Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 473 von 3137
neuester Beitrag: 15.08.25 14:28
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78418
neuester Beitrag: 15.08.25 14:28 von: SchöneZukun. Leser gesamt: 26571406
davon Heute: 19603
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 471 | 472 |
| 474 | 475 | ... | 3137   

30.08.18 17:19
2

14690 Postings, 3307 Tage SchöneZukunftTatsachen und Meinungen

Wenn jemand schreibt, dass jemand ein Lügner sei, dann muss er das belegen.

Er hat ja nicht geschrieben "ich bin der Überzeugung, dass er gelogen hat". Er hat geschrieben "tatsache ist, es war sogar eine fette Lüge".

Wenn ich schreibe "Die allermeisten werden aber die ein oder andere Option dann doch mit bestellen", dann ist das natürlich keine Tatsache, wie alle Aussagen über Ereignisse in der Zukunft.

Es ist vielmehr eine Erwartung/Prognose aufgrund mannigfaltiger Erfahrungen mit ähnlichen Vorgängen. Das werde ich auch in Zukunft nicht bei jedem Satz dazu schreiben. Das ist allgemeines Wissen das jeder hat.

Das kann man anzweifeln und eine Gegenthese aufstellen. Aber das auf die gleiche Ebene zu ziehen wie jemanden ohne Beweise als Lügner hin zu stellen, da hört es auf. Oder Drogenmissbrauch zu unterstellen oder ähnliches.

Dieses Forum wird wegen solchem unfairen Vorgehen gerade unlesbar und daher ziehe ich erstmal die Notbremse bis Montag.  

30.08.18 18:11
1

5911 Postings, 2706 Tage Streuenziehe ich erstmal die Notbremse bis Montag

Dank dafür, das war überfällig.

Es wird bei den einschlägigen Kandidaten natürlich als Zensur bejubelt. Aber Lügen und Beleidigungen fallen nun mal nicht unter die Meinungsfreiheit.  

30.08.18 18:12
1

1181 Postings, 2615 Tage SocConviction@Otternase

Das ist ja nur noch lächerlich. Du hast ja nicht mal bei den Zahlen recht.
Wie kommst du auf 0 Vorbestellungen? Kann ich da mal die Quelle sehen?
Im Januar waren es nur in Norwegen schon 5.000 Vorbestellungen für den E-Tron. Sonst konnte ich bislang keine Zahlen finden. 0 ist definitv falsch. Dass der Porsche Taycan und der Audi E-Tron im gleichen Segment wie das Model 3 antreten ist auch schlicht falsch. Das Model 3 kannst du mit dem Segment des 3er BMW vergleichen, aber doch nicht mit Autos, die an die 100.000,- EUR kosten. Da ist der Käuferkreis von Anfang an schon sehr eingegrenzt. Es ist eben der des Model S und X und da wird Tesla vermutlich auf absehbare Zeit die Nase vorn behalten.  

30.08.18 18:15

5911 Postings, 2706 Tage Streuen$300.495

Mpf, ich hätte gehofft es bleibt über 305.

Wie heißt es wohl so schön "Sell on good news". Man kann es aber auch übertreiben.  

30.08.18 18:19

27774 Postings, 4916 Tage Otternase@Absaufklausel Du langweilst mich ...


... daher beende ich das mal.

Wenn Du im Chart von Tesla einen langfristigen Trend zu erkennen glaubst, bei Daimler und den anderen aber mit Blindheit geschlagen bist, dann bist Du nicht der richtige Gesprächspartner für mich.

Dann willst Du nur sinnlos schwafeln und provozieren, und nicht ergebnisoffen diskutieren. Und das ist langweilig.

Du kommst jetzt in die selbe Schublade, in der schon No Musk, Melon Usk und einige andere sind.  :-)

Ciao.  

