Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 481 von 3138
neuester Beitrag: 18.08.25 15:50
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78435
neuester Beitrag: 18.08.25 15:50 von: TH3R3B3LL Leser gesamt: 26645522
davon Heute: 20051
bewertet mit 52 Sternen

Seite: 1 | ... | 479 | 480 |
| 482 | 483 | ... | 3138   

03.09.18 17:17
1

14693 Postings, 3310 Tage SchöneZukunft@WernerGg: Produktionsbasis und Burst-Produktion

die Produktionsvorhersage von Tesla für das Q3 hat schon viele dazu gebracht darüber nach zu denken. Dass das weit unter 5.000 pro Woche sind ist jetzt nicht gerade eine neue Nachricht.

Vor einiger Zeit wurde hier ein Artikel über Tesla-Burst-Produktionswochen vorgestellt. Diese Tradition geht bei Tesla schon bis zu den Anfängen des Model S zurück. In so einer Burst-Woche wird die Produktion durch Überstunden etc. absichtlich ans Limit gebracht um zu sehen wo genau die Grenzen liegen und was die Produktion limitiert. In den Kommenden Wochen werden diese Nadelöhre dann nach und nach erweitert.

Es kann durchaus sein, dass Tesla Ende August eine Woche 6.000 Model 3 produziert hat, aber trotzdem im Schnitt noch eine Weile unter 5.000 liegt. Tesla ist da in der Kommunikation sehr schlecht und erzeugt ständig falsche Erwartungen. Auch bei mir.

Die erwartete Produktion von 50-55.000 Model 3 in Q3 sollte hingegen realistisch sein und es spricht einiges dafür, dass Tesla sie einhält. Mit diesem Wert sollte man also rechnen. In Q3 kommen allerdings noch einige Fahrzeuge aus Q2 dazu die absichtlich nicht verkauft wurden um die 200.000 nicht zu überschreiten. Q3 wird daher das Quartal sein in dem Tesla eine nachhaltige Profitabilität erreicht.  

03.09.18 17:29

14693 Postings, 3310 Tage SchöneZukunftSehr interessantes Interview

ich denke es würde wohl bei allen CEO der Dinos praktisch wortgleich ablaufen, wenn es denn ein ehrlichen CEO bei den Dinos gäbe.

Einzelne Passagen mögen leicht übertrieben wirken oder gar wie Satire, ich denke es handelt sich aber leider um Realsatire.
 

03.09.18 17:39
1

14693 Postings, 3310 Tage SchöneZukunftInteressantes Video

über einen Tesla-Käufer der ersten Stunde dessen Auto jetzt aus der Garantie gelaufen ist. Wie bei mir war seine  Erfahrung mit den Tesla-Service-Center in der Garantiezeit bisher ausgezeichnet.

Sein Problem ist dass er einerseits nicht mehr in der Garantiezeit ist und er andererseits auf einer Insel lebt und daher der Weg zu einem Service-Center sehr lange ist. Daher ist er jetzt dazu übergegangen sein Auto selbst zu reparieren. Und das es sich um eines der ersten Autos handelt die Tesla gebaut hat (der Roadster wurde ja von Lotus gebaut) fällt da noch einiges an.

Die negativen Aspekte:
- restriktive Ersatzteilpolitik von Tesla
- kaum Alternativen zu den Service-Centern und es gibt einfach noch nicht genug
- mangelhaftes Auftreten gegenüber einem guten Kunden nach dem Ablauf der Garantie

Der positive Aspekt:
- wenn man denn an die Ersatzteile kommt ist es sehr leicht an einem Tesla zu arbeiten weil alles durchdacht aufgebaut und gut strukturiert ist

Ich hoffe Tesla überdenkt seine Ersatzteilpolitik und macht nicht den Fehler Kunden nach der Garantie fallen zu lassen.
 

03.09.18 17:40

14693 Postings, 3310 Tage SchöneZukunftErster e-tron läuft vom Band

und wenn man sich das Bild anschaut wohl mit Außenspiegeln. Jetzt sind alle sehr gespannt ob Audi die angekündigte Produktionsmenge erreichen wird ... uups, Audi hat gar keine Ankündigungen gemacht. Hat man da schiss nach den selben Maßstäben bewertet zu werden die die einige Tesla-Basher bei Tesla anlegen?

Wenn man sich nie festlegt kann man auch nie daneben liegen. Ich denke Tesla könnte hier von Audi noch was lernen. Wann der VW-Konzern denn mal bei 7.000 BEV pro Woche ankommen wird? Dauert wohl noch ein paar Jahre!
 

