@ Jet, nein, nicht kompliziert....ich muss nur bei jeder Hotelübernachtung einmalig meinen Perso/meinen Reisepass zur Legitimationsprüfung vorlegen (in manchen Ländern auch gesetzlich vorgeschrieben). Von daher wird man sich diesen Gang m.E. nicht ersparen können. Dass man später die Tür damit öffnen kann, ist natürlich verstanden, das ist in der Tat nicht kompliziert. Könnte man sicherlich auch mit dem iPhone machen.
Wohne ja in einer Wohnung mit KNX HomeAutomation, von daher kann ich da ein wenig mitreden....und das geht alles jetzt schon mit iPhone & iPad und vor allem auch noch sehr gut mit Lichtschalter :-). Wo eine Watch später mal interessant sein könnte, wäre bei Sprachsteuerung und Du in Dein Gerät hauchst "Haus / Jalousie 7 / 80% runter / Licht aus / Film ab" und alles spurt.
Ja, danke, dass Du noch auf meine Postings antwortest....ich habe immer geschrieben, dass ich Deine Postings zu den Produkten und zum Markt sehr schätze und lediglich mit bestimmten anderen Theorien zu kämpfen habe....aber auch hier lerne ich dazu und versuche mich zu bessern (was Du zB daran merken kannst, dass ich auf die "Dialog hat eine Kapitalerhöhung wegen des TecDax-Aufstiegs durchgeführt" nicht geantwortet habe :-)).
@ hzenger: teile Deine beiden Postings absolut, aber selbst wenn der PM-Chip in der Watch nicht drin ist, würde ich daraus nicht so viele Rückschlüsse ziehen wollen. iPhone/iPad stellen sicherlich ganz andere Herausforderungen an den PM-Chip als bei der Watch und seit Jahren wissen wir ja, warum Dialog in den High End Geräten drin ist und nicht im Smartphone-Massenmarkt. Aber ausschließen kann man's nicht und Apple würde nicht zum ersten mal neue Zulieferer ins Boot holen. Folgende Kommentare noch dazu: i) Mich wundert's, dass man darüber noch gar nichts lesen konnte, Tante Google weiß auch nix ii) Wer könnte es sein, Qualcomm? iii) Bißchen verwunderlich wäre es trotzdem, weil auch iPod & AppleTV ja nicht so sophisticated sind und da trotzdem Dialogs Chips drin ist iv) Ich glaube nicht, dass Dialog hier unverschämte Preise eingefordert und Apple verärgert hat...der starke Margeneinbruch und -wiederanstieg war ja eher in Dialogs Produktionskosten, also auf der anderen Seite der Gleichung, begründet. Cirrus Logic, ähnlich abhängig von Apple wie Dialog, hat Bruttomargen um die 50% verglichen mit Dialogs ~45%
@ beide: danke für die Info bezüglich Eurer Watch-Kaufeinschätzung: damit bin ich bei 1 von 17, die sich die Uhr zu Beginn zulegen wollen, aber ist selbstverständlich weiterhin nicht repräsentativ. Als "reality check" kann/sollte man sich die Frage stellen, ob/wie das zusammenpasst wenn man das als "must have" sieht und 50 Mio verkaufte Watches erwartet (teilweise auch die Analysten), aber selber nicht zuschlagen wird.
Will damit aber nicht in eine negative Richtung für Dialog argumentieren und sage ja auch ganz klar, dass ich auf jeden Fall beim iPhone 6 dabei sein werde (im Gegensatz zur Watch sehe ich hier viel mehr Potenzial). |