Nordex vor einer Neubewertung

Seite 589 von 1732
neuester Beitrag: 14.08.25 18:22
eröffnet am: 20.06.13 10:14 von: Rene Dugal Anzahl Beiträge: 43283
neuester Beitrag: 14.08.25 18:22 von: Wind29 Leser gesamt: 15989434
davon Heute: 3473
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 587 | 588 |
| 590 | 591 | ... | 1732   

22.02.16 21:35

385 Postings, 5744 Tage marc3012@ulm

Zu Analysten: Interessanter erscheinen mir aber die Aussagen von Oddo Seydler, siehe Finanzkalender Nordex, bereits Anfang Januar Konferenz in Lyon und dann nur zwei Tage nach der aktuellen Einschätzung Konferenz in Frankfurt. Ist es nicht wahrscheinlich, dass Oddo da über recht gute Informationen verfügt?

Und Austausch der Rotoren: Die Blätter sind aus 2014. Kann man da Rückschlüsse auf die aktuelle Produktion ziehen? Wann ist eigentlich das Werk in der Türkei angelaufen?

Ich versuche seit einiger Zeit schon, Nordex + Acciona zahlenmäßig in den Griff zu bekommen. Wie siehst Du das in 2016 und 2017? Ich rechne eher konservativ (?) in 2016 mit Umsatz von 3,5 Mrd. Euro, EBIT eher Richtung 6 %, aber wenig darüber, positiver Effekt durch den Wegfall der Anleihe, Gewinn ???

Meinungsaustausch wäre schön. Ansonsten wie gehabt großes Lob für Deine Kommentare. Herzlicher Gruß marc  

22.02.16 22:33
5

17012 Postings, 6180 Tage ulm000Zu Analysten

Mein Problem ist eine mögliche kurzfristige Kursauswirkung marc. Zumal Nordex so dann und wann bestimmte Sondereffekte auch schlecht kommuniziert. Langfristig habe ich keine Probleme mit Nordex. Zumindest was 2016 angeht und was in 2017 ist kann man derzeit eh noch nicht gut einschätzen.

Mit deinen 3,5 Mrd. € an Umsatz (Nordex: 2,6 Mrd. €/Acciona: 0,9 Mrd. €) könntest du gut liegen marc.

Bei der EBITA/EBIT-Marge wird es da schon schwieriger, denn es werden ja Übernahmekosten anfallen durch Berater (wohl so 10 bis 15 Mio. €) wie auch Integrationskosten (z.B. IT-Bereich oder Vertrieb). Ohne diese Sonderkosten sollte aber schon eine EBIT-Marge > 7% rausschauen in 2016. Alles andere wäre echt eine Enttäuschung. Eine Vestas wird in diesem Jahr eine EBIT-Marge von um die 10% in diesem Jahr erreichen.

Irgendein Lieferant hat die Rotorblatterschalen mit einem falschen Klebermischverhältnis verklebt (aus der Türkei glaube ich aber nicht - eher bei Rotec und die gehören mittlerweile ja einem Deutsch-Chinesen) und dieser große Fehler ist aus einer Produktionscharge. Von zwei bayrischen Windparks mit N117 weiß ich mit Sicherheit, dass dort die Rotorblätter gewechselt werden müssen. Großteils wurde das ja so im November auch von Nordex kommuniziert. Nur dachte ich, dass Nordex schon in Q3 alles vaai Rückstellungen schon bilanziert hat. Jetzt kommen die zwei Analysten daher und schreiben von einer schwachen EBIT-Marge. Da werde ich halt skeptisch.  

23.02.16 06:39

30 Postings, 3479 Tage Valentin5Kursgewinne und Dividenden

auf das freue ich mich bei Nordex!

Am Freitag gibt es Zahlen und die werden meines Erachtens sehr, sehr stark ausfallen und der Ausblick für 2016 wird uns den erwarteten Milliardensprung durch die Übernahme der Spanier bringen:-)  

23.02.16 08:11
2

385 Postings, 5744 Tage marc3012@ulm

Guten Morgen,

Danke für Deinen guten Beitrag.

Rotorblätter: Wenn es ein Lieferant war, dann sehe ich die Auswirkungen (abgesehen von Reputation usw.) finanziell zumindest nicht so dramatisch, da m.E. dann Regress bei dem Lieferatnen genommen werden kann für den Schaden. Das wäre dann eher ein "Null-Summen-Spiel".

