Zur brigen Post und zum besseren Überblich hier der Solarzubau geglidert nach Länder. Die 2011 Zahlen sind alle offizielle Zahlen wie auch die 2012er bis auf die Zahlen von Spanien und der Ukraine. Die 2013er Zahlen sind selbstredend Prognosen. | | 2011 | 2012 | 2013e | | | | | | 1. | Deutschland | 7,5 GW | 7,6 GW | 3,8 GW | 2. | Italien | 6,9 GW | 3,6 GW | 2,0 GW | 3. | Frankreich | 1,7 GW | 1,1 GW | 1,1 GW | 4. | Großbritannien | 0,78 GW | 0,99 GW | 1,3 GW | 5. | Griechenland | 0,42 GW | 0,88 GW | 1,2 GW | 6. | Bulgarien | 0,10 GW | 0,76 GW | 0,1 GW | 7. | Belgien | 0,97 GW | 0,53 GW | 0,3 GW | 8. | Dänemark | 0,01 GW | 0,32 GW | 0,2 GW | 9. | Österreich | 0,08 GW | 0,24 GW | 0,3 GW | 10. | Spanien | 0,37 GW | 0,22 GW | 0,2 GW | 11. | Schweiz | 0,11 GW | 0,20 GW | 0,1 GW | 12. | Ukraine | 0,19 GW | 0,18 GW | 0,3 GW | 13. | Holland | 0,02 GW | 0,12 GW | 0,2 GW | 14. | Tschechien | 0,01 GW | 0,12 GW | 0,1 GW | 15. | Portugal | 0,04 GW | 0,08 GW | 0,1 GW | | | | | | | | | | | xx. | Rumänien | 0,01 GW | 0,05 GW | 0,6 GW | | | | | | | Rest Europa | 0,3 GW | 0,33 GW | 0,5 GW | | | | | | | | | | | | Zubau Europa komplett | 19,5 GW | 17,2 GW | 12,4 GW | | Wachstum absolut | + 4,5 GW | - 2,3 GW | - 4,8 GW | | Wachstum in % | + 30% | - 12% | - 28% | |