Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 495 von 3145
neuester Beitrag: 28.08.25 17:59
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78614
neuester Beitrag: 28.08.25 17:59 von: KaktusJones Leser gesamt: 26900669
davon Heute: 30068
bewertet mit 52 Sternen

Seite: 1 | ... | 493 | 494 |
| 496 | 497 | ... | 3145   

11.09.18 14:48
2

12595 Postings, 3639 Tage ubsb55SchöneZukunft

" Und wie macht man das in einem aktuellen fossilen Auto, so dass es weniger ablenkt? Da bin ich mal sehr gespannt."

Wenn man den Schalter durch kurzen Blick gefunden hat, geht es mit Tastsinn. Wer sein Auto besser kennt, findet die wichtigen Sachen mit verbundenen Augen. Mit einem Bildschirm geht das eben nicht. Versuch mal während der Fahrt dein Navi manuell zu programieren. Ich mache das möglichst nicht, weil es wirklich gefährlich ist, in der Nacht ganz besonders.  

11.09.18 15:15

14719 Postings, 3320 Tage SchöneZukunftNavi während der Fahrt

ah so, was ertastest du denn da so während der Fahrt? Ich habe eigentlich die Hände am Lenkrad und fahre. Hast du eine Beispiel?

Und wenn ich navigieren will, dann drücke ich die Taste auf dem Lenkrag und sage "Navigiere nach XYZ" und dann navigiert mich das Auto dorthin. Was macht ein fossiles Auto da besser?

Ich hatte ja nach konkreten Beispielen gefragt, aber eigentlich wusste ich vorher dass da nicht brauchbares kommt. Was auch.  

11.09.18 15:28
1

12595 Postings, 3639 Tage ubsb55SchöneZukunft

"Und wenn ich navigieren will, dann drücke ich die Taste auf dem Lenkrag und sage "Navigiere nach XYZ"

Ja ok, dein Fahrzeug mach alle Funktionen auf Sprachbefehl. Obwohl, wofür braucht es dann überhaupt einen riesen Bildschirm, auf dem man rumdrücken muß, um sich durch Menüs durchzuwusteln.  

11.09.18 15:41

1181 Postings, 2628 Tage SocConviction@ SchöneZukunft

Ich muss gestehen ich sehe es eher so wie Werner, aber ich lasse mich da auch gerne überzeugen. Du wohnst nicht zufällig in RLP? :-D

Die Sprachfunktion nutze ich jetzt schon da wo es Sinn ergibt (Navi, Senderwechsel), aber nicht überall, weil es eben nicht grundsätzlich komfortabler ist. Die Bedienung der Klimaanlage oder Sitzheitzung oder auch das Schalten zwischen Radio und USB mache ich lieber über die Knöpfe und auch wenn ich schnell zwischen Einträgen aus einer Liste auswählen möchte benutze ich lieber das Bedienelement in der Mittelkonsole.  

11.09.18 16:00
1

14719 Postings, 3320 Tage SchöneZukunft@ubsb55: Großer Bildschirm

wieso muss ich mich durch Menüs durchwusteln? Du schreibst in Rätseln, da würde auch kein r mehr helfen.

Der Bildschirm ist einfach genial, z.B. für die Navigation mit Google-Earth Bildern und Weeze Verkehrsaufkommen. Man erkennt sofort alle Landmarken, noch nie war Navigation so komfortabel.

Oder für die Rückfahrkamera in Full HD und die zentimetergenaue rundum Parkdistanzanzeige.

Oder für die Play-Lists von Spotify, wobei man das natürlich im Stand machen sollte.

Zusammenfassung: ihr stänkert gegen den Bildschirm weil er von Tesla kommt aber handfeste Argumente habt ihr keine.  

11.09.18 16:06

14719 Postings, 3320 Tage SchöneZukunft@SocConviction: RLP

nein. Aber es gibt Tesla-Shops, da kann man eine Probefahrt vereinbaren.

Aber noch mal die Warnung vorneweg. Beim ersten mal gibt es viel zu erkunden und man kann viel einstellen. Z.B. den Kriechmodus (wie bei einer Wandlerautomatik), oder ob man eine sportliche Lenkung will oder eine komfortable usw. Das sollte man im Stand machen.

Während der Fahrt muss man nicht ans Display, aber Neueinsteiger treibt natürlich die Neugier.