Die Sondereffekte, konkret die Kosten für die Acciona Akquisition, ordne ich gedanklich ohnehin eher den "Anschaffungskosten" zu, auch wenn sie zunächst als Aufwand in den Jahresabschluss berücksichtigt werden. Eine klare Kommunikation der Kosten wäre natürlich schon gut.

Ein EBIT von 7 % wäre schön, das wären bei 3,5 Mrd. Umsatz immerhin 210 Mio. Euro, ein Gewinn von 150 Mio. ??? realistisch ???

Und zu den Analysten: Naja, sehen wir es mal positiv: Die Kommunikation über die Analysten im Vorfeld nimmt ja etwas den Druck von den Zahlen, da sich gedanklich jetzt viele eher auf ein verhaltenes Ergebnis , eben aufgrund Sonderbelastungen, einstellen und die Erwartungen damit etwas heruntergeschraubt werden. Allerdings mit der Chance, dass dann die nächsten Zahlen ohne diese Effekte sehr gut ausfallen sollten.

Und wenn ich es eher negativ sehe, dann muss ich sagen, dass man aufgrund der Akquisition von Acciona ja schon mit entsprechenden Kosten für Beratung usw. rechnen konnte, die vornehmlich in Q4 2015 und Q1 2016 anfallen. Also ist das eigentlich nicht überraschend. Manchmal unterstelle ich Analysten (und den einschlägigen "Blättchen") aber auch gewisse Eigeninteressen, läßt sich durch solche Analysen denn auch mal Unsicherheit streuen und der Kurs evtl. etwas bremsen, um es mal vornehm auszudrücken. Aber das sind m.E. nur kurzfristige Effekte, denn da sind wir ja beisammen, Nordex ist mittelfristig sehr gut aufgestellt, m.E. kommen die richtig guten Jahre erst noch.

Schauen wir also mal was kommt. Zu den Zahlen rechne ich mal wieder mit Turbulenzen, warum auch immer. Wohl erst mal runter um dann doch wieder ins Plus zu drehen. Das Spiel hatten wir schon mehrfach. Aber eigentlich erwarte ich schon ein gutes Jahr (vernünftige Märkte vorausgesetzt) für den Nordex-Kurs.

Herzliche Grüße marc  

24.02.16 11:44
1

17012 Postings, 6180 Tage ulm000ja etwas den Druck von den Zahlen

Da kannst du völig Recht haben marc, dass diese skeptischen Analystenstimmen im Vorfeld der Zahlen etwas den Druck von den Zahlen weg nehmen wird.

Ist wirklich echt schade, dass in diesem Börsenumfeld die wirklich guten Auftragseingänge von Nordex komplett untergehen. 150 MW an neuen Aufträgen in diesem Jahr aus Deutschland inkl. 15 N131 von denen ich bis jetzt gar nichts wusste. Das nenne ich mal ne wirkliche Hausnummer. Damit kommen wir in den ersten 2 Monaten dieses Jahres bei Nordex auf Auftragseingänge von mindestens 336 MW bzw. etwas über 400 Mio. €:

Deutschland: 150 MW
Türkei: 100 MW
Finnland: 51 MW (aus dem 220 MW Rahmenauftrag sind ja nur 51 MW abgerufen)
Irland: 35 MW

Die Fundamentals sind aber in der derzeitigen Bösenfase rein gar nichst wert bzw. kaum, da sich die US-Börsen in einem charttechnisch sehr gefährlichen Patt bewegen und weil der Ölpreis nicht mitspielt und der ist wohl der entscheidende Faktor für die weitere Börsenentwicklung wie man ja in den letzten 4, 5 Börsentagen super gesehen hat.

Der Dow Jones ist gestern wieder unter seiner mehr als wichtigen Chartmarke von 16.511 runter gerutscht und somit ist es halt leider nicht dazu gekommen, dass er über seiner Nackenlinie des Doppeltiefs (16.511 Punkte) geblieben ist. Das zeigt aber auch wieder einmal, dass der richtige charttechnische Benchmark der S&P 500 ist, denn der ist gleich gar nicht dazu gekommen um über die 1.947 zu kommen um hier sein Doppeltief vollenden zu können. Genau darum schaue ich auch immer nur auf den S&P 500, denn der ist meist der Taktgeber schlechthin für die Weltbörsen.

Jetzt haben wir definitiv eine nicht ungefährliche/sehr geafährliche Pattsituation seit der Dow Jones wieder unter die 16.511 gerutscht ist im Gleichgang mit den wieder deutlich fallenden Ölpreisen.

