Centrosolar Group AG WKN: 514850

Seite 205 von 278
neuester Beitrag: 04.07.17 20:26
eröffnet am: 01.03.10 15:37 von: soyus1 Anzahl Beiträge: 6938
neuester Beitrag: 04.07.17 20:26 von: orpheus27 Leser gesamt: 1096103
davon Heute: 32
bewertet mit 19 Sternen

Seite: 1 | ... | 203 | 204 |
| 206 | 207 | ... | 278   

26.12.12 22:11

482 Postings, 4648 Tage OmannSchon vor 10 Jahren gab es den Audi A2 1.2 TDI mit

3-Liter-Verbrauch.

aber keiner wollte ihn, heute sieht es da schon anders aus...

Ich denke, beim nächsten technologiesprung werden die damaligen bemühungen, mit mittelalterlichen methoden wie windmühlen... günstig strom zu erzeugen belächelt.

Forscher und wissenschaftler sollten ihrem namen mal wieder alle ehre machen und neue technologien marktreif machen...z.b. kernfusion  

27.12.12 17:29
1

26 Postings, 4640 Tage SolarusKernfusion , hmm !

Das kennen wir doch von Fokushima, nein danke. Dann doch lieber Solar für den Eigenverbrauch, das ist doch jetzt schon wirtschaftlich und wir ärgern uns kaum noch über die Strompreise. Und auch eine kleine Windmühle auf dem Dach kann in manchen Regionen schon lohnend sein, die sind nicht hörbar und Kleinvieh macht auch Mist. Und was den Verbrauch von Automobilen anbelangt, da ist Toyota/lexus schon lange den richtigen Weg mit Hybrid gegangen, selbst bei Wasserstoff betriebenen Bussen konnten erst durch die Hybridtechnik ca. 60 % der Energie eingespart werden. Und wenn ich einen Audi Diesel vor mir fahren habe, dann stelle ich auch jetzt noch fest: der Wagen ist ja nicht schlecht, nur er hat einen Nachteil - der Auspuff (oder sogar beide) sitzt leider nicht vorn am Fahrzeug.  

27.12.12 20:29
1

482 Postings, 4648 Tage Omannkernfusion nicht spaltung, hitech vom feinsten,

nur, einfach noch in den kinderschuhen
Sonnenmethode : Der Traum von endloser Energie aus Kernfusion - Nachrichten Wissenschaft - DIE WELT
Energie nach dem Vorbild der Sonne: Im südfranzösischen Ort Cadarache wird der größte Fusionsforschungsreaktor der Welt gebaut. Ist die Energieerzeugung durch Kernfusion eine Hoffnung für die Zukunft?
 

28.12.12 13:26
1

831 Postings, 5156 Tage Toller HechtNaja...

und wohin mit dem radioaktiven Abfall?

 

 

 

29.12.12 16:40
1

4869 Postings, 4775 Tage phineasNews über Solarworld & Co.

Wir sind hier zwar nur Co., aber diese Meldung macht für 2013 Hoffnung.

http://www.it-times.de/news/nachricht/datum/2012/...rworld-co-helfen/

Allen einen guten Rutsch.  

29.12.12 20:44

471 Postings, 6596 Tage Wildcard2#5104 - Toller Hecht

bei der Kernfusion entsteht nur minimal radioaktiver Abfall. Die Kernfusion darf man nun wirklich nicht mit der Kernspaltung vergleichen. Auf eine kontrollierbare Kernfusion werden wir aber sicher noch 30-40 Jahre warten müssen. Bis dahin müssen entsprechende Alternativen entwickelt werden...  

01.01.13 16:23
1

89 Postings, 4618 Tage Newsletter2013Deutschland erzeugt 45 Prozent mehr Sonnenstrom

01.01.13 18:37

89 Postings, 4618 Tage Newsletter2013Mehr Speicher in 2013

Für 2013 erwartet der Branchenverband einen verstärkten Einsatz von Batteriespeichern, mit denen sich Solarenergie zeitversetzt nutzen lässt. Sonst steht Solarstrom nur tagsüber zur Verfügung. Inzwischen könne Energie mit einer eigenen Solarstromanlage deutlich günstiger erzeugt, als vom Stromversorger bezogen werden, erklärte der Verband.


http://www.n-tv.de/wirtschaft/...ft-feiert-Rekord-article9878371.html  

02.01.13 10:57

10822 Postings, 7575 Tage juche+ 5 %

guter Start 2013  

02.01.13 13:58

89 Postings, 4618 Tage Newsletter20132013 das große Comeback?

Aber es gibt Licht am Horizont. So hat die chinesische Regierung angekündigt, die Förderung für die chinesischen Solarunternehmen zurückzufahren, was zu einer Entspannung auf dem übersättigten Modulmarkt führen sollte. Zudem sieht der BSW für 2013 neue Trends auf die Solarbranche zukommen, die den deutschen Herstellern in die Karten spielen. "Wir erwarten den verstärkten Einsatz von Batteriespeichern und modernen Energiemanagementsystemen. Solarstrom selbst zu erzeugen und selbst zu nutzen wird immer attraktiver", meint Carsten König.

