Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen

Seite 988 von 1402
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47
eröffnet am: 28.03.13 02:33 von: karambol Anzahl Beiträge: 35028
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47 von: JacktheRipp Leser gesamt: 8194618
davon Heute: 436
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 986 | 987 |
| 989 | 990 | ... | 1402   

27.12.17 16:56

189 Postings, 3981 Tage OneLuckyDuck@ bocksundtier

Lass dich hier nicht kirre machen. Es sind nach wie vor Gerüchte und Vermutungen. Dialogs CEO hat zwar die Möglichkeit einer internen PMIC Lösung als mögliches Szenario eingeräumt, allerdings nach Stand der bisherigen Verhandlungen und Besprechungen mit Apple nicht für den Haupt PMIC in 2019. Apple verfüge zwar (theoretisch) über die Mittel und Wege, aber ... Wenn dann nur für ein technisch einfacheres Produkt, wie etwa ein 3. Welt-Telefon. Aber Dialogs CEO betonte im Call am 04.12. immer wieder, dass dies nur Spekulationen seien. Er habe keinerlei Mitteilungen in diese Richtung vom Partner Apple erhalten, dass man sich schon ab 2019 oder danach auf etwa eine dual-sourcing oder gar Wegfall einstellen müsse.

Außerdem arbeite man an 15 verschiedenen Custom PMICs für Apple. Wenn überhaupt, könnte ein Chip für ein Billig Apple Phone oder Ähnliches wegfallen. Allerdings gäbe es viele weitere Projekte in der Pipeline, von denen wir alle noch nicht wissen. Das ist der Tenor von CEO Bagherlis Aussagen.

Wie gesagt, wir haben im März voraussichtlich mehr Sicherheit ...  

27.12.17 17:26

6130 Postings, 4432 Tage dlg....

@Kaktus, nicht dass Du mich falsch verstehst: ich erwarte eben nicht, dass es hier noch deutlich tiefer geht (Tsinghua hilft hier auch), der Kursrutsch ist für mich übertrieben und ich habe (leider) noch meine Aktien – sonst hätte ich die schon verkauft wenn ich an weiter fallende Kurse glauben würde. Ich sage nur, dass wenn eines Tages die Nachricht von einem kompletten Design Out kommen würde, dann sehen wir sicherlich noch mal einen Rutsch nach unten. Bei einer "dual sourcing" Nachricht im Februar? Wer weiß.

Für mich hat sich die „equity story“ Dialogs aber komplett gedreht und das Risiko drastisch verschlechtert. Das bedeutet: wenn bei gutem newsflow die Aktie in 1Q18 noch mal Richtung 30-35 Euro bewegt, dann werde ich mir nicht drei mal überlegen, was ich dann mache.

Meine anderen Punkte habe ich schon alle klar gemacht; ich kann einfach überhaupt nicht nachvollziehen, wie eigentlich fast 100% dieses Forums die Entwicklung im letzten Monat bzw. seit April komplett negieren können. 18 von 19 Analysten haben den geschätzten fairen Wert Dialogs irgendwo zwischen 0,8 und 2,5 Mrd Euro reduziert – sogar die, die die Aktie weiterhin zum Kauf empfehlen. Analysten, die den Wert seit Jahren kennen und durchgängig auf Kaufen waren, haben die Aktie abgestuft. Aber hier? Alles nur Gerüchte, Eigenentwicklung ergibt aus ariva-Gesichtspunkten keinen Sinn, ist nur ne schlecht formulierte Mitteilung Dialogs gewesen bis hin zu Theorien, dass der CEO nur günstig eigene Aktien kaufen wollte. So eine Diskrepanz zwischen der Realität da draußen und dem Forum hier habe ich selten bzw. noch nie gesehen.

Unnötig zu schreiben, dass ich natürlich für alle Beteiligten und für mein eigenes Depot hoffe, dass das Forum Recht behält. Und für das September 2019er Premium iPhone bin ich auch guter Dinge, dass das so kommt.  

