Nordex vor einer Neubewertung

Seite 591 von 1732
neuester Beitrag: 14.08.25 18:22
eröffnet am: 20.06.13 10:14 von: Rene Dugal Anzahl Beiträge: 43283
neuester Beitrag: 14.08.25 18:22 von: Wind29 Leser gesamt: 15986105
davon Heute: 144
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 589 | 590 |
| 592 | 593 | ... | 1732   

16.03.16 11:54

94 Postings, 4346 Tage wingessSenvion sagt Börsengang ab

laut n-tv hat Senvion den geplanten Börsengang für den 18.03. abgesagt.
Begründet wird der Schritt mit dem Schwankungen an den Finanzmärkte.

Es bleiben dennoch einige Fragen offen, ob hier eventuell an einer Übernahme durch einen anderen Windkraftanlagenbauer gearbeitet wird, wäre meiner Meinung nach schon denkbar, da Senvion doch einige Marktanteile in Deutschland hält und der Markt sehr umkämpft ist.

Was ist denn deine Meinung ulm000?  

16.03.16 16:05
3

17012 Postings, 6180 Tage ulm000Senvion-Übernahme

Möglich ist das schon wingess, aber ich denke dass der abgesagte Senvion-Börsengang eher damit zu tun hat, dass gegen den Senvion-Vorstand Geißinger Korruptions-Ermittlungen aufgenommen wurden in seiner früheren Tätigkeit als   Schaeffler-Chef. Wobei ich aber nach wie vor der Meinung bin, dass für einen Chinesen wie z.B. Goldwind ein westlicher Turbinenbauer mit ihren tollen Technologien (nicht nur die Turbinen selbst, sondern bezüglich Netzstabilität oder Rotorblattansteuerungen), die die Chinesen einfach nicht haben, eigentlich hochinteressant sind.

marc bezüglich Gamesa/Siemens. Ich denke so langsam, dass Gamesa diese "Fusion" überhaupt nicht will. Zumal ja diese "Fusion" wohl nur über eine Kapitalerhöhung gehen würde in der Siemens ihre Windsparte per Sacheinlage rein bringt. Damit würden die Gamesa-Aktionäre richtig verwässert. Aber noch schlimmer, Gamesa würde ihre wunderbaren Gewinnmargen bei weitem nicht mehr halten können, denn Siemens kommt ja nicht mal auf eine EBIT-Marge > 5%. Außerdem braucht Gamesa mit Sicherheit keine Siemens. Eher andersrum, denn Siemens würde liebend gerne in den großen Gamesa-Märkten wie Brasilien, Indien oder Mexiko Fuss fassen. Alleine wird das richtig schwierig, teuer und das würde dann dauern und ob so lange die Siemens-Aktionäre noch vertröstet werden können glaube ich nicht. Die Siemenswindsparte ist die schlechteste Sparte im ganzen Siemenskonzern und das schon seit vier Jahren und damals wurde der Solarbereich verkauft/aufgegeben, weil man keine Chance gesehen hat im Solargeschäft eine EBIT-Marge > 7% erreichen zu können.

Ich denke, dass diese Fusion Gamesa/Siemens in der Form wie sich das Siemens derzeit vorstellt nicht kommen wird, denn die Gamesa-Aktionäre müssten hier zustimmen und für die Gamesa-Aktionäre ist dieser Deal meiner Einschätzung nach alles andere als vorteilhaft. Dazu steht Gamesa aktuell viel zu gut da bilanziell wie operativ.

Aber kurz mal zu Nordex. Es wird ja immer gewarnt, dass es ab 2017 für Nordex in Deutschland durch das neue Ausschrebungsverfahren für Windparks ein sehr schwieriges Jahr wird. Das sehe ich jetzt nicht ganz so, jedoch dürfte Nordex in diesem Jahr in Deutschland ihr Absatzpeak erreichen, denn zum einen hat Nordex mit der N131 ein super Produkt mit einer wirklich sehr guten deutschen Pipeline und zum anderen zeigt das Beispiel des geplanten Windparks "Profen" in Sachsen-Anhalt von der Mibrag Neue Energien GmbH mit 9 N117/2400, dass selbst mit der N117 noch was geht in Deutschland auch nach 2016:

http://www.mz-web.de/burgenlandkreis/...nergiepark-in-profen-23707614

Dieses Windprojekt "Profen" ist eh richtig interessant, erstens weil es in einem ehemaligen Tagebau gebaut werden soll und zweitens soll dieser Windpark mit einem Großspeicher versehen werden.
 

