Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen

Seite 397 von 1402
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47
eröffnet am: 28.03.13 01:40 von: karambol Anzahl Beiträge: 35028
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47 von: JacktheRipp Leser gesamt: 8193971
davon Heute: 1336
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 395 | 396 |
| 398 | 399 | ... | 1402   

15.09.14 00:50
1

danke Kleber für die Beleidigung das wir alle keine Menschen sind.


ich denke es wird an der Zeit Kleber hierraus zu kicken, er geht mir die letzten Tagen wieder deutlich auf den Keks mit seinen dämlichen und nicht begründeten Aussagen.


zurück zu Dialog:

also wenn es Morgen nicht grün wird.. ;) Iphone verläufe laufen super u Dialog zu 99% drin.


Moderation
Zeitpunkt: 05.11.14 10:32
Aktion: Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID - Von: Boersenguru90

 

 

15.09.14 01:59
1

5954 Postings, 4741 Tage holzauge75Ob dabei auch was für DS rumkommt?

Tim Cook plauderfreudig: Apple-Chef:
Der Hype um Produkte von Apple bleibt ungebrochen: Der Ansturm auf die neuen iPhone-Modelle toppt die bisherigen Rekorde. Nun verriet Apple-Boss Tim Cook, dass der Konzern noch mehr vorhabe. Darunter seien Produkte, über die noch nie jemand etwas gehört habe.
 

15.09.14 07:40

6222 Postings, 6127 Tage flippkleber1 traut sich halt

mal wieder was und kriecht aus seinem Loch, dabei war er wochenlang wie vom Erdboden verschluckt ... . Nunja, ist er ja irgendwie immer, wenn der Kurs anzieht.

Die Kurse scheinen ja Richtung seines Wunscheinstieges von 15,- Euro zu gehen, wobei man nicht vergessen darf, daß er diesen Wunscheinstieg von 9,- Euro auf 15,- Euro "angehoben" hat :) ... .

Tja, wäre er mal bei 9,- Euro rein, aber leider ist ein kleber1 NIE investiert und auch zu diesem Kurs war er damals zu feige oder zu minderbemittelt. Seit Wochen, Monaten und Jahren nur am Tröten, aber nie selbst gehandelt und hier mal Ein-/Ausstiege gepostet.

Wer auf den Typen noch etwas gibt sollte schnellestens umdenken!  

15.09.14 08:19

212 Postings, 4015 Tage highlander912Wann platzt der Apple-Knoten

15.09.14 09:18
1

6222 Postings, 6127 Tage flippHeute wohl eher nicht :) ... .

15.09.14 10:11

5078 Postings, 5578 Tage bülowapple - Keynote

Dialog Semiconductor: Apple-Keynote verhindert Verkaufssignale nicht
Autor des Textes: Michael BarckAutor: Michael Barck auf google+ folgen!Google +0  0  2 Xing0
Nachricht vom 15.09.2014 15.09.2014 (www.4investors.de) - Die Aktie von Dialog Semiconductor konnte in den vergangenen Tagen von der Apple-Keynote nicht profitieren Im Gegenteil: Für den TecDAX-notierten Chiphersteller, einer der vielen Zulieferer von Apple, ging es vor allem am Freitag deutlich nach unten. Der Schlusskurs im XETRA-Handel am Freitag bei 21,22 Euro bedeutete mehr als 5 Prozent Tagesverlust, zugleich wurde eine charttechnische Unterstützungszone unterschritten. Am frühen Montagmorgen kurz vor Wiederaufnahme des XETRA-Handels liegen die Indikationen für Dialog Semiconductor mit 21,36/21,65 Euro auf einem etwas erholten Kursniveau.

Charttechnisch bleibt abzuwarten, ob die Chipaktie heute den Break unter die Unterstützungsmarke zwischen 21,65/21,70 Euro und 22,04/22,22 Euro bestätigt. Prallt das Papier im laufenden Pullback von hier nach unten ab, wäre dies ein bestätigendes Verkaufssignal. In einem solchen Szenario könnte die Dialog-Aktie weiter in Richtung 20,66 Euro fallen, darunter erstrecken sich um 19,94/20,28 Euro sowie bei 19,37 Euro weitere Unterstützungen. Ein Rebreak über 22,22 Euro dagegen würde zumindest kurzfristig eine mögliche Erleichterung für den Titel geben.

