Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen

Seite 987 von 1402
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47
eröffnet am: 28.03.13 01:40 von: karambol Anzahl Beiträge: 35028
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47 von: JacktheRipp Leser gesamt: 8196168
davon Heute: 700
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 985 | 986 |
| 988 | 989 | ... | 1402   

27.12.17 13:18

249 Postings, 5121 Tage Paradoxum@addiction: Reichweite 1m

ist doch z.B. im Auto absolut ausreichend, oder nicht!
Ich, jedenfalls, wäre froh ich bräuchte im Auto kein Ladekabel mehr!  

27.12.17 13:37
2

24086 Postings, 8682 Tage lehnaAuweih, die 25 schon wieder mit Hurra gerissen...


Jaaaaa, ich habs gerafft, als Schnäppchenjäger bin ich hier ein tadelloser Kontraindikator.
Wird die Abwärtswelle aggressiver, bin ich dann wieder weg. Aber noch halt ich das sogenannte Schnäppchen...lol...
Aber die Gefahr steigt nun wieder, dass finanzkräftige Käufer auf die 22 warten...


 

27.12.17 13:48
1

5659 Postings, 3606 Tage JacktheRipp....

@dlg : die Lücke die ich Dir gelassen hatte, hast Du leider übersehen :
AMS -> aktive und nachweisliche Bedrohung durch einen 350 Mio $ Invest von Apple bei direktem AMS-Wettbewerber : keine Fragen, kein CEO-Statement , nichts !
Kommt Dir das nicht komisch vor ?
Alle anderen Apple-Hauptlieferanten : keine Kursreaktionen, keine bohrenden Analysten-Anfragen, keine CEO-Statements ...
Das ist schon eine riesige Intellektuelle Lücke ....für die ich im Moment noch keine Antwort habe ..  

27.12.17 13:49

3911 Postings, 4321 Tage kostolanin@lehna;-)

...............:-) auch weniger "finanzkräftige":-)  

27.12.17 14:00
1

24086 Postings, 8682 Tage lehnaZu aktienmädel...

Ok, ihre Statements sind nicht unbedingt das gelbe vom Ei.
Aber sie hatte 2017 nun mal recht, da sie wohl fast immer zu Dialog negativ eingestellt war.
Die Börse hört allermeist nicht auf all die selbsternannten hellen Checker, welche aber letztlich doch absaufen.
Denn der Markt hat immer Recht, basta...


 

27.12.17 14:13
3

5659 Postings, 3606 Tage JacktheRipp...

@lehna : der Markt ist eher wie eine Ehefrau, hat eigentlich fast nie Recht, aber trotzdem wird es so gemacht :-))

@dlg: um die Lücke nochmals ein bisschen besser darzustellen :
Wenn Apple jetzt 350 Millionen $ in Maxim investiert hätte, wäre ich sofort raus aus Dialog .... augenblicklich glauben wir doch nur zu wissen, dass der dicke einbeinige Typ ohne Turnschuhe versucht, eine schnellere Zeit als wir Usain Bolts (von vor zwei Jahren) zu laufen.
 

27.12.17 14:21

5659 Postings, 3606 Tage JacktheRipp....

Das hämische Lachen beim Bagherli-Call beim Satz „sie pfff pfff har har har probieren es pff pff pff hua selbst“  

27.12.17 14:22

5659 Postings, 3606 Tage JacktheRippHaben sie rausgeschnitten

27.12.17 14:22

189 Postings, 3982 Tage OneLuckyDuckDialogs Partner ENERGOUS Conference Call


... in etwa 10 Minuten (5.30 Uhr)

unter:

https://ir.energous.com/events
 

27.12.17 14:43

6130 Postings, 4433 Tage dlg....

Jack, mir ist die Geschichte Apple & Finisar sehr wohl bekannt, m.E. geht es aber nicht darum, dass man AMS zukünftig ersetzen könnte, sondern dass man eine WEITERE Einnahmequelle evtl. nicht völlig erschließen kann (http://www.finanzen.at/analyse/ams-Outperform-631122).

Die Analystenfragen bei anderen Unternehmen gibt es,  ich hatte Dir neulich den Auszug zu Cirrus Logic geschickt.