17.03.16 08:30

385 Postings, 5744 Tage marc3012@ulm

Guten Morgen ulm,

vielen Dank für Deine Einschätzung zur Gamesa/Siemens Übernahme. Ich frage mich ohnehin, warum Siemens sich gerade Gamesa ausgesucht hat. Inzwischen bin ich ein wenig Spanien-affin und "kulturell" passt das aus meiner Sicht - wirtschaftliche Daten hin oder her - irgendwie nicht zusammen.

Ohne jetzt wieder das Übernahmekarussell zu bemühen, frage ich mich, ob nicht Nordex besser zu Siemens passen würde. Aus meiner Sicht deutlich günstiger als Gamesa zu haben (auch wenn die Marge bei Nordex noch optimierungsfähig ist, aber der Weg dorthin ist vorgezeichnet), jedoch gleiches Umsatzniveau und jetzt mit Acciona auch in interessanten Märkten tätig. Senvion wäre dazu auch charmant, das wäre dann mit 5 Mrd. Euro Umsatz schon ein größerer und ernst zu nehmender Player im internationalen Markt. Und wie schon ausgeführt, "kulturell" und "ideologisch" m.E. besser zu Siemens passend.

Aber jetzt sehen wir erst mal wie und wann der Acciona Deal realisiert wird. Ich denke, wenn da Klarheit besteht, wird sich der Kurs auch wieder bewegen. Ein Grund für den aktuellen "Stillstand" ist aus meiner Sicht, der Ausgabekurs von 26 Euro für die neuen Aktien. Wie wäre das eigentlich zu sehen, wenn der Kurs z.B. bei 33 Euro stünde bei Umsetzung der Übernahme? Müsste sich dann nicht Nordex Fragen stellen lassen, warum die KE zu 26 Euro stattfindet und man damit indirekt ja mehr zahlt für Acciona als bislang angegeben?

Alles wie immer nur meine persönliche Meinung.

Schönen Tag noch
marc  

17.03.16 17:21
1

17012 Postings, 6180 Tage ulm000Größter N131-Windpark seit dieser Woche in Bau

Nachdem Nordex vor ein paar Wochen endlich den Windpark "Sellen" fertig gestellt hat mit 8 N131 scheinen nun die Lieferprobleme mit dem N131-Rotorblatt NR65,5 gelöst zu sein wie man auch an den beiden Windparks "Brechte" mit 4 N131 sieht, denn der ist jetzt auch fertig und eigentlich hätte der schon im letzten Jahr am Stromnetz hängen sollen wie auch der komplette Windpark "Sellen":

http://www.buergerwind-wettringen.de/...kt-brechte/aktuelles-brechte/

Auch der Nachbar-Windpark von "Brechte", der Windpark "Strönfeld", mit 5 N131 ist nun fast so gut fertig gebaut:

http://www.buergerwind-wettringen.de/...oenfeld/aktuelles-stroenfeld/

Anfang der Woche hat Ostwind mit dem Bau des 33 MW großen Windparks "Reichertshüll" in Bayern mit 11 N131/3000 begonnen und das ist dann zunächst einmal der größte deutsche N131-Windpark und der soll dann im kommenden Jahr voll in Betrieb gehen:

http://www.donaukurier.de/lokales/eichstaett/...elmaus;art575,3194602

Die N131 scheint nun wirklich anzulaufen und das auch schon mehr als richtig gut und wird so peu a peu die N117 ablösen. Man kann ohnehin richtig gespannt sein wie sich die N131 auf die Gewinnmargen niederschlagen wird. Im letzten Jahr wurden gerade mal 5 bis 10 N131 verbaut und in diesem Jahr werden mindestens 72 N131 verbaut werden (42 Deutschland/30 Finnland). Damit dürfte der Absatzanteil der N131 nach Leistung in diesem Jahr so bei mindestens um die 12/13% liegen natürlich mit deutlich steigender Tendenz. Im letzten Jahr war der N131-Absatzanteil nach Leistung gerade mal so bei 1bis 2%. Es sieht wirklich fast danach aus, dass die N131 so einschlägt wie die N117 und dann wird die N131 mit ihren ganzen verfügbaren Varianten (verschiedene Nabenhöhe/3,3 MW Leistung) Nordex noch sehr viel Freude machen.  