03.09.18 17:46

1767 Postings, 3601 Tage Lerzpftz?

Leerverkäufer leihen sich vom Broker eine Aktie die bereits gekauft wurde und verkaufen sie noch mal. Dadurch erhöht sich die Anzahl der gekauften Aktien und damit ist mehr Bullen-Kapital gebunden. Die Gesetzte von Angebot und Nachfrage führen dann dazu, dass der Preis niedriger ist als er sein könnte.

Ganz so einfach ist es natürlich nicht, denn ein höheres Angebot führt nicht automatisch zu günstigeren Preisen, man könnte auch argumentieren dass so mehr Anleger die Chance bekommen in die Aktie zu investieren.

Dann musst du aber auch beide Seiten betrachten. Gleichzeitig sorgt das nämlich dafür, dass zukünftige Käufer und Halter der Aktie einen impliziten Hebel auf den Kurs bekommen. Steigt der Kurs, weil die Shorties falsch lagen, müssen die sich irgendwann eindecken, was automatisch für zusätzliche Käufe sorgt, von denen die Halter und neuen Käufer profitieren ohne irgendwelches zusätzliches Kapital einzusetzen. Oder anders ausgedrückt: Würden die Shorties nicht als zusätzliche Verkäufer auftreten, wäre das Angebot viel geringer und die Kaufpreise der Longies damit höher, so dass das potentielle Bullen-Kapital genauso schnell gebunden werden würde.

Unterm Strich bleibt aber ein negativer Effekt.

Was zu beweisen wäre. Ich gehe bisher eher davon aus, dass das einfach ein Nullsummen-Spiel über alle Beteiligten ist. Broker und Banken natürlich außen vor, die profitieren immer, wenn es Transaktionen gibt. :-D

 

03.09.18 17:56
3

1767 Postings, 3601 Tage LerzpftzSticheleien ...

Hat man da schiss nach den selben Maßstäben bewertet zu werden die die einige Tesla-Basher bei Tesla anlegen?

Wieso sollte man davor Angst haben? Tesla hat in den 6 Monaten nach Produktionsbegin insgesamt weniger als 3.000 Fahrzeuge gebaut. Ich zweifele nicht daran, dass Audi da mithalten kann. ^^


Bei TMC gibt es mit luvb2b übrigens einen Bullen der sich da sehr tief eingräbt. Ich mag den Kerl, der ist nicht überoptimistisch, aber zumindest vorsichtig optimistisch und für einen Bullen recht konservativ in seinen Annahmen. Er aktualisiert das Model regelmäßig mit den und scheint Ahnung zu haben. Profit in Q3 hält er definitiv für möglich, wenn auch nicht sicher.

https://teslamotorsclub.com/tmc/posts/2996063/

 

03.09.18 18:03

12559 Postings, 4526 Tage WernerGg@SZ: Leerverkäufe

"Leerverkäufer leihen sich vom Broker eine Aktie die bereits gekauft wurde und verkaufen sie noch mal. Dadurch erhöht sich die Anzahl der gekauften Aktien und damit ist mehr Bullen-Kapital gebunden."


Das verstehe ich nicht. Ich mache zwar keine Leerverkäufe, aber ich nehme mal an, wenn ein Eigentümer seine Aktie verleiht, dann wechselt sie den Besitzer, der damit machen kann was er will. Der Eigentümer kann sie nicht nochmal verleihen oder verkaufen. Oder meinst du, der ursprüngliche Eigentümer kann dieselbe verliehene Aktie nochmal verleihen oder gar verkaufen? Wie oft? 10mal, 100 mal 1000 mal?  Das wäre dann eine wundersame Aktienvermehrung, gegen die Jesus mit seinem bisschen Brot und Fisch und Wein ein Waisenknabe wäre.


Ebenso kann der Besitzer der verliehenen Aktie diese natürlich verkaufen, aber dann besitzt er sie nicht mehr.


Ich hoffe, ich stehe nicht komplett auf dem Schlauch.

 

03.09.18 18:12
2

14693 Postings, 3310 Tage SchöneZukunft@WernerGg: Leerverkäufe

der ursprüngliche Käufer weiß in der Regel gar nichts davon dass seine Aktie weiter gegeben wurde. Er hat sie weiterhin in seinem Portfolio. Das Geschäft läuft nur zwischen dem Broker und dem Leerverkäufer.

Der Käufer der dann dem Leerverkäufer die Aktien abkauft weiß auch nichts davon, dass es eine geliehene Aktie ist und hat auch ganz normal die Aktie in seinem Portfolio. Es handelt sich also in der Tat um eine Wundersame Aktienvermehrung.

