Die Eckdaten hat Hannes Niederhauser ja bereits in dem Interview verraten. Es ist wohl etwas weniger Umsatz, als erwartet aber ein noch höherer Gewinn als erwartet.
Ferner soll die Gewinnanteil durch Kontron Positiv verlaufen und der Break Eaven signifikant überschritten sein.
Heute ist es sehr ruhig im Handelsvolumen. Letzte Woche gab es einige Eindeckungen auch von größerer Seite.
Vermutlich sind heute andere Werte auf der Agende der einkäufer, wie beispielsweise Siltronic, welche ja im zweiten Halbjahr 2016 einen ähnlichen Verlauf hatte, wir ich ihn mir von S&T in den kommenden sechs Monaten ebenfalls erwarte (von 14 Euro auf 44 Euro).... Da S&T mit Siltronic nichts zu tun hat, natürlich völliger Blödsinn hier parallellen herzuleiten. Ich wollte damit nur aufzeigen, wie schnell es gehen kann und Siltronic war seinerzeit auch schon fast tot geglaubt und kritiker titulierten Siltronic mit den worten "Tyischer Fall von zum optimalen Zeitpunkt an die Börse gebracht..." .... u.ä. .... Seither läuft und läuft siltronic und das Umsatzmultiple ist fast nich mehr vertretbar. Trotzdem läut der Wert weiter.
Man sieht also das Geschichte in der Zukunft geschrieben wird und die Börse den Verlauf oft vorweg nimmt.... eine derartige Phantasie könnte auch um S&T aufflammen und somit sind die 44 Euro auch gar nicht mehr so unrealistisch.
Meine erste Zielzone von 17,24 soll eher so eine Art unteren Boden dastellen, welcher schon fast eine lächerlich geringe Bewertung für ein technologie Unternehmen beschreibt, welches in einen Zukunftsmarkt drängt und sich hierfür mit "Alles aus einer Hand" mit Marktführern für Marfktführer positioniert hat....
Diesen Werbeslogan sollte ich mal an Hannes Niederhauser verkaufen
"S&T - mit Marktführern für Marktführer" .....
hähä ....
OK .... also zurück zum thema. Die derartige Positionierung bringt die in dem Youtube Interview von Hannes genannten Vorteile mit sich.... Programmierer kann nicht sagen die Hardware ist Scheisse und Hardwarelieferant kann nicht sagen die software ist scheisse, weil beide dann sagen müssten mein Kollege ist scheisse .... usw. .usw. ....
Gleichzeitig wird damit ein Riesieger Synrgieknoten freigesetzt, da die Kunden selbstverständlich erfahrungsgemäß kein Interesse daran haben von A nach B umher geschubst zu werden.
Eine derartige Positioniern:
1) Rechtzeitig 2) Marktfühend 3) Innovativ
in einem
Wachstumsmarkt zu etablieren!!!
Das schreit nach aufkommender Phantasie! |