18.03.16 19:48

8312 Postings, 5055 Tage jogo1..es wird spannend!

Am Montag, dem 21.03.2016, finden die Bilanzpressekonferenz und eine Analystentelefonkonferenz der Nordex SE statt. Im Vorfeld dieses relevanten Termins pausiert die Aktie an einem Widerstandsbereich. Die jüngste Erholung mit Break eines ...
 

20.03.16 16:20

1 Posting, 3444 Tage DüsseldorfWarum kein Gamesa---Zukauf von Nordex??

Warum kein Gamesa---Zukauf von Nordex?? Warum kein Gamesa---Zukauf von Nordex??

Hallo Ulm,,,heute hab ich mich neu eingeloggt, besitze seit 2009 12000 Aktien von Nordex, klar zum tiefen Kurs geordert, und halte meine Papiere in Freude.

Ulm auch ich bin dein grösster Fan und verfolge deine Meinungen, nun ne imposante Frage an dich.

Warum kein Gamesa---Zukauf von Nordex, sollten doch Acconia Gamesa Norde sich zusammenschliessen.

Wäre doch optimal...oder???

Grüsse aus Düsseldorf
 

20.03.16 18:18

185 Postings, 3884 Tage RekkeLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.03.16 09:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Werbung

 

 

21.03.16 11:23

22261 Postings, 5457 Tage The_Hopeda sind die Zahlen

21.03.16 11:24

1154 Postings, 4896 Tage flash80jetzt

wird erstmal abverkauft...  

21.03.16 11:26

1154 Postings, 4896 Tage flash80oh je

die nächste aktie die in angriff genommen wird... gleich -10%  

21.03.16 11:31
1

1154 Postings, 4896 Tage flash80dividende

Nordex: Erreichen mittelfristig Dividendenfähigkeit, wollen in Zukunft 30-50 % des freien Cashflows ausschütten.

https://news.guidants.com
 

21.03.16 11:56
5

17012 Postings, 6180 Tage ulm000die nächste aktie die in angriff genommen wird.

Die Kommunikation von Nordex ist auch bescheuert:

"
Gemeinsam peilen Nordex und Acciona Windpower im Geschäftsjahr 2016 auf Basis des bereits veröffentlichten Auftragsbestands ein Umsatzvolumen von über EUR 3,4 Mrd. sowie eine EBITDA-Marge von über 7,5 % an.
"

So was darf man meiner Erachtens nicht so veröffentlichen. Vor allem wäre eine EBITA-Marge von 7,5% ohne Sondereffekte eine riesen große Enttäuschung, denn die impliziert ja nichts anderes, dass es bei Nordex keine Margensteigerung geben würde  und das kann ich kaum glauben. Mit negativen Sondereffekte wie Übernahme/Integrationskosten wäre das dann einigermaßen ok. Den Umsatz sehe ich aber auch "nur" bei etwas über 3,5 Mrd. €, weil der Acciona Auftragsbestand einfach nicht mehr hergibt (Nordex: 2,5 bis 2,6 Mrd. €/Acciona: 0,9 bis 1 Mrd. €).  

21.03.16 16:58
15

17012 Postings, 6180 Tage ulm000Ich schüttle nur noch den Kopf

Viel dilettantischer wie sich heute das Nordex-Managment angestellt hat geht ja fast nimmer und jetzt bringen wohl die Beteuerungen von Noch-Finanzvorstand Bernard Schäferbarthold wohl nicht mehr allzu viel, dass es sich bei der Guidance um sehr vorsichtige Annahmen handele und es wohl im April wenn die Acciona-Übernahme faktisch durchgezogen ist neue Prognosen gibt.