Des Weiteren muss ich sagen, dass ich all diese Querverweise auf andere Unternehmen immer kritisch sehe bzw. deren Aussagekraft anzweifle. Also diese Argumentationskette „bei Cirrus gibt es keine Gerüchte, also wird es bei Dialog keinen Design Out geben“ sehe ich so nicht. Als Imagination den Design Out erlitten hat, hat es auch nicht geholfen, dass es bis dato keine Gerüchte bei Dialog/Cirrus/AMS gab.
 

27.12.17 15:23
2

4796 Postings, 8746 Tage GilbertusDialog und AMS

Ein sehr guter Schachzug die LED-Backlight-Technologie und das Produktportfolio der ams AG zu erwerben. u.a. auch um anspruchsvollere Kunden in Zukunft noch besser beliefern zu können:

Dialog Semi hat die LED-Backlight-Technologie und das Produktportfolio der ams AG erworben. Im Rahmen der Transaktion hat Dialog auch spezifische geistige Eigentumsrechte erworben. Die akquirierten LED-Backlight-Produkte sind bereits in Serienproduktion bei asiatisch-pazifischen TV-Herstellern. Die Transaktion ist abgeschlossen und die Bedingungen des Geschäfts wurden nicht bekannt gegeben.

"Mit der Akquisition von ams, deren zweiter in den letzten Wochen zum Abschluss kam, setzt Dialog seine Strategie fort, seine Technologieführerschaft in fortschrittlichen Mixed-Signal-Technologien zu stärken", sagte Jalal Bagherli, CEO von Dialog. "Wir sind begeistert von den Aussichten, neue Produkte zu entwickeln, die unseren Kunden Display-Lösungen der nächsten Generation und höherer Qualität für den Verbraucher- und den Automobilmarkt bieten."

Große Anzeigetafeln wechseln von der herkömmlichen, randbeleuchteten Konfiguration zu einer Direktbeleuchtung mit mehreren Segmenten, um signifikante Leistungsverbesserungen, einschließlich eines höheren dynamischen Bereichs und einer längeren Lebensdauer, bereitzustellen. Durch die Kombination der AnyMode-LED-Technologie von Dialog (die das Kontrastverhältnis des Displays verbessert, eine schnellere Bildausblendung ermöglicht und die Bewegungsunschärfe verringert) und der LED-Treiber von ams zielt das Unternehmen darauf ab, Kunden in hochwertigen Display-Anwendungen besser zu bedienen.

Ein Schelm wer böses dabei denkt, nein, nein, der Kluge der handelt spätestens jetzt. Was wie wo das muss jeder selber Wissen.

cool  wink  money mouth


-----------
So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.

Frei nach I Ging

27.12.17 15:27

5659 Postings, 3606 Tage JacktheRipp....

@dlg : normalerweise bin doch ich der eher emotionale ;-)
Wir holen nochmals den Faktenhammer raus und siehe da : Imagination verlor 50 % der Umsätze UND Dialog nicht. Ich sehe, bei allem Respekt, Stand heute keinen Unterschied zwischen all den anderen Apple-Knebel Zulieferern und Dialog...

Wenn Bagherli in Q1 berichtet, dass es anders wäre, OK dann ist das so. Jedoch kann ich unter den gegebenen Umständen keine Differenzierung sehen.

Jetzt kommt natürlich (zu Recht) Lehna und sagt, dass der Markt und die Ehefrau recht haben ... klar, dem Argument beuge ich mich.... aber ansonsten warte ich in aller Ruhe ab..  

27.12.17 15:36
1

6130 Postings, 4433 Tage dlg....

Ich bin ja nicht emotional...ich sage nur, dass es mir bezüglich meines Dialog Investments null Sicherheit/Freude/Genugtuung/etc. gibt, dass Cirrus Logic und/oder AMS jüngst nicht abgestürzt sind oder nicht Teil von Design Out Gerüchten waren.  

27.12.17 15:37
1

189 Postings, 3982 Tage OneLuckyDuckZusammenfassung ENERGOUS Call

Natürlich ist aus der Sicht des CEO Rizzone ein neues Zeitalter angebrochen :)

Durch die Zertifizierung der US-Zulassungsbehörde FCC wurde ein Präzedenzfall für alle derartigen künftigen Produkte geschaffen: also kontaktloses Laden über Distanzen, die auch über 5m hinausgehen können. Voraussetzung: diese Geräte müssen mit den Vorgaben der FCC Zertifizierung übereinstimmen.