30.08.18 18:22

5911 Postings, 2706 Tage StreuenDie Chinesen kommen

ein Auto aus China, das eigentlich für den chinesischen Markt bestimmt ist, wurde hier gesichtet:
https://insideevs.com/...-electric-spied-with-proper-ev-front-fascia/  

30.08.18 18:25

27774 Postings, 4916 Tage Otternase@Soc Zeig mir ein Konkurrenzprodukt ...


... also ein BEV im selben Segment, von Audi oder Porsche, das Du bereits vorreservieren oder vorbestellen kannst?

Du selber hast ja beide als Wettbewerbsmodelle für das Model S und X erkannt - aber nicht für das Model 3.

"Der Porsche Taycan und der Audi E-Tron sind die Konkurrenz für das Model S und X ..."

Wenn aber Audi und Porsche kein Wettbewerbsmodell für das Model 3 haben, dann können sie auch kaum Vorreservierungen oder -bestellungen haben.

Die Zahl lautet daher:  0 (Null).

Logisch, oder? It's so easy. ;-)  

30.08.18 18:38
1

1181 Postings, 2615 Tage SocConviction@Otternase

Echt jetzt? Das ist die Argumentation? Dann zeig du mir ein Konkurrenzprodukt von Tesla für den I3.
Das ist immer alles so halbgar bei dir. Vorbestellungen sind auch keine Verkäufe, da viele der Vorbesteller auch sicher auf die 35K-Version warten.

BMW I3: Bis Mitte 2017 bereits 100.000 verkauft

Tesla-Verkäufe im gleichen Segment: 0

 

30.08.18 18:39

1221 Postings, 5198 Tage Maniko@SZ: M3 und der Massenmarkt

Einerseits ist die Rede davon, dass Tesla mit dem M3 im Massenmarkt Gewinne einfahren will. Andererseits schreibst du weiter oben:

Die 35T Version wird jetzt allgemein für Q1 2019 erwartet. Allerdings erwarte ich nicht, dass viele Model 3 verkauft werden, die tatsächlich nur 35T kosten...... Ich vermute mal, dass die Assistenzsysteme oft dazu bestellt werden. Oder der große Akku. Im Schnitt wird man wohl knapp unter 50T heraus kommen.

Mit Auslieferungskosten und MwSt/VAT kommt dann so ein M3 auf 60T-65T. Nach meiner Auffassung kann man bei so einem Preis nicht vom Massenmarkt sprechen. Gewiss, es gibt Leute die so einen Betrag bezahlen, aber das ist eben nicht die Masse der Menschen. Wir, die wir uns on Börsenforen tummeln vergessen all zu leicht, dass selbst bei uns ein immer größerer Teil der Bevölkerung diese Mittel nicht zur Verfügung hat. Und der Markt für 60T+ Fahrzeuge ist eben begrenzt und bereits zunehmend im Focus anderer Prämiumhersteller, die ab 2019 ihre BEVs vermarkten.  

Nach meiner vorsichtigen Einschätzung liegt der Massenmarkt unterhalb 35T, inklusive Zusatzausstattung, Lieferung und Steuer, und zeichnet sich für den Hersteller durch mehr Konkurrenz und geringe Margen aus.

So wie die Sache steht, scheint wenigsten vorläufig Tesla ein Nischenprodukt zu bleiben, mit dem Vorteil einer höheren Marge und dem Nachteil einer begrenzten Nachfrage. Vor diesem Hintergrund sehe ich berechtigte Zweifel an einer verfünffachten Auslieferungszahl schon im nächsten oder übernächsten Jahr.

 

30.08.18 18:57

27774 Postings, 4916 Tage Otternase@Maniko

Wie Du das auch nennen magst: am Ende ist das die selbe Nische, in der sich Audis, BMWs, Daimlers und Volkswagens Firmenwagen herumtummeln - die lukrative Mittelklasse.

Wenn Du das als 'Nische' bezeichnen möchtest, steht es Dir frei. Stand heute haben aber weder Daimler, noch BMW oder Volkswagen in der Mittelklasse ein Wettbewerbsprodukt, das auch nur annähernd die Bezeichnung BEV verdienen würde, und das auf absehbare Zeit verfügbar, oder gar bestellbar wäre.