27.12.17 17:37

1636 Postings, 4373 Tage Joker9966Über € 25 geschlossen,das lässt doch weiter hoffen

27.12.17 18:02

385 Postings, 3039 Tage Eisbär 67dlg sage ja 1 Mio Insiderkäufe wäre angemessen

Ich weiß es sind nur 2 Manager aus dem Team Bagherli mit 17.000pcs Aktien und Davin Lee mit gerade mal 1.800pcs Aktien als Insiderkäufe. Aber es ist auf jedefall mal besser als nichts und Bagherli ist auch schon stark investiert in Dialog entsprechend sollte er ein echtes Eigeninteresse haben.


Auch wenn Bagherli schon viel verdient hat denke ich wird er sein Geld nicht unnötig riskieren. Falls in den kommenden Wochen Insider Verkäufe stattfinden bin ich auch weg aber falls er weiter kauft oder seine Anteile zumindest hält glaube ich an meine Investment Idee.


Ich denke das die Kooperationen mit den anderen Mobil Tel Anbietern bis dato halbherzig abliefen da Apple so eine bequemer einfacher Kunde war.

 

27.12.17 18:05
4

312 Postings, 5446 Tage CanosinoDialog und Energous auf der CES im Januar 2018

Habe euch mal das wichtigste aus dem Text als erstes eingefügt!

schaut auch öfters mal beim Energous Trade vorbei bzgl News was genauso auch Dialog betrifft!

"Die Technologie wird auf der CES 2018 vorgeführt, sodass wir noch etwas warten müssen, bis Energous und ihr Partner Dialog Semiconductor bekannt geben, welche Geräte sie unterstützen werden. Die Pressemitteilung weist darauf hin, dass WattUp Tech zum Aufladen von Smartphones und Smartwatches verwendet werden kann"


iPhone Wireless Charging könnte im nächsten Jahr ein aufregendes Upgrade bekommen.

Frühe iPhone X-Gerüchte behaupteten, dass es das erste Apple-Smartphone sein würde, das mit Unterstützung für kabelloses Laden ausgeliefert wurde. Aber anstatt die Verwendung eines kabellosen Ladepads zu erfordern, würde sich das iPhone drahtlos in beträchtlicher Entfernung aufladen. Das entpuppte sich als Wunschdenken. Das iPhone X kann kabellos aufgeladen werden, aber es ist die gleiche Art von kabellosem Laden, die wir bereits in zahllosen anderen Geräten gesehen haben.

Schnelligkeit bis heute, als Energous (das Unternehmen munkelte, dass er mit Apple an der drahtlosen Langstrecken-Aufladung arbeitet) die von der FCC zugelassene Technologie ankündigte, die es Geräten ermöglicht, bis zu drei Fuß von einem Ladegerät aufzuladen.


 
Energous hat seine WattUp-Produkte für die kabellose Fernladung immer wieder vorgeführt und darauf hingewiesen, dass das iPhone von Apple ein Kunde sein könnte. Andere Berichte deuten jedoch darauf hin, dass WattUp-Batterien möglicherweise nicht auf iPhones angezeigt werden können, solange die FCC keine drahtlosen Geräte unterstützt, die aus der Ferne laden.

Nach Angaben von Enerous ist dies die erste FCC-Zertifizierung für drahtlose "Power-at-Distance" -Ladevorgänge gemäß Teil 18 der FCC-Vorschriften. Diese Regeln ermöglichen einen Betrieb mit höherer Leistung als die Regeln für die Genehmigung anderer Fernladungsgeräte.


 
Das Gerät, das gerade zertifiziert wurde, ist der WattUp Mid Field Transmitter der ersten Generation, der fokussierte RF-basierte Leistung an entfernte Geräte sendet:

Der WattUp Mid-Field-Sender des Unternehmens kann über Funkfrequenz (RF) Energie an WattUp-fähige elektronische Geräte in einer Entfernung von bis zu drei Fuß liefern. Als einzige Technologie, die sowohl kontaktbasiertes als auch kontaktfreies kabelloses Laden ermöglicht und gleichzeitig mehrere Geräte auflädt, ist WattUp hochgradig skalierbar und lädt Geräte bei Bedarf automatisch auf, bis sie vollständig sind.