Sollten die 20 Tageslinie fallen beim S&P 500 (aktuell bei 1.897) wie auch beim Dow Jones (aktuell bei 16.215), dann ist es mit der Herrlichkeit der Börsen wohl vorbei und eine Erholungsrallye beim S&P 500 in den Bereich 2.100 bzw. beim DAX über 10.000 kann man sich dann mit aller Wahrscheinlichkeit komplett abschminken. Dann heißt es wohl Short Short Short. Noch ist es aber nicht so weit, denn ein Antesten der 20-Tageslinie beim S&P 500 und/oder beim Dow Jones wäre charttechnisch gar nicht so verkehrt. Natürlich muss aber das Antesten auch erfolgreich sein. Sollte es aber fehlschlagen, dann kann man wohl davon ausgehen, dass mit ganz hoher Wahrscheinlichkeit die Börsen die letzten Tiefs unterschreiten werden.

Meines Erachtens nach steht und fällt die Börse aber einzig und allein mit dem Ölpreis und als gestern Saudi-Arabiens Ölminister Ali Al-Naimi folgendes verkündet hat "aber wir setzen nicht auf Kürzungen, weil das Vertrauen dafür fehlt", seit dem ist der Öpreis um rd. 7% gefallen und die Börsen sind wieder sehr deutlich unter Druck gekommen.


 

24.02.16 13:00
2

1425 Postings, 6960 Tage braunbaer06Saudi-Arabien

braucht ca.100$/Barrel um sich zu finanzieren,Kürzungen würden noch schneller zum Staatsbankrott führen,also Förderquote bei gleichzeitig sinkenden Preisen erhöhen,anderen Förderländern geht's ähnlich.
also Zahlen im schlechten Umfeld abwarten und dann vielleicht erst mal raus.  

24.02.16 20:27
2

458 Postings, 3773 Tage MB190wieder dabei

Moin,
hatte im November 2014 kalte Füße bekommen und meine geliebten Anteile versilbert. Zu 11,50ca.....habe mich 2015 jedes mal die Pest geärgert wenn ich dem Chart hinterhergeguckt habe. Kennt wohl jeder...
Jetzt hat es mich vor den Zahlen wieder gepackt und habe mir ein paar Anteile zum heutigen Kurs ins Depot gepackt. Verkaufen tue ich meine Anteile ertmal lange nicht. Die Aussichten dieses tollen Unternehmens sind in den letzten Wochen nochmal unterstichen worden.
Ich freue mich auf gute Zeiten mit euch! Insbesondere Danke an Ulm für die sehr informativen Beiträge hier!
Ich bin long eingestellt und mache mir deshalb weniger Sorgen um den aktuellen Ölpreis. Nordex wird seinen Weg machen!  

25.02.16 15:25

138 Postings, 5661 Tage anteide1@braunbär

Wie kommst DU denn auf 100$? Allgemeine Schätzungen sind eher bei 30!  

25.02.16 17:42

8 Postings, 3578 Tage NarkiUhrzeit Ergebnisverkündung

Hallo allerseits,

kann mir einer sagen, wann morgen die Zahlen verkündet werden? Auf der Homepage auf Investor Relations steht nur das Datum und auch hier auf Ariva konnte ich keine Uhrzeit finden. Wahrscheinlich bin ich nur blind.
Vielen Dank schonmal!

Gruß  

26.02.16 07:52
4

1154 Postings, 4896 Tage flash80Vorläufiges Ergebnis/Umsatzentwicklung


WKN: A0D655 ISIN: DE000A0D6554 Land: Germany

Nachricht vom 26.02.2016 | 07:49

Nordex

... (automatisch gekürzt) ...

http://www.onvista.de/news/...um-und-starkem-auftragseingang-26162905
Moderation
Zeitpunkt: 26.02.16 13:11
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Original-Link: http://www.onvista.de/news/...rkem-auftragseingang-26162905

 

 

26.02.16 07:53

1909 Postings, 4237 Tage stefan.riveraNordex mit weiterem Umsatzwachstum und starkem Auf

Nordex mit weiterem Umsatzwachstum und starkem Auftragseingang  

26.02.16 07:58

42014 Postings, 9179 Tage RobinZahlen

wie erwartet oder ????  

26.02.16 08:09
1

42014 Postings, 9179 Tage RobinAktie fällt

gerade bei Tradegate und in Frankfurt .  

26.02.16 08:11

105 Postings, 3495 Tage GEO77Hallo zusammen

Muss man das verstehen?
 