Um das Risiko zu begrenzen muss der Broker ausreichende Sicherheiten von dem Leerverkäufer verlangen die natürlich an den Aktienpreis gebunden sind. Sollte der Aktienpreis so stark steigen, dass die Sicherheiten nicht mehr ausreichen muss der Leerverkäufer entweder Sicherheiten nachlegen oder eben covern, sprich kaufen. Er kauft also die Aktie bei einem dritten und gibt sie dem Broker. Damit gibt es wieder genau so viele Aktien in den Depots wie es wirklich gibt.

Ein Leerverkäufer kann also virtuelle Kursverluste nicht einfach so aussitzten wie manchmal behauptet wird. Irgendwann muss jeder covern. Wenn die ersten damit anfangen treibt das den Kurs was wiederum die nächsten zum covern zwingen könnte usw. Das wäre dann sein Short-Squeeze der enorme Übertreibungen auslösen könnte.  

03.09.18 18:17

14693 Postings, 3310 Tage SchöneZukunft@Lerzpftz: luvb2b

sehr interessant, vielen Dank dafür. Muss ich mir mal genauer ansehen.

Er geht für Q3 nur von 50.000 verkauften Model 3 aus und kommt trotzdem ohne ZEV auf einen kleinen Gewinn.

Diejenigen die hier dauernd von "Tesla geht pleite" phantasieren sollten sich mal die Zeile mit dem Cash-Bestand anschauen. Pleite sieht anders aus.

https://teslamotorsclub.com/tmc/threads/...16065/page-36#post-2996063  

03.09.18 18:56

13653 Postings, 4445 Tage GaloschiHi

Na dann überlege mal mit normalen Menschenverstand ob man es schafft bei einer Auslastung von 40% der möglichen ausstoßgröße der normalen Halle plus extra Montage Linie im Zelt da geht man dann schon unter die 40% Auslastung  ob man da im operativen Geschäft ne schwarze Null erreichen kann!


Wohl eher weniger!  

03.09.18 19:03
2

1767 Postings, 3601 Tage LerzpftzHuh?

Er geht für Q3 nur von 50.000 verkauften Model 3 aus und kommt trotzdem ohne ZEV auf einen kleinen Gewinn.

Diejenigen die hier dauernd von "Tesla geht pleite" phantasieren sollten sich mal die Zeile mit dem Cash-Bestand anschauen. Pleite sieht anders aus.

ZEV Credits stehen jeweils mit 100 Mio. in Q3 und Q4, Zeile 11 oder so von oben. GAAP Nettogewinn für Q3 wäre nach seiner Rechnung 15,3 Mio. Ohne ZEVs wäre da also nix mit profitabel. Je nachdem ob es nun ein paar tausend mehr Autos werden oder nicht, schwankt das da schon. Ich denke auch er unterschätzt OpEx-Steigerungen, aber was weiß ich schon ... sehen wir ja in ein paar Wochen.

gaap net income307,37815,653


 

03.09.18 19:10

13653 Postings, 4445 Tage GaloschiHi

Und was deine Aussage betrifft Tesla hat in q2 Autos nicht ausgeliefert um nicht auf die 200000 Autos zu kommen ist falsch Tesla hat schon selbst mitgeteilt das man die 200000 im 2 Quartal erreicht hat‘  

03.09.18 19:21

5913 Postings, 2709 Tage Streuenluvb2b

interessant, kannte ich auch noch nicht. Auch ich werde mir das mal genauer anschauen :-)  

03.09.18 19:29

5913 Postings, 2709 Tage StreuenPhase Out - 200.000 erst im July

sogar in deinem Link steht Juli für den Phase-Out Beginn.

Das ist so und kannst du überall nachlesen. Sonst gäbe es die 7.500 Dollar Steuernachlass ja nicht bis zum Dezember.

 

03.09.18 19:38

5913 Postings, 2709 Tage StreuenGaap und Non-Gaap

Non-Gaap würde es in Q3 mit 115,653 Millionen ohne ZEV passen :-)

Allerdings bin ich auch dafür die "stock based comp" nicht zu rechnen. Das Geld ist für die Firma bzw. die Aktionäre ja weg.

Aber 50.000 Model 3 erscheinen mir auch arg konservativ. Das ist unter der Guidance von Tesla. 56.500 sind angesichts der bisherigen Erkenntnisse viel wahrscheinlicher und dann hätte man schon die schwarze Null vor ZEV.

Man darf ja die aufgestauten Autos aus dem Transit nicht vergessen!  

03.09.18 19:39

13653 Postings, 4445 Tage GaloschiHi

Ja Phase out begin 2quartale keine Veränderung 3und4 Quartal 1und 2 Quartal dann nur noch50% und 3und 4 Quartal2019 25% vom ursprünglichen! Ab1quartal 2020 dann nix mehr!  