Also: Namen sind Schall und Rauch. Es gibt gut umrissene Segmentbezeichnungen. Und das Model 3 ist recht deutlich in der Mittelklasse vertreten. Und das ist die Mittelklasse, in der die Dinos bezüglich Stückzahl und Marge einen sehr großen Anteil ihres Geldes verdienen.

Na, und demnächst kriegt Tesla davon ebenfalls etwas ab. Und die anderen dürfte das sehr wurmen, weil sie nix haben, mit dem sie gegenhalten könnten.  

PS: Und es ist sogar noch schlimmer. Tesla hat sogar ein Model 3, das um die 35K Dollar kosten wird - und das ist schon das Segment, in dem VW seinen Golf-Nachfolger platzieren wird.

Was werden die Leute wohl für 35.000 Dollar lieber kaufen: ein Auto, das auch zu einem späteren Zeitpunkt technisch auf Mittelklasse erweiterbar ist, aber vom Comfort her bereits für 35.000 Dollar Mittelklasse Ansprüche erfüllen kann? Und das dann bereits zwei Jahre verfügbar ist, und sich bewährt hat?

Oder ein Auto der Golfklasse, das für den Hersteller Neuland darstellt, und das eben in der Kompaktklasse (wenn ich nicht irre) angesiedelt is, und nie etwas anderes als Kompaktklasse sein wird - egal, ob man das später möchte?

Ich kenne meine Antwort. ;-)  

30.08.18 19:03
1

27774 Postings, 4916 Tage Otternase@Soc i3 von BMW?


Demnächst das Model 3 für 35.000 Dollar - preislich in etwa deckungsgleich. Und das Model 3 ist dann aber bereits die Mittelklasse. Und kann nachträglich auch technisch aufgerüstet werden.

Ob vom Erstbesitzer, oder vom Zweit, oder gar Drittbesitzer. Und dann würde es eben echte Mittelklasse sein.

Geht das beim BMW i3 ebenfalls? Wieviel kostet der doch gleich?

Und ja, innerhalb von wievielen Jahren haben sie die 100.000 Stück verkauft? Seit 2014?

Tesla wird die 100.000 Stück vermutlich (!) in 18 Monaten ab Verkaufsstart knacken. Und in einem Jahr werden sie etwa 250.000 Stück ausgeliefert haben.  

Das habe ich auch nie behauptet ...
"Vorbestellungen sind auch keine Verkäufe, da viele der Vorbesteller auch sicher auf die 35K-Version warten."
... aber Du warst es ja, der meinte 25.000 Vorbestellungen für einen Porsche oder Audi seien doch recht gut.

Mag sein, aber Tesla verkauft davon jährlich 100.000 Stück (Model S und X), UND sie begannen mit >450.000 Vorreservierungen.

Und Audi und Porsche haben nicht einmal ein Wettbewerbsprodukt für das Model S und X fertig.

Lustig, das dachte ich bei Deinen Kommentaren auch: "Das ist immer alles so halbgar bei dir." ;-)



 

30.08.18 19:06
1

1181 Postings, 2615 Tage SocConviction@Otternase

Ich diskutier nicht mehr mit dir. Du bist wirklich nur auf Provokation aus.^^  

30.08.18 19:13

27774 Postings, 4916 Tage Otternase@Soc Ich? Irgendwie ist das immer das selbe ...

... Scheme: man wirft eine steile These ein. Dann fliegt diese (charakteristisch für steile Thesen) einem um die Ohren.

Dann windet man sich, führt eine Kaugummidiskussion, anstatt einfach zuzugeben, dass man Äpfel mit Birnen verglichen hat - und am Ende ist der Gegenüber 'auf Provokation aus', oder man wird gleich anders persönlich.

Was am Beispiel war den missverständlich: Wenn Teslas >450.000 Model 3 Vorreservierungen von Shortseite als wenig aufregend dargestellt wurden, dann sind 5% von Vorreservierungen bei Wettbewerbern nun wirklich erst recht langweilig.

