Gigaset ab 2011 - Informativ und immer am Ball ..

Seite 550 von 979
neuester Beitrag: 03.04.25 08:26
eröffnet am: 25.03.11 08:25 von: Gandalf2707. Anzahl Beiträge: 24474
neuester Beitrag: 03.04.25 08:26 von: HonestMeyer Leser gesamt: 4969630
davon Heute: 2145
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 548 | 549 |
| 551 | 552 | ... | 979   

06.06.13 20:03

1073 Postings, 5557 Tage MunxManMeldegrenzen

@Verzehnfacher: Melden muss es Löw ja erst ab Unterschreitung der 5%- bzw. 3%-Grenze.

 

06.06.13 20:27
1

3345 Postings, 5396 Tage DevilnightgogoNur mal so

Gigaset wird dieses jahr schlechtgerechnet ca. 350 millionen umsatz machen wahrscheinlich einiges mehr durch die neuen produkte. Natürlich nur ein schätzwert von mir aber spinnen wir mal weiter....die marktkapitalisierung liegt gerade mal bei ca. 35 Millionen Euro. Wir haben nen guten namen hier ne moderne fabrik und das beste tolle neue produkte in der pipline. Jetzt kommts noch besser neue produkte die auch in nem zukunftsmarkt gebraucht werden.

Welche vernünftige bank lässt sich dieses geschäft durch die lappen gehen?

Hier gehts doch nur darum um optimale konditionen aus der bank herauszulocken und da ist es doch nicht schlecht wenn die die ein oder andere möglichkeit durchspielen um der bank zu zeigen wir können auch anders.

Ich bin mir sicher die banken lenken ein.

Wenn diese meldung kommt dann sehen wir den euro an einem tag wieder....

Meine meinung  

06.06.13 21:10
1

1683 Postings, 4601 Tage AlterFalterwenn, ja wenn hätte wenn und aber nicht

wären. Aber das kann durchaus passieren.  

06.06.13 21:11
2

2626 Postings, 5324 Tage AlexK30Sehe ich genauso....

Habe aktuell leider kein flüssiges Cash um nachzukaufen, aber es ist hier auch nur eine Frage der Zeit bis esin Richtung 1 Euro gehen wird..gibt genug Gründe. .  

06.06.13 22:01

1154 Postings, 4881 Tage flash80

Gibt keine millionen klagen... finanzierungsschwierigkeiten... keine investoren.... keine produktionsaufwendungen usw usw  

06.06.13 22:38
1

200 Postings, 4485 Tage gigazockich denke gigaset hat 31 Mio noch in die Kasse

per31.03.13 gehabt....

Was mach die mit der ganze Geld? ? !!!  

06.06.13 23:59
3

6 Postings, 4481 Tage TradeisimusKredit

Weiß irgendwer hier, wo die 35 Mio. letztes Jahr aufgenommen wurden? Welche Bank steckt dahinter?  

07.06.13 10:26
1

3831 Postings, 8283 Tage ciskaLaut Reuters Q2 Zahlen am 7 August ! Ciao

07.06.13 15:49

1683 Postings, 4601 Tage AlterFalterlaaaaaaaaaaaaaaaangweilig!

07.06.13 21:55

200 Postings, 4485 Tage gigazock#13737

Ich glaube war Deutshe Bank? ?

Einfach bei Gigaset EMail schreiben.  