Tut mir leid, aber wenn ein Vorstand eine EBITA-Marge von mindestens 7,5% prognostiziert für dieses Jahr, dann muss/kann man da nur noch den Kopf schütteln. Ohne die Lieferantenprobleme mit den Rotorblättern (negativer Effekt von 40 Mio. €) hätte die Nordex-EBITA-Marge in 2015 nicht bei 7,5% gelegen (EBIT-Marge: 5,2%), sondern bei 9,1% (EBIT-Marge ex Rotorblätter: 6,8% !!!). Damit war Nordex im 2. Halbjahr 2015 richtig profitabel mit einer EBIT-Marge ex Rotorblätter von richtig guten 7,9% die kein Mensch erwartet hatte (EBITA-Marge 2. Hj. ex Rotorblätter: 9,2%).  
Deshalb war ja die lächerliche 2016er EBITA-Guidance mit mindestens 7,5% ein Witz und genau deshalb wird die Aktie auch völlig zurecht abgestraft. Die Herren bei Nordex sollten sich dann schon mal hinterfragen was sie da so von sich geben. Offenbar haben sie es jetzt gemerkt, dass die Börse ein solches läppisches Margenziel, selbst wenn man es als konservativ eingruppiert, nicht akzeptiert und nun wird schnell nachgeschossen mit "sehr vorsichtige Annahmen". Tut mir Leid, aber ein Margenziel, das deutlich unter der bereinigten Gewinnmarge von 2015 liegt ist ein Witz meines Erachtens nach und vorsichtig ist für mich dann schon etwas anders.

Bei dieser bereinigten Gewinnmarge ist jetzt aber nicht die Rotorblattumstellung in der Rostocker Produktion für die N131 mit dabei wie auch die mit Sicherheit aufgelaufenen Sonderkosten zur Serieneinführung (z.B. Bau von Nullserie) der N131. So wurden z.B. in Rostock im letzten Jahr nur 366 Rotorblätter gefertigt. In 2014 waren es noch 519 (- 29%) und in diesem Jahr sollen es > 600 Rotorblätter nach dem getätigten Um/Neubau der Produktionshalle. Hier liegt sicher auch noch was drin um die Gewinnmarge nach oben zu ziehen.

Eigentlich waren die Jahreszahlen 2015 super, wenn man die Rotorblattgeschichte rausrechnet wie auch den steuerliche Aspekt mit den Verlustvorträgen, die man nach der Acciona-Übernahme nicht mehr geltend machen kann (neuer Großaktionär), so dass sie abgeschrieben werden mussten. Deshalb die sehr hohe Steuerquote von 47%.
Nimmt man die zwei negativen Sonderffekte raus, dann würde ein EBIT von 166 Mio. €, ein EBT von 128 Mio. € und ein Nettogewinn von 87 Mio. € bzw. ein EPS von 1,07 € rauskommen (Steuerquote: 32%). Mit den Sondereffekten gab es nur ein EPS von 0,65 €.
Mit solch guten Zahlen auf bereinigter Basis hat nun wirklich niemand gerechnet. Das zeigt übrigens auch der Free Cash Flow mit richtig guten 95 Mio. € im letzten Jahr obwohl immerhin 73 Mio. € investiert wurden oder auch an der deutlich gestiegenen Nettoliquidität von 322 Mio. € (+ 39% zu Ende 2014). Über 529 Mio. € an Cash hatte Nordex Ende 2015 in der Kasse.

Übrigens dürfte Q1 ein super Quartal werden, denn in 2015 wurden 1,9 GW an Gondeln in Rostock montiert und in 2015 wurden "lediglich" 1,7 GW installiert.

Mit dem Turbinen-Auftragsbestand von 1,7 Mrd. € (+ 14%, gg. 2014) und dem bis jetzt guten Q1-Auftragseingang von wohl etwas über 500 Mio. € sollte für Nordex eigentlich ein Umsatz in diesem Jahr von um die 2,6 Mrd. € nicht das große Problem werden. Serviceumsätze sind auch deutlich um 18% auf 197 Mio. € gestiegen, so dass in diesem Jahr wohl um die 240 Mio. € an Service/Wartungsumsätze generiert werden.

Vor allem die EBITA-Margenguidance mit mindestens 7,5% ist ein Witz und hat mit vorsichtig für mich gar nichts zu tun. Umsatzguidance mit > 3,4 Mrd. € hat Luft nach oben wohl in Richtung 3,6 Mrd. € und die Auftragseingangsguidance mit > 3,4 Mrd. € ist meines Erachtens nach richtig gut und ein Stück weit höher als ich erwartet habe, denn das heißt im Umkehrschluss, dass wohl auch in diesem Jahr das Book to Build Ratio wieder größer 1 sein wird. Lässt erahnen, dass in 2017 weiteres Wachstum im Anmarsch ist.  