Sowohl Solarworld als auch Centrosolar bieten im Bereichen Energiemangement und Eigenstromverbrauch innovative Lösungen an. Durch die Einbindung von Wärmepumpen, thermischen Speichern und Akkus lässt sich der Solarstrom optimal ausnutzen.


http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...meback--19110109.htm  

02.01.13 14:25

89 Postings, 4618 Tage Newsletter2013Asiatische PV-Hersteller als Klimakiller

Besonders in asiatischen Ländern, wo die meisten Solarzellen und Flachbildschirme produziert werden, dürfte der NF3-Ausstoß weiterhin stark zunehmen. Bei Kyoto II machen diese Staaten nicht mit. Bis zu dem ab 2020 geplanten Weltklimavertrag gibt es hier also keine Minderungs- oder Kontrollauflagen.

Für Deutschland gebe es aber bereits erhebliche Anstrengungen, um den Ausstoß zu mindern. In der Solarindustrie werde der NF3-Austritt durch Abgasreinigungsanlagen zunehmend eingedämmt.
Zudem gebe es bei der Herstellung von Flachbildschirmen und Dünnschicht-Solarzellen neue Methoden, mit denen sich NF3 durch molekulares Fluor-Gase ersetzen lasse, die kein Treibhauspotenzial besitzen. "Diese Variante stellte sich in großtechnischen Anlagenversuchen nicht nur als handhabbar, sondern sogar als wirtschaftlicher heraus als die Verfahren mit NF3", so Flasbarth

Stickstofftrifluorid heißt das Treibhausgas, dessen Konzentration in der Atmosphäre derzeit deutlich ansteigt. Es kommt bei der Herstellung von Flachbildschirmen und Solarzellen zum Einsatz - und ist für das Klima 17.200 Mal schädlicher als Kohlendioxid.

http://www.n-tv.de/wissen/Klimakiller-NF3-legt-zu-article9879416.html  

02.01.13 14:55
1

89 Postings, 4618 Tage Newsletter2013Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.01.13 16:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

02.01.13 15:31
1

584 Postings, 4752 Tage silvia2501jetzt sollte es schnell über 1,10 laufen:-)

dann sehen wir bald wieder die 1,50:-)  

02.01.13 19:52

9246 Postings, 7864 Tage gripsmorgen nachhaltig über die 1,00 EUR.....

03.01.13 08:57
1

89 Postings, 4618 Tage Newsletter2013Buffett übernimmt Solarprojekt

Unter Investoren in aller Welt genießt Warren Buffett den Ruf eines legendären Spürsinns für langfristig lukrative Geldanlagen: Jetzt bereichert er das Portfolio seiner Investmentfirma Berkshire Hathaway um einen Solarpark in Kalifornien - und nimmt dafür mehr als zwei Milliarden Dollar in die Hand.

http://www.n-tv.de/wirtschaft/...mmt-Solarprojekt-article9883931.html  

03.01.13 09:05

12120 Postings, 5617 Tage sleepless13Solar gehört die Zukunft,das denkt auch er.

Die ganzen Basher bashen vergebens.  

03.01.13 15:34

5245 Postings, 5083 Tage Der_HeldCentrosolar lebt noch

Was 'ne Überraschung! ;-)  

03.01.13 15:47

5245 Postings, 5083 Tage Der_Heldda muss doch noch mehr gehen?!

schon allein, weil sich dann User deluxxe so schön ärgert und eine "Aufklärungspostingsalve" im Nachbarthread abschießen wird! *gg*  

03.01.13 15:56

10822 Postings, 7575 Tage jucheund weiter geht´s

+ 8 %

Die Aktionäre, die am Jahresende noch ihre Verluste aus steuerlichen Gründen realisiert haben, wollen ja auch teilweise wieder rein.  

03.01.13 16:46

584 Postings, 4752 Tage silvia2501in gut einer Woche kratzen wir wieder an 1,50:-)

03.01.13 16:52

584 Postings, 4752 Tage silvia2501heute war der startschuss für eine mega-rallye

03.01.13 16:52

584 Postings, 4752 Tage silvia2501hat ja auch extrem nachholbedarf, centrosolar

Seite: 1 | ... | 203 | 204 |
| 206 | 207 | ... | 278   
   Antwort einfügen - nach oben