Die ersten FCC Zulassungen von ENERGOUS WattApp-enabled kommerziellen Produkte für kontaktloses Laden über Distanz der jeweiligen Early Adopters/Kunden werden jeweils ein paar Monate in Anspruch nehmen. Dieser Zulassungsprozess sollte sich aber nach und nach verkürzen.

Zusätzliches Kapital wird aus Sicht des ENERGOUS CEO Rizzone aber für 2018 benötigt.
Eine Reihe von strategischen Partnern bekunden ihr Interesse an einer Beteiligung.

In Q1/2018 kommen ja die ersten Iterationen der ENERGOUS Techologie in Kleidungsstücken der kanadischen Firma Myant und ihrer SKIIN Produktreihe auf den Markt. Noch nicht als der Umsatztreiber, sondern eher als Bestätigung der Technologie.

Gegen Ende 2018 gäbe es dann äußerst bedeutsame Chancen für die Massenproduktion von Produkten, die die jetzige FCC Zertifizierung möglich macht.

In 2019 erwarte man, dass alle Faktoren dann dermaßen positiv zusammenwirken, dass man ab da ein selbsttragendes Unternehmen wird ...  

27.12.17 15:37
4

385 Postings, 3040 Tage Eisbär 67DLG mögliche Situationen!

Natürlich ist da eine Gefahr das Dialog viel Umsatz in naher Zukunft verliert könnte falls Apple wirklich geht, jedoch wäre das auch für Apple ein kaufmännischer Suizid. Kein Manager will das Risiko bzw. die Verantwortung tragen wegen verletzter Eitelkeiten oder einer Einsparungen von weniger als 1% des Produktes eine mögliche Garantiewelle zu verursachen. Ich denke nach wie vor das weder Dialog noch Apple es riskieren kann sich abrupt von einander zu trennen. Apple wird sicher versuchen langfristig zusätzliche Zulieferanten aufzubauen um eine Konkurrenzsituation zwischen den Zulieferanten zu schaffen aber das ist genauso langwierig wie Dialog versuchen wird zusätzliche Kunden zugewinnen die wiederum den Umsatz den Dialog bei Apple verliert wieder aufzufangen.

Beide Firmen sind extrem schnell gewachsen dank des Apple Erfolgs, beide Firmen sind aber auch bedingt durch den Erfolg aneinander gebunden. Es wäre (zumindest besteht eine große Gefahr) für beide Seiten ein extremer Verlust wenn sie sich abrupt trennen würden.


Die ca. 10% Umsatz Anteile von Apple als Kunde von Dialog werden über die Jahre kommen es ist nur die Frage ob Dialog es schafft so gute Produkte herzustellen das sie den Umsatzverlust von Apple mit neu Kunden Umsätzen kompensieren oder sogar steigern können. Ich rechne mit einer Langfristigen Umsatz und Kunden Anzahl Steigerung. Da Dialog ähnlich wie viele andere erfolgreichen Konzerne (Wacker Chemie, BASF, Wirecard, Evotec, Continental usw.) als Entwickler, Partner vieler bzw. Spezialisierter Zulieferant deutlich weniger abhängig ist von den jährlichen Marken Trends. Wer wurde reich und hatte dabei wenig Risiko während des Goldrauschs die Schürfer, die Goldminenbesitzer oder die Produzenten von Schaufeln und Werkzeugen?


Ich versuche immer auf die Firmen zu setzen denen es möglichst egal ist welcher Hersteller gerade on Vogue ist. Die Firmen die einfach eine Nische besetzen in der sie herausragend sind und die von allen anderen in der Branche wenn möglich verwenden werden als wichtiger Baustein in der Funktion des Produktes. Ich bin davon überzeugt das Dialog eine solche Firma werden kann wenn sie es schaffen sich breiter in der Kundenstruktur aufstellen. Es ist meiner Ansicht nach für Dialog ein wirtschaftliches MUSS sich von Apple weniger abhängig zu machen um langfristig erfolgreich zu sein. Mir kommt es  so vor als wenn das Dialog Management diesen Weg nun eingeschlagen hat und natürlich zuerst einmal die negativen Überlegungen und Ängste bei den Aktionären im Vordergrund stehen. Sobald sich aber die Strategie bei den Institutionellen Investoren als Zukunftsträchtig etabliert wird der Aktien Kurs auch schnell wieder steigen.


Also falls meine Überlegung stimmt sehe ich den momentanen Aktien Kurs von Dialog als recht perfekte Chance für den Einstieg bzw. den weiteren Aufbau der Aktien Position.   