21.03.16 19:58
2

1425 Postings, 6960 Tage braunbaer06Alles toll beschrieben und informativ wie immer,

stellt sich die Frage,was soll der anleger jetzt tun? wenigstens die ankündigung einer bescheidenen Divi hätte etwas Balsam fürs gemüt gebracht.                                                                                      

22.03.16 10:30
3

17012 Postings, 6180 Tage ulm000die Frage,was soll der anleger jetzt tun ?

Das kann ich dir nicht beantworten braunbaer06. Wird halt viel darauf ankommen wie die Herren Analysten diese läppische/witzige EBITA-Margenguidance bewerten.

Ich bin der Meinung, dass Nordex schon einiges an Porzellan zerschlagen hat mit dieser EBITA-Margenguidance von mindestens 7,5%. Dass die Überboten wird steht für mich außer Frage, aber trotzdem muss man sich natürlich schon die Frage stellen in weit man das Nordex-Management nach einer solch witzigen/sehr schwachen und unkommentierten EBITA-Margenguidance noch für bare Münze nehmen soll. Ich stell mir jedenfalls schon die Frage auch wenn ich bei weitem nicht mehr so hoch investiert bin in Nordex wie noch vor ein paar Monaten.

Ich hab mit Nordex viel, super viel Geld verdient, aber für mich macht das Nordex-Management derzeit alles andere als eine gute Börsenfigur und aktionärsfreundlich ist das alles nicht. Hat man ja auch bei den Vorabzahlen vor ein paar Wochen schon gesehen als da einfach ein Ergebnis präsentiert wurde mit einer extrem schwachen Q4- EBIT-Marge ohne das zu begründen. Ein Tag später sind dann Analysten gekommen und haben geschrieben, dass die bereinigte Q4 EBIT-Marge bei rd. 8% liegt, also ohne den Effekt der falsch zusammengeklebten Rotorblätter. So was hätte meines Erachtens Nordex Ende Februar zwingend bei ihrer Vorabzahlenbekanntmachung dem gemeinen Aktionärsvolk auch mitteilen müssen, aber Nein die Herren Analysten bekommen von Nordex das exklusiv. Wirklich kein guter Stil.

Ist jetzt meines Erachtens leider richtig schade was da gestern abgelaufen ist mit der Nichtinformationspolitik, denn die bereinigte EBIT-Margenentwicklung im 2. Halbjahr war wirklich richtig gut, überraschend gut (ist halt durch das Nichtsagen komplett untergegangen), die Umsatz/Auftragsentwicklung ist auch richtig gut, die Acciona-Übernahme finde ich klasse nicht nur operativ sondern auch wie sie durchgezogen und finanziert wird mit z.B. sau billigen Jumbo-Schuldscheine mit Durchschnittszinsen von 2% und wenn man zwischen den Zeilen liest bei Nordex, dann stehen da wirklich richtig gute neue Märkte und wohl auch schöne neue Aufträge in den nächsten Monaten an.

Wenn man mal diese witzige EBITA-Margenguidance außer Acht lassen würde, dann war alles andere wirklich gut, teilweise sehr gut, vom Auftragseingang über die Cash Flow-Generierung bis hin zur Umsatz/bereinigte Margenentwickung (vor einem Jahr hat das alles von Nordex wohl nicht mal der größte Optimist erwartet) und darum denke ich schon, dass wir im Laufe des Jahres deutlich höhere Kurse sehen werden wie aktuell. Operativ hat Nordex nach wie vor einen super Lauf. Das zeigen mir die vorgelegten Zahlen wie auch die Auftragseingangsguidance

Die Frage die sich mir stellt ist halt wann kommt in Nordex wieder Fantasie rein ? Mit dieser witzigen EBITA-Margenguidance hat jedenfalls für mich das Nordexmanagement die ganze Nordex-Fantasie weg gespült.

