Wer an Lukas Roggen streut, es im Jahr darauf nicht bereut. Ist Sankt Lukas mild und warm, folgt ein Winter, dass Gott erbarm. Sankt Lukas Evangelist bringt Spätroggen ohne Mist.
Moin roteZora, Kryptomane, Sfoa, the_hope, Major, Duda666, Skaribu, Weckmann, Goldik, Honky2, Heluise, FritzPommes, Radelfan und Naturfreunde!
Ja, die Rentner haben nie Zeit ;-) Könnte mich auch den ganzen Tag mit Garten und anderen Hobbys beschäftigen. Meine Frau würde es genießen, sich mehr um ihre Mutter zu kümmern. Auch wenn es mega anstrengend ist. Man weiß ja nie, wieviel Zeit einem zusammen bleibt.
Kaminfeuer ist jedenfalls effektiver, als ein Feuerkorb draußen roteZora. Die Energie ist ja weg und verpufft. Schön die Passionsblüten. Unsere haben sich dieses Jahr gar nicht richtig in Schwung gewunden. Die Blüten konnte ich auch an zwei Händen abzählen.
Luftpolsterfolie - habe ich im Elternhaus an den einglasigen Kellerfenstern auch zwischengeklemmt. Hat den Vorteil, dass auch die Fugen so gut wie dicht sind. Im Sommer ist die Lüftung gewünscht, im Winter ja nicht so. Hat sich bewährt, auch was die Wärme im Keller angeht.
0,2 Grad hat es heute Morgen bei uns, im Zelt 3 Grad. Also alles richtig gemacht. Die anderen Pflanzen sind winterhart. Sonnenhut, Felsenbirne etc. können den Winter gut ab. -15 Grad oder so, bekommen wir glaube ich eh nicht. Muss die Pflanzen aber noch weiter zusammenstellen, da im November Gerüst auf die Terrasse kommt. Dach und Wand sollen ja gemacht werden *lach* Die Rohre dämmen ist kein Problem, dass sehe ich auch so. Nur, sie müssen ja vom Keller bis unter das Dach die Rohre herstellen und zwischendurch zu uns in die Küche durch die Kaminwand.....freu mich schon auf nächsten Dienstag......;-(
So, jetzt erst mal etwa arbeiten. Wünsche euch allen einen schönen und frischen Bergfestmittwoch!
Die Bouganvillea´s haben gut geblüht in diesem Jahr und mit Blüte ging es auch ins Winterschlafzimmer....
|