Aktien so. Eigentlich ist Nordex rein von der Charttechnik erst ein Kauf > 28 €.

Richtig interessant wird es am 21. März werden, wenn Nordex zur Bilanzpresskonferenz einlädt und dann wird man sehen können welche negative Effekte tatsächlich in Q4 zur schwachen EBIT-Marge geführt hat, aber vor allem wird es dann von Nordex eine Jahresguidance geben und das dürfte wohl das interessanteste sein am 21..

Charttechnisch ist es aktuell richtig spannend beim S&P 500, denn der gurckt nun schon seit über einer Woche an seinem markanten 1.993er Widerstand rum. Der S&P 500 Future ist jetzt ganz genau an dieser Marke wieder mal angekommen.

Die ganzen Börsen wie auch sehr viele Aktie konsolidieren zur Zeit. Das ist auch das Normalste nach einer Erholungsrallye. Der S&P 500 hat z.B. in den letzten 3 Wochen vom Tief bei 1.800 bis gestern um satte 10% zugelegt (Nordex von 22 auf 27 €) und das ist für einen solch großen Indize dann schon mehr als eine klasse Performance, die ja auch mal zwingend verarbeitet werden muss.

So gesehen ist es eigentlich nicht groß verwunderlich, dass der S&P 500  nun seit Anfang März zwischen 1.980 und 2.000 rum schwirrt und offenbar Schiss hat über seinen durchaus markanten Widerstand von 1.993 nachhaltig zu gehen. Verstehen kann ich das ganz gut, denn nur 27 Punkte höher bzw. 2% kommt der wohl alles entscheidende Widerstand beim S&P 500 nämlich die 2.021/2.022:

- aktuell die 200-Tageslinie
- Zwischenhoch vom September
- Zwischentief vom November

Die Börsen werden wohl über kurz oder lang eine Entscheidung treffen müssen. Das sieht man auch beim DAX recht gut, der aber eh nur eine Marionette der Wallstreet ist, der zwischen 9.600 und 9.900 sehr volatil in den letzten Tagen hin und her pendelt.

Alles wartet wohl an den Börsen auf die morgige EZB-Sitzung bzw. auf die Worte von Draghi und alles wartet darauf, dass Draghi das laufende Anleihenprogramm erhöhen wird was zu mehr Liquidität im Markt führt und gerade die hohe Liquidität gepaart mit mit sehr niedrigen Zinsen waren die Börsentreiber der letzten 2 Jahre.  

10.03.16 16:36

385 Postings, 5743 Tage marc3012@ulm und forum

Hallo Ulm,

Zwei Fragen :

Wann wird die Acciona Übernahme vollzogen, wann ist also Tag der Kapitalerhöhung?

Gibt Es neue Info zum Siemens Gamesa Deal?

Vielen Dank für Deine Antwort und Mühe.

Gruß marc  

11.03.16 08:27

1473 Postings, 5130 Tage trawekmoney for nothing Politik

macht mir keine Sorge. Das Geld muss zwangsweise in den Aktienmarkt fließen.
Kosten für Investitionen sinken auch die für Windparks.  

15.03.16 15:04

24 Postings, 3454 Tage Don LuigiDie Shorties geben noch nicht auf

Netto-Leerverkaufsposition auf 1,11% angehoben.
1,11% Miura Global Management, LLC (14.03.2016)

 

15.03.16 16:51
7

17012 Postings, 6179 Tage ulm000Netto-Leerverkaufsposition auf 1,11% angehoben

Die Jungs sind ganz schön mutig. Am Montag ist die große Nordex-Bilanzpressekonferenz und dass da irgendetwas negatives kommen könnte kann ich nicht glauben. Die Auftragslage von Nordex ist exzellent und wenn das wirklich stimmt, dass Nordex in Q4 eine bereinigte EBIT-Marge von 8% hatte, dann stimmt nicht nur die Auftragslage bzw. die Umsätze, sondern auch die Profitabilität und dann können sich die Herren Shorties meines Erachtens ganz warm anziehen.

Am Montag wird es dann mit Sicherheit einen genauen Termin geben wenn denn nun die Acciona-Übernahmen stattfinden wird.

Ich hab gestern die erste Nordex-Posi in mein Depot gelegt und werde im Laufe der Woche weiter aufstocken. Je nach dem wie die Indizes laufen. Eigentlich, ich habs schon in der letzten Woche mal geschrieben, müsste man bei Nordex warten bis es über die 28 € geht aus charttechnischer Sicht.

Dazu sehen auch die Gesamtmärkte charttechnisch gut aus. Jedenfalls so gut sah es schon seit Mitte Januar von der Charttetchnik nicht aus seit der DAX wieder über die 9.900 gehüpft ist scheint nun der Tisch für weitere Kurszuwächse eigentlich gedeckt zu sein. Vor allem weil nun nun die inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formation (9.315/8.699/9.498) technisch abgeschlossen ist und das ist im Normalfall ein charttechnische Befreiungsschlag. Rein rechnerisch hätte der DAX nun ein Potential von 1.200 Punkte bzw. er könnte auf etwas über 11.000 hoch laufen. Wobei es aber bei 10.440 bis 10.490 eine massive Widerstandszone auf den DAX warten würde (aktuell die 200-Tageslinie bei 10.442/dem Basistrend seit April 2015 aktuell bei 10.479 Punkten).
Ganz so weit ist die schöne DAX-Geschichte nun aber leider noch nicht, denn ohne den S&P 500 wird es wohl beim DAX nicht gehen und der steht derzeit knapp vor einer recht markanten Widerstandszone bei 2.020 (Korrekturtrend seit Anfang Dezember aktuell bei 2.019 Punkten/200-Tageslinie aktuell bei 2.020 Punkten/ verschiedenen Hochs und Tiefs bei 2.020 Punkten).
Der bei weitem nicht so breit gestreute Dow Jones ist wie in den letzen zwei Wochen da schon etwas weiter mit seiner charttechnischen Verarbeitung seiner Widerstände, denn der ist z.B. schon knapp über seiner 200-Tageslinie, die aktuell bei 17.150 Punkten liegt.
Charttechnisch sieht es derzeit jedenfalls richtig gut aus und wenn das morgen Abend nach der US-Notenbankentscheidung und vor allem nach dem Statement der US-Notenbank auch noch so ist, dann spricht alles für deutlich anziehende Indizes und somit natürlich auch für höhere Kurse.
Nicht vergessen sollte man aber trotz der recht guten Chartlage der Indizes, dass am Freitag an den Börsen der dreifache Hexensabbat ansteht (Optionen auf Aktien, Optionen auf Indizes und Futures auf Indizes) und da ist es in der Vergangenheit immer schon mal recht holprig gewesen.  

15.03.16 17:24

315 Postings, 3508 Tage margoe63danke, Ulm!

so gute Analysen und Fakten findet man leider selten. Für mich als Börsenneuling sehr aufschlussreich - danke dafür! Was ich noch nicht verstanden habe: was sagt die Leerverkaufsquote genau aus? Sind diese geliehenen Aktien schon leerverkauft oder gibt die Quote an, wieviele Aktien aktuell verliehen sind und demnächst noch leerverkauft werden könnten? Danke + Gruß!!  

Seite: 1 | ... | 588 | 589 |
| 591 | 592 | ... | 1732   
   Antwort einfügen - nach oben