- See more at: http://www.4investors.de/php_fe/...&ID=84964#sthash.u2RDc2A8.dpuf  

15.09.14 10:44

5954 Postings, 4741 Tage holzauge75Ich frage mich welchen Grund es geben könnte,

warum der Kurs von DS trotz starker Nachfrage/Vorbestellungen beim 6er fällt?!?

DIALOG SEMICONDUCTOR - Wo bietet sich eine Tradingchance?
Alexander Paulus • 15.09.14 • 10:03 201410
Dialog Semiconductor Plc - WKN: 927200 - ISIN: GB0059822006 - Kurs: 20,83 EUR (Chi-X)
Am 26. Juni 2014 erreichte die Aktie von Dialog Semiconductor ein Hoch bei 26,38 Euro. Nach diesem Hoch setzte der Wert zunächst auf die Unterstützung bei 19,85 Euro zurück. Diese Marke konnte der Wert verteidigen und zu einer Erholung ansetzen. Diese endete aber am Widerstand bei 23,65 Euro. Dort prallte der Wert nach unten ab und muss seitdem wieder Abgaben hinnehmen.

Kurzfristig dürfte die Aktie von Dialog Semiconductor erneut auf 19,85 Euro abfallen. Dort steht eine erste Entscheidung an. Fällt die Aktie deutlich unter diese Marke ab, dann wäre mit einer weiteren Abwärtsbewegung zu rechnen. Kursverluste bis in den Bereich um 16,72 Euro müssten dann einkalkuliert werden. Jedoch besteht durchaus die Chance, dass die Aktie wieder bei 19,85 Euro nach obe dreht und zunächst bis ca. 23,65 Euro ansteigt.


Dialog Semiconductor Plc
Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert.  

15.09.14 10:56

5078 Postings, 5578 Tage bülowholzauge75

seitwann bist du beim DLG oder besser gesagt kennst du DLG-Aktie ?  

15.09.14 11:23

5954 Postings, 4741 Tage holzauge75@bülow

Ich bin noch nicht investiert. Aber ich bin der Meinung, das es Sinn macht, sich so langsam intensiver einzulesen.  

15.09.14 11:38

6130 Postings, 4431 Tage dlg....

holzauge,

diese Diskussion hatten wir schon mehrere male und vor ca. drei Wochen habe ich genau das geschrieben (vielleicht krame ich das noch mal raus), dass es Tage geben wird an denen Dialog fällt, obwohl es News zu (sehr guten) Bestellungen/Verkäufen gibt. Was bitte sehr ist der Neuigkeitswert an der Nachricht, dass es Rekordbestellungen beim neuen iPhone gibt? JEDES iphone hat sich bisher besser verkauft als sein Vorgänger, jeder weiß, dass sich die neuen besser verkaufen als im letzten Jahr, die Analystenschätzungen reflektieren bereits deutliche Umsatzsteigerungen (Frage ist nur, ob genug/zu viel), natürlich kommen Bilder von langen Schlangen vor den Apple Stores, selbstverständlich wird Apple das medial ausschlachten, etc.  Warum sollte der Kurs steigen bzw. nicht fallen dürfen wenn etwas eintritt, das sowieso jeder schon erwartet und keinen Neuigkeitswert darstellt?

Um das mal zu verdeutlich ein theoretisches Beispiel:

Verkäufe am ersten WE in 2013: 8 Mio (Phantasie-Zahl)
Erwartete Verkäufe am ersten WE in 2014: 10 Mio (Phantasie-Zahl)

So, nun gibt es drei Szenarien
a) tatsächliche Verkäufe 8,5 Mio
b) tatsächliche Verkäufe 10 Mio
c) tatsächliche Verkäufe 12 Mio

In allen drei Szenarien wird Apple von "Rekordverkäufen" berichten, "best sold iPhone ever", etc. Aber im ersten Fall würde die Zahl den Markt enttäuschen, im zweiten wäre es neutral und im dritten Fall würde man die Marktschätzung deutlich übertreffen, was dem Kurs helfen sollte.

Übrigens, ich lach mich jedes Jahr schepp wenn Apple bei der Präsentation des iPhones voller Inbrunst sagt "we have built the best iPhone ever"...ach nee, wer hätte das gedacht!?!  Auf den Tag, wo Apple bei so einer Präsentation sagt "es ist zwar nicht so gut wie sein Vorgängermodell, aber Ihr könnt es ja trotzdem kaufen" warte ich wohl vergebens...  