Die Technologie wird auf der CES 2018 vorgeführt, sodass wir noch etwas warten müssen, bis Energous und ihr Partner Dialog Semiconductor bekannt geben, welche Geräte sie unterstützen werden. Die Pressemitteilung weist darauf hin, dass WattUp Tech zum Aufladen von Smartphones und Smartwatches verwendet werden kann:

"Mit dieser bahnbrechenden Technologie können Benutzer ihre WattUp-fähigen Geräte automatisch aufladen, ohne sie aus dem Handgelenk oder der Tasche nehmen, einstecken oder zum Laden auf eine Matte legen zu müssen. So müssen sie sich keine Gedanken über das Aufladen ihrer Geräte machen wieder, sagte "energous Board of Directors Mitglied und" Vater des Mobiltelefons "Martin Cooper.

https://firenewsfeed.com/technology/928786  

27.12.17 18:40
1

189 Postings, 3981 Tage OneLuckyDuckWer bei ENERGOUS ein und ausgeht - Gedankenspiele

Nicht von mir, aber hier ein paar interessante personelle Verquickungen bei ENERGOUS. Bitte die Bildtafel unten ansehen:

https://seekingalpha.com/article/...mate-changes-fcc-decision-looming  

27.12.17 19:40

189 Postings, 3981 Tage OneLuckyDuckiPhone wireless charging might be getting ...

27.12.17 20:18

312 Postings, 5446 Tage CanosinoDialog wird massiv profitieren

Dialog wird "massiv" von Energous profitieren... Hier wird sich meiner Meinung nach ein weiterer Milliarden Markt eröffnen! Ich denke auch das IoT und vielleicht IOTA dort mitspielen werden...  

27.12.17 20:59

933 Postings, 3465 Tage aeroTraderWas mich langsam bei Dialog nervt

ist dass alles was Apple angeht für Dialog negativ ausgelegt wird:

- Apple ist Hauptkunde und steht für 75% des Dialog Gewinns -> -15% für Dialog
- Apple hat Probleme mit den Absatzzahlen -> Apple -2%, Dialog - 15%
- Gerüchte dass Apple Dialog als Zulieferer irgendwann evtl. nicht mehr benötigt: -15%
- Gerüchte dass Apple Dialog als Zulieferer ab 2018 nicht oder nur vermindert benötigt: -30%
- Meldungen das Dialog mit Huawei zusammenarbeitet: +0%

Die Prozentzahlen sind zwar überspitzt, aber in der Richtung zeigen sie was abgeht.
Ein schlechter Witz, oder abgekartetes Spiel???  

27.12.17 21:11
1

3096 Postings, 3581 Tage Vaioz@aerotrader

Bei der Huawei Meldung waren schon ein paar Pluspünktchen drin. :)

Aber klar, was hier abgeht ist wieder ein übliches Spielchen der Finanzbranche. Die Dialogaktie wird rumgeschupst wie ein Tennisball.
Wir kennen die Zahlen vom letzten Quartal und man sollte nur Pressemitteilungen beachten die direkt von Dialog kommen.

Ich unterstelle den meisten Medien seit Jahren ein korruptes Dasein....
Banken/Institutionen/Hedgefonds/etc. wollen den Kurs beeinflusst haben und Medien machen es möglich. Eine Win Win Situation, wenn die Verantwortlichen etwas dafür blechen. Aber da sie ohnehin viel mehr davon profitieren ist es doch super (für sie)...

Über lang werden nur wieder die Fakten zählen und typischen Mediengerüchte sollte man keinen Wert schenken.
Als mittlerweile schon etwas längerer Appleaktionär kann ich euch sagen die "weniger Bestellungen" Meldung kommt jedes verdammte Jahr wieder...
 

27.12.17 21:11

1554 Postings, 5131 Tage BroudiDas Ding kennt kein Halten mwhr

Echt krass, hatte das Invest schon abgeschrieben
Hauptsache es kommt keine Übernahme..  