03.09.18 19:46

5913 Postings, 2709 Tage StreuenPhase Out - Nein

lies doch erst mal nach bevor du ein viertes mal was falsches postest. Das wird langsam lästig.

200.000 wurde Anfang Juli überschritten, daher begann der Phase-Out in Q3 und ab Q1 2019 gibt es nur noch die Hälfte. Die Phase-Out-Phase beginnt in dem Quartal in dem die 200.000 überschritten wurden!

Damit der Phase-Out erst im Q3 beginnt hat Tesla in Q2 die Auslieferung in die USA begrenzt was zu vielen Autos auf der Halde geführt hat. Die werden jetzt in Q3 zusätzlich verkauft.
 

03.09.18 21:11
1

2096 Postings, 3266 Tage Melon UskShort-Squeeze

Ein Leerverkäufer kann also virtuelle Kursverluste nicht einfach so aussitzten wie manchmal behauptet wird. Irgendwann muss jeder covern. Wenn die ersten damit anfangen treibt das den Kurs was wiederum die nächsten zum covern zwingen könnte usw. Das wäre dann sein Short-Squeeze der enorme Übertreibungen auslösen könnte.

Und genau das wollte Musk mit seinem "Funding secured"-Tweet auslösen. Der Moment war gut gewählt, nur liessen sich die Short-seller eben nicht ins Bockshorn jagen. Und nun wird sich Musk vor der SEC erklären dürfen. Aber wesentlich prekärer dürften die Sammelklagen sein.

Stucki hat sehr schön beschrieben, wie ein souveräner CEO mit short-sellern umgeht. Aber Tesla und insbesondere Musk leben vom Kursanstieg, denn nicht nur die short seller sind bei Tesla gehebelt, sondern auch Musk durch seine durch Aktien besicherten Kredite.

Musk besitz rd. 33,7 Mio Aktien
Er hat Kredite i.H.v. ca. 800 Mio durch Aktien besichert
Laut Statuten darf er die Aktien mit 25% des Wertes beleihen

Bei einem Kurs von $300 bedeutet das, dass er momentan knapp ein drittel seiner Aktien verpfändet hat. Sollte der Kurs also unter die $100-Marke fallen, dann wird er gezwungen, sein Privatvermögen (Villen, Jets, SpaceX-Anteile oder gar Tesla-Aktien) zu liquidieren. Musk hat also ein vitales Interesse den Kurs so hoch wie möglich zu halten sonst gibt es einen margin call.

Anreiz genug bewusst "optimistische" Aussichten zu versprechen. Nur irgendwan bricht eben jedes Lügengebäude in sich zusammen.

 

03.09.18 22:19

5913 Postings, 2709 Tage StreuenLügengeschichten

damit der Kurs nicht unter 100,- Euro rutscht. Na da bin ich ja mal sehr gespannt war du da so erzählen kannst. Das müssen schon besondere Geschichten sein die es schaffen über Jahre hinweg den Kurs zu puschen.

Und wieder diese Villen, Jets und so. Wie lebt denn so ein Multimilliardär, erzähl doch mal. Quellen wären natürlich besonders nett aber ehrlich gesagt vermute ich, dass es keine gibt.  

03.09.18 22:20

5913 Postings, 2709 Tage Streuenwas du da so erzählen kannst.

und nicht war  

04.09.18 09:24

14693 Postings, 3310 Tage SchöneZukunft@Melon Usk: Lügengeschichten

die würden mich auch interessieren, erzähl doch mal.  

04.09.18 09:38
1

12573 Postings, 3629 Tage ubsb55Streuen

"Und wieder diese Villen, Jets und so. Wie lebt denn so ein Multimilliardär, erzähl doch mal. Quellen wären natürlich besonders nett aber ehrlich gesagt vermute ich, dass es keine gibt."     Doch, gibt es.

https://kurier.at/stars/...rfolgreich-verrueckt-elon-musk/217.678.736    

04.09.18 10:50

14693 Postings, 3310 Tage SchöneZukunftVillen

er hat tatsächlich ein Haus in dem er lebt. Wird wohl auch eine nette Villa sein keine Frage.

Bei den Bären werden gleich Villen und Jets daraus. Aber das ist wohl nur eine Petitesse.  

04.09.18 10:53

14693 Postings, 3310 Tage SchöneZukunftDie Welt der Bären

scheint sich um Lügengeschichten, Übertreibungen und Phantasien zu drehen. Ziemlich gruselig so was.

Ich bin froh dass bald die Q3 Daten da sind, dann hat ein Großteil des Spukes ein Ende :-)  

Seite: 1 | ... | 479 | 480 |
| 482 | 483 | ... | 3138   
   Antwort einfügen - nach oben

  6 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: cvr info, stockwave, Geo Sam, SimonSez, St2023, weisvonnix