15.09.14 12:17
1

2928 Postings, 4495 Tage JetzetleDer Knoten platzt, wenn...

...etwas anderes als Apple oder ein anderes Produkt zeigt, welches Potential tatsächlich ins Laufen kommt.

Ich habe oben den Link zu den schaltbaren Lampen reingestellt. Die kann man zwar mit dem iPhone steuern, so weit ich es mitbekam, können sie aber auch mit allerlei anderen Geräten gesteuert werden, die W-LAN als Übermittlung nutzen. Zum Beispiel ich vom PC aus über den Router.  

In der Beschreibung ist auch die manuelle Steuerung angegeben. Der bisherige Lichtschalter ist nicht mehr sinnvoll, da auf der Lampe immer Spannung anliegen muss.
Der neue "Lichtschalter" sendet auch über W-LAN an die Birne.

Das System ist also nicht besonders kompliziert umzurüsten. Man kann wie bisher am Schalter das Licht bedienen oder eben über iPhone, Apple Watch oder mit einem anderem Steuergerät.

Wer damit anfängt, eine Beleuchtung umzustellen, wird spätestens mit der AppleWatch weitermachen mit dem ganzen Haus. Mit einer weiteren herumliegenden Fernbedienung ist der Komfort nicht vergleichbar.
Dialog hatte irgendwann gesagt, dass es dann nicht mehr um 20 Cent Chips geht. Der Eindruck entsand, dass es um $ geht. Sollte das ins Laufen kommen, dann kommt auch der Dialogkurs ins Laufen. Ende offen.
 

15.09.14 13:00

5078 Postings, 5578 Tage bülowCpmmerzbank:hold

Commerzbank lässt Dialog Semiconductor auf 'Hold' - Ziel 24 Euro
11:34 15.09.14

FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Die Commerzbank hat Dialog Semiconductor auf "Hold" mit einem Kursziel von 24 Euro belassen. Der jüngste Kursverfall der Aktie biete eine Kaufgelegenheit, schrieb Analyst Thomas Becker in einer Studie vom Montag. Ob der Halbleiterkonzern - wie in einem Bericht behauptet - nicht den Zuschlag für Strommanagement-Chips für die neuen Apple-iPhones bekommen habe, bleibe abzuwarten. Das sei für Dialog aber ohnehin keine große Sache, denn das Geschäft mit asiatischen Herstellern in diesem Bereich dürfte ab dem zweiten Halbjahr boomen. Ohnehin hätten weder seine noch die Konsensschätzungen einen entsprechenden Apple-Auftrag berücksichtigt. Becker verwies zudem auf den von Apple berichteten Vorbestellungsrekord für die neuen Geräte./gl/zb  

15.09.14 13:03

977 Postings, 4016 Tage MaitagApple watch - ein must have?

Wer nicht länger auf eine Rolex sparen will wird sich relativ schnell und wahrscheinlich für eine Apple watch entscheiden und kaufen. Weil die so händy ist und sich - zunehmend - als ein must have entpuppen könnte.

Wenn da DLG drin ist, sehe ich Potential. Leider bin ich kein tech um abschätzen zu können daß andere Anbieter, wie Samsung bspw. DLG brauchen um die Funktionen dann ebenso einmal anbieten zu können.

http://www.nfcworld.com/2014/09/09/331412/iphone-6-come-nfc/  

15.09.14 13:10

2928 Postings, 4495 Tage JetzetleAlles wartet

"Ohnehin hätten weder seine noch die Konsensschätzungen einen entsprechenden Apple-Auftrag berücksichtigt."

Das war auch mein Eindruck. Einige Analysten sind genauso vorsichtig wie Dialog. Solange Dialog nichts sagt, hängen die Analystenkurs auch um den derzeitigen Kurs herum. Also keine Zukunftsaussage.  

15.09.14 14:19

6130 Postings, 4431 Tage dlg....

Zu dem CoBa-Kommentar: das muss ein Fehler in der Zusammenfassung sein....ich glaube die meinten die Apple Watch und nicht das iPhone. Natürlich ist Dialog im iPhone, sonst wäre der Kurs ganz woanders. Und natürlich sind die Apple-iPhone-Aufträge in den Umsatzschätzungen der Analysten drin, wie sollte Dialog sonst 20%/>180 Mio USD ggü. dem Vorjahr an Umsatz zulegen (ok, ca. 40 Mio USD kommen durch iWatt-Konsolidierung für ein ganzes Jahr). Dass eine mögliche Belieferung der Watch noch nicht in den Analystenschätzungen für Dialog beinhaltet ist, das kann durchaus sein (meine persönliche Schätzung: ~30 Mio USD, ca. 2,5% des Gesamtumsatzes, im ersten Jahr).

