Gigaset ab 2011 - Informativ und immer am Ball ..

Seite 551 von 979
neuester Beitrag: 03.04.25 08:26
eröffnet am: 25.03.11 08:17 von: hokai Anzahl Beiträge: 24474
neuester Beitrag: 03.04.25 08:26 von: HonestMeyer Leser gesamt: 4969222
davon Heute: 1737
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 549 | 550 |
| 552 | 553 | ... | 979   

10.06.13 17:43
1

305 Postings, 4749 Tage solides_halbwisse@ verzehnfacher wegen evonik

adhoc bedarf es meiner Meinung nicht wenn ggs evonik einen Vergleich in Höhe der Rückstellungen anbietet, da bei Zustimmung das Ganze "GUV-neutral" wäre...

adhoc (siehe wikipedia) : § 15 WpHG verpflichtet die Emittenten zur unverzüglichen (d.h. "ohne schuldhaftes Zögern") Veröffentlichung  solcher Tatsachen, die den Börsenkurs der zugelassenen Wertpapiere eines Unternehmens erheblich beeinflussen oder im Fall zugelassener Schuldverschreibungen die Fähigkeit des Emittenten, seinen Verpflichtungen nachzukommen, beeinträchtigen können. Diese Publizitätspflicht soll verhindern, dass Informationen Insidern vorbehalten bleiben, die diese zu eigenem Vorteil ausnutzen könnten (Insiderhandel). Ziel ist es, die Informationen möglichst allen Marktteilnehmern zur gleichen Zeit zugänglich zu machen.

 

10.06.13 22:25
1

939 Postings, 5394 Tage M1ch11987eur/usd

verhältniss aktuell pro gigaset....eine höher eurokurs verbilligt gigasets materialeinkäufe die in usd getätigt werden...kann bei gigaset schnell mal 2-3mio ergebniss bringen...

 

10.06.13 22:40

305 Postings, 4749 Tage solides_halbwisseeur/usd

Die Frage die ich mir hierbei stelle, wie weit sich gigaset gegen einen steigenden Dollar bzw. sinkenden Euro abgesichert hat.
Denn diese Währungssicherungsgeschäfte sind natürlich jetzt alles andere als gewinnbringend.

Aber ich gehe davon, dass trotzdem ein paar Euros bei der Materialbeschaffung eingespart werden könnten.
 

 

10.06.13 23:19
1

1154 Postings, 4881 Tage flash80eur/usd

peanuts...

wenn die geld verdienen - ist ein eur/usd mal sowas von egal....

das ist klammern an kleinigkeiten...

die sollen zusehen das das geschäft läuft und das mass an klagen endlich vom tisch kommt.

dann sollen die uns endlich infomieren was die machen und nicht erst dann wenns zu spät ist oder überhaupt nicht (auf dem laufenden halten kurz gesagt)  

11.06.13 09:59
1

3345 Postings, 5396 Tage DevilnightgogoLetzter Nachkauf ausgeführt!

18200 Stück zu 0,745 Euro

Einstand jetzt ca. 1,12 Euro


Jetzt sollte es mal drehen:-)  

11.06.13 11:08
1

1683 Postings, 4601 Tage AlterFalterganz schön hoher Einstand. Aua

11.06.13 11:33

3345 Postings, 5396 Tage Devilnightgogowar schon bei 1,50:-(

11.06.13 11:34
1

3345 Postings, 5396 Tage DevilnightgogoDie 1,12 können aber auch

wieder blitzschnell erreicht werden ich schätze bei einer positiven Meldung haben wir die an einem Tag

Meine meinung  

11.06.13 11:53

4831 Postings, 5398 Tage ipson...bin bei 1,07 ...auch nicht so toll ;)

11.06.13 11:56
1

1683 Postings, 4601 Tage AlterFalter1,50 Euro. Okay aber warum setzt man dann

keinen SL???? 1,50 ist schon eine Weile her. Und hättest früher verkauft könntest jetzt mit mehr Kapital zuschlagen.  

11.06.13 12:00
1

1683 Postings, 4601 Tage AlterFalterkann ja auch sein,dass der Kurs hier nochmals

nachgibt.Und dann? Da brauchste eine Menge Pulver um zu verbilligen.-) Aber gut, wenn man dem Unternehmen treu bleibt und keine Risiken scheut warum nicht.

