An Sankt Medardus wird ausgemacht, ob 40 Tag die Sonne lacht. Wie jetzt der Medardus wettert, solch Wetter 30 Tage zittert. Regen am Medardustag verdirbt den ganzen Heuertrag. Was der Medardus für ein Wetter hält, solch Wetter auch in die Ernte fällt. Ein sonniger Medardustag, der stillt aller Bauern Klag’.
Moin roteZora, Radelfan , Kryptomane, Sfoa, Skaribu, the_hope, FritzPommes, Weckmann, Major, Goldik, Duda666, Heluise, Honky2 und Naturfeunde!
Moin Holzi bei Kryptomane im Garten ;-)
Erdbeeren sind bei uns auf der Terrasse jetzt auch nach und nach reif. Meine Kollegin, die sich um die Pflanzen kümmert, hat gestern Abend die ersten geerntet. Mit den Kirschen ist ärgerlich Kryptomane. Nicht mal ein paar übergelaufen? Kann mich erinnern, dass wir immer Silberstreifen in den Baum hängen mussten. Wir Kinder sind dann reingeklettert und haben die angebracht. Bei Schwiegermutter der Herzkirschenbaum hat auch toll angesetzt. Eigentlich war für nächste Woche dort pflücken angesagt. Bin schon gespannt, was dort übrig geblieben ist. Die Amseln sind ja auch ganz verrückt danach, allerdings nicht so wie ein Schwarm Stormtroopers äh Stare.
Heute Nacht hat es wieder ergiebig geregnet und der Kamin ist angeheizt. 19 Grad im Ferienhaus ist zum Frühstück etwas kühl. Der Wind hat sich gedreht und bringt mir hoffentlich die Wellen auf der Nordsee zurück, nicht den Regen bitte. Gestern hatten wir ein regenfreies Zeitfenster von fast vier Stunden, in dem wir Richtung Hirtshals am Strand gewandert sind. Der Strand ist in der Brandungszone so fest, wie normale Wanderwege. Sonst hätten wir die 19 km nicht geschafft.
Für heute haben wir uns noch nicht entschieden.
Wünsche euch allen einen schönen Bergfestmittwoch!
|