27.12.17 21:22
1

5659 Postings, 3605 Tage JacktheRipp@broudi

Heutzutage sind gute Nerven das Wichtigste ... und scheiss auf die Regel eine Aktie nicht nachzukaufen, wenn sie billig ist und wenn Du davon überzeugt bist...
Heute ist doch nochmal Weihnacht :-))  

28.12.17 00:02
1

5659 Postings, 3605 Tage JacktheRipp@energous

Natürlich ist das eine bombastische Freude, wenn dein Depotwert an einem Tag 186% Gewinn macht. Es zeigt einfach, dass man nicht ohne eigene Überlegung  auf Dinge reagieren sollte, die einem von außen herangetragen werden.
Wenn ich mir nur diese ganzen kriminellen Machenschaften rund um die Energous Aktie Revue passieren lasse:
Die Vorwürfe waren ( nur ein kleiner Auszug)
1) Der CEO würde sich mehrere Millionen $ pro Jahr einverleiben
2) Der CEO würde sein ganzes Geld in Leika-Kamerad investieren
3) Wattup würde nicht funktionieren
4) Es würde überhaupt kein midrange oder longrange für die FCC Zulassung angestrebt
5)Es wurde gelogen (Analysten) was die Herstellkosten betrifft

Ich habe mich völlig losgelöst von meinen finanziellen Gewinnen heute beim Call mitgefreut, wie wenn es meine eigene Firma wäre.
Ein ganz tolles und innovatives Ding, was die 73 Energous Leute da hinbekommen haben.
Ein technologischer, aber vor allem ein moralischer Sieg gegenüber diesen mafiösen Machenschaften von außen und ich gönne den Energous Leuten und mir noch weitere Verfielfachungen der Marktkapitalisierung.

Wenn ich zusätzlich noch darüber nachdenke, welche Methoden bei Qualcomm angewandt wurden, dann kann ich nur betonen : Die Halbleiterei ist ein Haifischbecken, wobei die Haie zusätzlich zu ihrer natürlich vorhandenen Aggressivität auch noch mafiös strukturiert sind.
Glaubt nicht alles was erzählt wird, denn es ist meist ein milliardenschwerer Hintergedanke dabei.
Vertraut Eurem eigenen Verstand.

So Long ... ich gehe jetzt feiern :-)  

28.12.17 09:34
2

385 Postings, 3039 Tage Eisbär 67Die EUR 25 easy übersprungen!

Es ist mal wieder wie immer zuerst wird die Sau (Dialog) durchs Dorf gejagt um dann günstig wieder einsteigen zu können einen Tag Später steht der Kurs wieder am gleichen Stand und alles ist vergessen.

Also ich glaube das wir im Jan. / Feb. mit etwas Glück bei Dialog eine schöne Ralley sehen werden.  

28.12.17 09:35

355 Postings, 3622 Tage marvikeviWatt

weiß hier jemand was aus iWatt geworden ist? Seit 2013 finde ich keine Meldung.  

28.12.17 09:41
1

5659 Postings, 3605 Tage JacktheRippDialog

Hallo Dialog IR-Abteilung, aufwachen !
Jetzt könnte man das Ganze mit Energous doch mal Marketing-technisch verwerten.

Ich würde mir bei Dialog jetzt wünschen, dass man sich gezielt im Zukunftsmarkt Textilsensoren positioniert. Man hat im Haus alles, was man dazu benötigt, sogar mit Dyna-Image einen eigenen Sensorherstesteller. Energous-> Bluetooth-Prozessoren -> Silego -> Dynaimage -> ein bisschen flexible Fertigungstechnologie -> Textilsensor.
Ich habe bei den Textilsensoren wirklich schon die tollsten Sachen gesehen.
Die meisten medizinischen Auswertungen funktionieren ausschließlich über Mehrpunktmessungen ( z.B. Blutdruck).
Die Smartwatch ist lediglich eine Übergangslösung, die irgendwann keinen Sinn mehr machen wird, da man mit den kleinen Displays eh keinen Mehrwert, sondern lediglich einen exorbitanten Stromverbrauch hat.
Vielleicht kann man mit der hauseigenen Expertise sogar eine Stufe höher wandern und komplette Module für solche Sensoren zu liefern.  