Noch mal eine ernst gemeinte Frage zur Watch (die man sicherlich nicht mit einer Rolex vergleichen kann): wer von Euch wird sich eine kaufen? Annahme: das Ding wird mit einer gewissen Mindestaustattung zwischen 400 und 450 Euro kosten und seine bisherige Uhr würde man dann nicht mehr tragen (außer natürlich man will zwei tragen).  Habe bisher ca. 15 Leute mit iPhone gefragt, 1x ja (der trägt bisher gar keine Uhr), 1x vielleicht, Rest nein, wobei sich die letzteren ja durchaus noch umentscheiden könnten, wenn die das Ding mal live gesehen haben.  Also von einem "must have" bin ich weiterhin nicht überzeugt, was durch andere Artikel bestätigt wird, die sprechen von ca. 10-30% "attachment rate to iPhone" (http://www.digitaltrends.com/mobile/most-people-dont-want-apple-watch/ und http://marketingland.com/...-iphone-6-33-pct-want-apple-watch-99576).  

15.09.14 15:09

2928 Postings, 4495 Tage JetzetleEs wird fleißig an Apps gewerkelt

Externe Entwickler scheinen schon fleißig dran zu sein, die AppleWatch unentbehrlich zu machen.

Interessante musthaves tauchen da auf, zB die Hotelzimmertür und Nachtzugang mit der Watch zu entriegeln. Kein Schlüssel, keine Karte nur die Watch. Mit ApplePay kombiniert, nicht einmal das lästige Ritual der Anmeldung an der Rezeption.

Das mit der Homeautomation hatte ich schon erwähnt. Wenn die Technik da ist, geht der unendliche Rest alleine mit Software (Apps). Da hoffe ich, dass meine Annahme, iWatt-in, sich als richtig herausstellt. Das läuft dann auch ohne Apple, wenn der Impuls von Apple dieses Segment erst einmal etabliert hat.  

15.09.14 15:37

6130 Postings, 4431 Tage dlg....

Also Du kaufst Dir eine Apple Watch?

Zur Rezeption musst Du wahrscheinlich trotzdem noch weil meistens die Personalien überprüft werden müssen (fast check-outs gibt's bereits).

Homeautomation gibt es schon und kann man bereits jetzt über iPhone & iPad steuern. Hier könnten zwar irgendwann Dialog-Chips verbaut werden, aber das Thema HomeAutomation sehe ich bisher nicht als Einsatzgebiet/Grund für die Apple Watch. Bis ich auf einem 2x2cm großem Display im 7. Untermenü den Schalter für Jalousie hoch/runter gefunden habe....

Übrigens kam ja gerade schon die erste "Rekordmeldung" von Apple :-)  

15.09.14 15:44

212 Postings, 4015 Tage highlander912Stärkung Marktposition

Hier noch ein Artikel zur Zusammenarbeit mit SMK

UK– Dialog Semiconductor (www.diasemi.com)  announced the company's further expansion into the Smart Home and Human Interface Device (HID) market with a design win that will feature in a number of OEM wireless Remote Control Units (RCUs) for Smart TVs and set-top boxes from SMK.

This further strengthens Dialog’s position in high-volume connected home devices, having recently deployed its Bluetooth Smart Technology in wireless PC peripherals.

The market for Bluetooth Smart applications is growing at a rapid pace as the technology delivers on its promise of ultra-low power wireless connectivity, making it the ideal solution for next-generation Smart TV controls. This trend is further accentuated by the push of Bluetooth Smart into the endlessly expanding Internet of Things.

One of the world’s leading manufacturers of remote controls and consumer electronics accessories, SMK Corporation, has based its latest product designs on Dialog’s DA14580 Bluetooth Smart System-on-Chip (SoC), the world’s smallest, lowest-power and most integrated Bluetooth Smart solution. Their new remote control model has been selected by a tier one set-top box manufacturer, while a modified product will be offered as a generic product in SMK’s RF (radio frequency) RCU lineup.

