Der hat jetzt 283 000 km. Diesel Kleinwagen. Willst wissen, wann ich den Vorgänger Diesel verschrottet habe? Klar, mit dem " neuen", kann ich nichts beweisen. Hat ja erst nach 4 Jahren 200 000 km auf dem Buckel.
Hilft nur nichts, da alle 50 000 km Reifen fällig, 2 Service intervalle pro Jahr, und bisher 1 Mal ein Wechsel von der Leitung zur Spritzwasserdüse hinten fällig waren.
Keine Ahnung was Du hörst. Die ganze Reihe von Pendlern, die ich treffe, hat ihre Diesel zwischen 300 bis 500 000 km. Teilweise Liebhaber noch länger. Prachtstück liegt bei derzeit 712 000 km.
Mein KfZ Meister hat auch gesagt, die Dinger kriegst nicht kaput. Darauf ich, aber Elektrik, Bremsen usw... irgendwas ist immer kaput. Da sagte er ja. Wenn die anderen Teile zu oft kaputt gehen, kannst nur noch Motor und Getriebe ausbauen. Die nimmt dir jeder Autoservice mit Handkuss ab.
Am längsten stand mein neuer bekanntlich beim VW Softwareupdate fürs Dieselgate in der Werkstatt. Meine Erfahrungen die Dir ja bekanntlich nichts bedeuten. Würde gerne mehr Erfahrungen von den Tesla Fahrern hören. Ich selbst lehnte ja nach der Testfahrt im Tesla S dankend ab und hab daher kaum Erfahrungen mit Tesla. |