wenn der stabil bei 1,3 aufwärst stehen würde kann ich jedes Argument verstehen,
ABER: der wird doch auch noch hoch und runter gezockt. So kommt es mir vor. Seit der Schuldenkrise ist der Euro nur eine Krücke mit Rollen. Vorbei 1,45.
Und dort ist es wie mit jeder verdammten Aktie. Jeder ist nur noch an kurzfristigen Gewinnen interessiert, weil die Anleger dem Markt nicht mehr trauen. Selbst Dax Werte krachen nach unten, weil Gewinnmitnahmen stattfinden. Und genau in letzter und dieser Woche zu beobachten. Genau dann, wenn irgendwelchen Wirtschaftsdaten aus Amiland ausstehen oder anstehen. Alle warten auf Freitag was aus Amiland kommt. Ist doch Bluna. Aber so wird nun mal gehandelt. Seit der Schuldenkrise ist long maximal mittelfristige Aktien Haltedauer.
Da ist die Frage nach dem Euro und den Gewinnen die hängen bleiben die damit verbunden sind so überflüssig wie das Amen in den Kirche. Da glauben auch alle und nix ändert sich. |