08.06.13 10:28
3

970 Postings, 4503 Tage VerzehnfacherThema Evonik Klage

Die Evonik Degussa GmbH verlangt von der Gesellschaft auf Basis eines Anteilskaufvertrags vom 8. September 2006
Zahlung einer Vertragsstrafe in Höhe von EUR 12,0 Mio. Sie hat mit Datum vom 30. April 2012 eine entsprechende
Schiedsklage gegen die Gesellschaft bei der Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e. V. eingereicht. Im
Rahmen des Anteilskaufvertrag hatte die Oxy Holding GmbH sämtliche Anteile an der Oxxynova GmbH (vormals
Oxxynova Holding GmbH) von der Evonik Degussa GmbH (vormals Degussa AG) erworben und verschiedene Käu
-
fergewährleistungen und -garantien abgegeben. Diese umfassten auch die Garantie, die Produktionsstandorte der
Oxxynova GmbH in Lülsdorf und Steyerberg für mindestens weitere 5 Jahre ab Vollzug des Anteilsübergangs (12.
Oktober 2006) zu betreiben Die heutige Gigaset AG verpflichtete sich als Garantiegeberin neben der Oxy Holding
GmbH für bestimmte Verpflichtungen der Oxy Holding GmbH einzustehen, unter anderem auch für die Standort
-
garantie. Die Evonik Degussa GmbH vertritt in ihrer Schiedsklage die Auffassung, die Oxy Holding GmbH habe ihre
Verpflichtungen aus der vertragsstrafebewehrten Standortgarantie verletzt, weil die Tochtergesellschaft Oxxyno
-
va GmbH im Jahr 2007 den Standort in Lülsdorf geschlossen habe. Deshalb sei eine Vertragsstrafe in Höhe von
EUR 12,0 Mio. verwirkt, für die die Gesellschaft als Garantiegeberin gesamtschuldnerisch hafte. Die Gesellschaft hat
mit Schriftsatz vom 28. September 2012 Klageabweisung beantragt. Sie hält die Klage bereits für unschlüssig, weil
für den geltend gemachten Anspruch nicht alle Grundlagen vorgetragen sind, und außerdem für unbegründet,
weil die vertraglichen Voraussetzungen für die Verwirkung der Vertragsstrafe nicht erfüllt sind. In der Klageerwi
-
derung führt die Gesellschaft hierzu insbesondere aus, dass die Oxxynova GmbH wesentliche Kunden verloren
habe und sich der Weltmarkt für das Produkt der Oxxynova außerordentlich negativ entwickelt habe, so dass die
Oxxynova nach dem Wortlaut des Vertrages zur Standortschließung berechtigt gewesen sei. Außerdem wäre die
Evonik Degussa GmbH nach Ansicht der Gesellschaft verpflichtet gewesen, der Schließung des Standortes Lülsdorf
zuzustimmen. Sie habe sich aber vertragswidrig geweigert, in Verhandlungen mit der Gesellschaft über den Erlass
der Vertragsstrafe einzutreten. Im Übrigen sei die Stilllegung des Standortes in Lülsdorf erst

(und zum 30. Juni 2010 umgesetzt) worden, weshalb sich die Vertragsstrafe, selbst wenn man den
Argumenten der Evonik Degussa GmbH folgen wollte, auf maximal EUR 7,0 Mio. belaufe. Auf Grund der bestehen
-
den Unsicherheiten und des drohenden Rechtsstreits hat die Gigaset AG Rückstellungen in Höhe von EUR 3,6 Mio.

gebildet. Die erste mündliche Verhandlung wird Ende Juni 2013 stattfinden

 

08.06.13 12:33
3

1073 Postings, 5557 Tage MunxManEvonik-Klage

@Verzehnfacher: Super, genau die Info, die ich seit Monaten im Web suche. Wo hast Du das gefunden? Jetzt müssten wir halt nur noch wissen, was genau in der Standortgarantie-Vereinbarung steht. Gibts wirklich eine Ausnahmeklausel bei extrem schlechter Geschäftsentwicklung? Ermäßigt sich die Vertragsstrafe anteilig, wenn die 5-Jahres-Garantie wenigstens für 4 Jahre (2006 bis 2010) eingehalten wurde? Wenn dem so wäre: Wie kommst Du auf 7 Mio.? Ein Fünftel von 12 Mio. sind nach Adam Riese 2,4 Mio. Dann müsste Gigaset selbst im Fall einer Verurteilung nicht mal die Rückstellung vollständig aufbrauchen.