Hut ab wenn wir wieder bei 1,12 stehen denk ich an Dich und ziehe diesen  

11.06.13 12:05

1683 Postings, 4601 Tage AlterFalterDie HV ist im August? oder war vorher

noch ein Gigaset Event?  

11.06.13 13:07

5617 Postings, 6472 Tage Gandalf270760Gigaset ist seit Jahren ein Event :-)

Im übrigen läuft es wieder nach altbewährtem Muster .
Stabilisiert wie es scheint an der glatten Marke von 0.70 €
" es gibt Käufer  "
Der Gedanke kommt auf " es hat sich stabilisiert !!

Und dann kommt der Rutsch wieder - und das Spiel beginnt von vorn .
Warten wir es ab .  

11.06.13 13:20

1683 Postings, 4601 Tage AlterFalterGandi Du schreibst auch immer schön fleißig.

Biste eigentlich investiert oder auch, wie ich, ein an der Seitenlinie wartender auf die Chance des Jahrunderts :-)  

11.06.13 13:51
2

5617 Postings, 6472 Tage Gandalf270760Falter -

Scheinst so einiges nicht mitbekommen zu haben .
Ich war hier schon - da war dein Aggregatzustand flüssig :-)  

11.06.13 14:54

1683 Postings, 4601 Tage AlterFalterzumindest kommt aus meinem Aggregat

jetzt im Gegensatz zu Dir nicht nur heiße Luft :-)  

11.06.13 15:14

5617 Postings, 6472 Tage Gandalf270760Wenn du dich jetzt besser fühlst .....

Dann freut es mich jetzt - pffffff.......  

11.06.13 15:22

1683 Postings, 4601 Tage AlterFalterhab ich den Krieg gewollt? .-)

Lediglich auf eine Frage eine Antwort erwarten dürfen. Nicht mehr und nicht weniger.

Schönen Tag  

11.06.13 15:26
2

4831 Postings, 5398 Tage ipson...das kann doch nicht euer Ernst sein!

Bitte regelt das per PN ;)  

11.06.13 15:59

5617 Postings, 6472 Tage Gandalf270760Krieg ! So so

Nun wenn das im kleinen schon so schnell geht - dann kann es im großen auch nicht funktionieren ...

Falter du musst viel ruhiger werden ...
"Im übrigen kommen doch jetzt Mama und Papa und holen den kleinen Falter aus seiner Spielgruppe ab .

Also ich bin für Abrüstung und Frieden :-)
Keine bösen Worte  

11.06.13 16:22
3

970 Postings, 4503 Tage VerzehnfacherWachstumspotenzial Smarthome 12 % pro Jahr !!

Wie lange will Gigaset noch mit Elements warten ??

http://www.absatzwirtschaft.de/content/...-um-zwoelf-prozent-zu;79658

Marktprognose
Smart Home-Umsätze legen jährlich um zwölf Prozent zu
12.04.2013.  Unter dem Stichwort „Smart Home“ werden Produkte und Dienstleistungen zusammengefasst, die die Wachstumsfantasien vieler Anbieter beflügeln. Wie die aktuelle Studie „Catching the Smart Home Opportunity“ der Strategie- und Innovationsberatung Arthur D. Little zeigt, liegt das Wachstumspotenzial allein in Europa bis 2020 bei durchschnittlich rund zwölf Prozentpro Jahr.

Allen langjährigen Zukunftsszenarien zum Trotz steckt der Markt rund um das intelligente Haus nach wie vor in den Kinderschuhen. Dies liegt laut Studie vor allem an der Fragmentierung des Gesamtmarktes: Seit Jahren arbeiten nicht nur Telekommunikationsunternehmen und Energieversorger an dem Thema, sondern auch Gerätehersteller wie Samsung, Online-Unternehmen wie Google, Gebäudeautomatisierungsspezialisten wie Gira und Player anderer Branchen – allerdings nur selten zusammen und koordiniert an konkreten Projekten.
Segmente sind „Home Cloud“ und „E-Health“

Die neue Studie beleuchtet die Schlüsseltrends, die das Marktpotenzial für Smart Home-Lösungen treiben und stellt die einzelnen Segmente vor. Der Smart Home-Markt umfasst dabei Anwendungen der Haus- und Sicherheitstechnik. Dazu gehört beispielsweise die Motorisierung von zum Beispiel Thermostaten oder Rollläden. Auch Smart Meter zählen zu diesem Segment. Zudem umfasst der Markt die „Home Cloud“, die das Management privater Fotos, Videos, Musik wie auch E-Mails, Dokumente und Kontakte erlaubt sowie verschiedene Daten aus Sensoren im Haus zusammenführt.

