@Jack, wir haben beide den CoBa-Bericht nicht gelesen und ich vermute weiterhin, dass es der Fehler von dem Zusammenfassenden war ("dpa-AFX Analyser"). Also dann jetzt zu schreiben, dass der Analyst "absolut keine Ahnung hat", "klugsch." unterwegs ist, sich "in jedem Falle disqualifiziert hat", ist m.E. deutlich über das Ziel hinausgeschossen. Und wenn ich mich recht erinnere, dann lag der CoBa-Analyst mit seinen Empfehlungen mit am besten von allen (er war immer auf 'buy' und ist dann bei 25 Euro auf 'neutral' gegangen).
Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass er aufgrund eines Homepage-Eintrags auf der AMS-Seite das so geschrieben hat, zumal es ja hieß "wie in einem Bericht behauptet" - d.h. er selber hat diese Vermutung gar nicht aufgestellt. Aber ja, AMS, Qualcomm oder Rohm könnten Kandidaten sein. Und natürlich stellt Dialog den besseren PMIC her, aber die Frage ist, ob dieser auch für die Watch benötigt wird (zur Erinnerung: Barclays schätzt den PMIC-Preis für das iPhone auf 3 und für die Watch auf 1 USD). Ich würd's also nicht ausschließen, dass der Watch PMIC nur über den Preis gelaufen ist.
@Maitag/Jack: gut zu wissen, dass wir hier zwei Käufer der Watch haben, damit stehe ich bei 3 zu 19 (Jack, ich zähle Dich trotzdem nur einmal :-)) und wir bekommen hier live Updates! Aber bei mir kommt es immer wieder auf das gleiche hinaus: ob ich den Arm austrecke oder das iPhone aus der Tasche hole, ist der gleiche Aufwand und auf beiden ist passbook drauf. Es wird sicherlich zig coole oder sinnvolle Apps geben, aber die wird es auch sicherlich alle für das iPhone geben.
Zum Thema Reisen: Apple hat bereits bestätigt, dass die Uhr täglich geladen werden muss, ob die sich damit für Reisen eignet, kann man auch bezweifeln. Ob ältere Menschen damit glücklich werden, weiß ich auch nicht....die erste Reaktion meines >50j Kollegen war "wie soll ich das denn lesen?!". Eigentlich erwarte ich ja eher, dass die Watch von Jugendlichen gekauft wird, aber für ein 800 Euro iPhone und eine 400-450 Euro Watch muss man schon ne ganze Menge Zeitungen austragen...
Das interessante/schöne daran ist, dass wir in 12-15 Monaten genau wissen, wie viele von den Watches verkauft wurden und dann können wir diese Postings noch mal rauskramen und schauen welche Annahmen näher an der Realität lagen. Bauchgefühl sagt mir, dass vielleicht 20-30 Mio Watches im ersten Jahr verkauft werden (190 Mio verkaufte iPhones x 10-15% Kaufrate Apple Watch). |