Und eben das war deine These: dass das doch recht gut sei. Was stimmte - bevor das Model 3 angekündigt wurde. Das ist der Maßstab, die hochgelegte Messlatte.

Daran erkennt man, welches Potential in BEVs steckt.    

30.08.18 19:22

1181 Postings, 2615 Tage SocConviction@Otternase

Dir fehlt es einfach an Selbstreflexion. Es wird nie dazu kommen, dass dich hier irgendjemand davon überzeugt, dass Tesla 'nicht' alle anderen Auto-Hersteller wegfegen wird. Egal wie gut die Argumente ggf. sein mögen. Das ist wirklich schon eine ideologische Blase.
Mir fehlt es auch schlicht an Ausdauer mit dir zu diskutieren, weil du ständig Strohmanndebatten führst und ein Rabulist vor dem Herrn bist. Ich empfinde das auch sogar als so belustigend, dass ich Freunden und Geschäftspartneren deine Einträge vorgelesen habe.^^ Die fanden sie auch überwiegend ernsthaft erheiternd. Nur wenn man selbst mit dir diskutiert ist es schlicht  ermüdend und man neigt dazu in die Tischkante zu beißen. Vor allem, dass du scheinbar wirklich glaubst argumentativ überlegen zu sein, schmerz beim Lesen :D  

30.08.18 19:34

27774 Postings, 4916 Tage Otternase@soc Ich wiederhole mich ...

"Dann windet man sich, führt eine Kaugummidiskussion, anstatt einfach zuzugeben, dass man Äpfel mit Birnen verglichen hat - und am Ende ist der Gegenüber 'auf Provokation aus', oder man wird gleich anders persönlich."

Ist doch schön, wenn Du etwas zur allgemeinen Belustigung beitragen kannst? Wenn Du das mit eigenen Witzen nicht vermagst, gerne, stört mich nicht.

By the way: Heute schon selbstreflektiert? könnte lehrreich sein. Dann würdest Du vielleicht  selbstkritisch hinterfragen, warum Du bestimmte Dinge bei Tesla anders wahrnimmst, als bei Porsche und Audi.

Ist aber nicht weiter schlimm:  wir sind alle auf die eine oder andere Art BIASed. So ist das Leben.

Viel Spaß noch. ;-)  

30.08.18 21:22

2096 Postings, 3263 Tage Melon UskMusk hat zig Gründe den Kurs pushen zu müssen

Sich in einem Beiträgen zu widersprechen, dazu gehört schon was. Aber auch diese Hürde nimmt SchöneZukunft mit Leichtigkeit. Mich in die Aluhut-Ecke zu stellen gelingt ihm dagegen dann doch nicht. Aber der Reihe nach.

SchöneZukunft widerspricht sich hier:
"Darüber hinaus hat er seine Anteile dann noch bei den Banken beliehen und dieses Geld wieder in seine Unternehmen gesteckt. "
[...]
"Die Bären behaupten nun ständig das sei der Grund warum Musk irgendwelche kurzfristig wirkenden Tricks anwenden würde um den Kurs zu pushen. Was ein Unsinn. Seine Situation erlaubt für Musk nur eine Zielsetzung: dafür zu sorgen, dass die Unternehmen langfristig erfolgreich sind. "

1. Als Member of the Board entscheidet er mit über seine Aktienkompensation. Das ist für mich eine Form der Selbstversorgung. Dazu sitzt noch die eigene Sippschaft in diesem Gremium oder es gibt anderweitige Verstrickungen. Interessanterweise werden auch die Tesla Direktoren sehr, sehr, sehr großzügig entlohnt. Also keine dunklen Mächte wie SchöneZukunft schreibt, sondern ganz ordinäre Vettern- und Amigowirtschaft.