 

08.06.13 12:36

1073 Postings, 5557 Tage MunxManNachtrag

Auch wenn eine vorzeitge Standortsschließung bei extrem schlechter Geschäftsentwicklung nicht ausdrücklich im Vertrag vereinbart worden wäre, bliebe noch das Instrument des "Wegfalls der Geschäftsgrundlage". Leider nicht so einfach und beruht weitgehend auf richterlicher Rechtsfortbildung.

 

08.06.13 12:56
3

1073 Postings, 5557 Tage MunxManErledigt

Habs gefunden. Geschäftsbericht  2012, S.66.

 

08.06.13 13:43

970 Postings, 4503 Tage VerzehnfacherMeine Frage ist

Die Klage ist am 30. April 2012  eingereicht,Gigaset hat mit Schriftsatz vom 28. September 2012 Klageabweisung beantragt.

 

5 Monate später ?? Warum so lange gewartet ??

 

Warum hat Gigaset  nur Rückstellungen in Höhe von EUR 3,6 Mio. ?

 

 

 

08.06.13 14:12

1073 Postings, 5557 Tage MunxManKlageerwiderungsfrist nicht ungewöhnlich.

@Verzehnfacher: Eine Klageerwiderungsfrist von fünf Monaten liegt durchaus noch im Rahmen. Die Sache ist vermutlich ja auch nicht ganz einfach. Und meiner Erfahrung nach gewähren Richter  Fristverlängerung mehr als bereitwillig; dann ist die Sache erst mal vom Tisch ...

 

08.06.13 14:29

970 Postings, 4503 Tage VerzehnfacherWenn man sich den Chart ansieht,

kann man doch genau erkennen, das hier Insider sind..

Der Kurs fiehlt ohne Grund von 3 € ende März 2012 zur 1,80 € anfang Mai ( Bekanntgabe von Evonik Klage ) Umsätze extrem stark

In Mai der Kurs bewegt sich seitwärt in Bereich 1,80 - 2,00 €

Kurs rutscht weiter ab ende Mai bis 20 Juni auch ohne Grund und auf einmal gegenbewegung von 1,20  bis 2 € ( Hauptversammlung am 12.06.2012 in München - Short Eindeckungen )

Kurs rutscht weiter ab bis Heute 0,67 €  ohne gegenbewegung  ??  
Angehängte Grafik:
chart_free_gigaset.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_free_gigaset.png

08.06.13 19:07

1073 Postings, 5557 Tage MunxManSo nicht ganz richtig.

@Verzehnfacher:  Der Kursverfall in dem Monat vor Bekanntgabe der Evonikklage am 03.05.12 war wohl vorallem der Gewinnwarnung vom 28.03.12 geschuldet; inwieweit Insiderwissen bezüglich der Klage mitgespielt hat, können wir nicht wissen.

Und was erzählst Du da von 67 Cent? Auch heute im Samstagshandel hat sich Gigaset unverändert bei 71,5 Cent gehalten (L&S, letzter Kurs von 9.50 Uhr).

 

09.06.13 09:59

970 Postings, 4503 Tage Verzehnfacher@ MunxMan

Entwicklung der Gigaset-Aktie
Der Aktienkurs der Gigaset AG war in 2012 von einer hohen Volatilität geprägt. Nach einem ruhigen Jahresauftakt
auf einem Niveau von EUR 2,41, setzte der Kurs zunächst zurück auf EUR 2,23. Nach der Bekanntgabe der vorläufigen
Geschäftszahlen für das Jahr 2011 kehrte das Kaufinteresse der Anleger zurück. Die Aktie konnte bis zum 1. Februar
auf EUR 3,33 zulegen und markierte bereits zu einem frühen Zeitpunkt das Jahreshoch. Bereits im Vorfeld profitierte
der Kurs insbesondere von der Aufnahme in das Musterdepot eines großen Anlegermagazins. Anschließend folgte
eine Phase der Konsolidierung, bei anhaltend hoher Volatilität. Dennoch stabilisierte sich der Wert im Februar und
März und notierte größtenteils oberhalb der 200-Tagelinie (EUR 2,81-3,01).
Leider trübte sich das internationale Börsenklima im Mai und Juni ein. Die von der Evonik Degussa GmbH Ende April
erhobenen Schiedsklage gegen die Gigaset AG sorgte zudem für negative Vorzeichen. Die Gigaset-Aktie verlor
im zweiten Quartal sukzessive an WertIm vierten Quartal fiel das Papier schließlich unter den Wert von EUR 1,00.
Auch in den letzten Handelstagen gelang es der Gigaset-Aktie nicht, diese Marke nachhaltig zu überschreiten. Der
Jahresschlusskurs lag bei EUR 0,97.
 