28.12.17 09:53

5659 Postings, 3605 Tage JacktheRipp@marvikev

IWatt ist Bestandteil von Dialog -> komplett integriert  

28.12.17 09:57

6130 Postings, 4432 Tage dlg....

Jack, nochmals Glückwunsch zu Energous! Als Dialog Aktionär freue ich mich natürlich auch. DAS war für mich mal ein ‚Short Squeeze‘ wenn in den illiquiden Tagen zwischen den Jahren zwischen 25 und 30% der Aktie short sind und diese dann gecovered werden müssen. Ich würde mir an Deiner Stelle aber überlegen, ob die gestrige Entwicklung ökonomisch gerechtfertigt ist oder nur an den Shorties lag. Energous ist jetzt mit einer halben Milliarde USD bewertet.

(Buchhalterischer) Einfluss auf Dialog: Dialog hält 1,74 Mio Energous Aktien und 1,42 Mio Warrants. Somit knapp 15 USD Kursgewinn auf 3,16 Mio Aktien/Warrants ergibt 46,9 Mio USD Kursgewinn bzw. 39,1 Mio EUR Kursgewinn was ziemlich genau 0,50 Euro je Aktie entspricht.

Zu den Vorwürfen bzw. zu meinem: da stehe ich völlig zu :-). Wenn ich mir als CEO eines Start-Ups, das 1 Mio USD Umsatz macht und dabei 46 Mio USD Vorsteuerverlust erwirtschaftet, ein Jahresgehalt von 5 Mio USD auszahlen lasse (DAX-Niveau), dann war und ist das mE zu kritisieren. Die anderen Vorwürfe stammen nicht von mir, dazu äußere ich mich nicht.  

28.12.17 09:58

86 Postings, 3199 Tage Chrisq7Gibt es Gründe

für die starke Kursreaktion? Kann keine neuen Nachrichten finden.  

28.12.17 10:06
3

3096 Postings, 3581 Tage Vaioz@Chrisq7

Das Nachholen der Energous Meldung. :)
Das Spiel geht weiter... Gestern wurden wieder einige ausgestoppt und deren Anteile wurden eingesammelt. Wer da keine Nerven behält wird verlieren...  

28.12.17 10:07

523 Postings, 5507 Tage addictionEnergous

Kann Dialog eineÜbernahme von Energous durch Apple, mit seinem Anteil an Energous verhindern? Es wäre schade, wenn Apple uns Energous weg schnappt.  

28.12.17 10:39

14618 Postings, 5833 Tage Raymond_Jamesbörsenlemming ''Finanztrends'' ...

... dreht sich im kreis statt den trend der aktie zu verstehen: der trend wird früher oder später aus statistischen und börsenpsychologischen gründen ein mittleres kursziel ansteuern, das in der umgebung von 30 € liegt ("Regression zur Mitte")
die klassische charttechnik ist fürs "bottom fishing" (http://boersenlexikon.faz.net/bottomfi.htm ) nicht zu gebrauchen 
 

28.12.17 11:16

5659 Postings, 3605 Tage JacktheRipp@dlg

Erst mal danke für Deine Antwort.
Und natürlich habe ich auch eine buchhalterische Seite: Erst mal soviel Energous verkauft, um die Dialog-Verluste auszugleichen. Den Rest behalte ich allerdings, bis der Kurs dort steht, wo ich ihn langfristig vermute ;-)
Dass bei Energous die Profiteure dieser ganzen Verleumdungen kleineren Kalibers waren (short-seller) ist schon klar. Wir hatten ja darüber ausführlich bereits im anderen Forum diskutiert.

Ich denke mal, dass selbst Du mit Deiner ruhigen und ausgeglichenen Denkweise bemerkst, was für Kämpfe im Halbleitersegment stattfinden. Das Problem ist sicherlich dabei, dass Halbleiterfirmen auf normalem Wege nicht mehr gesund finanzierbar sind.
Man sucht deshalb gezielt Schwachstellen.

