http://finance.yahoo.com/video/...uation-fmr-microsoft-163000079.html
Man muss zwar bis zum letzten Satz in diesem Video warten und natürlich hat ein ehemaliger COO von Microsoft hier gut reden, zumal es die Wettbewerbspoition von Microsoft eher stärken als schwächen würde, wenn Yahoo! wirklich so handeln sollte, aber es ist schon schlimm und bezeichnend zu beobachten, bis zu welchem Punkt Marissa Mayer das Unternehmen geführt hat...
Komisch nur, dass es angeblich noch so viele Befürworter für sie gibt, und noch schlimmer, dass wa von diesen Leuten im Board von Yahoo! wohl zu viele gibt!?
Yahoo! vor 3,5 Jahren eigentlich kein Sanierungsfall, sondern ein Fall für eine kluge strategische Reorganisation des Kerngeschäfts. Gleichzeitig war abzusehen, wie sie die Dinge in China (mit Alibaba) und Japan (mit Yahoo! Japan) im Normalfall entwickeln würden. Außerdem sollte man in einem Unternehmen wie Yahoo! etwas weltoffener und -gewandter agieren, um auch die globale Entwicklung des Unternehmens nicht zu vernachlässigen. Tatsächlich hat man (rückblickend betrachtet) so ziemlich alles falsch gemacht, was man nur falsch machen kann! In diesem Thread hier zweifeln wir nun schon seit dem IPO von Alibaba an den Fähigkeiten von Marissa Mayer. Das taten wir auch, als Alibaba bei $120 und Yahoo! bei $52 stand, weil (schon damals) jedem klar sein musste, dass das von M.M. zu verantwortende Kerngeschäft quasi wertlos wäre. Damals dachten einige von uns, dass da noch ein Discount eingepreist war, der sich bei einem (sinnvolle erscheinenden) Verkauf des Unternehmens an Microsoft, SoftBank oder Alibaba noch entfalten würde. Pustekuchen!
Marissa Mayer und das Board von Yahoo! haben mit ihrer Arbeit das wenige, was Yahoo! nach seiner ganz großen Zeit noch geblieben war, auch noch größtenteils vernichtet - und jetzt ist man gerade dabei, auch noch das letzte Stück Hoffnung zu zerstören, das man als Aktionär in die Urteilsfähigkeit des Boards investieren konnte. Marissa Mayer hätte spätestens seit dem Buch von Carlsson im letzten Jahr gefeuert werden müssen. Die Hunderte von Millionen Dollar, die den Aktionären von Yahoo! durch ihr Handeln durch die Lappen gegangen sind, passen auf kein Kerbholz dieser Erde. Ich würde den durch sie und das Board berursachten Schaden auf weit über $50 Mrd. schätzen, hauptsächlich bedingt durch den unbeholfenen Umgang mit der Alibaba-Beteililigung, als auch durch den sukzessiven Niedergang des Kerngeschäfts. Was jetzt in diesen Wochen passiert, zerstört massiv das Vertrauen von Mitarbeitern und Kunden des Unternehmens. Die Zeche hierfür zahlen (wieder einmal) die Aktionäre.
Wie schon erwähnt, hätte ein Affe, der zufällig Entscheidungen durch Drücken eines Buzzers mit einer 50:50-Verteilung gefällt hätte, uns Aktionären in den letzten 3,5 Jahren seit Marissa Mayer vermutlich ca. $25 Mrd. an Schaden ersparen können. Das sind genau die 50% der Entscheidungen, die man dann (rein statistisch) richtig gefällt hätte. Im Vergleich zu Marissa Mayer's 0:100-Quote lässt sich die On-Top-Performance nicht einmal in % ausdrücken, weil man in der Mathematik nicht durch Null teilen kann!
|