dort habe ich jetzt auch wieder einmal die alten Zeiten "durchgescrollt"... und bin auch wieder auf den nachfolgenden Auszug aus den "Rohstoffraketen" vom 19.1.2007 gestoßen, den neuere Investoren wohl gar nicht mehr kennen:
"Doch nachdem wir nun mit Vedron-Chef Tom Meridith telefoniert hatten, fällt es uns wie Schuppen von den Augen.
Denn: Dies ist quasi der Startschuss zu einer de facto neuen Aktionärsstruktur von Vedron!
Vorweg: Wir glauben, dass die in relativ kurzer Zeit Ihre alten Hochs bei 0,90 CAD herausnehmen wird und stellen, trotz der jüngsten Kursanstiege (bei denen hoffentlich viele unserer Leser schon dabei sind) einen „Fuß in die Tür“ beim Musterdepot, um einen eventuellen Hype nicht zu verpassen.
Wenn man sich die News von heute durchliest, dann fällt einem folgender Absatz am Ende versteckt auf.
Dort heisst es:
„…Northfield Capital Corp. (TSXV-NFD.A) has committed the lead order for the Offering. All of the securities issued and issuable in the Offering will have a hold period expiring four months and one day after the day of closing…”
Hinter Northfield Capital steckt kein geringerer als Rob Cudney. Dieser Name wird Ihnen mit Sicherheit (noch) nichts sagen. Aber wir können Aufklärung leisten!
Rob Cudney ist einer der besten und erfolgreichsten Investoren in Kanada. Was er in den letzten Jahren anfasste, wurde für die Aktionäre der betroffenen Gesellschaften zu „Gold“.
Beispiele?
- FNX Mining (CAD-Kürzel FNX): von 4 CAD auf 18 CAD in 2 Jahren!
- Southern Star (SSR) – von 2,70 CAD auf 7,50 CAD und dann übernommen!
Und weiter:
“…Vedron is pleased to also announce that John Tait will be appointed chief operating officer of the Corporation and a member of the board of directors on completion of the Offering. Mr. Tait was previously president of Southern Star Resources where he led its successful exploration program up to the recent merger that formed Gold Eagle Mines Ltd.”
Bei oben genannter Southern Star war also der neue COO von Vedron also vorher President gewesen.
Also genau bei der Gesellschaft, in die Rob Cudney zuletzt erfolgreich investierte und Restrukturierte.
Man darf also vermuten, dass das gleiche Spiel nun mit Vedron passiert!
Kurzum: wir glauben nicht, dass dieser als hartnäckig bekannte Investor für 20 oder 30 Cents Gewinn bei Vedron einsteigt.
Denn er kennt die latente Unterbewertung von Vedron, die in Timmins mit Abstand die billigste Aktie ist, sehr genau."
Mein subjektives Fazit: Ich glaube, dass wir alle falsch liegen könnten, wenn wir unser Augenmerk nur auf VG allein richten! Von den hier genannten "Big Playern" Northfield, Cudney, Tait hört man kein Wort (der Klage über den Kurs)! Es war in deren Zusammenhang auch von einer Sanierung des ganzen Timmins-Gebietes die Rede! Was hätte denen Besseres passieren können, als die ganzen Explorer, VG, Hy Lake, Lake Shore und Co. in diesem Timmins-Gebiet am Boden liegend wiederzufinden! Wir "Alten" wissen aus den Frankfurter Treffen mit Meredith, dass VG eigentlich nicht selbst in größerem Umfang produzieren will, sondern dass die "Braut geschmückt" werden soll (für eine Übernahme)! Das steht in Widerspruch zu den Erwartungen und Betrachtungen eines langjährigen Produktionsaufbaus, wie er hier auch vorwiegend diskutiert wird! Und weiter: Im Frühjahr 2007 hatte VG ein tägliches Volumen von mehreren hunderttausenden von Stücken! Der Kurs ist seitdem von 0,48 Euro nur noch gefallen, bei einem heutigen nahezu Null-Volumen! Ein paar werden noch in den Ring geworfen, ohne Gewinnabsicht, der Briefkurs liegt zumeist beim zuletzt gehandelten Kurs, hier wie in Canada! Der Kurs kann und soll also gar nicht steigen! Wo sind all die Aktien geblieben, wenn heute quasi keine mehr gehandelt werden (sehen wir einmal von dem kürzlichen Fonds-Verkauf ab)! Eine größere, VG übergreifende Lösung braucht Zeit! Diese Zeit stellen VG und Tom Meredith ( und die canadischen Behörden) im Übermaß zur Verfügung! Ich persönlich wäre nicht überrascht, wenn uns eines Tages gleichsam über Nacht eine "große" Lösung präsentiert würde!
|