Dass Apple zum Beispiel im Qualcomm-Krieg eine sehr aktive Rolle spielt, lässt sich mit gesundem Menschenverstand nicht leugnen.

Es gibt mehrere Tatmotive:
1) Apple möchte ein Modem in seine zukünftige Mobile-Plattform integrieren und dafür selbstverständlich die gute Technologie (Qualcomm) und nicht den Abklatsch (Intel) drin haben.
2) Qualcomm ist ungefähr auf demselben Level, wie alle Apple-Technologien. Sei es der Audio-Bereich (homepod-äquivalent), die 3D Sensorauswertung, die neuronal Engine-machine, Touch-ID (der Qualcomm Touch-ID Sensor funktioniert auch durch Glas)
und Qualcomm ist, was die Mobile-Plattform betrifft sogar schon einen Schritt weiter: Modem ist integriert, quickcharge ist integriert und ein Steuerungsteil für PMIC ist ebenfalls integriert.
Qualcomm hat die Lösung, die Apple für die Brille benötigt und beliefert alle Wettbewerber von Apple mit dieser fortschrittlicheren Lösung.

Man versucht schlichtweg den gefährlichsten Wettbewerber aus dem Spiel zu nehmen.

Tatvorgang:
1. Attacke: nach und nach weltweite Klage gegen die Lizenzgebühren-Regeln von Qualcomm. Man prangert an, dass Qualcomm Lizenzgebühren verlangt, die in Relation zum Endverkaufspreis stehen (5%). Man sehe sich im Nachteil zu den billigen China-Anbietern. Apple selbst verlangt jedoch für jede eigene Lizenzierungsart (sei es lightning-Stecker, airplay oder der App-store) immer vom Verkaufspreis abhängige Lizenzgebühren, die jedoch die Qualcomm 5% Lizenzen um ein vielfaches übersteigen (ca. 25% die Apple verlangt).
Der Aktienkurs von Qualcomm sinkt zum ersten Mal signifikant.
2.Attacke: Einsatz von deutlich schlechteren Modems für Weltregionen, die eh ein schlechtes Verbindungsnetz haben. Könnte man als betriebswirtschaftlich sinnvollen Akt mit strategischem Hintergrund betrachten
3. Attacke: In noch nie dagewesener Form verweigert eine Firma bewusst die Bezahlung von Lizenzgebühren und verwendet somit fremdes Eigentum, ohne dafür zu bezahlen.
Der Aktienkurs von Qualcomm sinkt zum zweiten Mal signifikant.
4.Attacke: Ein Apple-Entwickler wird bei Reuters zitiert, dass Apple für 2019 keine Qualcomm-Modems mehr plane. Reuters macht einen reisserischen Bericht draus und schwupp die wupp, die Qualcomm-Aktie sinkt eine weiteres Mal signifikant.
Hier gibt es zum ersten Mal auch eine direkte Täterbeschreibung (Apple-Mitarbeiter)
5.Attacke: Exakt zwei Tage nach der 4.Attacke greift der Apple-Lassalle Broadcom ein und macht ein feindliches Übernahmeangebot. Und klar, Broadcom hat sich ganz spontan innerhalb von 2 Tagen entschieden eine 130 Mrd $ umzusetzen :-)


Man muss wirklich keine paranoiden Eigenschaften haben, um zu erkennen, was da wie abgeht. in bisschen gesúnder Menschenverstand hilft da sicherlich......
Und ich kann Dich beruhigen, ich sehe das insgesamt sehr relaxed und habe keine Panik-Attacken :-)


Und zurück zu  Dialog :  Das Börsengeschäft basiert ja im Grunde genommen auf Wahrscheinlichkeiten und natürlich (Lehna) der Markt hat immer Recht.
Ich persönlich sehe es als wahrscheinlicher an, dass irgendjemand gewisse Vorteile aus der Situation zieht, als dass von den Inhalten der ganzen präsentierten Geschichte etwas so eintrifft wie augenblicklich präsentiert.
Wenn ich falsch liege, dann hat mich mein Instinkt getäuscht. Aber hier bei Dialog stinkt irgendetwas gewaltig.
Man kann diese Dinge nicht beeinflussen, aber Ruhe ist das einzige Mittel dagegen...
 