 

27.12.17 15:52

4796 Postings, 8746 Tage GilbertusAlles Schnee von Gestern ....

Energous (WATT) steigt um 84.3 %, meldet Zertifizierung:


https://www.streetinsider.com/SEC+Filings/...%3A+Dec+27/13631899.html


________________________


Auffallend, WATT registriert in Delaware, ein USA-Steuerparadies par Exellance

Delaware001-3637946-1318953
(State or Other Jurisdiction
of Incorporation)
(Commission
File Number)
(I.R.S. Employer
Identification No.)

Und Dialog Semic. schläft immer noch den Schlaf des Gerechten !!!

wink

-----------
So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.

Frei nach I Ging

27.12.17 16:02

5659 Postings, 3606 Tage JacktheRipp@eisbär

Wunderbar formuliert und wunderbar durchgedacht ... Chapeau (wenn 2 das Gleiche denken, dann steigt die Wahrscheinlichkeit, dass es stimmt :-))

Ich habe im anderen Forum (fundamental) schon ausgiebig versucht zu erklären, was Sinn machen könnte. Apple wird irgendwann mit dieser Brille kommen und dazu brauchen sie definitiv einen Snapdragon ähnlichen Mobile-Plattform-Chip benötigen. Das dürfte lediglich Verlagerungen geben und unter Umständen einen Teil des Dialog-know-hows als IP (lizensierte Designs) vorsehen.

Und ja, da mache ich dem (ohne Attribute) Iltgen den klaren Vorwurf, dass er seine reißerischen Dinger rausgehauen hat, ohne sich über vernünftige Gründe Gedanken zu machen.

Wir werden sehen, entweder stehe ich in Q1 als der Depp da, oder diese August.....nee der redet sich dann wieder raus mit "hätte hätte Fahradkette"

Dass natürlich über Apple kein Wachstum mehr möglich ist, sollte jedem trotzdem klar sein.... außerdem würde ich persönlich lieber weiter weg von einem sinkenden Schiff gehen...
 

27.12.17 16:11

6130 Postings, 4433 Tage dlg....

Eisbär, danke für Dein Feedback. So spontan würde ich sagen „hey, wenn Du einen 15-Jahres-Zeithorizont für Dein Dialog-Investment hast und keine Angst vor einem zwischenzeitlichen weiteren 30% Rutsch falls sich Apple umentscheidet, dann hast Du Recht!“.

Dialog macht im nächsten Jahr vielleicht 400 Mio USD Nicht-Apple-Umsatz. Davon wurden seit 2011/12 rund 300 Mio hinzugekauft (SiTel, iWatt, Silego). Organisches Wachstum in den letzten fünf Jahren somit unter 100 Mio USD. Viele der Diversifizierungs-Alternativen in den letzten Jahren sind leider nichts geworden: PMOLED Displaytreiber, 3D-Chips, Audio Codec,  Intel Atom Kooperation, Samsung PMIC Penetration, MediaTek, TV PMIC, etc.

Ich will das ja nicht schlechtreden, aber wie will man denn über 1,1 Mrd. USD Apple Umsatz kompensieren? Da redet man ja nicht mehr über Jahre, sondern über ganz andere Zeiträume. Apple ist zudem auch Vorreiter in vielen Dingen...wenn die also Dialog (teilweise) rausdesignen weil es aus welchen Gründen auch immer vorteilhaft ist, inhouse zu entwickeln, soll man dann erwarten, dass andere genau das Gegenteil machen?

Ja, Dialog würde ein innovatives Unternehmen mit guten Wachstumsaussichten bleiben, aber dann muss man die Erwartungen „re-setten“, sprich: man redet nicht mehr von der gleichen 50 Euro Dialog mit Apple wie früher, sondern von einer 15 Euro Dialog ohne Apple – also von einer ganz anderen Startbasis.


Übrigens, von „abrupt beenden“ redet ja auch keiner. Zum ersten muss Apple schon vor einigen Quartalen angefangen haben  mit den eigenen Aktivitäten und zum zweiten reden wir ja von einem „dual sourcing“, bei dem Dialog weiterhin Teile an Apple liefert.  