Wie eingangs erwähnt es wird jetzt verdammt viel von den Analysten abhängig sein wie sie diese witzige EBITA-Margenguidance momentan bewerten und die Herren Analysten sind bekanntermaßen deutlich besser informiert wie das gemeine Aktionärsvolk.  

22.03.16 10:58
1

79561 Postings, 9432 Tage KickyAcciona plays the reserve game

22.03.16 11:08

79561 Postings, 9432 Tage KickySiemens will f.Gamesa-Deal auch Areva Anteil kaufe

MÜNCHEN/PARIS (dpa-AFX) - Siemens (DE:SIEGn) könnte einem Pressebericht zufolge für die geplante Übernahme des spanischen Windkraftanlagenbauers Gamesa (MADRID:GAM) (FSE:GTQ) mehr auf den Tisch legen als ursprünglich geplant. Knackpunkt des Deals ist das komplizierte Beteiligungsgeflecht um Gamesa. Siemens-Chef Joe Kaeser soll bereit sein, auch den französischen Energiekonzern Areva (PSE:CEI) (FSE:A9R) aus einem Joint Venture mit Gamesa herauszukaufen, um den Deal unter Dach und Fach zu bringen, wie die "Süddeutsche Zeitung" (SZ/Dienstagausgabe) berichtet.Damit würde Siemens am Ende mehr bekommen als geplant - eine Übernahme der Windkraftgeschäfte von Areva sei nämlich zunächst nicht angedacht gewesen. Ein Siemens-Sprecher wollte den Bericht nicht kommentieren.Vor zwei Jahren gründete Gamesa ein Gemeinschaftsunternehmen für Anlagen auf hoher See ("Offshore") mit dem derzeit kriselnden französischen Energiekonzern und Kraftwerksbauer, der zu 85 Prozent dem französischen Staat gehört. Die Areva-Anteile am Joint Venture wurden bei Gründung mit rund 280 Millionen Euro bewertet. Heute wollen die Franzosen dafür laut Zeitung aber wohl mehr haben.
Der mit knapp 20 Prozent größte Aktionär von Gamesa, der spanische Energiekonzern Iberdrola (XETRA:IBE) (MADRID:IBE), fordert dem Bericht zufolge zunächst eine Abstimmung mit Paris - damit die Fusion nicht hinterrücks platzt und die eigenen Anteile im Wert abrutschen lässt. Dem Vernehmen nach will Siemens Iberdrola ein 10-Prozent-Paket an Gamesa abkaufen, um letztlich die Mehrheit an dem geplanten Weltmarktführer bei Windkraftanlagen zu haben......

http://de.investing.com/news/...aus-joint-venture-herauskaufen-381247
 

22.03.16 11:11
1

79561 Postings, 9432 Tage KickyPardon

versehentlich falsches Board  

22.03.16 13:36
3

94 Postings, 4346 Tage wingessEin ganz schwacher Auftritt

ich bin mehr als enttäuscht von der gestrigen Kommunikation der 2015er Zahlen. Hat dort in der Vorstandsetage eigentlich mal richtig überlegt, welche Zahlen dort für 2016 in Ausblick gestellt wurden.....?

Es ist ein Abklatsch dessen, was in Q 3 und 4 an Ergebnis erzielt wurde, und dass nach dem Rekordjahr mit einem Umsatzwachstum von >40 % und nun so eine deletantische Präsentation vom Ausblick auf 2016.

Gehts noch?

ulm hat recht, dass 2015 richtig gut war und auch der Zukauf von Acconia stimmt mich im Bezug auf neue Märkte für Ndx positiv.
Aber jeder Investor schaut auf die EBITA-Marge und dort einen Abklatsch dessen was in 2015 gewesen ist zu präsentieren, schreckt viele Investoren ab.

Sicher kann man nicht innerhalb von 2 - 3 Jahren zur Nr. 3 - 6 aufsteigen, ohne gewisse Risiken einzugehen. Nun frage ich mich auch, welchen Hintergrund soll diese Präsentation haben, Unwissenheit, Dummheit..... oder vielleicht doch beim derzeitigen Kurs der Einstieg eines Großinvestors, der schon vor der Übernahme von Acconia bereit stand sich einzubringen, und wir Kleinanleger schauen einfach mal in die berühmte Röhre....