28.12.17 11:30
5

1117 Postings, 3615 Tage KostoLeninConference Call

@dlg. ich habe mir den CC jetzt mal ausgiebig angehört, und verstehe inzwischen noch weniger deine Postition, dass es sich nicht mehr um Gerüchte handelt. Es ist zwar eine Abschrift des Calls auf der Seite von Dialog,

https://www.dialog-semiconductor.com/...arding-its-relationship-apple

aber diese Abschrift beinhaltet nur die Stellungnahme von DLG, die die ersten 5 Minuten des Calls einnehmen. Aber selbst die DLG eigene Abschrift des Calls, ist nicht wortgenau, und in dem Call sind noch viel mehr Konjunktivformen verwendet worden, als in der Abschrift auftauchen.

Während in der Abschrift steht:

..... Dialog recognizes Apple has the resources and capability to internally..... (Dialog erkennt an, dass Apple die Resourcen (finanziell) als auch die Fähigkeit hat...) in diesem Satz Feststellung

Im Call wurde hingegen gesagt (bei 3,39 Minuten):

.... we feel that it is reasonable that Dialog has to recognizes that Apple has...  (nach unserem Gefühl ist anzunehmen, dass Dialog annehmen sollte...) im gesagten Satz 2 mal Konjunktiv

Das eine ist ein Feststellung, erkennt an, gesagt wurde aber, dass nach unserem Gefühl man annehmen könnte. Es stimmt also meiner Meinung nach nicht, wie du immer schreibst, dass Dialog zugegeben hat, dass Apple dies kann.

Die vordere Hälfte des Satzes wurde aber vollständig unterschlagen in der Mitschrift:

we have strong products in the pipeline of developements, and we continue to be included in the design engagement and opportunities of power managements and other mixing technologies. ...... in regards for the developement to 2019 we following the usual timetable ...

Es wird also gesagt, dass selbst für 2019 alles im gewöhnlichen Zeitplan abläuft, wie es immer vorher war, und dass DLG starke Produkte in der Entwicklung und der Pipeline hat. In allen Sätzen davor, wird von Spekulationen geredet, die kursieren. Selbst DLG sagt wie hier im Forum auch immer wieder gesagt wird, was dich zur Verzweiflung bringt, dass es sich bei allem um Gerüchte handelt.

Von daher kann ich deine immer wiederholte Aussage, dass Bagherli dies im Call gesagt hat (das Apple eigene PMICs herstellen kann), nicht bestätigen. Im Gegenteil, DLG selbst redet nur von Gerüchten und anzunehmenden Möglichkeiten.

Der größte Teil des Calls sind Fragen die gestellt werden und die Antworten dazu. Auf die erste Frage, bis wann DLG sagen kann wie es 2019 weitergeht, wurde geantwortet, dass so ein chip-design Zeit braucht, und vor allem die Organisation der Kapazität für eines der größten Volumen der Welt.

Daraus kannst du schlußfolgern, dass schon über Stückzahlen verhandelt wird, wie auch der nächste Satz belegt:

we are very much in detailed discussion for technical things and specifications for the 2019 products (Minute 7,08)

das ist die technische Seite, und sogar:

our commercial term discussions are going foreward

selbst die Diskussion über die Liefervereinbarungen sind weit fortgeschritten.

Wer verhandelt denn über Liefervereinbarungen wenn man selbst ein Bauteil in peto hat. Weiter geht es mit:

february or march, late february oder a little bit later we will know the commercial terms for 2019

Ende Februar oder Anfang März wissen wir die genauen Liefervereinbarung,

hier mache ich nun eine Pause um ganz genüsslich den zweiten Teil des Satzes einzufügen

which would start from September 2019 (Minute 8.07)

Alle reden vom Jahr 2019, aber Dialog sagt: was wir ab September 2019 liefern. Das bedeutet, dass auf jeden Fall schon mal die ersten 9 Monate des Jahres 2019 geklärt sind, und damit sind schon die ersten 3 Quartale von 2019 für DLG gesichert, und damit ist sicher, dass vor dem Q4 - 2019 kein einziger DLG - Chip out designed wird.