.....

http://www.displayplus.net/news/articleView.html?idxno=58981
 

15.09.14 16:34
1

2928 Postings, 4495 Tage JetzetleKompliziert?

Wenn diese Watch bezahlt, bezahlt die Person, die zur Watch gehört und sich ihr gegenüber legitimiert hat.

Wenn diese Watch die Hotelzimmertür öffnet, öffnet sich die Tür nur demjenigem, der das Zimmer gebucht hat und dem die Watch gehört. Es braucht keine Personalienüberprüfung.

Nicht jeder braucht die Watch. Es werden viele kaufen, just to have, aber es werden immer mehr werden, die auf die zusätzlichen Features nicht mehr verzichten wollen.  

Jetzt wieder näher an Dialog: es sieht danach aus, dass Dialog nicht nur in der Watch drin ist, sondern ein sehr dickes Standbein auch bei der Hausautomatisierung hat. Sogar zwei: einmal die Beleuchtungssteuerung und andererseits bei der Funkverbindung.
Diese zusätzlichen Features dürften nicht proprietär zu halten sein. Auch Androids oder Luminas werden die Leuchten mit LED und Funkchip drin steuern können.

Die Sache mit Energetikum hängt wohl mit der flächendeckenden W-LAN-Verfügbarkeit zusammen.

----
Da Dialog recht sparsam mit Informationen ist und nur nebulöse Einzelteile bekannt gibt, muss man Varianten erörtern, die einen Sinn ergeben.

Noch brauche ich keine Watch. Ich hoffe das bleibt so. Wenn die Entwicklung so weiter geht, brauche ich sie doch eines Tages.  

15.09.14 17:34

1548 Postings, 4482 Tage hzengerCommerzbank

Würde aber schonmal gern wissen, was da jetzt gemeint war. Als ich den Commerzbank-Kommentar gelesen hab, hatte ich schon erstmal ne kurze Schrecksekunde (bis mir dann auch sofort klar wurde, dass es sich um einen Schreibfehler handeln muss). Ist hier mit Sicherheit der Apple Watch PMIC gemeint?

Selbst das fände ich schon nicht sehr schöne Nachricht. Nicht wegen der iWatch an sich, die wahrscheinlich zunächst noch keine großen Umsatzbeiträge schafft, wie dlg beschreibt. Die Sorge ist eher: wenn Apple bei der iWatch mit jemand anderem zusammenarbeitet, hat der den Fuss in der Tür und wird mittelfristig auch um den iPhone PMIC kämpfen (bzw. wenn's Apple selbst macht, werden sie sich fragen, ob man das nicht auch beim iPhone machen könnte).

Falls Dialog bei der iWatch tatsächlich draußen sein sollte, könnte das u.U. auch am Preis liegen. Dialogs Margen lassen darauf schließen, dass sie Apple zuletzt stark den ASP hochgefahren haben, was Apple sicher nicht so geil fand. Für ein kleineres Produkt einen anderen Supplier zu wählen kann da auch ein Warnschuss sein, dass Dialog bei den Preisverhandlungen nicht übermütig wird. So oder so: es wäre aus meiner Sicht sehr bedauerlich, wenn Dialog nicht in der AppleWatch wäre (nicht wegen der Uhr selbst, sondern wegen potenzieller iPhone-Konkurrenz).

Allerdings habe ich trotzdem noch Hoffnung, dass die Nachricht nicht stimmt. Immerhin war Bagherli noch vor kurzem unglaublich euphorisch, sprach von 40% Wachstumsraten usw. Zu dem Zeitpunkt war schon klar, ob Dialog in der Apple Watch ist. Es hätte also keinen Grund für Bagherlis überschwängliche Gefühlsduselei gegeben, wenn Dialog eigentlich gerade eine wichtige Plattform beim Stammkunden verpasst hat.  

15.09.14 17:40

1548 Postings, 4482 Tage hzengeriWatch

Und zum Thema iWatch Nachfrage: ich hätte sie mir u.U. für Sport gekauft, wenn sie meinen vorstellungen entsprochen haette. nachdem ich jetzt das modell gesehen habe, werde ich sie mir aber nicht kaufen. ich kenne ehrlich gesagt keinen einzigen aus meinem bekanntenkreis der sich eine kaufen will, obwohl viele iphones haben.

jetztetle weicht der frage ja geschickt aus, aber ich interpretiere das auch mal als "nein". ich habe zwar von ein paar leuten gehört, dass sie die iWatch ein vielversprechendes produkt finden. kaufen sollens dann aber trotzdem lieber die anderen :) mal schauen ob wenigsten hier im dialog forum irgendjemand ist, der sich eine kaufen will.  

