Diskussion, die du hier mit Eisbär, JackTheRipp und anderen führst. Ich bin bei weitem nicht so tief drin wie du und die anderen hier im Forum. Dennoch frage ich mich, wenn ich mir deine Argumentation durchlese, wieso du immer noch deutlich tiefere Kurse erwartest, als die, die wir jetzt schon haben.
Wir sind uns doch mehr oder weniger darüber einig, dass der aktuelle Kurs nur dort steht, wo er jetzt steht, weil es das Gerücht (von mir aus auch mehr als ein Gerücht - sehe ich zwar nicht so, aber das ist schwer zu prüfen) gibt, dass Apple eigene Chips entwerfen will und daher Dialog einen Teil seines Umsatzes mit Apple abgibt. An den aktuellen Zahlen liegt es doch nicht.
Nun schreibst du ja selbst, dass nicht der komplette Umsatz mit Apple wegbrechen wird (dual sourcing) - zumindest nicht in absehbarer Zeit. Gehen wir mal davon aus, dass von den 1,1 Mrd USD Umsatz recht zügig 50% wegfallen - schwer zu glauben, aber gehen wir mal davon aus. Dann hätte man im nächsten Jahr von den 1,1 Mrd. vielleicht noch 550 Mio Dollar Umsatz. + die von dir geschätzten 400 Mio USD Umsatz mit anderen Firmen. Man hätte also 35-40 % weniger Umsatz, als vorher.
Der Kurs ist nun, seit dem Gerücht um gut 40-50% eingebrochen - je nachdem, wie man es sieht. Der Kursrückgang wäre bei dem Szenario also schon stärker, als der Umsatzrückgang. Wenn man also nicht davon ausgeht, dass der gesamte Apple-Umsatz wegbricht - und zwar mehr oder weniger direkt in einem Rutsch bis 2019, dann sehe ich nicht, warum der Kurs noch deutlich tiefer fallen sollte, als er es eh schon gemacht hat. Vorausgesetzt natürlich, Dialog hat nicht auch noch an anderen Fronten Probleme, wovon mir allerdings noch nichts bekannt ist.
|