Für meinen Teil schaue ich mir erst die Q 1 Zahlen an und dann entscheide ich, ob die Ndx für mich Geschichte ist, denn mein Geld kann ich auch in andere Titel investieren.

Ich hoffe auch mal, dass die Pressestelle von Ndx mal genau liest, was hier gestern an Fragen und auch Unmut angefallen ist, eine ganz schlechtes Timing.

Moin moin an alle
 

22.03.16 13:54
2

385 Postings, 5744 Tage marc3012@wingess

...5. Absatz "oder vielleicht...": in Verbindung mit dem aus meiner Sicht künstlich und gewollt herbeigeführten Absturz gestern, die wahrscheinliche Variante...und für die Kursentwicklung wohl auch die beste...wenn man ein wenig Geduld mitbringt...

...der Ärger ist erst einmal berechtigt, aber noch ist die Aktie in meinem Depot und nicht bei den Investoren und ich muss auch nicht teurer zurückkaufen, nachdem evtl. ein SL ausgelöst wurde (das ist mir vor vielen Jahren 1 x passiert, nie wieder)...

...achja, und die Zahlen für 2016 evtl. doch noch besser werden...einstelliges Wachstum kann ja auch 9 % bedeuten, eine EBITA-Marge von mehr als 7,5 % kann auch 9 % bedeuten...who knows...  

22.03.16 14:22
4

17012 Postings, 6180 Tage ulm000eine EBITA-Marge größer 7,5% kann auch 9% werden

Das ist schon klar marc, aber ein Unternehmen kann doch jetzt nicht daher kommen mit seiner unteren Guidance mit einer EBITA-Marge wie in 2015 und die war mit 40 Mio. € durch das falsche Zusammenkleben bei einigen Rotorblätter deutlich ins Negative verzerrt. Das ist das Kernproblem und genau darum wird die Aktie völlig zurecht auch abgestraft.

Man hat ja gestern schon gesehen und auch heute bei ein paar Analysten, dass man bei Nordex kapiert hat welchen Bockmist sie da verbreitet haben. Ich zitiere mal die WGZ Bank: "Der Ausblick für 2016 habe den Markt enttäuscht, sei aber konservativ, was Nordex mit fehlender vollständiger Visibilität der Acciona-Projekte begründet."

Nur mal kurz zu zwei Benchmarks: Vestas wird in diesem Jahr eine EBITA-Marge zwischen 12,5 bis 13,5% erzielen und Gamesa wird wohl auch in dem Bereich landen. Da haben wir jetzt schon himmelweite Unterschiede und eine Nordex war bis jetzt bei den KGVs immer um so 10 bis 20% höher wie Vestas und Gamesa bewertet. Das war bis jetzt auch völlig korrekt, denn die Dynamik, Umsatz wie Gewinn, war bei Nordex auch deutlich besser wie bei Vestas/Gamesa. Nach dieser Margenguidacne hat sich aber das Bild völlig umgedreht. So jedenfalls sieht das die Börse aktuell.

Selbst eine EBITA-Marge < 9% ohne Sondereffekte (Übernahmekosten/Integrationskosten - richtige Synergieffekte wird es eh erst in 2017 geben) wäre bei diesen Kursen und im Vergleich zu Vestas/Gamesa zu niedrig meines Erachtens nach.

Da hat Nordex wirklich richtig gute Zahlen abgeliefert und die Guidance bis auf die EBITA-Guidance war auch gut, und dann hauen die so einen Bockmist mit der EBITA-Guidance raus und alles andere interessiert nicht mehr.

Dass Nordex da irgendwas wegen eines angeblichen Großaktionr gemacht hat glaube ich nun überhaupt nicht. Welcher Großaktionär soll das denn sein ? und was will der mit Nordex wenn Acciona eh schon 29% an Nordex halten wird und damit eine Sperrminorität hat. Diese Spekulation gibt für mich null Sinn. Ich sehe das so, man will am Ende des Jahres gut dastehen und sagen können wir haben unsere Guidacne ganz klar erfüllt bzw. deutlich übertroffen.
 

22.03.16 14:44
2

601 Postings, 3935 Tage isusuxxulm

letzter Absatz ulm  macht Sinn. Alles andere eben nicht.
Letztendlich ein Schachzug des Managements, um allen möglichen bevorstehenden
Schwierigkeiten 2016 aus dem Weg zu gehen.
Man macht sich´s leichter und geht dem möglichen Druck aus dem Weg. Und wann kann man
sich eine derartige Strategie erlauben, wenn nicht jetzt ?  