27.12.17 16:16

6130 Postings, 4433 Tage dlg....

Jack, sorry für die offenen Worte, aber Du hattest im April kategorisch ausgeschlossen, dass Apple an einem eigenen PMIC arbeiten könnte und wolltest Iltgen braveheatlike vierteilen und verklagen (in der Reihenfolge). Jetzt bestätigt Bagherli diese Entwicklung, der Kurs ist um 40% gefallen, die Analysten kappen ihre Kursziele unisono um 10-20 Euro, etc. Meinst Du nicht, es könnte schon ein wenig zu spät sein, den De**enstatus zu vermeiden, da jetzt bereits (teilweise) eingetreten ist was für Dich vor einem halben Jahr VÖLLIG ausgeschlossen war?  

27.12.17 16:26
1

35 Postings, 3597 Tage bockundstierHier wird immer spekuliert warum gerade

bei Dialog solche Apple Gerüchte gestreut werden und bei den anderen Zulieferern nicht.
Ich habe mal irgendwo gelesen Dialog wäre der Zulieferer mit der höchsten Abhängigkeit von Apple. Kann das jemand bestätigen?
Wenn das nämlich so wäre nurmal ein Szenario.
Ich habe die Möglichkeiten und will ein Sezanrio kreieren indem ich Vorteile aus dem Kursrückgang eines Applezulieferers ziehe indem ich Gerüchte streue über den Verlust von Apple als Kunden. Welchern Zulieferer würde ich nehmen? Vielleicht den mit der höchsten Abhängigkeit von Apple? Würde zumindest Sinn machen.
Weiß nicht ob sowas realistisch ist, aber ich traue den Menschen alles zu.
Ist nur so ein Gedanke der mir grade kam, wenn Blödsinn einfach überlesen.  

27.12.17 16:29

385 Postings, 3040 Tage Eisbär 67Ich bin gespannt auf 2018!

Spätestens im Dez. 2018 werden wir wissen ob Dialog eine tragfähig Lösung gegen die Apple Abhängigkeit hat oder nicht. Ich setze darauf das Dialog sich öffnet um für alle anderen Mobil Tel. Anbieter, die Autoindustrie, TV Industrie, Hörgeräte usw. Chips liefert und damit den Apple Umsatz langfristig auffängt sogar steigern kann.


Ich persönlich glaube das Apple seinen Zenit im Mobil Tel. Verkauf zumindest in der Stückzahl schon erreicht hat. Apple wird keine höheren Stückzahlen generieren, vielleicht mehr Umsatz erreichen dank höherer Preise jedoch keine größeren Verkaufsstückzahlen.  


Das Management ist jetzt gefordert und sie haben ja auch ein Zeichen gesetzt mit ca. EUR 500.000,-- Insider Käufen.  Wäre schön und noch vertrauenserweckender wenn sie das nochmals auf zumindest auf 1. Mio. Insider Käufe steigern würden. 

 

27.12.17 16:35

6130 Postings, 4433 Tage dlg....

@bockundstier: Cirrus Logic hat eine ähnliche hohe Abhängigkeit wie Dialog.

Ansonsten würde ich empfehlen, mir den CC auf der Homepage von Dialog anzuhören oder die letzten Wochen hier noch mal durchzulesen – denn all das wurde schon ausführlich diskutiert. Und noch mal: es geht hier nicht mehr nur um Vermutungen (Bankhaus Lampe) oder Gerüchte (Nikkei-Artikel), sondern es geht darum, was Dialogs CEO ganz offiziell (nach Rücksprache mit Apple) seinen Aktionären erzählt hat. Zwar war der Kurs auch vorher schon angezählt, aber am Tag der offiziellen Nachricht ist Dialog von 31 Euro bis auf unter 22 Euro in den Folgetagen gefallen.
 

27.12.17 16:38
1

5659 Postings, 3606 Tage JacktheRipp.....

Der einzige, der noch dickköpfiger ist als ich ..... :-))

Ich hab nicht ausgeschlossen dass Apple irgendetwas rumprobiert, sondern ich schließe aus, dass es für Apple Sinn macht einen eigenen externen PMIC zu bauen. Das sehe ich heute noch genauso wie vor einem Jahr.
Gut, dass laufend auch unsinnige Dinge tun können, sieht man ja definitiv am fehlenden Touch-ID....
aber trotzdem orientiere ich mich immer erst am Sinn des Ganzen und dann an etwaigen Aussagen.

"They have got the capability", hätte Bagherli wahrscheinlich auch beim Elektro-Auto, oder beim touch-ID gesagt... Mich interessiert das nicht, ob die die Möglichkeit hätten, sondern ob es letztendlich auch ein sinnvolles Ergebnis gibt.