In Minute 8.15 wird geantwortet auf die Frage wie sie auf einen design-out reagieren würden,

we have a lot of time, we always have a visibility of 18 month ahead

Dies scheint also der Zeitrahmen zu sein der für Applezulieferer gilt, und dies stimmt exakt genau mit dem überein, wie es bei Immagination gelaufen ist, hier wurde auch angegeben, dass in 18 - 24 Monaten der design-out stattfinden wird.

Also, bis September 2019 findet also definitiv kein design-out statt, nicht für einen einzigen PMIC und verhandelt wird für alles ab Septemer 2019, sprich die Lieferung für das Jahr 2020. Wenn im Februar alles unter Dach und Fach sein wird, ist meiner Meinung nach bereits der Apple Umsatz für 2020 unter Dach und Fach.

Dafür ist der aktuelle Kurs mit nichts mehr zu rechtfertigen, und bei all dem ist Energous noch nicht mal eingepreist.

Auf die Frage vom JP Morgan Vertrater worrüber mit Apple verhandelt wurde, kam als Antwort, dass bereits testchips geliefert wurden, und das feedback war sehr positv, (Minute 11.30),

und nun das interessante, daher kennen sie (DLG) bereits die features die in die 2019 Produkte kommen (Minute 12.05).

in Minute 12.21 heisst es dann,

wir haben bereits eine sehr produktive Zusammenarbeit für die 2019er Produkte.

Ganz ganz interessant ist die Aussage in Minute 12.40

normally we don't talk baout our main costumer, but because of the newsflow last week and the deep impact in the financial market, we got a binding up for different rumor mills (Minute 12.48) and for a distancation....

Damit sagt Dialog eindeutig, dass dieser Call eine Distanzierung/Zurückweisung der Spekulaion in den Medien darstellt. Er redet wortwörtlich von rumor mills = Gerüchteküche, das ist ja eher alltagssprache und normal keines CC würdig. Eindeutiger kann man sich nicht mehr ausdrücken. Aber es wird sogar noch mal einer drauf gelegt, indem er im nächsten Satz sagt:

Wie gut und intensiv die Bindung zwischen uns (DLG und Apple) ist, können sie allein daran sehen, dass Apple uns erlaubt hat, den Kundennamen in dieser Distanzierung zu erwähnen.

Ich möchte hier jetzt nicht noch weiter schreiben, das posting ist eh schon lang genug, aber ich sage Dir, dlg. dass du hier Tatsachen herausgehört hast, die nie gesagt wurden. Es wurde ausschließlich von Gerüchten gesprochen, von einer Distanzierungs DLG gegenüber diesen Aussage, und dass DLG dafür die Unterstützung von Apple erhalten.

Danke dlg. für die Anregung den Call ausgiebig anzuhören, alle meine Ansichten und Eindrücke wurden bestätigt durch die im Call getätigten Aussagen, dass es sich bei allem nur um Gerüchte handelt, und dass schon bis September 2019 alles unter Dach und Fach ist. Spätestens im März 18, sind die Liefermengen und Umfang für das Jahr 2020 klar, falls bis dahin kein Meteorit eingeschlagen hat, oder Donald ausgiebig mit Kim spielt.

Ich gehe davon aus, dass die Apple Umsätze bis ende 2020 schon gesichert sind, soweit wie die Verhandlungen bereits fortgeschritten sind, nur der Vertrag ist noch nicht unterzeichnet.

Übrigens an alle, dies stellt nur meine persönliche Meinung dar, und ist werder ein Kauf- oder Verkaufsempfehlung.


 

28.12.17 11:34

28336 Postings, 5743 Tage WeltenbummlerWir kaufen zu ca. 25,40 € einige Kilos.

Seite: 1 | ... | 986 | 987 |
| 989 | 990 | ... | 1402   
   Antwort einfügen - nach oben