09.06.13 10:06

970 Postings, 4503 Tage Verzehnfacherund nicht vergessen

Bereits im Vorfeld profitierteder Kurs insbesondere von der Aufnahme in das Musterdepot eines großen Anlegermagazins.

 

09.06.13 16:38

970 Postings, 4503 Tage VerzehnfacherWelche auswirkung hat die Equity-Methode in EK ?

Zum 31. Dezember 2012 wurden in den Konzernabschluss der Gigaset neben der Muttergesellschaft 45 Konzernge
-
sellschaften einbezogen, davon 18 inländische und 27 ausländische Gesellschaften.
Gegenüber dem 31. Dezember 2011 wurde 1 Gesellschaft auf Grund Liquidation entkonsolidiert. Erstkonsolidierun
-
gen erfolgten im Geschäftsjahr 2012 nicht.
Zum 31.Dezember 2012 wurde keine Gesellschaft nach der Equity-Methode in den Konzernabschluss einbezogen.
Eine Gesellschaft, deren Einfluss auf die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage unwesentlich ist, wird nicht konsoli
-

diert. Dieses Tochterunternehmen wird mit fortgeführten Anschaffungskosten bilanziert

 

09.06.13 21:15

1073 Postings, 5557 Tage MunxManGeht doch.

@Verzehnfacher: Na also. Wenn Du so klug bist, warum erzählst Du dann erst so halbgare Sachen?

 

10.06.13 15:39
1

970 Postings, 4503 Tage VerzehnfacherDas zu verstehen erfordert intensivens Denke,

@  MunxMan

Ich sehe hier Insider Handeln ..

Gigaset hat im Jahresabschluss 2011 eine angemessene Risikovorsorge getroffen

Hallo in Jahresabschluss 2011 für eine Klage die am 03.05.2012 eingereicht ist ??

Das haben sich schon vorher gewusst ??

 

http://gigaset.com/ag/de/de/cms/GigasetAG_adhoc_03052012.html

Schiedsklage gegen Gigaset aufgrund einer Transaktion aus dem Jahr 2006

München, 03.05.2012

 

Die Evonik Degussa GmbH („Evonik“) hat bei der  Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e. V. eine Schiedsklage  gegen die Gigaset AG („Gigaset“) eingereicht und verlangt von Gigaset  auf der Basis eines Vertrags aus dem Jahre 2006 die Zahlung einer  Vertragsstrafe in Höhe von 12 Millionen Euro.

Gigaset  hat sowohl den von Evonik behaupteten Sachverhalt als auch die geltend  gemachten Ansprüche im Vorfeld zurückgewiesen und wird sich gegen die  Schiedsklage verteidigen. Gigaset stützt sich bei ihrer Einschätzung auf  ein Gutachten einer namhaften Rechtsanwalts­kanzlei. In Absprache mit  dem Konzernabschlussprüfer hat Gigaset im Jahresabschluss 2011 eine  angemessene Risikovorsorge getroffen.