Warten wir doch einfach mal Q1 ab, bevor wir das Fell des Dialog-Bären verkaufen....
Ich persönlich tippe sogar auf die CES-Messe Anfang Januar, als Verkündungstermin... wahrscheinlich am Energous-Stand :-)  

27.12.17 16:47
1

4463 Postings, 7188 Tage KaktusJones@dlg. Insgesamt ist das eine sehr interessante

Diskussion, die du hier mit Eisbär, JackTheRipp und anderen führst. Ich bin bei weitem nicht so tief drin wie du und die anderen hier im Forum. Dennoch frage ich mich, wenn ich mir deine Argumentation durchlese, wieso du immer noch deutlich tiefere Kurse erwartest, als die, die wir jetzt schon haben.

Wir sind uns doch mehr oder weniger darüber einig, dass der aktuelle Kurs nur dort steht, wo er jetzt steht, weil es das Gerücht (von mir aus auch mehr als ein Gerücht - sehe ich zwar nicht so, aber das ist schwer zu prüfen) gibt, dass Apple eigene Chips entwerfen will und daher Dialog einen Teil seines Umsatzes mit Apple abgibt. An den aktuellen Zahlen liegt es doch nicht.

Nun schreibst du ja selbst, dass nicht der komplette Umsatz mit Apple wegbrechen wird (dual sourcing) - zumindest nicht in absehbarer Zeit. Gehen wir mal davon aus, dass von den 1,1 Mrd USD Umsatz recht zügig 50% wegfallen - schwer zu glauben, aber gehen wir mal davon aus. Dann hätte man im nächsten Jahr von den 1,1 Mrd. vielleicht noch 550 Mio Dollar Umsatz. + die von dir geschätzten 400 Mio USD Umsatz mit anderen Firmen. Man hätte also 35-40 % weniger Umsatz, als vorher.  

Der Kurs ist nun, seit dem Gerücht um gut 40-50% eingebrochen - je nachdem, wie man es sieht. Der Kursrückgang wäre bei dem Szenario also schon stärker, als der Umsatzrückgang. Wenn man also nicht davon ausgeht, dass der gesamte Apple-Umsatz wegbricht - und zwar mehr oder weniger direkt in einem Rutsch bis 2019, dann sehe ich nicht, warum der Kurs noch deutlich tiefer fallen sollte, als er es eh schon gemacht hat. Vorausgesetzt natürlich, Dialog hat nicht auch noch an anderen Fronten Probleme, wovon mir allerdings noch nichts bekannt ist.

 

27.12.17 16:54

6130 Postings, 4433 Tage dlg....

@Eisbär – auf 2018 bin ich auch gespannt, da ich davon ausgehe, dass Dialog den Verbleib im 2019er Premium iPhone verkünden wird. Bei den anderen Modellen muss man schauen.

Für andere Mobilfunkhersteller hätte man jetzt schon zur Verfügung gestanden (siehe Samsung Design Win vor ein paar Jahren, MediaTek, Spreadtrum). Samsung macht keine Anstalten, Maxim auszutauschen. Im Automotive Geschäft ist man seit Firmengründung bereits aktiv. Für TVs hat man vor zwei Jahren bereits einen PMIC konzipiert (https://www.dialog-semiconductor.com/content/...-pmics-fur-smart-tv), aber scheinbar noch keinen verkauft – zumindest nicht darüber berichtet. Hörgeräte (und Diktiergeräte) sind klasse – nur: bis da nennenswerte Umsätze zustande kommen, brauche ich selber eins.

Wenn man ähnliche organische Wachstumszahlen berichten kann wie in den letzten fünf Jahren bräuchte man nur ca. 50-60 Jahre um einen möglichen Apple Total-Verlust (an den ich nicht glaube) auszugleichen.  Bei den Apple Verkaufszahlen bin ich Deiner Meinung.

Zum „Zeichen“ des Managements: zum einen hat nur einer gekauft, zum zweiten war das ca. ein Zehntel seines Jahreseinkommens, zum dritten hat er seit seinem Beginn bei Dialog meiner Schätzung nach ca. 25-50 Mio Euro eingecashed. Gibt also wie immer zwei Seiten der Medaille – trotzdem war das mE eine gute Aktion (wenn auch falsch berichtet).  

Seite: 1 | ... | 985 | 986 |
| 988 | 989 | ... | 1402   
   Antwort einfügen - nach oben