Von RLP aus sind die nächsten Standorte in Mannheim oder Karlsruhe. In Kaiserslautern soll einer geplant sein, aber das ist nur Hörensagen.  

11.09.18 16:27

1929 Postings, 7174 Tage ripperdas sind doch auch Dinge, die

ein moderner Verbrenner auch kann, nichts neues, also.
Wir sprechen hier von Autos in der 60000 Eu und höher-Klasse, da ist das doch Standard.

SchöneZukunft vergleicht immer mit den Kleinwagen und Mittelklasse Fahrzeugen,
Preisklasse von 10000 Eu bis 40000 Eu, mann o mann.....
Mein Navi kann auch Sprachsteuerung, das hat nur 150 Eu gekostet.
Wenn ich einen Beifahrer dabeihabe, der reagiert auch auf Sprachsteuerung, das ist kostenlos.

VW und Daimler und BMW und Jaguar und Toyota und Peugeot und und und bekomme ich in
jeder Kleinstadt, da muß ich nicht lange suchen......
Da bekomme ich verschiedene Fahrzeuge in jeder Preisklasse, nicht erst ab 60000 Eu....  

11.09.18 16:29

1929 Postings, 7174 Tage ripperUnd das Gute ist

ich muß nicht in Vorkasse treten, um dann 1 bis 2 Jahre auf mein Auto zu warten....
In der Zeit gibt es schon Topmodelle von hiesigen Herstellern.....  

11.09.18 16:36

1453 Postings, 4852 Tage klaus_2233Wie kann...

... man nur BMW, Audi und Daimler in selben Kontext mit einer amerikanischen Marketingbude nennen? Naja jetzt lass den Hype mal abflachen... Und wenn einer unbedingt Stomen will kann er das auch bald bei richtigen Premium Fahrzeugen, bei denen fällt dann aich nicht der Himmel ab wenn man über 60 000 € auf den Tisch legt, versprochen :-)  

11.09.18 16:40
1

14719 Postings, 3320 Tage SchöneZukunft@ripper: Sprachsteuerung

wie praktisch immer liegst du daneben. Ich habe nie behauptet, dass es die Sprachsteuerung nur im Tesla gibt.

Es ging darum, dass die Bedienung über den großen Bildschirm weder unkomfortabel noch unsicher ist und ich keine Adressen mehr eintippe. Schon gar nicht während der Fahrt. Wobei auch das in anderen Autos nicht anders wäre.

Im Übrigen ist Sprachsteuerung nicht gleich Sprachsteuerung. Im Tesla findet das Auto alles was Google Maps mit den selben Suchbegriffen auch finden würde. Und die Begriffserkennung ist exzellent. In vielen anderen Autos in denen ich es ausprobiert habe will das System ganz exakte Angaben haben und versteht nur 90% des gesagten.  

11.09.18 16:41
2

14719 Postings, 3320 Tage SchöneZukunftVorkasse

für I-Pace, iX3, e-tron, Kona etc. muss man auch in Vorkasse treten.  

11.09.18 16:46

14719 Postings, 3320 Tage SchöneZukunft@klaus_2233: Himmel fällt auf den Kopf

du hast eine Ahnung wovon du redest [  ]

In meinem Auto klappert nichts, knarzt nichts und schon garnicht fällt etwas runter. Vorurteile werden nicht dadurch wahrer dass man sie mit vielen teilt.

Das Gegenteil ist der Fall. Die absolute Laufruhe wenn das Auto dahingleitet ist Luxus pur. Nicht brummt, nicht rüttelt, nichts vibriert und wenn ich losfahre schüttelt nichts das Auto weil der Motor anspringt.

Deine tollen "richtigen Premium Fahrzeuge" sollten erstmal ihre Probleme mit der Effizienz und der ganzen Ladeproblematik lösen. Dann kämen sie vielleicht irgendwann mal wieder in die Auswahl.  

11.09.18 16:46
2

2583 Postings, 2627 Tage Flaschengeist@12340@SZ

Naürlich, eine Diskussion bedeutet nicht, dass man zu einer Einigung kommt, sondern offen und neutral seine Meinung darlegt.