22.03.16 15:14
5

385 Postings, 5744 Tage marc3012@ulm

Hallo ulm,

Deine Beiträge sind inhaltlich absolut richtig und ich bin bezüglich Deiner Einschätzung und auch Deines Ärgers absolut bei Dir. Die Kommunikation ist in der Tat miserabel - aber eben erst einmal aus unserer Sicht. Die muss sich aber nicht decken mit der Sicht und der Strategie des Vorstandes, des Aufsichtsrates, der Großaktionäre und Fonds, der finanzierenden Banken oder potentieller Investoren.

Es sind leider sehr viele Punkte die nicht oder nicht sauber kommuniziert werden. Zum Beispiel stößt mir auf:

40 Mio. Schaden durch Lieferantenfehler - das macht Deinen Zahlen nach ca. 1/3 des Jahresergebnisses aus. Das wäre eine Erläuterung wert, oder auch ob diese Probleme jetzt behoben sind oder warten in 2016 vielleicht noch ganz andere Lasten?

Im Dezember wurde stolz der Abschluss einer neuen Kreditlinie zu günstigen Konditionen über ca. 1,2 Mrd. (nicht mehr sicher ob die Zahl richtig ist) verkündet, nur 3 Monate später erwartet man ein eigentlich schlechteres oder nur gleichbleibendes Ergebnis als 2015 (in Kennzahlen). Was denken eigentlich die finanzierenden Banken ob dieser Prognose?

Ich habe meine spezielle Meinung darüber, was im Wirtschaftsleben so möglich ist und was nicht. Banken, Fonds usw. traue ich alles zu und der Hinweis, dass doch etwas publik werden müsste: eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. Wie wären sonst die Skandale bei Deutscher Bank & Co. möglich gewesen? Libor usw. Manipulation - da wussten ganz viele in verschiedenen Banken Bescheid - und trotzdem kam es erst viel später heraus. Und auch wenn eine Spekulation subjektiv betrachtet keinen Sinn ergibt heißt es doch nicht, dass sie nicht möglich ist.

Ich denke hier z.B. gar nicht an einen Großinvestor, aber vielleicht bedankt man sich für günstige Kreditlinien bei den Banken (die ja aufgrund des Zinsniveaus nicht mehr so richtig viel an Krediten verdienen) eben über Zusatzgeschäfte im Investmentbereich. Oder vielleicht hat auch jemand einen Schwager, der ein wenig Geld anlegen muss bzw. verdienen will. Und ein Vorstand ist ja auch nur ein "Mietmaul", der seinen Job behalten will.

Manchmal besteht die Kunst einfach darin, Informationen unvollständig zu lassen oder wegzulassen - man sagt ja dann nichts falsches. Genau deshalb finde ich ja Deine Beiträge auch so wertvoll - eben weil sie oft genau die Information liefern, die wir Kleinaktionäre haben wollen.

Ich weiß, dass dies nun nach Verschwörungstheorie klingt, deshalb alles nur meine persönliche Meinung. Dass Nordex auf einem weiter guten Weg ist, die Acciona Übernahme richtig ist und 2016 ein gutes Jahr wird - auch für den Kurs - davon bin ich überzeugt. Kein Grund also das Handtuch zu schmeißen.

Alles nur meine Meinung, wen es nicht interessiert, einfach überlesen.

Allen viel Erfolg und einen schönen Tag
marc  

22.03.16 15:28
3

111972 Postings, 9294 Tage Katjuschalängerfristiger uptrend ist ja eh durch

 
Angehängte Grafik:
chart_5years_nordex.png (verkleinert auf 56%) vergrößern
chart_5years_nordex.png

22.03.16 15:38
2

3176 Postings, 4541 Tage LeerverkaufNordex wird zum Spielball

der HFs. Ich denke die Kursdrückerei geht jetzt erst richtig los.

@mark3012 - sehr gute Betrachtrung, trift den Nagel auf den Kopf ;)  

Seite: 1 | ... | 589 | 590 |
| 592 | 593 | ... | 1732   
   Antwort einfügen - nach oben