Im Oktober Sturm und Wind, uns den frühen Winter kündt.
Na, da sage ich doch schon mal "Hol die Handschuh raus...." ;-)
Moin Major, Duda666, the_hope, Weckmann, roteZora, Kryptomane, Sfoa, Skaribu, Goldik, Honky2, Heluise, FritzPommes, Radelfan und Naturfreunde!
Verbotenerweise längs gefahren, lach..... Ich setze dann immer meine Bauhelm auf, der immer im Auto bereit liegt. Wenn´s ganz schlimm kommt, habe ich auch noch meine Warnjacke dabei ;-)
Ja, Autofahrer sind hin und wieder überfordert. Bei uns ist eine Straße an einem Kreisel neu gestaltet worden. Die Radfahrer haben jetzt eine richtig coole Ausfahrt erhalten. Das dachten sich in der Anfangszeit einige Autofahrer auch und sind dann direkt am Eingang des Bäckers vorbei gerollt. Mussten dann noch gute 100 m weiter, da erst dann die nächste Möglichkeit war auf die Straße zurückzukommen. Allerdings stelle ich in letzter Zeit häufiger fest, dass rote Ampeln auch nicht mehr interessieren.
Schön der Marienkäfer ;-)
Sturm und Wind wird uns auch weiter hier oben beglücken. Wenn ihr die Wetterkarten seht, werdet ihr hoffentlich ab und zu an uns Eskimos hier denken oder? 28 Grad im Breisgau und 16 Grad an der Küste. Heute Nacht mal nur 7 Grad, das geht ja schon. Hab unsere Nachbarn unter uns gebeten, die Heizung anzumachen. Wir hatten kalte Füße. Wenn jetzt das Dach abgenommen wird, werden die Heizkosten bei entsprechender Witterung wohl explodieren. Mal sehen was kommt. War jetzt viel zu wenig Natur, Entschuldigung ;-(
Der Sonnenhut ist wild an einer Brückenböschung aufgelaufen. Da wächst sowieso vieles, auch was ich dort mal hingestreut habe. Im Frühjahr die Narzissen und Hyazinthen. Jetzt gerade noch reste von Königskerzen und Ringelblumen. Da dort magerer Boden ist, habe ich den Samen vom gemeinen Teufelsabbiss aus unserem Garten dort auch mal ausgestreut. Mal sehen, vielleicht fühlt er sich dort ja wohl. Jedenfalls hat er den Umzug von Laeso in die Heide gut vertragen und wuchert schön.
Wünsche euch allen einen schöne Herbsttag!
|