@ede: [Ich bin vorsichtig, jedoch sicher der Einzige hier der einen EK von unter 0,80? besitzt ...] Doch, ich, zumindest für eine Teilposition. Habe gestern aber zusätzlich nochmal kräftig für 0,81 nachgekaufen können. Yeah!
Die Chartfreunden und Zins/Dollar/Rohstoff-Ökonomen möchte ich (hochachtungsvoll) nochmal darauf hinweisen, dass die Welt zum großen Teil aus Vollpfosten, Zockern & Gierhälsen besteht, denen (inkl. der wirklich Reichen & Mächtigen) eure Argumente ziemlich "Bummi" sind. Der Mensch ist (und bleibt) ein emotional - also dämlich - handelndes Wesen. Die Eliten vernebeln uns mit allerlei Tricks die Sinne, man will uns sogar den Wert von Gold ausreden, obwohl es so ziemlich die einzige Anlageklasse ohne Debitor ist. "Nur Gold ist Geld, alles andere ist Kredit". Selbst Grundstückseigentum bedarf Dritter welche die Rechtssicherheit garantieren usw., dafür hat Gold eben andere Nachteile. Persönlich denke ich, dass der Goldmarkt (auf diversen Wegen) manipuliert wird und sich die Highroller/Staaten kontinuierlich für das nächste Zeitalter eindecken. Was für ein "Glücksfall" es doch ist ... man kann Gold für "wertloses" Fiat(papier)geld aus der Druckerpresse kaufen ... solange alle mitspielen. Nur die weltweiten Schulden sind durch nichts außer Inflation mehr bezahlbar. Aber wenn die "Endphase" und die "große Angst" kommt, dann werden uns hier die Kiefer-nach-unten-klappen ... was alles möglich ist. Solange die Musik spielt - spekuliere ich mal - wird man perspektivisch mit den Goldaktien als natürliches Hebelprodukt also gutes Geld machen können. Danach ist eines klar ... den Gewinn gegen echtes Gold (bitte 999,9er) tauschen oder irgendetwas anderes was nicht aus Papier ist ... Panzer vielleicht, oder Konserven. ;-) |