Ein Leerverkäufer kann also virtuelle Kursverluste nicht einfach so aussitzten wie manchmal behauptet wird. Irgendwann muss jeder covern. Wenn die ersten damit anfangen treibt das den Kurs was wiederum die nächsten zum covern zwingen könnte usw. Das wäre dann sein Short-Squeeze der enorme Übertreibungen auslösen könnte.
Und genau das wollte Musk mit seinem "Funding secured"-Tweet auslösen. Der Moment war gut gewählt, nur liessen sich die Short-seller eben nicht ins Bockshorn jagen. Und nun wird sich Musk vor der SEC erklären dürfen. Aber wesentlich prekärer dürften die Sammelklagen sein.
Stucki hat sehr schön beschrieben, wie ein souveräner CEO mit short-sellern umgeht. Aber Tesla und insbesondere Musk leben vom Kursanstieg, denn nicht nur die short seller sind bei Tesla gehebelt, sondern auch Musk durch seine durch Aktien besicherten Kredite.
Musk besitz rd. 33,7 Mio Aktien Er hat Kredite i.H.v. ca. 800 Mio durch Aktien besichert Laut Statuten darf er die Aktien mit 25% des Wertes beleihen
Bei einem Kurs von $300 bedeutet das, dass er momentan knapp ein drittel seiner Aktien verpfändet hat. Sollte der Kurs also unter die $100-Marke fallen, dann wird er gezwungen, sein Privatvermögen (Villen, Jets, SpaceX-Anteile oder gar Tesla-Aktien) zu liquidieren. Musk hat also ein vitales Interesse den Kurs so hoch wie möglich zu halten sonst gibt es einen margin call.
Anreiz genug bewusst "optimistische" Aussichten zu versprechen. Nur irgendwan bricht eben jedes Lügengebäude in sich zusammen.
|