Versteh ich das richtig, dass man - sofern betroffen - keine Wahl hat, und die Aktien aus dem Depot entfernt werden und man entsprechend eine Zahlung erhält?
Wenn man das umrechnet, erhält man ja ~4,39? pro Aktie. Anzahl der zurückgekauften Anteile mit Gegenwert und unter Berücksichtigung des Wechselkurses komme ich zumindest auf diese Zahl. Mache ich einen Fehler?
Mich trifft es auch mit <400 Anteilen, noch ist aber nichts im Depot passiert. Jetzt aber wegen dem Preisaufschlag noch auf 400 aufstocken wird aber wohl auch zu spät sein oder?
Moderation Zeitpunkt: 30.12.20 13:21 Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt. Kommentar: Erotische Inhalte
Moderation Zeitpunkt: 31.12.20 10:23 Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt. Kommentar: Erotische Inhalte
Allen Mitstreitern hier bei Sibayne wünsche ich einen guten Rutsch, viel Gesundheit und weiterhin gute Geschäfte mit unserer Siba. Auf das wir im neuen Jahr die 5 Euro knacken werden.
Moderation Zeitpunkt: 02.01.21 16:09 Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt. Kommentar: mehrfach gesperrte Nachfolge-ID
Moderation Zeitpunkt: 01.01.21 10:33 Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt. Kommentar: Erotischer Inhalt
videomart
: Da hat Froneman wohl zu früh verkauft!
Naja, ich denke mal, er wird die Anteile aus steuerlichen Gründen noch in 2020 veräußert haben. Hätte er heute verkauft, wären satte 90.000 Euro Gewinn zusätzlich drin gewesen...
Moderation Zeitpunkt: 05.01.21 13:50 Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt. Kommentar: Regelverstoß
Gleichwohl halte ich bei der großen Volatilität auch zwischenzeitliches Handeln für sinnvoll. Daher habe ich erneut 20% meiner Anteile veräußert und vorerst woanders eingesetzt (CLQ). Wird Sibanye nochmals billiger, hole ich mir die Shares zurück...
lampenstefan
: Ich bin nun mal ein lausiger Trader
Und laufe oft dem Kurs hinterher. Ich investiere gerne im Tief und nehme dann die Kostolany Schlaftablette. Was mir allerdings Sorgen macht, ist der sich abzeichnende große Reset, der unweigerlich kommen muss. In dem Fall (siehe März 2020) werden alle Aktien fallen, auch die ?guten?. Diesen Zeitpunkt sollte man treffen, und sich vorher in Edelmetalle (respektive Kryptos) zurückziehen. Ich bin mir im Moment allerdings nicht sicher, ob wir nicht bei Siba direkt Richtung 5 ? durchstarten. Die Zahlen (Ende Februar) werden bei diesen Metallpreisen so sein, wie prognostiziert : also gigantisch.
Moderation Zeitpunkt: 06.01.21 14:50 Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt. Kommentar: Erotischer Inhalt
Moderation Zeitpunkt: 07.01.21 12:21 Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt. Kommentar: Regelverstoß
Moderation Zeitpunkt: 08.01.21 08:18 Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt. Kommentar: Erotischer Inhalt
Durch den weltweiten Rückgang der Produktion von Dieselfahrzeugen, musste das Katalysatormetall Platin in den vergangenen Jahren immer weitere Preisrückgänge verkraften. Zuletzt hat sich das Blatt jedoch gewendet, wobei vor allem das Angebot so allmählich wegbröckelt. Allein für 2020 ist mit einem Angebotsdefizit von bis zu einer Million Unzen zu rechnen. Allen voran Südafrika wird in Zukunft stetig weniger Platin fördern können. Bei Sibanye-Stillwater, immerhin weltweit unter den Top3 bei der Gold-, Platin- und Palladiumförderung, geht man davon aus, dass der Platinpreis alsbald die Marke von 1.500 US$ wieder von oben sehen wird. Eine 50%-Chance vom aktuellen Niveau aus.
Ich habe mich beim Kurs-Gewinn-Verhältnis von Sibanye vertan, sorry! Es beträgt 4,4 für 2021 und 4,91 für 2022, was man jedoch immer noch als sehr günstig bezeichnen muss. Solche Werte findet man bei profitablen Minengesellschaften selten.
schon über 20% des Betriebsergebnisses bei. (Ich glaube es waren 21 oder 22%). So sehr ich darum kämpfe endlich meine SIBA Lastigkeit meines Depots abzubauen, so sehr sind die Zukunftsaussichten immer zu verlockend. Mit Platin und Rhodium sind wir beim möglichen EBIT, das schon letztes Jahr gigantisch war, ohne das letzte Quartal zu kennen (Grüße VIDEOMART KGV 4,4), noch lange nicht am Ende. Realistisch bleibt daher mein Kursziel von > 5 Euro. (URAN ist dabei auch bisher ein NON-INVENT, und nicht bewertet !)
Kann Dir aktuel keinen Stern mehr geben. Die Aussuchten könnten nicht besser sein und der Run hat nocht nicht mal angefangen. Vor allem Platin sollt dieses Jahr noch stark nachgefragt werden. Das ist aktuell aber noch Zukunftsmusik für die nächsten Jahre.