gewünscht! Infos über Infos von Euch hier. Schöne, wie RotZora und die Igel-Gang, dazu das anstehende Klasentreffen von RoteZora (viel Spaß!!), Versteckspiele in Paprika, wie witzig/lustig (nicht für den Speißenden!). Schlechte Infos aus dem Norden, wo Agaphantus sicher ohne Gummistiefel nicht aus dem Haus gehen kann, oder doch, weil er doch etwas vom Wasser weg wohnt!? Aber die Ostseeküste hat es doch ganz schön erwischt. Hoffe mal, daß heute der Scheitelpunkt überschritten ist; Wasser soll ja schon wieder abfließen. Aber trotzdem... Schäden in 3stelliger Millionenhöhe ist erst einmal angesagt (gestern im FS).
ich wollte gestern schon kurz schreiben und paar Fotos reinbringen, von unserer kurzen und sicher bald einer der letzten Touren gestern was diese Bike-Saison angeht. Wetter war ziemlich bewölkt, immer wieder wechselnde Wolkenstimmung, recht warm wegen dem Föhn seit Donnerstag. Ich hatte am Donnerstag und etwas schlimmer noch gestern etwas Migräne, wo ohne IBU nix mehr ging. Meine Frau meinte, es liege am Föhn!? Schwer zu sagen, da es bei mir sehr unterschiedlich mal auftritt. Letztes Mal war "IBU-Time" wegen meiner Birne Ende Juni, also 3 1/2 Monate nix. Fängt bei mir immer langsam aufbauend an, so daß eigentlich eine IBU (oder auch Nurofen-Schmelztabletten) dann ausreicht. Bevor ich zur IBU greife versuche ich noch "stundenlang" "auszuhalten" in der Hoffnung, daß es von alleine vergeht - aber höchstens 1 oder 2x geklappt. Wirkung der Pille setzt bei mir dann so erst nach 1 - 1 /2 Stunden ein. Na gut...
Gestern jedenfalls vormittags (Migräne kam erst nachmittags auf!) super Bike-Tag nochmals, volle Auskostung in der Natur (Päuschen beim Hochfahren zur Grüntenhütte) und genießen der Natur ohne Touris dort. Nur 1 MTBler und 2 "versprengte" Wanderer auf der Runde getroffen. Das Wetter war so besonders: als wöllte es regnen, so sehr bewölkt; innerhalb von paar Minuten waren dann wieder gänzlich große blaue Löcher am Wolkenhimmel, dann wieder "zugezogen", dazu recht warm durch den Föhn (nur oberhalb von 1.500m etwas heftiger, sonst absolut okay und nicht wild beim Fahren nach oben. Wenn man die Fotos sieht glaubt man kaum, wie toll und genußvoll diese Bike-Runde war. Es war wie bei "Arnd Stein" (kennt Ihr? Wegen seiner Entspannungsmusik etc. ...). Das Besondere auf der Tour mit der Grüntenhütte (auf 1.477m) sind die vielen Silberdisteln, die man dort in einer Häufigkeit auf kleinem Gebiet antrifft wie kaum irgendwo anders! Schaut toll aus, überall regelrecht kleine Ansammlungen von mehreren Stück.
Bei uns ist heute wie gestern bewölkt, trocken, und noch föhnmäßig etwas "warm". Dem Norden mit Agaphantus sei Entspannung gewünscht und keinen Hochwasserstreß! Die Bike-Saison ist langsam auch beendet, mal sehen, ob da nochmals was geht. Weil ich ab nächste Woche bis Mitte November nur Termine im Kalender stehen habe. Dazu hat sich noch 2x Kurzbesuch angemeldet...
Eine freudige Mitteilung hat sich für uns dennoch gerade ergeben :-) Es ist ja gerade das Thema Grundsteuer überall in D ein Thema. Meistens hört man ungute Geschichten und erwartete Bescheide. Im Gegensatz zu unserem Bescheid. Wenn mich das Finanzamt nicht verar... will, dann zahlen wir ab 2025 weniger Grundsteuer, und zwar umgerechnet in Prozent = 35% WENIGER! Bescheid ist nicht vom 1. April, aber kann es kaum glauben... RoteZora ist ja auch in Bayern... Thema bedingt nur vom Bundesland oder auch bedingt durch Region/Stadt?
Nun paar Bildchen von unserer "gestrigen" Natur-Runde. |
Angehängte Grafik:
20231020_113807_copy_408x725.jpg