2. Musk hat nur einen sehr geringen Teil (IIRC: $10 Mio) des geliehenen Geldes (rund $800 Mio.) in Tesla gesteckt. Und mit den $10 Mio wollte er den Kurs im vorbörslichen Handel pushen. Hat aber nicht funktioniert. Der weit größere Anteil geht für seinen Dritte-Weltland-Diktator-Lifestyle drauf (2 sehr große Jets, 5 Anwesen in Bel Air; so ganz nebenbei alles andere als nachhaltig oder gar ökologisch).

3. Sollte der Aktienkurs signifikant fallen, dann werden Musk's Kredite fällig gestellt, dann muss er verkaufen, da er über kein Vermögen außer eben diesem geliehenen Geld verfügt. Dann muss Musk seine Aktien liquidieren, dann wird der Markt mit Tesla-Aktien geflutet...

4. Die Wechselanleihen, die Anfang 2019 fällig werden. Hier braucht Musk dringend die $360, sonst muss er $900 Mio Cash freimachen...  

30.08.18 21:45

10541 Postings, 3892 Tage MM41tesla

wird ein neues wachstumsstern werden. Amazon und Apple sind ausgelutscht, also noch ein paar Tage und dann Ausverkauf bei beide aktien. tesla-Zeit soll erst kommen. Bin dabei  

30.08.18 21:47

314 Postings, 3085 Tage Panamalarry@ Otternase:

Jetzt fängst mit mir auch noch und bezüchtigst mich der Lüge.
Ich schau hier jeden Tag rein, und sehe schon dass das punktuell.
Jeden Tag ungefähr 8x punktuell,
tw. allein von Dir 4 - 5 Posts direkt hintereinander.

 

30.08.18 22:35
1

5911 Postings, 2706 Tage StreuenDer Mann mit dem Alu-Hut

versucht uns hier lauter Käse und Verschwörungstheorien aufzutischen und erzählt etwas über Vettern- und Amigowirtschaft ohne jede Belege.

Dazu die blödsinnige Story von den 10 Millionen. Die waren doch gerade erst. Die große Beleihung seiner Anteile und die Reinvestition in seine Firmen liegt doch schon viel länger zurück. Dann irgendeine erfundene Anzahl von Privatjets und Jet-Set-Häusern.

Wenn du den Kram den du da behauptest belegen kannst, dann nehme ich alles zurück.

So ist es einfach nur eine Geschichte von einen armen Menschen der vor Neid gegenüber einem erfolgreichen Menschen platz. Daher bastelt er sich einen verhöhnenden Nick, besorgt sich ein beleidigendes Bildchen und macht sich auf auf seinen Feldzug gegen alles was mit Musk zu tun hat.

Warum sollte das jemand ernst nehmen?  

31.08.18 08:09
2

314 Postings, 3085 Tage Panamalarry@ Melon:

Du könntest auch mal mit Deinem Gegifte aufhören  

31.08.18 08:12

27774 Postings, 4916 Tage Otternase@Panamalarry wenn Du das als Lüge ansiehst

Ich hielt das eher für eine Übertreibung.

ubsb55 postet hier ein oder zweimal am Tag, und das eher unregelmäßig. Daher kannst Du damit nicht recht haben. Und wenn Du aufpassen würdest, würdest Du merken, dass es er ist, der Bullshit reinstellt. Und gestern war es eben eine Lüge.

Was also ist Dein Begehr, willst Du informiert werden, oder BS oder gar Lügen lesen?

Filter mich doch einfach weg, und fertig.  

31.08.18 08:47
1

6523 Postings, 6938 Tage brokersteveIhr vergesst den Grössten Konkurrenten ..VW

VW wird den Elektroautomarkt umkrempeln und Tesla massive Probleme bereiten.
Sie bauen wirklich für den Massenmarkt und das in hervorragender Qualität.

Tesla wird natürlich weiter model3 verkaufen und ich glaube, dass das Problem erstmal nicht diemkonkurrenznist, sondern hausgemachte Probleme bei Tesla selbst.

Die kapitalerhöhung ist unvermeidlich, wer diese leugnet, der verkennt jede Realität. Dies wird den Aktienkurs erstmal verwässern und der Kurs wird daraufhin ca. 20% niedriger notieren, was keine Katastrophe ist.