Gigaset, damals  noch firmierend unter Arques Industries AG, hatte mit Vertrag vom  08.09.2006 von der heutigen Evonik die Oxxynova-Unternehmensgruppe  erworben. Oxxynova wurde hierbei vertraglich verpflichtet, den von  Evonik erworbenen Produktionsstandort in Lülsdorf fortzuführen, so lange  nicht bestimmte Bedingungen eintreten. Oxxynova versprach Evonik  zugleich, bei Verletzung dieser Fortführungspflicht eine Vertragsstrafe  zu bezahlen. Gigaset übernahm hierfür eine Garantie.

Evonik trägt  im Wesentlichen vor, die Oxxynova-Gruppe habe Ende 2007 ihre  Verpflichtung zur Aufrechterhaltung des Unternehmensstandortes Lülsdorf  verletzt. Für die damit von der Oxxynova verwirkte Vertragsstrafe hafte  Gigaset aufgrund der vertraglichen Garantie gesamt­schuld­nerisch.

Gigaset  hält die Klage für unbegründet. Sie ist insbesondere der Auffassung,  Oxxynova habe den Vertrag nicht verletzt, sondern sei zur Schließung des  Standortes Lülsdorf berechtigt gewesen. Dies sei nach dem Vertrag unter  bestimmten Bedingungen ausdrücklich gestattet. Diese Bedingungen seien  eingetreten. Da Oxxynova keine Vertragsstrafe schulde, könne  folgerichtig auch Gigaset nicht in Anspruch genommen werden. Gigaset  stützt diese Einschätzung auf u. a. auf ein Gutachten einer namhaften  Rechtsanwaltskanzlei.

Die Gigaset AG, München,  ist ein weltweit agierendes Unternehmen im Bereich der Telekommunikation  und Zubehör. Die Gesellschaft ist global einer der führenden Hersteller  von Schnurlostelefonen und Europas Marktführer bei DECT-Telefonen.  Weltweit rangiert der Premiumanbieter mit 1.600 Mitarbeitern und einer  Marktpräsenz in mehr als 70 Ländern an dritter Stelle. Die Aktien der  Gigaset AG werden im TecDAX (Prime Standard) der Frankfurter  Wertpapierbörse unter dem Symbol 'GGS' (ISIN: DE0005156004) gehandelt.

 

10.06.13 16:00

970 Postings, 4503 Tage VerzehnfacherIch bin nicht so intelligent wie andere aber

Ich finde kein Pressemitteilungen weder Ad-Hoc von Gigaset AG für diese schreiben von 14 Februar 2012
 

Hat das für Gigaset keine große Bedeutung! War das nicht relevant!

 
 
GB 2011 Seite 62
 
Die Evonik Degussa GmbH behauptet, eine Forderung aus einer vertraglichen Vereinbarung aus dem Jahr 2006
in Höhe von 12 Millionen Euro gegen die Gesellschaft geltend machen zu können und hat die Gigaset AG mit
Schreiben vom 14. Februar 2012 zur Zahlung aufgefordert. Die Gesellschaft hält die Forderung aus tatsächlichen
und rechtlichen Gründen für unbegründet, hat aber zur Vermeidung eines zeitaufwendigen und teuren Schieds
-
gerichtsverfahrens im Februar 2012 ein außergerichtliches Streitbeilegungsangebot unterbreitet, das Zahlungen in
Höhe von EUR 3,6 Mio. vorsieht. Die Gesellschaft hat auf Grund der bestehenden Unsicherheiten und des drohen
-
den Rechtsstreits zum 31. Dezember 2011 Rückstellungen in Höhe von EUR 3,6 Mio. gebildet. Die außergerichtli
-
chen Vergleichsverhandlungen sind noch nicht abgeschlossen. Ob die Evonik Degussa GmbH trotz des Vergleich
-
sangebots die angedrohte Schiedsklage erhebt, ist derzeit offen.
 

10.06.13 16:49

970 Postings, 4503 Tage VerzehnfacherBafin

Inwieweit müssen solche Vorgehensweisen überhaupt in den adhoc-Mitteilungen erscheinen?
Wer weiß was?  

Seite: 1 | ... | 548 | 549 |
| 551 | 552 | ... | 979   
   Antwort einfügen - nach oben