Moin roteZora, Radelfan, Kryptomane, Sfoa, The_Hope, Skaribu, Weckmann, Major, Fillorkill, FritzPommes, Goldik, Duda666, Honky2, Heluise und Naturfreunde!
Tolle Perspektiven Kryptomane, da schließe ich mich roteZora an. Besonders, wenn so ein blauer Himmel dekorativ mitspielt. Das erste ist der kalifornische Mohn, der wächst bei uns auch gerne in der Wildblumenwiese. Verliert immer sein Hütchen vor der Blüte ;-)
Gestern gab es noch paar Schauer, die aber auch nur gut 1 mm Niederschlag gebracht haben. Am Nachmittag könnte sich eventuell wieder etwas zusammen brauen. Insofern am heutigen St Urban Tag mit der 20 Tage Regel, alles im grünen Bereich. Allerdings soll Freitag und Samstag ergiebiger Niederschlag durch den Norden ziehen. Morgen zum Himmelfahrtstag ist aber trockene Witterung angesagt und wir werden mal die Räder einfahren und die Ostsee kurz zum Matjesbrötchen aufsuchen.
Bienen sind inzwischen wieder häufiger gesichtet. Auch eine Hornisse war schon unterwegs und hat in der Fassade nach Nistmöglichkeiten gesucht. Gut, dass die Löcher nur minimal tief sind und wir unsere Dachterrasse so nicht einschränken müssen.
Die Vögel sind weiter am Futter verputzen. Der Meisenknödel hat jetzt gerade mal gut zwei Tage gehalten. Spatzen, Meisen, Grünfinken, alle sind da hinterher. Die erste Brut der Meisen und Spatzen sitzt jetzt auch ab und an im Apfelbaum im Bürogarten und lässt sich dort füttern. Zu niedlich, wenn sie mit den Flügeln flattern ;-)
Wünsche euch einen schönen und gesunden Bergfestmittwoch, der letzte im Mai! |
Angehängte Grafik:
img_20220521_112121.jpg (verkleinert auf 26%)