Zusätzlich sehen die Berater in Zukunft medizinische Dienstleistungen wie etwa die Messung und Überwachung von Körperfunktionen von zu Hause aus (das sogenannte „E-Health“) als Segment für das Smart Home. Außerdem sind laut der Studie Dienstleistungen für den Betrieb des Smart Homes im Entstehen begriffen: Darunter fallen künftig Dienstleistungen für Konfiguration, Wartung, Reparatur und Support rund um die Komponenten des Smart Homes. Arthur D. Little prognostiziert für diesen Markt ein durchschnittliches jährliches Wachstum von fünf Prozent.
Hybride Plattformen müssen entwickelt werden

„Größte Herausforderung für eine schnelle Marktaufnahme sind die verschiedenen Technologien, die nebeneinander existieren. Auch sorgen verschiedene Plattformen und Protokolle noch für Unsicherheit“, sagt Dr. Michael Opitz, Leiter der Time Practice in Zentraleuropa. Netzbetreiber der Telekommunikation sollten hybride Plattformen entwickeln, die nah an ihrem Kerngeschäft sind, aber auch Dienstleistungen externer Unternehmen zulassen. Opitz erklärt weiter: „Langfristig sollten wir das Smart Home aber noch in einem breiteren Kontext sehen und nicht mehr nur auf den eigenen Haushalt bezogen: Die häuslichen Plattformen werden sich auch mit anderen Bereichen vernetzen, wie etwa dem Auto, dem Büro oder der Schule der Kinder.“

Den englischsprachigen Report „Catching the Smart Home Opportunity“ stellt das Beratungsunternehmen kostenfrei zur Verfügung. Er kann hier als PDF-Dokument heruntergeladen werden.  

11.06.13 16:36
2

970 Postings, 4503 Tage VerzehnfacherGigaset scheint doch weiter zu sein

als nur das starter kit

 

https://www.xing.com/companies/gigasetag

Geschäftsbereiche der Gigaset AG

  1. Im Kerngeschäft Consumer Products bietet Gigaset seinen Kunden hochwertige Schnurlostelefone für Zuhause an. Die Produkte des Unternehmens wurden bereits mehrfach für ihre Innovationen und ihr Design auszeichnet.
  2. Das erweiterte Kerngeschäft, die Firmenkundensparte Business Customers, umfasst unter anderem white label Produkte, die unter der Marke Dritter vertrieben werden, sowie die Produktlinie „Gigaset pro“ auf IP-Basis für kleine und mittelständische Unternehmen.  
  3. Im neu geschaffenen Geschäftsfeld Home Networks, der Wachstumsplattform im Bereich smart home, entwickelt Gigaset mit der Produktlinie „Gigaset elements“ unter anderem attraktive Sicherheitslösungen für Privatwohnungen, Hilfen für ältere Menschen sowie Geräte und Anwendungen, mit denen der Energieverbrauch des eigenen Haushalts überwacht werden kann.

 

11.06.13 16:43
1

200 Postings, 4485 Tage gigazockraus mit die Meldung

11.06.13 17:48
1

3831 Postings, 8283 Tage ciskaKeine Angst die kommt zusammen

mit der Meldung vom neuen Finanzplan.
Hoffentlich grillen dann die Shorties !
Ciao  

11.06.13 20:13
1

1154 Postings, 4881 Tage flash80freut

Euch nicht zu früh...

Das kann auch in die hose gehen. Hat gigaset ja schon  oft bewiesen das es nicht so kommt wie man denkt.

Und dann werden die bereits angegrillten longies verbrannt...  

Seite: 1 | ... | 549 | 550 |
| 552 | 553 | ... | 979   
   Antwort einfügen - nach oben