15.09.14 17:54

2928 Postings, 4495 Tage JetzetleSiehste dlg, ich antworte doch

Solange es nicht persönlich angreifend ist.

"Bis ich auf einem 2x2cm großem Display im 7. Untermenü den Schalter für Jalousie hoch/runter gefunden habe.... "

Apples Krone wird als geniale Idee gesehen. Apple sagt selbst, die Finger verdecken das Display, das ist unpraktisch, weil man dann einen Stift zur Bedienung bräuchte.
Man kann mit den Fingern bedienen, die Funktionen gehen für Dickfingerleute oder Wischdiletanten auch weitgehend mit der Krone.

Mit der Krone blätterst Du durch die Menüs.
Mit der Krone und Taste wählst Du Lampe oder Jalousie aus.
Mit der Krone gibst Du Signal Jalousie hoch oder runter.

Und wenn die Augen nachlassen, geht auch die Zoomfunktion mit der Krone.

---------------------
Ich werde so eine Watch wohl brauchen für die Alzifunktion, die hoffentlich ernsthaft programmiert wird. Ich habe den Schlüssel meiner Frau verloren und weiß nicht wo. Zu viel im Kopf. :-) Die Frage ist nur, ob ich mich an eine Armbanduhr zu tragen, gewöhnen kann. Ich glaube Implantat wäre besser. Es ist auch lästig, wenn ich vom iPhone immer daran erinnert werden muss, die Uhr mitzunehmen, damit ich das Händi nicht vergesse mitzunehmen.  

 

15.09.14 18:41

165 Postings, 4230 Tage Jack_theRippdanke dlg

dass Du so wachsam bist. Ich halte allgemein meist nicht sehr viel von Analysten im Allgemeinen, da sie sich vor allem im technologischen Bereich um Dinge kümmern müssen, von den sie absolut keine Ahnung haben. Der Commerzbank-Typ der Dialog im besonderen.
Er hat sich hier mit seiner wieder mal klugscheisserischen Ansicht in jedem Falle disqualifiziert.

Wenn er der Meinung ist, wie geschrieben, dass kein Stromi-IC im Iphone6 drin wäre, dann wäre der Dialog-Kurs mal kurz Richtung 15 abgetaucht und somit keinesfalls nicht von ihm berücksichtigt...
Nehmen wir mal an, dass es ein Druckfehler sei und er meint die iwatch, dann kann ich auch nur sagen: Dass weiß außer ein paar Äpfeln und ein paar Dialog-Mitarbeitern sicherlich noch keiner.... und dass er dies nicht in seiner Schätzung drin hat.. O.K er hat ja auch 24E als Ziel .....

Aber zurück zu Deiner Umfrage: Ich kaufe mir nicht eine Apple watch, sondern die ganze Kollektion ! und zwar mit allen Armband-Varianten...... das wird Deinen Schnitt verändern ;-)

Warum ?:  Nicht weil ich alle Uhren gleichzeitig tragen möchte, sondern weil sie ein technologisches Kunstwerk sind und ich solch ausgesprochen schöne Dinge gerne sammle. Die Idee mit der Krone ist natürlich der absolute Bringer, da leicht patentrechtlich schützbar... Samsung wird jetzt schon eine Banane anstatt einer solchen Krone hinmachen müssen.
Sicherlich werden mir zu der Applewatch ein paar sinnvolle Apps einfallen, die ich mit der ausgesprochen genialen Softwareumgebung (XCODE) von Apple für mich nutzen werde. Der Compiler ist übrigens wirklich sehr einfach zu bedienen und auch für Laien leicht erlernbar. Es gibt sowohl für den Hobby- als auch für den professionellen Bereich etliche Anwendungsmöglichkeiten, die mit solch einer smartwatch sinnvoll realisierbar werden....  