26.02.16 08:17
6

717 Postings, 4367 Tage cutcherzahlen

mal wieder ein typischer robin kommentar...
ich kontere: achtung - kurs steigt aktuell auf tradegate und l&s!!!  

26.02.16 08:18

1473 Postings, 5131 Tage trawek....und wie ist die

Marge? Probleme mir Flügel und Lieferanten!  

26.02.16 08:49

907 Postings, 4670 Tage s.wonderNordex hätte halt

100% bringen müssen - (gem. AM Propaganda und auch anderer Analysten).  

26.02.16 08:52

385 Postings, 5744 Tage marc3012Quod erat expectandum...

Guten Morgen,

m.E. sehr gute, aber auch (inzwischen) so erwartete Zahlen, ebenso guter solider Ausblick. Einen Makel hat aus meiner Sicht jedoch die Nachricht: "trotz eines hohen Mehraufwands bei einer Zahl fremdbezogener Rotorblätter eines Lieferanten" (Zitat Pressemitteilung).

Da sind gleich 4 Unbekannte:
- hoher Mehraufwand bedeutet 1 Mio., 5 Mio. oder 20 Mio. Aufwand???
- Zahl der Rotorblätter - wieviele: 1 oder 5 oder 30?
- welcher Lieferant, was ich aber als untergeordnet sehe?
- sind die Probleme inzwischen behoben oder droht weiterer Aufwand?

Ansonsten, mal ins Gedächtnis rufen: Das ursprüngliche Ziel für 2015 von Dr. Zeschky aus 2012 war m.W. einmal 1,5 Mrd. Umsatz und 5 % EBIT-Marge.

Auf die ersten Zahlen 2016 bin ich mal gespannt, insbesondere - damit spreche ich Dich ulm einmal an, ob die Marge signifikant auf 6 % ++ oder gar 7 % erhöht werden kann.

Schönen Tag noch
marc  

26.02.16 09:02
6

17012 Postings, 6180 Tage ulm000Wie vermutet

Sehr schwache EBIT-Marge mit 4,4% in Q4 und das ohne eine detaillierte Erklärung wie hoch der negative Effekt mit den Rotorblättern denn war. Nur dieser lapidare Satz dazu: "Das Ergebnis lag damit trotz eines hohen Mehraufwands bei einer Zahl fremdbezogener Rotorblätter eines Lieferanten im Rahmen der Erwartungen des Vorstandes". Genau so habe ich es fast erwartet wie man ja an meiner Post vor 3 Tagen lesen konnte.

Q4-Umsatz gut mit 644 Mio. €, sehr schwacher operativer Gewinn mit lediglich 28 Mio. €, klasse Free Cash Flow in Q4 mit 76 Mio. € und mittlemäßiger Q4-Auftragseingang mit 507 Mio. € (Q4 Book to Build Ratio von ca. 0,85). Damit ist der Auftragsbestand gg. Q3 um 100 Mio. € gesunken. Liegt aber nach wie vor bei sehr guten 1,7 Mrd. € und mit den bis jetzt gemeldeten Aufträgen in diesem Jahr inkl. den Serviceumsätzen (wohl etwas über 200 Mio.  € in diesem Jahr) sollte dann schon mindestens ein 2016er Jahresumsatz von 2,5 Mrd. € raus schauen.

An die super Zahlen von Vestas, die ja von Anfang bis Ende super klasse waren, und an die gestrigen Gamesa-Zahlen (Q4 EBIT-Marge von 9,2% -Absatzguidance für 2016 deutet auf ein Umsatzwachstum von 15 bis 20% hin) kommen die vorgelegten Nordex-Zahlen bei weitem nicht hin.

Ein richtiger Kursbefreiungsschlag werden die Zahlen wohl nicht werden, denn es fehlt ganz einfach die Zahl wie hoch wurden die Gewinne belastet durch die fehlerhaften zusammen geklebten Rotoren (ich schätze mal in Q4 dürften es so 7 bis 10 Mio. € gewesen sein) um so einschätzen zu können wie gut oder auch wie schlecht Nordex bei der Profitabilität wirklich unterwegs ist. Sehr schade. Hat jetzt aber auch einen Vorteil, denn die weiteren Erwartungshaltungen auf die 2016er Guidance, die es wohl am 21. März zur Bilanzpressekonferenz geben wird, dürfte wohl jetzt nicht mehr ganz so hoch sein.