Ich gebe Dir recht, es sind schon ein paar ganz schicke Kisten (BEV) auf dem Markt. Aber dennoch ist meiner Meinung nach die Nachfrage noch lange nicht da, wo sie sich die Politik wünscht.
Und die "großen" Autohersteller werden nicht von heute auf morgen komplett ihr Programm ändern zu Gunsten von E-Mobilität. Das wird eine Übergangsprozess und der wird mind. noch 2 Jahrzehnte andauern. Soviel Realismus habe ich persönlich und ich sagte ja mal eingangs, dass ich das Thema E-Auto nicht verteufel, ganz im Gegenteil.

Erst kommt die PV samt Speicher aufs Dach/Keller um mich unabhängiger zu machen und im 2. Schritt kommt dann mal ein BEV - aber bis dahin geht die Sonne noch oft auf und unter.

Man sollte aber auch bei aller Euphorie für Tesla, nie den Blick nach links oder rechts verlieren.
Alles was die "Großen" so machen, folgt einer Strategie und es ist ein Irrglaube anzunehmen, Tesla wäre in allen/vielen Punkten weit voraus oder gar überlegen! Das ist meine Meinung und gerne können wir diesbezüglich in 10 Jahren noch einmal reden.

Allerdings läuft es völlig aus dem Ruder, wenn man als Tesla Fahrer und Tesla Enthusiast anderen Herstellern ihre Fähigkeit abspricht, auch gute BEV´s zu bauen. Vielleicht will man Telsa im Moment in dem Glauben lassen, sie täten das absolut Richtige und wären in fast allen Belangen uneinholbar voraus? Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte, und das ist auch gut so. Nissan Leaf fahren ich persönlich eine Bereicherung - nicht minder schlechter wird sich ein Tesla fahren. Aber deswegen würde ich meinen W123 noch nicht eintauschen wollen. :-)
6 Zylinder in Reihe sind ein sonorer Sound - und ein Feeling was ich abundzu gerne aufsauge. Autofahren ohne Hilfsmittel, einfach ein Auto fahren. Glaub mir, so denken noch ganz viele, nicht nur die Oldifahrer.  P.S.: Im Jahr 2018 haben fast 500T Autos mit H-Kennzeichen angemeldet.  

11.09.18 16:49

1221 Postings, 5211 Tage Maniko@SZ: unlogisch

Sie tun so als gäbe es nur sie und Tesla. Dabei lassen sie Geely mit Volvo, Tata mit Jaguar und all die mannigfaltigen Produzenten aus Asien außer Acht.

Ich weiß jetzt nicht woran du diese Aussage festmachen willst. Das würde ich ja noch verstehen, wenn der EQC keinen Kühlergrill und keine Bedienungsknöpfe hätte, nur in zwei Farben lieferbar und 250 km/h schnell wäre. Ist aber nicht so.

Die meisten Hersteller haben ihre eigene gewachsene Identität und einen durch diese Identität definierten Zielkundenkreis. Für diese Kunden werden Produkte in erster Linie entwickelt weil diese dann in der Regel auch gekauft werden. Ja, Volvo, Jaguar, BMW, usw .... sind auch Daimler Konkurrenten, aber das ist schon lange so. Mal hat der eine die Nase vorne, mal der andere. That's life aber keinesfalls unlogisch.

Natürlich schauen sich die alle Hersteller alle Produkte der Wettbewerber an, ob da nicht was dabei ist was beachtet werden soll. Aber ein besonderes Interesse speziell an Tesla kann ich mir nun nicht vorstellen. Von keinem der Hersteller. Was sicher alle brennend interessiert ist die Frage ob und wann und wie sich BEVs nachhaltig mit einer vernünftigen Nettomarge herstellen lassen.

 

11.09.18 17:01

1929 Postings, 7174 Tage ripper@SchöneZukunft, Sprachsteuerung Navi

du hast jedenfalls so getan, daß Sprachsteuerung was besonderes im Tesla
wäre und
dann gibst du nur deine Navi Daten ein......
Das macht mein Smartphone schon lange mit google maps, und findet zu 99 % das, wo ich hin will,
kostet aber keine 60000 Eu.....
Es koppelt sich mit dem Autoradio, so habe ich auch noch eine Freisprechanlage und die Hände
am Steuer....
Wozu brauche ich denn die ganze Zeit den Bildschirm, welche Funktionen muß ich denn ständig
einschalten?
Licht geht von selbst an, Scheibenwischer geht von selbst an, ach ja blinken muß ich.

da drückst du den Knopf am Lenkrad uns sagst du dann: Blinker links!
wie umständlich doch moderne Technik sein kann...