15.09.14 18:59

6130 Postings, 4431 Tage dlg....

@ Jet, nein, nicht kompliziert....ich muss nur bei jeder Hotelübernachtung einmalig meinen Perso/meinen Reisepass zur Legitimationsprüfung vorlegen (in manchen Ländern auch gesetzlich vorgeschrieben). Von daher wird man sich diesen Gang m.E. nicht ersparen können. Dass man später die Tür damit öffnen kann, ist natürlich verstanden, das ist in der Tat nicht kompliziert. Könnte man sicherlich auch mit dem iPhone machen.

Wohne ja in einer Wohnung mit KNX HomeAutomation, von daher kann ich da ein wenig mitreden....und das geht alles jetzt schon mit iPhone & iPad und vor allem auch noch sehr gut mit Lichtschalter :-). Wo eine Watch später mal interessant sein könnte, wäre bei Sprachsteuerung und Du in Dein Gerät hauchst "Haus / Jalousie 7 / 80% runter / Licht aus / Film ab" und alles spurt.

Ja, danke, dass Du noch auf meine Postings antwortest....ich habe immer geschrieben, dass ich Deine Postings zu den Produkten und zum Markt sehr schätze und lediglich mit bestimmten anderen Theorien zu kämpfen habe....aber auch hier lerne ich dazu und versuche mich zu bessern (was Du zB daran merken kannst, dass ich auf die "Dialog hat eine Kapitalerhöhung wegen des TecDax-Aufstiegs durchgeführt" nicht geantwortet habe :-)).


@ hzenger: teile Deine beiden Postings absolut, aber selbst wenn der PM-Chip in der Watch nicht drin ist, würde ich daraus nicht so viele Rückschlüsse ziehen wollen. iPhone/iPad stellen sicherlich ganz andere Herausforderungen an den PM-Chip als bei der Watch und seit Jahren wissen wir ja, warum Dialog in den High End Geräten drin ist und nicht im Smartphone-Massenmarkt. Aber ausschließen kann man's nicht und Apple würde nicht zum ersten mal neue Zulieferer ins Boot holen. Folgende Kommentare noch dazu:
i) Mich wundert's, dass man darüber noch gar nichts lesen konnte, Tante Google weiß auch nix
ii) Wer könnte es sein, Qualcomm?
iii) Bißchen verwunderlich wäre es trotzdem, weil auch iPod & AppleTV ja nicht so sophisticated sind und da trotzdem Dialogs Chips drin ist
iv) Ich glaube nicht, dass Dialog hier unverschämte Preise eingefordert und Apple verärgert hat...der starke Margeneinbruch und -wiederanstieg war ja eher in Dialogs Produktionskosten, also auf der anderen Seite der Gleichung, begründet. Cirrus Logic, ähnlich abhängig von Apple wie Dialog, hat Bruttomargen um die 50% verglichen mit Dialogs ~45%


@ beide: danke für die Info bezüglich Eurer Watch-Kaufeinschätzung: damit bin ich bei 1 von 17, die sich die Uhr zu Beginn zulegen wollen, aber ist selbstverständlich weiterhin nicht repräsentativ. Als "reality check" kann/sollte man sich die Frage stellen, ob/wie das zusammenpasst wenn man das als "must have" sieht und 50 Mio verkaufte Watches erwartet (teilweise auch die Analysten), aber selber nicht zuschlagen wird.

Will damit aber nicht in eine negative Richtung für Dialog argumentieren und sage ja auch ganz klar, dass ich auf jeden Fall beim iPhone 6 dabei sein werde (im Gegensatz zur Watch sehe ich hier viel mehr Potenzial).  

15.09.14 19:28

165 Postings, 4230 Tage Jack_theRipphallo dlg

1) der Ersatzlieferant könnte AMS sein ;-) Guggsch Du auf neues Produkt

Wobei ich denke, dass z.B der Commerzbank-Heini lediglich den Eintrag auf der AMS Seite gesehen hat und deshalb blindlings folgert........
Die PMIC's bei Dialog sind viel variantenreicher und ökonomischer als das Ding der Steyrerischen Dickschädel, aber man weiß ja nie.....

Wir (Dialog) sollten uns eigentlich mit Bosch vereinigen, damit wir die Öschies aus dem Sensorbereich fegen können....
Uuups ist Bosch nicht für aggressive Übernahmen bekannt :-(   .... ich suchte immer in Amerika....

Nee, bloß nicht....  

Seite: 1 | ... | 395 | 396 |
| 398 | 399 | ... | 1402   
   Antwort einfügen - nach oben