 

26.02.16 09:05

396 Postings, 5837 Tage Badner@ Robin #14726

Entschuldigung Robin. Ich wollte deinen sinnlosen Post nicht mit einem Stern bewerten das war ein versehen und ich nehme ihn hiermit zurück.  

26.02.16 09:11
2

6952 Postings, 5639 Tage Neuer1badner

Du kannst deine eigene Bewertung jederzeit löschen. Die Bewertungen antippen, dann erscheint "eigene Bewertung löschen" da drauf halten und schon ist die Bewertung weg  

26.02.16 09:16
1

1562 Postings, 7250 Tage Stock FarmerNa das scheint mir dann heute

ein klassisches Buy on bad News zu werden.  

26.02.16 10:00
2

17012 Postings, 6180 Tage ulm000Buy on bad News

Richtige Bad News sind es ja nicht, da man ja durch ein paar Analysten schon vorbereitet war, dass eine schwache EBIT-Marge rausschauen wird. Die restlichen Zahlen passen ja auch ziemlich gut mit einem guten Q4-Umsatz und mit einer klasse Cash Flow-Generierung. Auftragsbestand ist in Kombination mit den bisherigen Auftragseingängen in Q1 auch (sehr) gut.

Das Problem ist halt für mich, dass man momentan überhaupt nicht weiß wie es um die Profitabilität nun wirklich bestellt ist. Vor allem wie hoch sind die Umsatzskaleneffekte, denn Nordex hat eine Bruttomarge von um die 23% und ist hier deutlich besser wie Vestas. Das heißt es ist bei Nordex schon einiges drin bei den Gewinnmargen, aber dazu muss es dann auch zwingend zu guten Umsatzskaleneffekte kommen. Das zeigt sich ja bei Vestas super gut, denn deren sehr guten EBIT-Marge, in Q4 waren es 13,3% (also 3mal so hoch wie bei Nordex) kommt einzig alleine von den hohen Umsätzen.

Nun muss man mal warten bis der Geschäftsbericht in ein paar Wochen veröffentlicht wird, denn hier gibt es es dann die genauen Zahlen zu dem negativen Sondereffekt durch die Rotorblätter und dann kann man schauen wo die bereinigte EBIT-Marge ist. Außerdem wird sich in diesem Jahr das Produktmix  verändern, denn in diesem Jahr werden so um die 100 N131 verbaut werden (in 2015 waren es nicht mal 10) und damit wird der Absatzanteil der N117 nach unten gehen. Meiner Schätzung nach war der Absatzanteil der N117 in 2015 bei um die 65%.  

26.02.16 12:30
1

3176 Postings, 4336 Tage Benz1Ja Ulm

hast schon recht und deine Vorahnung stimmte hier.
Wir sind momentan raus und schichten um, aber zur Nordex kommen wir wieder zurück.  

26.02.16 12:54
3

17012 Postings, 6180 Tage ulm000hast schon recht und deine Vorahnung stimmte hier.

War ja auch nicht so schwer das vorzuahnen benz. Wobei ich aber die Zahlen jetzt nicht als schlecht einstufe. Mein Problem ich kann die für mich sehr wichtigen und auch entscheidende EBIT-Marge nicht bewerten.

Mir stinkt halt mal wieder, dass die Herren Analysten wieder mehr wissen wie wir Kleinaktionäre. Das war schon mal in Q3 2014 so als in Pakistan und Südafrika zu kleineren Problemen kam. Da wussten die Herren Analysten auch Bescheid und die Kleinaktionäre haben null erfahren.

Die Commerzbank schreibt vorher sehr schön "das bereinigte operative Ergebnis (Ebit) des Windkraftanlagenherstellers sei klar besser als vom Markt erwartet ausgefallen". Das mag wohl so sein, da wir aber von Nordex keine Infos bekommen haben wie hoch denn der negative Effekt durch die fehlerhaften verklebten Rotorblätter war können wir das halt überhaupt nicht einschätzen. Die Commerzbank kann das offenbar, ergo haben sie demnach auch direkte Infos von Nordex und das finde ich für ein Unding. Wie gesagt das hatten wir schon einmal, dass die Analysten einen deutlichen Infovorsprung hatten wie das gemeine Aktienvolk und es kann ja nun wirklich nicht schwer sein, den negativen Effekt in der Pressemeldung zu nennen. Dann könnte man die Q4-Zahlen wirklich richtig und sauber bewerten  

Seite: 1 | ... | 587 | 588 |
| 590 | 591 | ... | 1732   
   Antwort einfügen - nach oben