Hoffentlich vertauscht der Computer nicht links und rechts....  

11.09.18 17:13

14719 Postings, 3320 Tage SchöneZukunft@Flaschengeist: gute BEVs bauen

ich spreche ihnen eher den Willen ab als die Fähigkeit. Die Ingenieure bei Daimler oder VW sind sicher nicht unfähig. Die BEV dürfen den den fossilen Schwestermodellen nicht allzu sehr weh tun, also bauen sie kleine Stückzahlen halbgarer Autos.

Wobei der fehlende Wille auch dazu führt, dass die zukünftige Zellenversorgung ungesichert ist uns sie damit auch die Fähigkeit verlieren große Stückzahlen zu bauen.

Im Gesamtpaket ist Tesla bei den BEV allen Konkurrenten, auch den angekündigten, noch meilenweit überlegen. Das ist einfach so. Man kann nur darüber diskutieren wie schwierig es denn wäre daran etwas zu ändern und ob und wann das endlich mal jemand macht.

Stand 2019 gibt es kein anderes BEV mit dem man problemlos jeden Punkt in West- und Mitteleuropa erreichen kann. Der Ausbau in Ost- und Südeuropa bis hin in den asiatischen Teil der Türkei ist in vollem Gange.

Ionity hat in Deutschland gerade mal eine Schnellladestandort an der A61. Porsche hat auch einen in der Berliner Niederlassung. Tolles Gesamtpaket :-(

Also drei Kernpunkte
1) Sie wollen nicht weil sie sich selber Konkurrenz machen würden
2) Sie können keine großen Stückzahlen bauen weil sie keine gesicherte Zellversorgung haben. Dazu hätten sie planen wollen müssen ...
3) Das Gesamtpaket stimmt einfach nicht. Kleine Kofferräume, kein gutes Schnellladenetz, hohe Verbräuche, langsames Laden zu Hause, hohe Preise etc.

Gleichzeitig wächst die Nachfrage enorm. Tesla kann auf viele Jahre hinaus gar nicht so viel produzieren wie sie verkaufen könnten. Deshalb ist die Aktie aus meiner Sicht unterbewertet.

 

11.09.18 17:21

14719 Postings, 3320 Tage SchöneZukunft@ripper: Blinker und Adroid-Auto

wie fast immer nur Unsinn von dir. Blinker, Lichthupe etc. bedient man ganz normal mit Hebeln hinter dem Lenkrad.

Oh und falls du als nächstes fragen willst. Ja, ein Lenkrad und ein Bremspedal hat das Auto auch noch.

Und du sprichst das Problem an. Die Dinos brauchen externe Handys damit sie halbwegs vernünftig bedienbar sind. Die Teslas haben Internet-Streaming und Navigation direkt im Auto eingebaut inklusive Sprachsteuerung, ohne auf externe Geräte angewiesen zu sein. Halt alles aus einem Stück.

Mit der Version 9 der Firmware (kommt wohl im Oktober) werden die Assistenzsysteme mit der Navigation gekoppelt werden. Da würde mich mal interessieren wie die Dinos das mit externen Handys hinbekommen wollen.  

11.09.18 18:22
2

387 Postings, 4718 Tage paladinro@SchöneZukunft

1. Ein Auto braucht im Grunde gar keine Internetverbindung... es soll einfach nur von A nach B fahren.  Es wird uns einfach nur eingeredet das wir das brauchen. Bei vielen inkl. dir funktionierts.

2. Die Qualität eines Teslas im Vergleich eines Audi, Porsche oder BWM ist meilenweit entfernt. Durch diverse Innovationen (die man eigentlich nicht braucht) sieht man allerdings darüber hinweg.

3. Öl ist nicht Fossil...  wir sollen nur daran glauben damit für das "knappe" Gut entsprechende Preise verlangt werden können. Da dieses Konstrukt nicht ewig aufrecht erhalten werden kann, wird jetzt umgerüstet auf E-Autos. Danach  wird der Strompreis entsprechend angepasst.

4.  So wie nahezu alle Erdenbürger von normalen Fernseher auf LCD/LED umgestiegen ist, passiert das jetzt beim Auto.  Die Funktion und der nutzen bleibt im Grunde gleich. Es gibt keinen Mehrwert, aber es ist ein ökologisches Desaster. All die Zeit und Ressourcen könnte man für wichtigere Dinge einsetzen. Nur leider funktioniert Kapitalismus anders.  