Tesla wird seinen Weg machen,  aber um Werke in China und Europa zu bauen, benötigen sie noch ganz andere Milliardenbeträge. Die haben aktuell eine nicht unerhebliche Zinslast zu stemmen, die die Liquidität weiter einschränkt.

Tesla wird als Autohersteller überleben, aber das bei einem Aktienkurs von 180-200 USD, wenn sie Ihre Problem in den Griff bekommen und zeigen können, das das model3 wirklich profitabel ist.

Sollte die SEC Elon Musk von einem Vorstandsposten ausschließen, wäre das natürlich ein nackenschlag für die Aktie, sie würde adhoc um 30% korrigieren, obwohl es eigentlich eine gute Nachricht wäre.

Die Schadensersatzklagen gegen Tesla werden sicher auch erheblich sein, es stellt sich immer mehr raus, dass das funding nicht secured war. Das wird sicher ein paar hundermillionen kosten, die sec kann hier keinen Präzedenzfall machen, sonst würden andere ceos sich darauf berufen.

Meine Meinung.

 

31.08.18 09:02
2

1003 Postings, 2670 Tage e-wow2 mal Zukunftsforscher und Unternehmensberater

Zu den Deutschen Herstellern, Dr. Mario Herger aktuell - ganz schlecht sieht es für ihn für Opel und BMW aus. Seine Kunden u. a.  MAN, Porsche und Daimler. Werden sie zu Blechbiegern degradiert?
"Drohende Schicksale".
ttps://derletztefuehrerscheinneuling.com/2018/08/30/das-drohende-­schicksal-fuer-deutsche-automobilhersteller/

Profi Dr. Pero Milicic realistisch bei ntv:
https://www.youtube.com/watch?v=9qtTXm0d0UY

Dr. Micic
https://de.wikipedia.org/wiki/Pero_Mi%C4%87i%C4%87
 

31.08.18 09:41
1

14690 Postings, 3307 Tage SchöneZukunft@brokersteve: VW

ich denke du übersiehst ein paar Dinge:
1) VW hat einen Haufen Altlasten. Die Produktionsanlagen für Motoren und andere fossilen Bauteilen stehen da und müssen abgeschrieben werden. Ein schneller Einstieg in die Elektromobilität führt hier zu großen Abschreibungen. Die Entscheidungsstrukturen sind immer noch sehr stark von den Motorenbauern dominiert, die eine Marginalisierung ihrer Bedeutung nicht ohne weiteres hin nehmen.
2) Das Händlernetz wird einen Umstieg auf wartungsarme E-Fahrzeuge und OTA-Updates nicht mitmachen.
3) VW hat keine gesicherte Quelle für Batteriezellen.
4) Und letztendlich hat VW noch riesige Defizite beim Gesamtpaket. Die Software ist nicht integriert, es gibt kein gutes Schnellladenetz, sie haben noch nicht mal einen Dreiphasenlader. Und das als europäisches Unternehmen.
5) VW hat kaum freien Kapazitäten. Alles was sie haben ist gebunden um ihre aktuellen Probleme aufzuarbeiten. Dieselskandal, WLTP-Umsellung, Nachrüstung usw. Das reicht noch nicht mal um den Rückstand zu Tesla aufzuholen

Mein Fazit: VW wird kommen, aber viel längere brauchen als viele denken. Wenn die Konkurrenz dann irgendwann mal endlich kommen wird, wird das letztendlich nur das Geschäft beleben. Es dauert noch einen ganze Weile bis überhaupt genug BEV hergestellt werden um den ganzen Markt abdecken zu können. Letztendlich geht es um über 100 Millionen Autos pro Jahr.  

Seite: 1 | ... | 471 | 472 |
| 474 | 475 | ... | 3137   
   Antwort einfügen - nach oben

  6 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: cvr info, stockwave, Geo Sam, SimonSez, St2023, weisvonnix