11.09.18 18:28
2

12559 Postings, 4536 Tage WernerGg@SZ: Tablet vs. Knöpfe

"Tesla verbieten klar, so könntest du deine Bären-Thesen am Leben erhalten."


Ich sprach nicht von Tesla verbieten (das Wort Tesla kam gar nicht vor), sondern von Tablets verbieten, die beim Fahren eine Touch-Bedienung erfordern.

"Dann erkläre mir mal was ich während der Fahrt auf dem Bildschirm machen muss. Und wie macht man das in einem aktuellen fossilen Auto, so dass es weniger ablenkt? Da bin ich mal sehr gespannt."


Erst mal musst du in einem M-3 dauernd draufgucken, um auch bloß deine Geschwindigkeit oder deinen Tankinhalt/Ladezustand zu kennen. Und was ist mit Scheinwerfern, Nebel, Innenraumbeleuchtung? Was mit Klima? Was mit Radio, CD, bzw. Streaming (was wg. Funklöchern nicht funktionieren kann), Lautstärke, Tempomat?

Ja, ich weiß, dass macht eine AI alles vollautomatisch und genau so wie ich es gerade haben will; sie kennt mich ja in- und auswendig.


Weiche nicht auf Sprachsteuerung aus. Das hat nichts mit dem Tablet-Konzept zu tun und ist natürlich perfekt - falls es 100% funktioniert. Ich habe leider noch keine Sprachsteuerung erlebt, die funktioniert. Nicht in Autos, nicht auf Smartphones, nicht auf PCs, nicht auf diesen Home-Abhörgeräten mit Alexa oder dgl. Daher kenne ich auch niemanden, der das außer zum Jux mal benutzt. Mit Smartphones macht man sich damit lächerlich, und im Auto quatschen einem Beifahrer dazwischen, oder der Lärmpegel ist zu hoch. Kommt mir nicht mit lautlosen BEVs. Ab ca. 60km/h gibt es nur noch Wind-, Abroll- und Außengeräusche.


"Und wo verzichte ich auf Komfort? Das genaue Gegenteil ist der Fall. Es ist äußerst komfortabel und praktisch. Immer wenn ich mit einem fossilen Auto fahren muss ist das sehr amüsant: "Ah, so war das früher. Ohje wie umständlich!""


Du willst im Ernst behaupten, die Bedienung eines Touchscreens beim Fahren sei komfortabel, praktisch und vor allem sicher?


Mal ganz zu schweigen davon, dass ein Knopf oder ein Tacho locker zehn und mehr Jahre hält. Ein Display mit zugehörigem Computer aber ganz bestimmt nicht, vor allem nicht bei den barbarischen Betriebsbedingungen in einem Auto.

 

11.09.18 18:42

2096 Postings, 3276 Tage Melon Usk@SZ: Dann mal Butter bei die Fische

Arbeiten wir uns mal Stück für Stück durch Deine Geschichten.

Teil 1: Du behauptest, dass bei Tesla nicht mehr Executives gehen, als bei anderen Unternehmen.

Ich habe die Abgangsliste verlinkt. Demnach sind 2018 bereits 53 (!) Abgänge zu verzeichnen. Jetzt nenn' Mal bitte ein Unternehmen, was eine ähnlich hohe Fluktuation aufweist.
 

11.09.18 18:47

14719 Postings, 3320 Tage SchöneZukunft@paladinro: keine Internetverbindung

1) Stimmt die braucht man wirklich nicht. WLAN zu Hause ist auch Quatsch. Smartphones will niemand. Alles klar.

2) Die Die Qualität eines Teslas ist völlig in Ordnung. Ich bin die Konkurrenz auch schon gefahren und klar betreiben die hi und da mehr Aufwand. Aber ganz ehrlich, nichts davon vermisse ich. Ich würde immer wieder den Tesla wählen. Einfach das viel bessere Auto.

3) "Öl ist nicht Fossil" jetzt wird es komplett absurd. Und Strom wird weltweit übrigens jedes Jahr billiger. Nur bei uns versucht man das mit der "EEG-Umlage" künstlich zu verhindern. Auf Dauer kommt die Politik aber nicht gegen den Markt an. Ab 2020 produziere ich meinen Strom selber ...

4) Und bleibt absurd. "ökologisches Desaster"? "kein Mehrwert"? Absoluter Bullshit. In welchem Loch hast du die letzten Jahre zugebracht. Ah ich vergaß, du hattest ja kein Internet, brauch ja niemand. ROFL  

11.09.18 18:54

2583 Postings, 2627 Tage FlaschengeistNa na lieber SZ.....

.....bitte nicht einfach mal so verklausulieren!

Der Wille wird vorhanden sein und auch die technischen Voraussetzungen. Es ist wirklich vermessen, das den etablierten Herstellen abzusprechen.

Man sollte auch nicht permanent auf die Versorgung durch AKKU´s rumreiten, auch da weiß keiner was alles im Hintergrund so läuft etc.

Und nochmal SZ, nicht immer diese Lobgesänge auf Tesla, auch einen Duisenburg hat man als das Nonplusultra gelobt/geliebt vergöttert........und was passierte.....zuhauf, dass tolle Storys ein Ende finden. Auch im Automobilbau, ich glaube da jetzt mit Zaunpfählen zu schmeißen wäre nicht zielführend.

Ich gönne Tesla den Erfolg, aber der Weg bis dahin ist noch weit und extrem mit Riskien behaftet. Wenn dein Tesla mal 20 Jahre alt, dann stellen wir ihn mal neben den W123. Ist doch mal was. Das Erfinderauto vs. Halb-Erfinderauto BEV :-)

Ach so, noch ein was. Das von allen jemals gebauten Porsches noch über 80% existent sind sollte man nie vergessen.  

11.09.18 18:54

14719 Postings, 3320 Tage SchöneZukunft@WernerGg: Tablet vs. Knöpfe

Erst mal musst du in einem M-3 dauernd draufgucken, um auch bloß deine Geschwindigkeit oder deinen Tankinhalt/Ladezustand zu kennen.
Achgottchen wie schlimm, man muss wo hingucken. Und wo guckst du hin? Im Model 3 ist die Information groß und gut sichtbar direkt zwischen Lenkrad und Straße. Durchs Lenkrad durchschauen ist viel besser, ist klar.

Gerade Nebelscheinwerfer sind ein gutes Beispiel für die Verbesserung. Das letzte Auto in dem es ähnlich gut ging war der Mercedes. Knopf einmal ziehen und man hat Nebelscheinwerfer, zweimal und man hat Schlußleuchten dazu. In allen anderen Autos war es mehr oder weniger eine Katastrophe. Irgend ein versteckter Knopf oder Schalter irgendwo. Jedes mal rätsel raten.

Jetzt einfach auf das Autosymbol in der Ecke, dass finde ich auch ohne hinschauen. Dann auf die klar beschrifteten und gut sichtbar angebrachten Knöpfe. Fertig. Weit weniger Ablenkung als in all den anderen Fahrzeugen zwischendurch.

Was eine Nulldiskussion.  

11.09.18 19:03

14719 Postings, 3320 Tage SchöneZukunft@Melon Usk: Butter bei die Fische

bei anderen Firmen führt niemand so eine Liste, weil es niemanden interessiert. Es sind ganz normale alltägliche Vorgänge.

https://insideevs.com/tesla-short-seller-chanos-debunk/

https://youtu.be/JQGhHAr3oqQ?t=1m51s

Man sollte sich halt nicht nur die Abgänge ansehen, sondern auch wer alles schon lange dabei ist und wer alles dazu kommt.  

11.09.18 19:07

14719 Postings, 3320 Tage SchöneZukunft@Flaschengeist: nicht einfach mal so verklausulier

das ist die vereinfachte Zusammenfassung wie ich die Situation sehe. Von einer Konkurrenz die etwas anderes machen würde als zusätzliche Reklame für BEV zu machen ist halt nichts zu sehen.

Man kann zu anderen Schlüssen kommen, aber nach all dem was ich in den letzten Jahren gesehen und gelesen habe denke ich dass mein Standpunkt absolut valide ist.

Wenn du Argumente hast die meiner Version widersprechen, dann her damit. Ich befürchte allerdings, dass nur die Zeit den Disput entscheiden kann.  

Seite: 1 | ... | 493 | 494 |
| 496 | 497 | ... | 3145   
   Antwort einfügen - nach oben